ZitatIch meine die Beiträge von Tanura oder Gyan, Tom und Karin – von jedem einzelnen – sind unverkennbar eigen und authentisch. Das ist sehr witzig! Das fühlt sich für mich an, als hätten wir uns nach vielen Jahren in einer etwas abgetackelten Bar spontan zum Plaudern getroffen. .. Ich freu mich sehr, Euch wieder einmal fühlen zu dürfen.
...und Ritter Jochenfried.
Ich freu mich auch, Petragunde, über diese Runde.
*mich einfach mal in die Runde setze ... und schweige Hallo Ihr lieben alle ...
Zitat von sub Oh, vielleicht lege ich mich dann hin und schnurre wie eine Katze so schlecht finde ich die gar nicht die Sophia Channelings da musst Du schon mit Schrecklicherem auffahren ...
Oh, Gott - dann bist Du tatsächlich stärker infiziert, als angenommen und reif für das Rituale Romanum - denn etwas schrecklicheres gibt es wohl kaum... Hätte ich auch ahnen können, dass die Injektion einer geballten Überdosis femininer Energie speziell von Frauen eingesogen wird, wie der Nektar vom Kolibri. Es soll allerdings auch tatsächlich Männer geben, die nach auditivem oder visuellem Konsum das dringende Bedürfnis verspüren, sich Frauenkleider anzuziehen und zudem spontan menstruelle Symptome einsetzen.
Zitat von subAber weißt Du, wenn ich mir das gesellschaftliche und politische Umfeld so anschaue, da brauchen wir durchaus "Leuchten", stabile Leute, die ungewöhnliche Ideen vorantragen und durchtragen können, oder nennen wir sie einfach Mutmacher. ABer ich weiß ja, wir reden aus unterschiedlichen Planeten, in Deiner Welt braucht man das nicht....
Leuchten? Wo, außer bei Ikea, willst Du die denn auftreiben? Oder meinst Du sowas wie Motivationstrainer?
Zitat von sub Normalerweise gehöre ich nicht zu den Leuten, die sich leicht verführen lassen, da viel zu vorsichtig und viel zu kritisch. Ich würde eher sagen, kalt erwischt.
"Kalt erwischt?" Wenn Du schon Channel, die in etwa den Gehalt von ungezuckertem Puffreis aufweisen, "gar nicht schlecht" findest, würde ich das noch mal überdenken.
Zitat von GyanHätte ich auch ahnen können, dass die Injektion einer geballten Überdosis femininer Energie speziell von Frauen eingesogen wird, wie der Nektar vom Kolibri. Es soll allerdings auch tatsächlich Männer geben, die nach auditivem oder visuellem Konsum das dringende Bedürfnis verspüren, sich Frauenkleider anzuziehen und zudem spontan menstruelle Symptome einsetzen.
Ich les die nie - aber wenn sie menstruelle Symptome hervorrufen, sollte ich es vielleicht mal damit probieren, denn meine Periode ist mittlerweile seit 2 Wochen überfällig ...
Forumsfete bei Shasti fänd ich cool! Und in eurer Sekte, Gyan, mal von den bewußtseinserweiternden Drogen zu naschen, käm bestimmt auch nicht schlecht. (Allerdings, wenn ihr außer Eierlikör nichts zu bieten habt, würde ich das schon ein bißchen wenig finden - das ist doch die klassische Hausfrauendroge, oder? ) Wenn dann noch Youri ne Fummelparty veranstaltet, ist das Happening perfekt ...
Mal in den Raum gestellt: Schon viele Menschen haben über den Willen gesprochen und geschrieben. Dadurch ist in der Allgemeinheit eine grosse Verwirrung entstanden. Wenn man all diese Berichte aufmerksam hört und liest, dann wird das Erste sein, was einem auffällt, dass die stets nur die Wirkung des Willens beschreiben: Was der Wille tut oder was das Resultat einer Willenswirkung ist. Es wird nicht gesagt, was der Wille eigentlich ist. An und für sich ist alles das natürlich sehr interessant, aber es ist kein Schlüssel zur Auflösung des Gegensatzes zwischen der Autonomie und der Übergabe des Willens. Ausserdem wird kaum zwischen Willen und Begierde oder Verlangen unterschieden. Dadurch wird die Verwirrung noch grösser, weil dieser Unterschied wesentlich ist. In unserem täglichen Sprachgebrauch wird zum Beispiel „wollen „ als Synonym für „wünschen“ benutzt. Man fragt: „Was willst du zum Geburtstag?“Als Antwort auf diese Frage erwarten wir keinen spontanen Aktivitätsausburch, sondern das Aussprechen eines Wunsches, eines Verlangens. Das diese scheinbare Identität zwischen Wollen und Begehren schon lange ein Problem ist, erweist sich beispielsweise aus dem Werk Spinozas. Er fand heraus, dass das, was wir meistens Willen nennen, eigentlich Begehren heissen müsste. Für Spinoza gab es keinen eigenständigen Willen. Für ihn war der Begriff „Wille“ ein abstrakter Ausdruck für eine Zusammenfassung von Handlungen oder Wirkungen, deren Wurzeln der Instinkt zur Selbsterhaltung ist. In gleicher Weise war übrigens für ihn Intellekt nur eine Ideenansammlung.
(Unterscheidungsbewusstsein zwischen der „Wille“ und dem „Wünschen“ wird im CC verwischt.)
Wille und Verlangen haben viel mit Raum und Zeit zu tun. Man kann sagen, dass der Wille primär an den Raum gebunden ist und das Verlangen an die Zeit. Aus dem Willen entsteht die konkrete Tat, wird etwas greifbare Wirklichkeit. Ein Verlangen dagegen ist eine Projektion in die Zukunft. Und so wie Raum und Zeit eng miteinander verbunden sind, so sind auch Wille und Verlangen untrennbar miteinander verwoben. Wir erfahren beispielsweise Grenzen in uns selbst. Es gibt also einen Raum, einen inneren Raum. Dass dieser Raum an unseren Willen gekoppelt ist, bemerken wir, sobald jemand unsere Grenzen überschreitet. Dann werden die meisten gewiss nicht reagieren mit „O nein, bitte nicht, das wünsch ich mir nicht.“. sondern sie werden wohl eher laut rufen: „Das will ich nicht!“Dabei geht es keinesfalls um eine Projektion in die Zukunft, sondern man ist deutlich anwesend in der Gegenwart im physischen Raum.
Unser Wille wird durch unser Verlangen und Begierden gesteuert. Das Verlangen proijziert Bilder in unseren inneren Raum. Diese Bilder stimmen mit unserem Bewusstsein überein und rufen in uns Emotionen auf. Das Denken gibt diesen Bildern Richtung, sucht einen Weg zu ihrer Realisierung und prägt sie der Aura ein, indem es ihnen immer wieder Aufmerksamkeit schenkt. So werden diese Bilder immer wieder mit emotionaler Kraft geladen. Schliesslich befreit die Kraft dieser Ladung den Willen, damit das Bild aus dem inneren Raum manifest wird und in den äusseren physischen Raum überführt werden kann.
Das hat aber nichts mit dem „Freien Willen“ zu tun, der ursprünglich ist. Dieser Wille und dieses Begehren erzeugen keine erkennbaren Bilder, die verwirklicht werden könnten. Das Einzige, was man also tun kann, ist es sich innerlich auf dieses Verlangen zu richten und Leere zu erfahren. Manchmal ist diese Sehnsucht dann wie ein stilles, verborgenes Wissen. Die alten Sehnsüchte können losgelassen werden. Das kommt bei Tom zum Ausdruck, der sich frei machen möchte, von äusseren Einflüssen.
Es gibt diesen „Freien autonomen Willen, der es einem ermöglicht, zu wählen und freien Raum zu schaffen. Der neue Wille entsteht, wenn er übereinstimmend ist mit den Prinzipien der Alleinheit.
Zitat von ingeEierlikör ist derzeit besonders fett.
was meinst Du damit, besonders lecker? ich finde ja, er fängt schon ein bisschen zu schwächeln an, der Eierlikör.
Gyan, was willst Du mit Forum Romanum?, ich geb Dir mal einen Tipp: lies mir einen von Youris Lieblingswitzen vor, ich glaub, dann muss ich schon spucken ...ABER Du wischt dann auf!
ZitatAllerdings, wenn ihr außer Eierlikör nichts zu bieten habt, würde ich das schon ein bißchen wenig finden - das ist doch die klassische Hausfrauendroge, oder? )
Zitat von les vers d'orDas hat aber nichts mit dem „Freien Willen“ zu tun, der ursprünglich ist. Dieser Wille und dieses Begehren erzeugen keine erkennbaren Bilder, die verwirklicht werden könnten. Das Einzige, was man also tun kann, ist es sich innerlich auf dieses Verlangen zu richten und Leere zu erfahren. Manchmal ist diese Sehnsucht dann wie ein stilles, verborgenes Wissen. Die alten Sehnsüchte können losgelassen werden. Das kommt bei Tom zum Ausdruck, der sich frei machen möchte, von äusseren Einflüssen.
schön formuliert
ergänzend dazu möchte ich noch anfügen, dass ich das aussen weder als besonders gut oder schlecht betrachte - es lenkt eben nur ab, von dem was im innern zu erfahren wäre, solange der 'kontakt' nicht hergestellt ist.
seit 2 Tagen schon will ich schreiben, dass mir in dieser Diskussion mal wieder die Beiträge von Youri am besten gefallen haben und sags jetzt auch endlich, obwohl er mich bescheuert findet, das will nämlich trotzdem raus
wünsch allen ein schönes Wochenende!
diese echt fett Leute sind ja drauf, die kannte ich noch nicht
Irgendwas scheint es aber auch noch mit Exorzismus zu tun zu haben ... ich vermute mal, daß Gyan das gemeint hat - daß du aufgrund Gehirnwäsche durch CC- und Sophia-Channelings etc. reif bist für nen Exorzismus nach dieser Methode: http://home.arcor.de/jadeloo/exozismus.htm
Naja, wenn er glaubt, daß Gebete zum Erzengel Michael da helfen ...
Das muß ich jetzt einfach mal schreibenvon E. Haich" Einweihung" Seite 268/9
Der Schöpfer im Menschen ist das eigene Selbst.Das persönliche"Ich" in ihm ist das durch die Materie widerspiegelte Bild Gottes. Wenn der Mensch also aus dem Fernsein in die Identität mit Gott zurückgelangen will, muß er mit seinem Bewußtsein denselben Weg einschlagen,er muß sein Bewußtsein , von seinem pesönlichen "Ich" ausgehend,immer tiefer und tiefer in sich zurückziehen und sich zu seinem wahren Selbst ,zu seinem Schöpfer,hinwenden, bis er sich in IHM bewußt erkennt. Das bedeutet aber,daß in diesem Zustand nicht das Geschöpf-die Person- sich selbst erkennt, da es keine wahre Existenz hat und als Scheinwesen kein rückwirkendes Bewußtsein,keine Selbsterkenntnis haben kann, sondern der Schöpfer erkennt sich selbst im Geschöpf, in der person.
dies ist die einzige möglichkeit, in welcher das Getrenntsein aufhört, in welcher das Bewußtsein sich im Einheitszustand befindet. In diesem zustand sind der erkenner, das Erkannte und die erkenntnis ein und dasselbe Subjekt, das Selbst-der Schöpfer-erkennt sich selbst in sich!
Der Mensch kann Gott nur so erleben, dies ist AUFERSTEHUNG! L.G.
okey, okey, ich habe geguckt - Exorzismus also meint das, damit ich nachher Nägel spucke oder was...als Beweis, dass mich der Satan am Wickel hat * huhuuuuuuuuuuuu...*
"Tu was Du willst"
ich kenne nur das: "Tu was Du willst, aber tu niemand weh" - der alte Spruch der Hexen - sorry, wenn ich die letzten Tage jemandem auf die Füße getreten haben sollte, das war irgendwie der Aufräummodus am Werk...