als liebloser cc-hacker möchte ich noch darauf hinweisen, dass man ja auch mit 'boardmitteln des cc' (synchrotize) zu einem ähnlichen schluss kommen kann, wie viele der 'tafelrunde' (auch ne enlosschleife) ihn hier beschrieben haben:
Zitat von Geoffrey HoppeDas Spiel, das wir wählten, ist, den neuen Glauben anzunehmen, dass wir unsere Realität wählen können, aber es ist unser Seelen-Selbst, das die offiziellen Wahlen trifft und unsere Realität kreiert.
kosequent zu ende gedacht heisst das, auch die diversen kreise (1. 2. 3. ...) und das aufstiegsscenario sind eben auch nur spiele oder schleifen um die langeweile zu vertreiben.
nimmt mal alle glaubenssätze weg, was bleibt ?
so meine lieben, schön euch wieder einmal gelesen zu haben...
es ist interessant, zu sehen, welche parallelwelten durch emotional oder sonstwie geladene stücke geschaffen werden können.. und wie viele sich drin verfangen oder hängenbleiben können..
Alles sind nur Endlosschleifen innerhalb anderer Endosschleifen. Endlosschleifen können wie Achterbahnen spassig sein und manchmal halt nicht, wenn einem zu viel auf dem Magen liegt und man ausgerechnet im Looping kotzen muss...
finde ich auch, und hier wird aber auch fies gefummelt
ZitatGeoffrey Hoppe hat geschrieben: Das Spiel, das wir wählten, ist, den neuen Glauben anzunehmen, dass wir unsere Realität wählen können, aber es ist unser Seelen-Selbst, das die offiziellen Wahlen trifft und unsere Realität kreiert.
und zu dem, da kann man auch selbst drauf kommen, da braucht man nicht zwingend einen Geoffrey Hoppe dazu (lasssen wir mal die Passage "den neuen Glauben anzunehmen" weg)
1.2.3. Kreis ..das ist irgendwie an mir vorbeigegangen
Also ich bin in meinem Leben gewohnt, daß nur wenige das lustig finden, was ich lustig finde. Aber deswegen will ich´s ja doch nicht immer nur im Keller lachen.
Tja, und so löst sich die vielgeliebte und überstrapazierte "Schöpfer der Fülle"- Arie mit einem dezenten "Plopp" in Luft auf - aber wie sagten schon seinerzeit die Stones sehr treffend: "You can´t always get, what you want. But if you try sometimes you just might find - you get what you need"...
Eine wirklich brauchbare Message, die bereits in den 60-ern stimmte und bis zum heutigen Tage zeitlose Gültigkeit besitzt.
Wie hatte die Fragestellerin es ausgedrückt...
ZitatDas Spiel, das wir wählten, ist, den neuen Glauben anzunehmen, dass wir unsere Realität wählen können, aber es ist unser Seelen-Selbst, das die offiziellen Wahlen trifft und unsere Realität kreiert.
Interessante Einsicht. Nur zu blöd, dass ein gewisser Herr St. Germain u. a. im "Eleuthera Syncrotize System" wiederholt die Behauptung aufstellt, dass es nur einer entsprechenden Wahl bedarf, um die gewünschte Materialisation zu bewirken. Wohlgemerkt OHNE Anstrengung. Und von "Seelen-Selbst" war da keine Rede.
Hier einige Auszüge:
ZitatLetztendlich, wie Tobias sagt, werden alle Shaumbra das Konzept loslassen, dass sie einen Job brauchen, um zu Geld kommen zu können. Was für eine lächerliche Sache.
Geld kann leicht und natürlich hereinfließen, du brauchst nicht zu arbeiten. Du kannst dir ein Glaubenssystem erschaffen, in dem du jeden Tag Spaß hast und die Fülle dem einfach folgt.
Diese Gruppe hier hat also gelernt, dieses ganze Konzept von „regelmäßiger Arbeit" zu transzendieren. Ihr habt keine Angst, einfach loszulassen und zu verstehen, dass die Fülle hereinfließen wird.
Wenn ihr euch allem gewahr werdet, dann löst das etwas tief in eurem Inneren aus, eine Erinnerung daran, dass ihr selbst es erschafft.
Aber während ihr euch allem gewahr werdet, fangt ihr an zu verstehen, wie ihr es erschaffen habt, und wie all das zueinander in Beziehung steht. Mit diesem einfachen Verständnis könnt ihr dann auch verstehen, wie ihr es neu erschaffen könnt, innerhalb von dem, was für euch eure „bewusste Wahl" ist.
Ihr habt gelernt, darüber hinauszugehen. Ihr habt gelernt, eure eigene Realität zu erschaffen.
du triffst jetzt eine bewusste Wahl in Bezug darauf, was du in deinem Leben zu manifestieren wählst.
Sehr einfach. Und wenn es irgendetwas gibt, an das ihr euch von diesem Wochenende hier erinnern könnt, dann ist es das folgende: Du wählst. Zwei Worte. Du wählst. Das ist Wahrheit. Du hast es gewählt. Es wird bald Gestalt annehmen.
Die zwei Worte in der Neuen Energie sind: „Ich wähle." Du wählst, was du möchtest. So einfach ist es. Merkt euch meine Worte: Wenn ihr sagt: „Ich wähle, ein Lehrer der Neuen Energie zu sein", und wenn ihr es dann fühlt, wenn ihr eure eigenen Worte hört - dann strömt das in die Realitätslandschaft hinaus, es beginnt alles zu verändern. Du brauchst dich in diesem Moment nicht um die Einzelheiten zu kümmern. Du hast eine Botschaft hinausgesandt - eine Schöpfung - in deine Realität hinein. Und dann beginnt- wie Tobias sagt - dann beginnt alles, zu dir zu kommen.
Besonders perfide wird´s in diesem Abschnitt, in dem er das ganze bezeichnenderweise nur als eine weitere Form von Hypnose deklariert. Das ist an Satire wirklich kaum zu überbieten. Passt aber zumindest gut zum Karneval.
Zitat"Ich wähle" - das sind die Worte für Hypnose, Glaubenssysteme, Überlagerungen in der Neuen Energie, aber ganz besonders für das Erschaffen deiner eigenen Realität.
Nun, wir möchten nun gerne kurz über das sprechen, was ihr Hypnose nennt - wir nennen das im Grunde genommen... wenn wir es in Worte fassen würden, würde es sich so anhören wie ‚Etwas in die Realität einbringen' oder ‚Realität erbauen'. Du kannst das zu jeder Zeit für dich selbst nutzen, und du kannst es insbesondere auch in der Arbeit mit anderen Menschen nutzen. Es ist eine Art von dem, was ihr Hypnose nennen würdet. Es ist einfach ein Weg, eine Wahl zu treffen. Es ist ein Weg, diese Wahl zu verfestigen und in deine Realität einzubringen.
Das Ersetzen von Hypnose mit Hypnose... so etwas nennt man wohl "Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben"... Dass dieser ganze Quatsch mit dem Wählen- bzw. das Schöpferdasein so nicht funktioniert, müsste nun eigentlich langsam auch dem verträumtesten Shaumbrettchen aufgegangen sein. Aber dennoch werden sich auch weiterhin einige die Tatsachen zurechtbiegen um sich nicht eingestehen zu müssen, dass sie sich jahrelang auf dem Holzweg befanden. Und wenn manche die Meinung vertreten es sei alles nicht weiter schlimm, da Geoffrey halt auch nur menschlichen Begrenzungen unterworfen ist, halte ich das für fahrlässig. Schliesslich geht es hier um weitaus mehr, als nur die Verbreitung von Weisheiten irgendwelcher Aufgestiegener - es geht um eine Menge Geld, welches mit dem Anspruch auf funktionierende, authentische Systeme gescheffelt wird. Es werden der Shaumbra-Gemeinde Hilfsmittel verkauft, welche nichts anderes als Blendwerk sind, die auf dem Prinzip "Hoffnung" aufbauen. Und da ist eine lockere Einstellung nach dem Motto: "Ich filtere mir eh´ immer nur ´raus, was mir passt" vollkommen fehl am Platz und einfach nur ignorant. Im Strafrecht existiert eine explizite Bezeichnung für das, was der CC betreibt:
Zitat"Wer einen anderen durch Täuschung und eine damit verbundenen Irrtumserregung um einen Vermögensvorteil bringt oder ihm einen Vermögensnachteil zufügt macht sich nach § 263 Strafgesetzbuch wegen Betrug strafbar."
Jochen hatte etwas geschrieben, das mir sehr gut gefällt.
Zitat"Es hat nie eine Trennung stattgefunden, keine Feuerwand, keine Schöpfungsgeschichten - das findet alles nur in unserem Kopf statt. Wenn es kein Ich mehr gibt, dann erlischt auch das Interesse an diesen Geschichten, und Feststellungen wie "ich bin auch Gott" oder "ich bin Schöpfer" klingen dann einfach nur noch albern und unsinnig."
Besser kann man es nicht ausdrücken – es ist alles nur Täuschung und Illusion. Gibt uns das Anlass zur Verzagtheit? Nein, keineswegs - es läuft alles bestens. Und Fummelparties sind in diesem Kontext ein wirklich guter Ansatz.
Ich weiß jetzt nicht, wo die Diskussion gerade steht, ich bin zu müde zu lesen... ich hab es geknackt, warum die Fragestellerin in den letzten Q&A so frustriert ist, warum es nicht geht...
Ich habs auch in meinem Blog veröffentlicht, wollte es Euch aber auch anbieten!
Nachdem ich gestern „Der Stimme des Herzens folgen“ geschrieben habe, hat dieser Beitrag doch bei etlichen Leuten einiges an Emotionen aufgeworfen. Ich fühlte, daß bei der ganzen Sache etwas Wesentliches fehlte. Wieso funktioniert es bei so vielen Menschen nicht, wenn sie wählen und wählen, was sie in ihrem Leben manifestieren wollen, und nichts geht? Was stimmt da nicht?
Nachdem ich also den ganzen Nachmittag mit Betroffenen zu diskutieren versuchte, blieb das Gefühl bestehen, daß in meinem Beitrag etwas Wichtiges unberücksichtigt geblieben war. Ich lag die halbe Nacht wach und ließ meine Gedanken laufen...
Ich sah innere Bilder, wie ich voller Frust mit meiner Seele sprach, daß ich für meine wertvolle Arbeit, die ich für die Erde, für die Menschheit an sich und für einzelne Menschen geleistet habe, keinesfalls einen entsprechenden Energieausgleich bekommen hätte, und sie deshalb bei weiteren Verabredungen, die sie mit anderen auf den höheren Ebenen zu treffen gewillt ist, berücksichtigen solle, daß ich keinesfalls mehr in Aktion trete, wenn der Energieausgleich nicht vor Beginn erfolgen würde.
Was ich dabei spürte, war Frust und Ärger. Ich hatte doch gewählt, daß ich aus der Freude heraus lebe, komme, was da wolle! Und nun war ich doch wieder beim negativen Frust gelandet. Ich kann keinen mehr ab! Als ich das bemerkte, machte ich, was Adamus St. Germain mir zu tun geraten hat, wenn ich Gedanken habe, die ich gar nicht haben will (weil sie Gefühle erzeugen, die ich gar nicht fühlen will). Er sagte mir: „Stelle dir die Gedanken vor, als wären sie auf eine weiße Tafel geschrieben. Und nun wische diese Tafel sauber!“
Ich wischte also meine Tafel in meiner inneren Seelenwelt sauber. Diese Frustgedanken waren sehr widerspenstig, sie ließen sich erst nach mehrmaligem Wischen beseitigen. Irgendwie war mir plötzlich so zumute, ich vergrößerte diese glänzend weiße Tafel und zog sie über ein imaginäres Gestell, so daß ich wie in einem hermetisch abgeschlossenen Zelt zu stehen kam. Das gefiel mir, ich fühlte mich plötzlich von allem abgeschirmt, so daß ich in Ruhe nachdenken konnte. Ich setzte mich auf einen ebenfalls imaginierten Barhocker und blickte die weiße Zelt-Tafel-Wand an. Jemand tauchte neben mir auf, aber ich wollte niemanden sehen, nicht mal meine Seele, also drehte ich ihr den Rücken zu. Und dann plötzlich kam mir die Erleuchtung:
Was hab ich erst wenige Tage zuvor geschrieben? „Freude oder scheißegal?“ In diesem Artikel sage ich es doch, aber ich hatte die Verbindung von dem einen zum anderen noch nicht hinbekommen.... Es geht drum, daß ich mir keine Frustgefühle mehr erlauben will. Ich kann wählen, ich kann es wirklich wählen, hier aus meinem Menschsein heraus kann ich wählen, daß ich Freude fühle, egal, was von außen an mich herangetragen wird oder egal, wie es mir geht.... Und wenn ich unter der Brücke schlafen müßte! Es ist an mir, zu wählen, ob ich Freude empfinde oder nicht.
Erschaffen geht nur aus einem Gefühl der Freude heraus. Man kann wählen, was man will – wenn es aus einem Gefühl der Freude heraus geschieht, dann wird die Seele, das Hohe Selbst, genau das herunter auf die Erde bringen!
Wenn wir der Stimme unseres Herzens folgen und im Fluß sind, wenn alles synchron läuft, dann MUSS JA AUCH DIE FREUDE IN UNSEREM HERZEN sein. Und nur dann wird unsere Seele das, was wir hier unten als Menschen wählen, auch manifestieren!
Wenn auch nur etwas an der Freude fehlt, wenn auch nur der leiseste Frust unterschwellig dabei ist, dann greift die Seele auf die alten, scheinbar abgelegten Glaubenssätze zurück und manifestiert etwas anderes, als wir gewählt haben. Und dann entsteht noch mehr Frust, das ist doch klar, oder?
Und weil wir so frustriert sind, klappt dann gleich gar keine Wahl mehr nach unserem Wunsch. Da scheint dann etwas in uns zu sein, daß immer etwas anderes wählt, als ob es die Macht hätte, unsere Realität auch ohne unsere Zustimmung zu kreieren.
Der Sprung, den es zu machen gilt, ist ein Sprung über den Abgrund! [/size] Wir sind gehalten, in die absolute Freude zu kommen, egal, wie unsere scheinbare Wirklichkeit im scheinbaren Außen auch aussehen mag. Und diese Freude zu empfinden, das ist allein unsere Wahl, und dabei haben wir auch die absolute und alleinige Macht, diese Wahl manifest werden zu lassen. Da redet uns kein Hohes Selbst rein, kreiert nichts aus alten Glaubensmustern, denn wir Menschen sind es, die diese Glaubensmuster nur dann wirklich losgelassen haben, wenn wir imstande sind, uns darüber hinwegzusetzen und Freude tief und umfassend im Herzen zu empfinden, obwohl unser Alltagsleben vielleicht absolut besch... eiden aussieht, und diese Freude durch nichts berechtigt zu sein scheint.
Richtig, sie ist auch nicht berechtigt in dem Sinn, daß es etwas im Außen gibt, was uns die Freude macht, weil diese Freude nicht einem Anlaß folgt, sondern der Auslöser für das ist, was folgen soll!
Erst die Freude fühlen ohne einen anderen Grund als den zu leben und die Wahl dazu getroffen zu haben. Und dann folgt aus dieser Grundvoraussetzung jede Manifestation, die wir gewählt haben mögen.[size=150] Dann erschafft unser Hohes Selbst nach unseren NEUEN GLAUBENSSÄTZEN, denn wir zeigen mit diesem Vertrauen in uns selber, daß wir würdig sind, Schöpfer zu sein!
Der Sprung über den Abgrund ist, Freude zu fühlen ohne einen äußeren Anlaß... und das auch noch eine gewisse Zeit lang ohne Unterlaß, bevor sich der erste Erfolg einstellt. Aber er wird sich einstellen, darauf könnt ihr euch verlassen!
So, unsere einzige wirklich freie Wahl besteht also darin zu wählen, über all das Äußere hinauszugehen und allein aufgrund unserer Wahl Freude zu fühlen. Und da redet uns niemand rein, ganz bestimmt nicht!
Geld kann leicht und natürlich hereinfließen, du brauchst nicht zu arbeiten. Du kannst dir ein Glaubenssystem erschaffen, in dem du jeden Tag Spaß hast und die Fülle dem einfach folgt.
.Besser kann man es nicht ausdrücken – es ist alles nur Täuschung und Illusion. Gibt uns das Anlass zur Verzagtheit? . Und Fummelparties sind in diesem Kontext ein wirklich guter Ansatz.
Hi Gyan! Da wäre ich für eine Klausel: Spielberechtigt sind nur Erwachsene, eigenberechtigte und vollmündige Personen, - die über einge gesicherte Einkommensbasis vefügen, und ihre Alltagstauglichkeit durch Erwerbstätigkeit unter Beweis stellen. Der Spieleinsatz darf 10% des geregelten Einkommens nicht übersteigen.
Es ist töricht, von Endlosschleifen zu sprechen. Weil, sowas gibt es gar nicht.
Meine Schallplatten haben zum Schluss ne Endlosrille. Wenn ich vergesse, den Plattenspieler auszumachen, dann läuft die da schon mal einen Tag weiter. Aber es ist nicht für immer. Die Platte läuft nie für immer auf der Endlosrille. Irgendwann geht der Riemen kaputt oder der Motor, das Haus stürzt ein, was auch immer. Endlichkeit der Erscheinungen. Und eine Endlosschleife ist eine Erscheinung.
Die Heimkehr, was auch immer das ist, oder wie auch immer man es beschreiben will, irgendwelche überkanditelten Bilder treffen es wohl eher nicht, ist gar nicht zu verhindern. Sie ist auch nicht an irgendwelche Erscheinungen gebunden. Ob man 70 ist, ob man ohne Körper ist, ob man Bauarbeiter ist oder im Space rumdödelt. Man kann sie nur verzögern.
Insofern sind Endlosschleifen immer Spiralbewegungen. Man kommt an der gleichen (nicht an der selben!) Stelle vorbei, aber eine kleine Spur höher (höher ist auch zu dumm, zu irdisch, zu begrenzt beschrieben). Viele bemerken das nicht und ziehen die falschen Schlüsse.
Deshalb ist der erste Teil der neue Evangelien für mich der Film: "Und täglich grüßt das Murmeltier". Da ist diese Spirale genau beschrieben. Es geht eben nicht "nach vorn" (Woher hat man diesen Term und seine Konnotation? Weitgehend von den Business- und Werbe-Pappnasen*), im üblichen Sinn der Vorstellung. Es wir eben nicht die scheinbare Endlosschleife verlassen, sondern es geht immer wieder zur gleichen Stelle. Und jeden Tag kapiert der Held im Film, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, beinahe unmerklich, mehr, was es da mit der Situation, in die ihn das Leben gebracht hat, auf sich hat.
Zum Schluss ist er durch und fummelt von nun an täglich 17 mal mit seiner Herzensdame *g*.
Man ist irgendwann durch.
Einer der größten Tricks des Ego ist dies: Was, wenn es nie klappt? Die kirchliche Lüge von der ewigen Verdammnis wird wohl im UB das ihrige dazu beigetragen haben. Die Hölle, als höllisch empfundene Zustände, sind Erscheinungen, sind Formen. Alle Formen sind endlich bzw. wandeln sich zwangsläufig.
Man kann es nicht verhindern. Man kann sich nur doof anstellen. Dann dauert es etwas und man verheddert sich vielleicht wieder eine Zeit auf Ursache-Wirkungs-Ebenen.
Rick
*Das Fortschrittsdenken im Kapitalismus, bei den Materialisten, auch bei vielen LInken oder Kommunisten, ist in meinen Augen dümmlich. Es ist so vordergründig.
Fortschritt ist ein noch größerer Staudamm oder was? Ein noch höheres Hochhaus? Ein noch schnelleres Auto? Immer etwas älter werden durch moderne Medizin. Sich Probleme durch Technik vom Hals schaffen. Das ist weitgehend unwahr, diese ganze Annahme. Alle wollen nur Positives, mehr, besser und das andere, das sie nicht wahrheben wollen, fliegt einem dann um die Ohren oder lässt den Teppich anfangen, sich zu bewegen. Die machen nie den Zusammenhang auf, daß man oft hier und da verbessert und es nur woanders hin schiebt.
Das heißt nicht, daß ich nicht moderne Rettungswagen** eine Verbesserung und eine tolle Sache finde. Aber man muss mal das Ganze im Auge haben. Die Wechselwirkungen.
** Ein Mann vom Fach, er dürfte mittlerweile Professor sein, damals Privatdozent für Chirurgie, sagte Folgendes zu einem Teil der modernen Medizin: "Wenn sie mich auf diese Art (wie es häufig geschieht), reanimieren würden und ich würde wieder auf die Beine kommen, dann würde ich mir ne Waffe kaufen und erst wäre der verantwortliche Arzt dran, dann ich"
Hab ich mit eigenen Ohren gehört. Ist ja interessant, mal was anderes, als diese Mainstream-Meinungen, die man zu meinen hat, wenn man ein guter Mensch sein will, zu hören. Mal etwas genauer hinzuhören, mal etwas genauer zu fragen. Es ist z. B. die Frage, ob es immer ein ethischer Fortschritt ist, daß viele multimorbide Patienten wegen der neuen medizinischen Methoden jahrelang in einem Zustand zwischen hier und da gehalten werden. Ein Fortschritt für die Kassen der Gesundheits- und Pharmaindustrie ist es allemal. Wenn jetzt der Reflex kommt, solch ein Fragestellung wäre der Hinweis auf die Befürwortung von Euthanasie, dann, naja, sowas kommt ja häufig vor, solche reflexartigen intellektuellen Dummdreistigkeiten, meine ich.
die Technik des Sauberwischens der Tafel ist nichts, das auf dem Mist des Grafen gewachsen ist – das ist eine typische Technik des Neurolinguistischen Programmierens (NLP).
Dein Ansatz der "Freude als Grundvorausetzung zum Wählen" hat ein paar Haken. Was machen wir, wenn wir uns etwas wünschen wollen und uns just nicht in einem freudvollen Zustand befinden? (Und das dürfte bei den meisten von uns ja eher des öfteren der Fall sein.) Wünschen wir uns dann erst mal Freude? Und wenn "Freude" wirklich der fundamentale Faktor dabei wäre, warum wird dies vom ollen Blaublüter nirgendwo erwähnt? Ich sage Dir warum - weil es keinen Comte de St. Germain gibt, sondern nur einen Channeler mit viel Phantasie, dem diese allerdings des öfteren ausgeht... Ein weiterer Punkt besteht in dem Umstand, dass wir wohl kaum noch einen Anlass haben, uns etwas zu wünschen, wenn wir uns erst einmal in der Freude befinden. Denn Freude ist doch das primäre Ziel eines jeglichen Wunsches.
ZitatIch kann wählen, ich kann es wirklich wählen, hier aus meinem Menschsein heraus kann ich wählen, daß ich Freude fühle
Erschaffen geht nur aus einem Gefühl der Freude heraus. Man kann wählen, was man will – wenn es aus einem Gefühl der Freude heraus geschieht, dann wird die Seele, das Hohe Selbst, genau das herunter auf die Erde bringen!
Damit wären wir allerdings wieder genau dort, wo wir vorher schon waren. Das Ego wünscht – das höhere Selbst liefert. Und genau das wurde doch in Frage gestellt, da es nicht funktioniert.
"weil es keinen Comte de St. Germain gibt, sondern nur einen Channeler mit viel Phantasie"
Mediale Leute würden jetzt sagen, daß sie die Anwesenheit der Entitäten oft spüren können. Nur weil "jemand" feinstofflich ist, heißt das m.E. nicht, daß er mehr oder weniger real ist, als Leute im Fleisch.
Der Gag ist ja, daß man sich schwer tut mit der Vorstellung, daß es fleischliche Leute im Grunde und letztlich auch nicht gibt. Ich bin aber sicher, daß das jeder irgendwann erfahren wird.
Das Holodeck gibt es erst, wenn jemand es anschmeißt. Vorher ist da nichts, außer paar Knöpfchen und Schalter.
In die Richtung sehe ich es.
Das Internet, diesen ganzen Space, Datinglines, Internet-Verliebtheiten, -Freundschaften oder -Feindschaften, die ganzen sozialen Kontakte, die da sind - für viele ja zu Teilen inhaltlich tiefer, als im sogenannten realen Leben, weil es im Internet einfacher ist, Leute mit ähnlichen Interessen zu finden - das gibt es erst, wenn man den Computer anstellt.
Für einen Opi, der keinen Computer hat und der das alles als modernes, dummes Zeug empfindet, gibt es das nicht. Schlicht nicht vorhanden.
Wenn im Urwald ein Baum umfällt und niemand ist da, der es hören könnte, gibt es dann ein Geräusch?
Zitat von GyanUnd wenn manche die Meinung vertreten es sei alles nicht weiter schlimm, da Geoffrey halt auch nur menschlichen Begrenzungen unterworfen ist, halte ich das für fahrlässig. Schliesslich geht es hier um weitaus mehr, als nur die Verbreitung von Weisheiten irgendwelcher Aufgestiegener - es geht um eine Menge Geld, welches mit dem Anspruch auf funktionierende, authentische Systeme gescheffelt wird. Es werden der Shaumbra-Gemeinde Hilfsmittel verkauft, welche nichts anderes als Blendwerk sind, die auf dem Prinzip "Hoffnung" aufbauen. Und da ist eine lockere Einstellung nach dem Motto: "Ich filtere mir eh´ immer nur ´raus, was mir passt" vollkommen fehl am Platz und einfach nur ignorant. Im Strafrecht existiert eine explizite Bezeichnung für das, was der CC betreibt:
Zitat"Wer einen anderen durch Täuschung und eine damit verbundenen Irrtumserregung um einen Vermögensvorteil bringt oder ihm einen Vermögensnachteil zufügt macht sich nach § 263 Strafgesetzbuch wegen Betrug strafbar."
Gyan, stehst du in der Bütt, oder soll ich das etwa ernst nehmen? dann können wir ja gleich eine Sammelklage einreichen gegen alle Versicherungsgesellschaften, Deodorant-Hersteller, Pillen- und Salbenverkäufer, kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen .... und so weiter und so fort.... da weiss ich gar nicht, wo ich aufhören soll mit meiner Auflistung von Hilfsmitteln, die ich z.B. nicht kaufe
nenn mich ruhig ignorant, fahrlässig oder was noch alles?? ich ernenne dich zum besten Komiker in dieser Runde
Zitat Es geht drum, daß ich mir keine Frustgefühle mehr erlauben will. Ich kann wählen, ich kann es wirklich wählen, hier aus meinem Menschsein heraus kann ich wählen, daß ich Freude fühle, egal, was von außen an mich herangetragen wird oder egal, wie es mir geht.... Und wenn ich unter der Brücke schlafen müßte! Es ist an mir, zu wählen, ob ich Freude empfinde oder nicht.
Das ist das nächste: positiv thinking. – Nur nicht denken, wahrnehmen, fühlen, was gerade IST. – Nur nicht Frust oder Angst oder Traurigkeit fühlen/zulassen, wenn so etwas da ist. Liebe Shasti – das ist die tiefste Trennung – Spaltung seiner selbst. Vielleicht kannst du mit meinen Ausführungen etwas anfangen. - Sich zwingen wollen (bzw. „wählen“), Freude zu empfinden (wenn aber die Umstände so sind, das Freude nicht empfunden werden KANN) schau dir das doch mal genau an - es ist Selbstvergewaltigung. - Ein endloser Schmerz, den man wegzudrücken versucht. Doch der Schmerz WILL gefühlt werden - in dem Moment, wenn er auftaucht. Sonst ist die Dualität wieder perfekt - die Abspaltung des einen Pols – den man nicht wahrhaben, nicht fühlen will, aber es ist absurd, weil es ja schon IST, wenn man es fühlt.
Es die unmittelbare Bildung eines „ich“ (im Kopf) – das vom „Leben“ getrennt ist und versucht, dieses Leben durch irgendeine mentale Anstrengung nach seinen Vorstellungen zu formen. So funktioniert es. Dualität wird in jedem Moment erschaffen im Inneren - oder eben nicht. Das ist der Versuch, alles elementare Fühlen abzublocken, um sich selbst zu entkommen, im Glauben, damit „den Weg frei zu machen für die Fülle, die kommen will“.
Das ist ja gerade, was im Laufe der Zeit der sinnlosen Versprechungen bei immer mehr Menschen sich angestaut hat, weil sie ja meinten, man dürfe das nicht fühlen bzw. wenn man es fühlt, dann hat man da irgendwo Blockaden oder ist es sich nicht wert und bla bla bla – die ganzen Register, die dann gezogen werden von den unbewussten „Lehrern“, die sich aber entweder für wissend halten – oder bewusst manipulieren.
Wirklich im Augenblick anzukommen, heisst, zu sehen, dass ich mit dem Leben IDENTISCH bin – dass ich also das LEBEN bin – so, wie ich es in jedem Moment erlebe („innen“ wie „außen“). Was da ist, ist da. Ich brauche mir dessen nur bewusst zu sein, was da ist und es fühlen, annehmen, zulassen – dann kommt Klarheit - wobei das auch schon wieder nicht korrekt ausgedrückt ist – es ist eine Übersetzung, um es verständlich zu machen, denn es ist ja in Wahrheit niemand da, der es annehmen oder ablehnen könnte, denn es IST ja. Schon das allein ist Befreiung, das so klar zu sehen.
Ein gegebener/erfahrener Moment IST bereits. Er ist GOTT. Er ist das, was ich bin. So ist es also mehr ein mentales Innehalten – den Moment wirklich zu erfassen/erleben – in all seinen Schattierungen, in seiner ganzen Tiefe und Weite – die bei jedem verschieden sein kann. - Sie kann dann wirklich wahrgenommen werden. Erst dann. Wenn der Verstand nicht sofort eine Trennung erschafft. - In diesem Bewusstsein zu sein und zu verbleiben, in dieser Präsenz, ist die Aufhebung der Dualität. Ist das unmittelbare DASEIN. - Diese Präsenz bin ich selbst. - DAS FORMLOSE. In mir spielen sich alle Erscheinungen ab. Bevor das nicht erkannt wird als das eigene Sein, ist es ja klar, dass der Mensch sich für etwas Getrenntes hält von der Welt, vom Leben, von den Umständen, von Gott, vom höheren Selbst – oder von sonst was. Also von allem.
Aus der ewigen inneren Tortour kommt er letztlich aber wirklich nur für immer raus, so wie ich es hier auch schon anführte, wenn er sich wirklich ernsthaft der Frage zuwendet: Wer bin ich? – Und das in sich bewegt – jenseits aller Konzepte, die er irgendwann mal aufgenommen hat. Deshalb empfehle ich ja immer die Hinwendung nach innen. – das gibt's den uralten Ausspruch: „SEI STILL und wisse.... ICH BIN GOTT“. Daraus beantworten sich alle Fragen, die der gequälte, weil ständig spaltende Verstand wirklich nicht beantworten kann.
Im Lichte dessen ist auch diese Aussage absurd:
ZitatDann erschafft unser Hohes Selbst nach unseren NEUEN GLAUBENSSÄTZEN, denn wir zeigen mit diesem Vertrauen in uns selber, daß wir würdig sind, Schöpfer zu sein!
Es gibt niemanden, der würdig oder unwürdig ist – oder dieses oder jenes erfüllen müsste/könnte, um... WAS zu sein? – Jeder IST hier und jetzt das, was er immer schon ist. Das zu SEHEN – in diesem Moment – in der Tiefe seines Seins – das ist der Quantensprung im Bewusstsein. Und der ist von NICHTS abhängig. – Weder davon, ob Frust da ist oder Horror oder Lottogewinn oder sonst was.
Zitat von Elisabeth Jemand ist frustriert. Nichts hat funktioniert was er in den letzten Jahren probiert hat! Nicht die ganze Wählerei, nicht das Bemühen um Verstehen und Umsetzen der ganzen Konzepte, nicht ESS und nicht Standart Technologie.....Noch immer müht er sich mit diesem Leben ab. Nix da mit leichtfüßigem Springen über die Lebens-Blumenwiese! Und keine wohlige Fülle! Auch Finanz- und Arbeitsamt gibt es immer noch und der Körper ächzt und stöhnt wie ehedem oder sogar noch schlimmer.
Welche Möglichkeiten hat er jetzt? Welche Schlüsse kann er daraus ziehen?
Eine gute Frage, liebe Elisabeth. Wenn uns also diese ganze Wunschnummer nicht weiterbringt - was ist die Alternative? Die Alternative, um das zu bekommen, was für uns im jeweiligen Moment am förderlichsten ist, besteht in Vertrauen. Vertrauen in die göttliche Existenz, das Universum oder wie immer wir das nennen wollen. Denn diese Kraft weiß längst, was wir uns wünschen oder benötigen und macht sämtliche Anstrengungen wie Wünschen vollkommen überflüssig. Diese intelligente Kraft weiß im Gegensatz zu unserem Ego auch sehr wohl, was für uns im jeweiligen Moment die optimale Unterstützung darstellt. Allerdings ist das häufig nicht das, wovon wir glauben, dass es dies wäre. Wie können wir aber diese Kraft aktivieren? Indem wir sie ganz offiziell einladen und ihr die Zügel unseres Lebens überlassen. Natürlich ist es mitunter auch wichtig, im entscheidenden Moment in Aktion zu treten. Aber mit einem vertrauenden Gemüt wissen wir stets, wann dafür der geeignete Moment gekommen ist. Wir fühlen es genau. Nur hat das Erwecken des Vertrauens einen Preis - es benötigt das Loslassen jeglicher Halteseile und das Schließen sämtlicher Hintertüren. Vertrauen ist eine hohe Kunst - ich behaupte sogar, es ist die größte, die existiert. Vertrauen ist der Schlüssel für das göttliche Königreich.
ZitatAber ich hab die Ruder eingezogen. Und ich kann nur sagen: Es fühlt sich ganz schön besch....eiden an so rückwärts den Fluß runter!
Es gibt eine Menge Leute, die die unglaublichsten Anstrengungen unternehmen, um sich solch einen Adrenalinkick zu verschaffen. Aber mal im Ernst – es ist natürlich das Ego, das rudert. Wenn Du die Ruder einziehst und somit die egogesteuerten Anstrengungen aufgibst, hast Du die allerbesten Voraussetzungen, um in einem weiteren Schritt in´s Vertrauen zu gelangen.