Zitat von viola-annaiUnd ich habe sie für mein Emfinden auch beantwortet, die Frage: warum man nicht urteilen dürfe. W e r es gesagt hat, kann ich dir auch nicht sagen - - lach, vielleicht Mr. Guru Soundso.
Klar. Und der muss es natürlich wissen. - Was sich da drumherum gebildet hat, ist ein Riesenpool schleimiger astraler Energien, die ich sehe und fühle, ein Sumpf voller Manipulationen, in dem viele strampeln. Auf der einen wie auf der anderen Seite. Darauf wollte ich hinaus.
Zitat von viola-annai Aber warum klärst du es dann nicht ganz einfach (auf) - statt nach dem warum zu fragen?
Du bist echt ein Scherzkeks, Viola. Darüber schreibe ich seit Jahren. Dass es inhaltlich bei dir nicht ankommt (was es ja auch nicht muss), bemerke und sage ich ja auch nicht das erstemal jetzt.
Zitat von SilverwingsUnd bei einigen der Bärbel Mohr Kritiker hatte ich den starken Eindruck, als ob sie die Bücher nicht mal kennen, sonst könnten sie diese Aussagen gar nicht machen.
Und für mich ist deine Behauptung ganz schön merkwürdig, Silverwings - aus deiner Weltsicht heraus.
Allgemein gesehen habe ich auch nicht die Absicht, hier mit Andersdenkenden auf einen Nenner kommen zu wollen. Falls das jemand denken sollte. Ich teile lediglich meine Ansichten mit - wie jeder, der hier schreibt, auch.
Zitat von KarinUnd für mich ist deine Behauptung ganz schön merkwürdig, Silverwings - aus deiner Weltsicht heraus.
Hm? Welche Weltsicht? Du kannst natürlich meine Aussagen finden wie immer du willst, aber würdest du vielleicht die Freundlichkeit haben, etwas genauer zu sagen, was du meinst? In dieser Pauschalität kann ich jedenfalls mit deiner Antwort gar nix anfangen.
Alles was ich gesagt habe ist, wenn jemand ein Buch tatsächlich gelesen hat, dann weiß er auch, was drinsteht. Und wenn er weiß, was drinsteht, dann kann er IMHO nicht mehr solche Behauptungen aufstellen wie die, die da teilweise zu lesen waren - z.B. in dem Artikel, den du gepostet hattest.
Ist aber auch "nur" meine Meinung, mit der niemand übereinstimmen muß.
Du hast es doch gerade noch mal geschrieben, Silver. - Deine Weltsicht, dass jemand, der Sachen von B.M. gelesen hat, nicht zu kritischen Aussagen gelangen könnte - wie sie z.B. auch in den Artikeln stehen. - Selbstverständlich können sie das! Nicht nur ich habe mich vor Jahren schon mit den Büchern von B.M befasst, sondern auch viele andere, die ich kenne - und die unabhängig von mir zu denselben Ansichten darüber gekommen sind - aus eigener Erfahrung. Ich finde eher kurios, dass du das nicht für möglich hältst.
So, ich bin dann weg. - Hab (vorerst) genug dazu gesagt.
Zitat von KarinDeine Weltsicht, dass jemand, der Sachen von B.M. gelesen hat, nicht zu kritischen Aussagen gelangen könnte
Oh, das war ein Mißverständnis. Wenn jemand das Buch gelesen hat und dann aufgrund dieser Kenntnis zu kritischen Aussagen gelangt, dann hab ich da gar kein Problem mit. Denn dann kann er die ja anhand des Buches (hoffentlich) belegen.
Wenn aber jemand ein Buch noch nicht mal kennt, was aus seinen Aussagen hinreichend deutlich wird, weil er nämlich Sachen behauptet, die dort definitiv nicht drinstehen, und dann einfach irgendwas dahinplappert, nur weils in den Mainstream-Zeitgeist so schön paßt, dann fange ich an ein Problem zu kriegen. (Zum Beispiel die Behauptung, Bärbel Mohr hätte geschrieben, daß man sich eine Krankheit "einfach so" wegmanifestieren kann, stimmt so schon mal nicht.)
ZitatIch finde eher kurios, dass du das nicht für möglich hältst.
Doch, ich halte es für möglich. Aber dann würden mich die eigenen Erfahrungen interessieren, die du und die Leute, die du kennst, damit gemacht haben. Also ... öhm ... praktische Beispiele aus dem Leben und sowas. Dafür bin ich immer zu haben.
Zitat von Karin Darum kann ich nur immer wieder raten, ALLE "Autoritäten" zum Mond zu schießen - egal, wie sie sich nennen.
Etwas anderes ist für mich natürlich ein Gleichklang an gelebter Erfahrung, wenn man dies im Austausch erfährt und sich so hingezogen fühlt aufgrund desselben oder ähnlichen "zellulären" (grundlegenden, verkörperten) Erlebens. Das ist dann aber ein Wiedererkennen - im Kern des Wesens - und da braucht nichts "übernommen" zu werden. In deinem Falle, Traudl, ist es mir nicht klar, was du damit meinst.
Hallo Karin,
ich weiß, was du meinst, mit dem Auf den Mond schießen. Aber da denke ich nicht so schwarz/weiß. Jeder hat solche und solche Eigenschaften. Auch hier gilt es einfach anzuschauen, was stimmt für mein Leben und was nicht. Niemand ist eine Insel. Nicht alles können wir aus uns selbst heraus erfahren. Wir lernen von jedem und in jedem Augenblick. Manchmal geschieht das bewusst, manchmal unbewusst.
Und so geht es das ganze Leben lang. Wenn jemand nichts mehr übernimmt, ist er starr geworden. Das ist für mich kein Ziel. Und ich hab auch kein Problem damit, Dinge und Überzeugungen zu verwerfen, wenn ich was anderes richtiger für mich finde. Natürlich überlegt, bewusst und nicht ständig. Aber ich bin offen nach Außen und nach Innen.
ich kenne nur wenige Bücher von Bärbel Mohr, weiß auch nicht, ob sie wirklich in einem ihrer Bücher geschrieben hat, jede Krankheit sei heilbar, doch habe ich folgenden Artikel in ihrem Blog gefunden (der Artikel ist zwar nicht von ihr, aber sie hat ihn in ihren Blog gestellt):
Zitat von SilverwingsWenn jemand das Buch gelesen hat und dann aufgrund dieser Kenntnis zu kritischen Aussagen gelangt, dann hab ich da gar kein Problem mit. Denn dann kann er die ja anhand des Buches (hoffentlich) belegen.
Doch, ich halte es für möglich. Aber dann würden mich die eigenen Erfahrungen interessieren, die du und die Leute, die du kennst, damit gemacht haben. Also ... öhm ... praktische Beispiele aus dem Leben und sowas. Dafür bin ich immer zu haben.
Liebe Silver, wir nehmen das Leben essenziell grundverschieden wahr. Es ist hier gar nicht möglich, so linear über diesen oder jenen Fakt zu sprechen, wie du es angedeutet hast. – Es ist EINE grundlegende Angelegenheit, dann stehen alle Fakten im anderen Licht.
Ich kann dir also im Prinzip dieselbe Antwort geben wie Viola. Ich schreibe immer davon, wie ich das Leben sehe/erfahre. Doch ich kann dir meine Perspektive, meine Welt auch im nächsten Posting nicht zeigen, wenn du sie nicht sehen kannst. Wenn einer von Äpfeln spricht und der andere von Birnen, hat es keinen Sinn, das auszubauen, es ist weder möglich noch nötig. - Das ist keinesfalls abwertend gemeint, sondern eine Tatsache.
.....
Liebe Traudl, ja, was du gerade beschreibst, nehme ich als das wahr, was ich Inspiration nenne. Mich inspiriert(e) auch vieles – und inspiriert zu werden, ist für mich etwas anderes, als etwas für bare Münze zu nehmen, was eine angebliche Autorität zu etwas sagt. So meinte ich das. Ganz beliebt sind ja auch irgendwelche „Stimmen aus der Geistigen Welt“ – die viele über sich stellen und wirklich jeden Müll glauben. Ich unterscheide da also auch zwischen Inspiration und unterwürfigem Glauben/Aberglauben. Inspiration geht immer mit Hinterfragen und Untersuchen einher. Glauben mit Selbstaufgabe und somit Abhängigkeit. Und ich sehe, wie viele Menschen an so was dranhängen.
wenn ich mich bemühe, nicht zu urteilen, bzw. nicht verurteilend zu sein, dann gebe ich dem anderen raum, in dem er sich zeigen kann, sich ausdehnen kann, ohne dass er durch die grenze, das urteil meinerseits gleich in die schranken gewiesen wird. es bildet sich dann unweigerlich ein urteil. aber das raum geben ist mir persönlich sehr wichtig. meine töchter dehnen ihr eigenes wesen auch aus und ich denke, ich lasse ihnen hoffentlich genug spielraum dazu sich zu entdecken, auch wenn mir die eine oder andere eigenschaft nicht so liegt.
der therapeutische raum - der geschützte raum - ist ein wesentlicher bestandteil einer annäherung an die gemeinsame arbeit. wenn ich den eingang oder andere ebenen mit urteilen vernagle, dann ist ein sich zeigen können zb völlig unmöglich. lieben - ist alles verstehen. es kommt immer wieder darauf zurück - mitgefühl zu entwickeln.
karin, was meinst du mit "jenseits aller astraler ebenen"? sprichst du von der absoluten ebene im vergleich zur relativen ebene? oder wie meinst du das?
Zitat von ishmanawenn ich mich bemühe, nicht zu urteilen, bzw. nicht verurteilend zu sein, dann gebe ich dem anderen raum, in dem er sich zeigen kann, sich ausdehnen kann, ohne dass er durch die grenze, das urteil meinerseits gleich in die schranken gewiesen wird.
Das wäre ja furchtbar, wenn ich immer warten müsste, dass mir ein anderer gnädigerweise einen Raum bereitstellt. Ich nehme mir meinen Raum (übe noch *g*) Wenn alles in Fülle vorhanden ist, dann sicherlich auch genügend Raum für alle....selbtermächtigt in Anspruch genommen.
Ein anderer Punkt sicherlich ist, der Gedanke, dass andere mich nötig hätten und auch das ist ein Urteil, nämlich über die vermeintliche Hilfslosigkeit eines anderen. Ich sehe den anderen damit hilflos. Find ich nicht so nett. Man könnte es überspitzt auch beleidigend nennen.
Ich selbst urteile/wähle, was das Zeug hält *g* und habe noch nie jemanden getroffen, der das nicht tut. Dass der Fokus auf das halvolle Glas oder das halbleere Glas einen Unterschied in der Wirkung macht, ist mir bekannt. Da sehe ich die Ursachen dieses esoterischen Märchens "Bloß nicht urteilen". Da wurde was nicht vollständig verstanden und sinnentleert weitergeplappert.
Zitat von KarinDoch ich kann dir meine Perspektive, meine Welt auch im nächsten Posting nicht zeigen, wenn du sie nicht sehen kannst.
Ja, die Erfahrung mache ich auch grade. Aber bis jetzt hab ich noch nicht das Gefühl, daß du versucht hast, mir deine Perspektive zu zeigen, sondern daß du von vornherein davon ausgehst, daß ich das ja sowieso nicht kapieren würde ...
Zitat von Karininspiriert zu werden, ist für mich etwas anderes, als etwas für bare Münze zu nehmen, was eine angebliche Autorität zu etwas sagt. So meinte ich das.
Wenn du das so gemeint hast, gehe ich völlig mit dir d'accord. Ich glaub auch nicht alles, nur weil es irgendwo geschrieben steht. Aber vieles wird auch absichtlich verdreht. Hältst du mich allen Ernstes für jemand, der alles glaubt, nur weil es gechannelt wurde oder in irgendeinem Buch gedruckt steht? Wenn ja, dann ist es mir wohl nicht gelungen, meine Perspektive zu dir rüberzubringen ...
Zitat von KarinDoch ich kann dir meine Perspektive, meine Welt auch im nächsten Posting nicht zeigen, wenn du sie nicht sehen kannst.
Ja, die Erfahrung mache ich auch grade. Aber bis jetzt hab ich noch nicht das Gefühl, daß du versucht hast, mir deine Perspektive zu zeigen, sondern daß du von vornherein davon ausgehst, daß ich das ja sowieso nicht kapieren würde ...
Das glaub ich jetzt nicht! Wenn du hier in den letzten Jahren meine Postings im Forum gelesen hast, dürfte dir meine Perspektive nicht unbekannt sein. Davon bin ich ausgegangen. – Und nicht nur das. Zum anderen haben wir ja vor etwas längerer Zeit einen intensiven pn-Austausch gehabt, als du mich anschriebst und nach etwas fragtest, wie ich das sehe. Du hast sehr lange und sehr ausführliche Postings von mir bekommen, nicht nur einmal - in denen ich dir meine Sicht zu verschiedenen Dingen dargelegt habe. Auch da hast sogar du – und ich dann auch - letztlich schon festgestellt, dass du mit vielem nichts anfangen konntest. Ich habe dir nach bestem Wissen meine Antworten gegeben – und hab das gerne getan. Leidest du unter Amnesie, oder was ist mit dir los. Ich weiß nicht, was ich sonst von deiner Ansprache hier halten soll.
Zitat von Silverwings
Zitat von Karininspiriert zu werden, ist für mich etwas anderes, als etwas für bare Münze zu nehmen, was eine angebliche Autorität zu etwas sagt. So meinte ich das.
Wenn du das so gemeint hast, gehe ich völlig mit dir d'accord. Ich glaub auch nicht alles, nur weil es irgendwo geschrieben steht. Aber vieles wird auch absichtlich verdreht. Hältst du mich allen Ernstes für jemand, der alles glaubt, nur weil es gechannelt wurde oder in irgendeinem Buch gedruckt steht? Wenn ja, dann ist es mir wohl nicht gelungen, meine Perspektive zu dir rüberzubringen
Zum einen hab ich dich gar nicht gemeint damit - es steht in einem ganz anderen Zusammenhang in meinem Gespräch mit Traudl - und zum anderen ist es mir tatsächlich egal, ob du alles glaubst, was irgendwo gechannelt wird oder geschrieben steht.
Zitat von KarinWenn du hier in den letzten Jahren meine Postings im Forum gelesen hast, dürfte dir meine Perspektive nicht unbekannt sein. Davon bin ich ausgegangen.
Deine allgemeine Perspektive ist mir bekannt. Ich bezog mich auf diesen Satz von dir:
ZitatNicht nur ich habe mich vor Jahren schon mit den Büchern von B.M befasst, sondern auch viele andere, die ich kenne - und die unabhängig von mir zu denselben Ansichten darüber gekommen sind - aus eigener Erfahrung.
Welche Erfahrungen du mit den Büchern gemacht hast, hätte mich halt interessiert. Wenn du das irgendwo schon beschrieben hast, kann ich mich zumindest nicht erinnern. Wahrscheinlich leide ich aber tatsächlich an Amnesie. Mein Gehirn ist im Umbau und ich erinnere mich nicht an alles. Lese auch nicht immer alle Beiträge im Forum, das wär einfach zuviel. Ich kann mich aber dunkel erinnern, daß ich mit vielem, was du sagtest, sehr wohl was anfangen konnte, wovon du erst dachtest, das würde ich eh nicht verstehen ...
Auf jeden Fall hab ich mich auch mit den Büchern befaßt und bin dabei zu anderen Ergebnissen gekommen. Liegt das dann daran, daß ich astral verseucht oder irgendsowas bin?
ZitatIch habe dir nach bestem Wissen meine Antworten gegeben – und hab das gerne getan.
Und ich danke dir noch mal dafür. Aber meiner (zugegeben lückenhaften) Erinnerung nach ging es damals doch um den CC ... was hat das mit Bärbel Mohr zu tun? Oder ist das für dich alles ein und dasselbe?
Liebe Silver, wenn ich z.B. hin und wieder etwas von dir lese, sehe ich deine jeweilige Perspektive auf das Leben – ist ja nicht so, dass du hier neu bist oder ein unbeschriebenes Blatt für mich. – Das geht mir natürlich bei allen so, von denen ich etwas höre oder lese. Und in der direkten Kommunikation antworte ich meist ein, zweimal, bevor ich sage, es macht keinen Sinn weiter... weil ich sehe bei jeder Antwort/Reaktion auf mein Posting Verständnis oder Nicht-Verständnis, und dann muss ich aufhören, weil alles weitere sinnlos ist für mich, anstrengend und Energieverschwendung.
Ich sage es dann jetzt noch einmal: ich kann die Erfahrung mit den Büchern nicht auf die Weise beschreiben, wie du dir es vielleicht ausmalst. – Also kann ich das in der Weise überhaupt nicht beantworten. Wofür ich aber nix kann, ist, wenn du es nicht verstehst bzw. nicht akzeptierst und auch noch auf beleidigt gemacht wird.
Wenn ich etwas lese, sehe ich die Ebene, auf der dieses angesiedelt ist – ihr entstammt. Ich sehe das ganze Bild, was es ausmacht, bedeutet, für Auswirkungen hat... ob es das Essenzielle berührt oder eine Spielart der astralen (dualen) Matrix ist – wie z.B. die ganze Bestellerszene. – Das meinte ich mit anderer Perspektive. Ich weiß, das du von einem eingeständigen Ich mit einem freien Willen ausgehst – unterschiedlicher könnte unser Weltbild nicht sein. Nochmal: Anders kann ich dir darauf nicht antworten. Wobei ich noch nicht mal verpflichtet bin, überhaupt auf Fragen von jemandem einzugehen. Wenn ich antworte, ist es mein guter Wille. „Beweisen“ muss ich niemandem etwas.
Ganz abgesehen davon, dass ich im Forum nicht nur in diesem Thread, sondern überhaupt öfter schon darüber geschrieben habe, wie ich das Ganze sehe – bei Bedarf könnte man da nachlesen... aber ich sehe es so (weil ich es oft erlebt habe), dass bei einigen da gar kein wirkliches Interesse daran besteht, was ich dazu zu sagen habe. Echtes Interesse sieht anders aus – es wird sich wirklich mit den Aussagen auf konstruktive Weise beschäftigt. Von manchen geschehen oft Fragestellungen auf eine provokante Art und Weise und, wie gesagt, ein Beleidigtsein, wenn ich sage, anders kann ich darauf nicht antworten als ich es bisher getan habe. Das geht mir tierisch auf den Kranz. Immer dasselbe. Irgendwann muss das doch mal ankommen beim Gegenüber, dass wir von verschiedenen Dingen reden. Über Grundsatzfragen kann ich nicht diskutieren.
Ich frage ja manchmal auch nicht von ungefähr, ob derjenige, dem ich geantwortet habe, mein Posting überhaupt gelesen hat – weil entweder darauf gar nicht eingegangen wird oder dasselbe gleich noch mal gefragt wird – oder Dinge fehlinterpretiert werden bzw. etwas behauptet wird, was ich gar nicht geschrieben habe. Ich fühle mich da eher verarscht Es macht keinen Spaß und keinen Sinn. – Das ist alles. – Aber auch das habe ich schon des öfteren geschrieben. – Es wird vieles nicht aufgenommen... noch mal: dafür kann ich nix.
Auf der anderen Seite ist es manchmal ja auch so bei einigen, die durchaus echtes Interesse haben... man tauscht sich aus – und wenn man dann merkt, man kommt trotzdem nicht auf einen Nenner bzw. das Verstehen ist doch nicht gegeben, dann kann man auch nur aufhören. Bei denjenigen mit echtem Interesse und Verständnis ist Kommunikation mühelos. – Das erlebt doch jeder in seiner Welt.... – Darum verstehe ich nicht, warum das hier von manchen nicht begriffen wird . Auch im ganz normalen Umfeld klappt das entschieden besser als hier manchmal. Da geht es problemlos mit den verschiedenen Ansichten. Die sind nun mal da. Und wenn es keinen weiteren Sinn macht, hört man auf. Da ist kein blödes Gezicke, sondern Verständnis für die Situation – dass da verschiedene grundsätzliche Standpunkte sind und man die gegenseitig nicht wegdiskutieren kann. Und wenn auch nur eine Seite der Kommunizierenden aufhören möchte, darüber zu reden, dann ist das einfach ok. Hier lesen viele Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Ich schreibe nicht für die, die mich nicht verstehen, sondern für die, die mich verstehen.
Jetzt noch etwas zu den pns, Silver: Ich habe auf meiner Festplatte nachgeschaut, ob ich da noch was finde – nur eine Datei ist dort, da ist einmal Frage-Antworten drin.. und es geht auch daraus hervor, worüber wir sprachen. – Über das ganze Spektrum, die Ansichten, die Weltbilder, die Matrix, Ess- und Trinkgewohnheiten.... das war im Januar 2008. 2009 hast du mich wegen des CC angeschrieben. Dann gab’s auch noch Austausch über Thaddeus Golas, über das „Geben“ und „etwas Versagen“, über Bewusstseinszustände.. über deine Musik, über Richard Sylvester... usw.. In diesem einen Posting von 2008 sagst du z.B., dass dir meine Erfahrung einfach so absolut fremd ist und du dich etwas hilflos fühltest, was du darauf antworten sollst. Dann hast du mich zitiert, indem ich sagte: „Natürlich ist das nichts, was mir jemand glauben muß oder soll – so erlebe ich es. Wir gehen da vermutlich von verschiedenen Standpunkten aus.“ Darauf hin meintest du: „Ja, das glaub ich auch..“
Wenn du willst, schick ich dir das komplett per pn zum Nachlesen. Lieben Gruss.
Ich kenne Euch beide von dieser Plattform (und vielen vorhergehenden;-)) und finde schön, dass Ihr da seid. Ich mag Euch gerne
Ich will mich da auch gar nicht dazwischenschalten. Aber was mir auffällt (nicht nur hier und auch manchmal bei mir) ist, dass manches von manchen nicht so stehen gelassen werden kann und zwar manchmal aus Unsicherheit (das denke ich, dass es bei mir ist und auch bei dir Silver. Ich kann mich aber auch täuschen). Einer sagt was und der andere möchte es verstehen und in sein Weltbild integrieren. Oder einer möchte den Anderen überzeugen, weil er dann sicherer ist mit seiner Meinung. Und Karin ist sich sicher mit sehr viel Klarheit und will da gar nicht diskutieren.
Und ich komme dann daher und möchte, dass sich die ganze Welt versteht
Liebe Karin danke für deine Ausführungen. Ich könnte mir vorstellen, dass da vieles für einen anderen Thread sehr interessant wäre. Zum Beispiel dein Satz:
Zitatich weiß, das du von einem eigenständigen Ich mit einem freien Willen ausgehst – unterschiedlicher könnte unser Weltbild nicht sein.
ist sehr interessant. Darf ich einen eigenen Thread aufmachen? Oder magst du es machen?