Nachdem der Schwindel, den deine Worte ausgelöst haben, nachgelassen hat, versuche ich mal eine Antwort
Sicher muss man unterscheiden zwischen der inneren, eigenen und der äußeren, gemeinsamen Realität. Der Inneren Realität stehen die Träume zur Verfügung ... eine Spielwiese der Unlogik, die in der äußeren Realität keinen Platz hat, die uns aber Unordnungskombinationen austesten lässt, ohne dass sich reaktive Unordnung in der äußeren Realität breit macht. Doch nicht nur Träume stehen uns diesbezüglich zur Verfügung. Die gesamte innere Welt der Gedanken und Gefühle spielt hier eine Rolle. Es ist sozusagen eine Ordnungsinstanz, die versucht die Bilder der inneren Realität in Bezug auf die äußere Realität zu optimieren, bevor die inneren Bilder dann, in Form einer Reaktion auf äußere Aktionen, ein Teil der äußeren Bilder werden und somit in die Logik der Realität eingebunden werden. Jedes Genom macht im Sinne der Epigenetik nichts anderes ... und genauso stellt sich das bekannte Universum dar, als Abbild all seiner inneren Bilder.
Zitat von gold-dnaSicher muss man unterscheiden zwischen der inneren, eigenen und der äußeren, gemeinsamen Realität.
Dazu von mir - und mir auch egal ob das jetzt noch mehr Schwindel bei dir auslöst ....
Erstens muss ich mal überhaupt nichts !
Zweitens : in der Steigerung mit sicher dann schon zwei mal nicht !
dann mal weiter :
Zitat von gold-dna Der Inneren Realität stehen die Träume zur Verfügung ... eine Spielwiese der Unlogik,
dazu dann meins : Träume würde ich niemals als meine Realität ansehen.
Haste mal über Wortbedeutung : Realität nachgedacht ! oder gibts dazu im Aufstiegsprozess eine Neudefinition für - von der ich noch nichts mitbekommen habe .... ?
für mich wäre das die Unlogik wenn ich meine Realität nur in meinen Träumen finden würde ....
meine Träume gehören vielleicht zu meiner Realität .... eben weil meine Träume eben auch zu mir gehören .... und ich mich eben auch als Teil meiner Realität wahrnehme.
und so um nochmal auf das zurückzukommen, um was es in meinem letzten Posting gegangen ist :
und zu dieser meinen Realität gehört jetzt im realen Leben z.B. dass ich auf einem Schreibtischstuhl sitze der aus einem Discounter stammt.
Und ob ich daraus jetzt für mich in meiner Realität zufrieden bin .... dass ich "nur" einen Discounterstuhl habe .... dazu/dafür bin ich alleine zuständig.
bin ich damit zufrieden: dann erschaffe ich mir meine Realität von Zufriedenheit.
bin ich damit unzufrieden erschaffe ich mir die Realität von Unzufriedenheit.
Und dazu benötige ich kein WIR sondern nur mich selber.
Falls ich dazu das Wir benötigen würde, würde dass dann für mich das bedeuten, dass ich selber noch nicht mal für mich feststellen könnte ob ich mit dem Discounterstuhl zufrieden oder unzufrieden bin.
Und sowas findet nicht in meinen Träumen statt sondern in real-life,
so .... dann was du da noch zu dem Einen oder Anderen geschrieben hast, also das hat sich so mir nicht erschließen lassen .... z.B. fällt mir auch spontan nicht ein was das Wort Epigenetik beinhaltet.
Aber wollte da gerade auch nicht erst nachsehen zu gehen, eben will dich ja nicht zu schwindelig machen ....
wobei na ja .... wenn ich mal so das mit dem Schwindel spiegele .... aber denke dazu reicht deine Intelligenz aus, auch dazu brauche ich nichts mehr zu zu sagen.
aber so eben hierzu vielleicht noch etwas
Zitat von gold-dna und genauso stellt sich das bekannte Universum dar, als Abbild all seiner inneren Bilder
dazu kann ich mich dann nur noch fragen, ob ich das in meiner Realität so sehen könnte, dass du innere und äußere Bilder verwechselst.
oder es bleibt mir nur zu fragen, wer oder was ist das Universum .... was dann auch noch selber innere Bilder hat .... mit denen es sich dann auch noch als Abbild darstellt.
Für mich ist das Universum nämlich ein durch Schöpfungskräfte erzeugtes "Etwas" durchaus auch u.U. dadurch, dass die Schöpferkräfte sowas wie innere Bilder hatten die sie dann in eine Realität gebracht haben -
aber eben nicht das Universum hatte die inneren Bilder sondern eben die Kräfte die es erzeugt haben ....
und all das jetzt wie sich jetzt das Universum darstellt .... all das das gehört auch zu unserer Realität.
und das gehört - zu Punkten die uns dazu vielleicht nicht gefallen .... nicht in den Bereich : dass daran irgendwelche inneren Bilder von ihm selber ursächlich sind ....
sondern m.M. dass das ein Produkt ist von Schöpferkräften denen wir auch angehören.
Alles Andere würde ich mal - als Meins - bezeichen mögen als : sich selber was wie in die eigene Tasche lügen .... oder sich wie selber wie anzuschwindeln, dass man daran nicht beteiligt war/ist.
Tatsachen ändern sich auch nicht indem man versucht die Wahrheit zu verdrängen oder etwas wie auf den Kopf zu stellen .... Im letzten bleibts dann eben anonsten eine auf den Kopf gestellte Wahrheit.
Aber ob man selber die Verantwortung auch bereit ist für etwas zu übernehmen .... dass liegt dann für mich wieder in dem Realitätsbereich erstmal von jedem einzelnen.
liebe Grüße felix
übrigens : Rescue Tropfen aus der Apotheke habe ich mir sagen lassen, seien gut gegen Schwindel.
Und Leute eben die so eben zu Schwindel neigen - und dann auch eben so in heutigen Zeiten .... na ja .... vielleicht so als Sicherheitsreserve .... aber eben das muss dann auch eben jeder in seiner Realität eben für sich ....
Zitat Sprache aus verschiedenen Ebenen betrachtet - 11.01.2012 Alexander Wagandt im Gespräch mit Jo Conrad - bei Bewusst.tv
Bei diesem Dialog geht es um die Sprache als Kommunikation in den verschiedenen Ebenen. So etwa ist sie als manipulatives Werkzeug, aber auch als Weg zu mehr Bewusstsein, bis zur Metaebene unterschiedlich zu gebrauchen.
Es geht um die Art, wie die Sprache und die Worte - jeweils in ihrer Bedeutung, dem jeweiligen Sprachverfall und der Bewusstwerdung als Medium der Kommu- nikation von den verschiedensten sozialen Gruppen - etwas inhaltliches bildlich verdeutlichen, oder eher durch Doppelbotschaften bildlich vernebeln.
Zitat Das Vier-Seiten-Modell auch Nachrichtenquadrat, Kommunikationsquadrat oder Vier-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun ist ein Modell der Kommunikationspsychologie, mit dem eine Nachricht - unter vier Aspekten oder Ebenen beschrieben wird:
Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell. Diese Ebenen werden auch als „vier Seiten einer Nachricht“ bezeichnet. Hintergrund ist die von Paul Watzlawick formulierte Erkenntnis, dass sich zwischenmenschliche Beziehungen anhand von Kommunikation beobachten lassen.
Das Ziel, für das dieses Modell verwendet wird, ist die Beschreibung von durch Missverständnissen gestörter Kommunikation und weiter gehend die Therapie problematischer, gestörter und pathologischer zwischenmenschlicher Beziehungen.
Mit dem Vier-Seiten-Modell kombiniert Schulz von Thun zwei psychologische und sprachtheoretische Analysen. Der Psychologe Paul Watzlawick postulierte, dass jede Aussage - unter einem Inhaltsaspekt und einem Beziehungsaspekt verstanden werden könne.
Der Sprachtheoretiker Karl Bühler beschrieb im Organon-Modell sprachliche Zeichen anhand dreier semantischer Funktionen: Ausdruck, Appell und Darstellung.
Die vier Seiten einer Nachricht Das übergeordnete Ziel bei dieser Modellbildung besteht darin, zu beobachten, zu beschreiben und zu modellieren, wie zwei Menschen sich durch ihre Kommunikation zueinander in Beziehung setzen.
Dabei wendet Schulz von Thun sich den Äußerungen (den „Nachrichten“) zu. Diese können aus vier unterschiedlichen Richtungen angesehen und unter vier unterschiedlichen Annahmen gedeutet werden – dies sind die vier Aspekte oder Ebenen, die Schulz von Thun als „Seiten einer Nachricht“ bezeichnet:
- Die Sache bezogener Aspekt: („Sachinhalt“, „Worüber ich informiere“) - Sprecher bezogener Aspekt: dasjenige, was anhand der Nachricht über den . Sprecher deutlich wird („Selbstoffenbarung“, „Was ich von mir selbst kundgebe“)
- Beziehung bezogener Aspekt: was an der Art der Nachricht über die Beziehung . offenbar wird („Beziehung“, „Was ich von dir halte, wie wir zueinander stehen“) - Wirkung bezogener Aspekt: dasjenige, zu dem der Empfänger veranlasst werden soll . („Appell“, „Wozu ich dich veranlassen möchte“) ...
Dieses Sprach modell ist sicher stimmig, ich kenne es nicht - ähnlichauch gewaltfreie Kommunikation etc.
Vielfach mag sowas auch ein Einstieg sein . . ins Bewusstwerdung, Wandlung etc. mir ist das alles mittlerweile zu kompliziert und ich bin sicher, dass sich all das "von alleine" (hihi . von wegen) ergibt. Je mehr ich bei mir ankomme, das bedeutet: in meiner Selbstliebe. Es gibt eine Frau - Ramona - die über die Sprache bei Tor i.d. Galaxien immer mal einen Artikel veröffentlicht: http://www.torindiegalaxien.de/0112/00ramona.html - diese Sprach -Forschung finde ich auch erstaunlich . . und es interessiert mich auch, da noch mal mehr reinzufühlen, aber nicht so einzutauchen wie früher - denn - wie gesagt - das Herz spricht "von alleine" wahr. Danke Florian. Alexander empfinde ich auch von einem wahren Punkt aus sprechend und seine Formulierungen sind sehr präzise und angenehm.
Was wissen wir über das Leben, über das Bewusstsein und die Zeit? Wissenschaftlicher Fortschritt hat die Welt berechenbar gemacht. Doch noch nie war die Frage nach dem, was wir nicht wissen so spannend wie heute, denn Wissenschaftler stehen vielfach an grundsätzlichen Grenzen.
Zitat Leben wir nach einem kindlichen Weltbild? - 17.11.2011 Alexander Wagandt (http://alexander.vc) wird von von Jo Conrad interviewt. Leben wir nach einem kindlichem Weltbild? Übertragen wir deshalb Anderen die Macht, um über uns bestimmen zu können?
Zitat Die Macht Ihres Unterbewusstseins - 16.03.2012
Dieses Video zeigt, wie wir - unser Unterbewusstsein - bewusst programmieren können, wodurch wir - unser Leben - gezielt gestalten, - um uns die Realität UNSERER Wahl - zu erschaffen. http://erfolg-intuitiv.de/
Zitat Die Macht unseres Unterbewusstseins - Dr. Bruce Lipton - 14.04.2012
Dr. Bruce Lipton war in den 70er Jahren als Biologieprofessor tätig und forschte mit Stammzellen. Seine Forschungsergebnisse zeigten ihm, dass entgegen damaliger Lehrmeinung nicht die Gene allein das Zellwachstum bestimmen, sondern dass die Umfeldeinflüsse - eine wesentliche Rolle spielen.
Heute ist dies unter dem Begriff - Epigenetik bekannt und anerkannte Wissenschaft, damals wurde Bruce jedoch als Ketzer dargestellt und hat schließlich seinen Job gekündigt.
In diesem Interview spricht Bruce - über die Relevanz - unserer Körperchemie für unsere Gesundheit - und wie wir - durch unsere Gedanken - diese Körperchemie positiv beeinflussen können.
Wir sind - kein Opfer - unserer Gene, - sondern nur Opfer unserer unbewussten Überzeugungen - und die können wir ändern.
habe gerade diesen Vortrag mir angeschaut, der überaus interessant ist. ~sehenswert~
Zitat MEM - die "Wissenschaft der geistigen Epidemien" - 15.11.2012
An diesem Tag wollte Andreas Popp eigentlich über den Plan B der Wissensmanu- faktur referieren. Die ernste und teilweise kontroverse Stimmung, die im Laufe des Tages durch die unterschiedlichen Vorträge entstand, veranlasste die Ver- anstalterin, Frau Loga, Herrn Popp zu bitten, den geplanten Vortrag durch eine Improvisation zu ersetzen.
Das Ziel sollte sein, eine konstruktive gemeinsame Stimmung deutlich zu machen. Das Thema „Geistige Viren" bot sich da an, welches Andreas Popp nun in seiner eigenen Art darbot. Dabei wurde dann auch kurz der Plan B zusammengefasst. Das Ergebnis waren stehende Ovationen der rund 800 Zuschauer.
Zitat Wie funktioniert Dein Kopf? - vermittelt von Vera F. Birkenbihl - 04.02.2012
Wie viele ICHs hast DU? Wir haben unendliche viele Möglichkeiten uns aufzuspalten. Dabei ergeben sich immer wieder innere Konflikte, da immer nur eine einzige Person - für das außen, für die Realität - sichtbar wird.
Die Arbeitnehmerin steht grundsätzlich und immer im Konflikt mit der Mutter. Das ICH-Management wird abwägen müssen, wann die Mutter ihre Forderungen vortragen wird - und wann die Arbeitnehmerin nach Vorteil ruft, um eventuelle beide Teil-Ichs zu befriedigen.
Es ist wichtig die Frage zu stellen, WAS macht dies alles möglich und WAS gibt unserer Vernunft vor, uns in uns selbst zu teilen? Wir müssen uns in uns selbst vereinigen.
Es kann keine Basis für eine Gesellschaft sein, dass immer nur Teile des ICHs wertschöpfen können, um andere Teile seines Ich, wiederum dafür benachteiligen zu müssen.
Zitat Die Macht der Meme oder die Evolution von Kultur und Geist
Meme - sind Elemente einer Kultur, - die nicht auf genetischem Wege, sondern durch Imitation (Nachahmung) weitergegeben werden.
Auf dieser Grundlage - entwickelte Susan Blackmore eine Theorie der kulturellen Evolution, - in der Meme - eine analoge Rolle spielen - wie die Gene in der Darwinschen Theorie - der biologischen Evolution.
Aus dem Wettstreit der Meme - um die weiteste Verbreitung - lassen sich solche Phänomene - wie die Entwicklung - des überdimensionierten menschlichen Gehirns, der Entwicklung der Sprache, - des Altruismus - und des Internet erklären und Erscheinungsformen - des menschlichen Bewusstseins ableiten.
Zitat Die Wahrheit, was wirklich passierte und was in der Zeitung stand Wie Medien unsere Wahrnehmung beeinflussen - 27.12.2012
In den vergangenen Jahren wurde vor allem die Sprache von Politikern auf dem Kongress beleuchtet. Aber die schwurbelnden Politiker sind noch nicht die ganze Wahrheit.
Wir möchten das Ganze daher um den zweiten wichtigen Mitspieler bei der Konstruktion von Realität ergänzen, um die Presse bzw. die Medien.
Die Äußerungen von Politikern (zum Beispiel auf Pressekonferenzen) sollen dabei der Mediendarstellung gegenübergestellt werden. Dabei wird deutlich werden, dass es zwischen Politikern und Medien Rückkopplungseffekte gibt.
Die einen rauf, die anderen runter -- Politik will abwiegeln, Medien wollen das Neue, Aufregende, sie bauschen auf. Wie zeigen sich solche Mechanismen in der Sprache?
Politik und Medien sollen dabei kontrastiv betrachtet werden. Sie kommunizieren das Gleiche, aber nicht immer auf gleiche Weise.
Wir fangen mit den Kleinigkeiten an, mit Dingen, die jedem schnell mal unterlaufen können (wenn auch nicht sollten).
Dann arbeiten wir uns vor zu den ersten richtigen, vielleicht aber manchmal noch fahrlässigen Manipulationen, gehen über zu absichtlichen Aufbauschungen und Verfälschungen und kommen schließlich zu den ernst gemeinten Lügen, die das Publikum verschaukeln sollen.
Am Ende schließlich werfen wir einen kurzen Blick auf die traurigen Folgen dieser Manipulationen. Gezeigt werden Techniken des Zuspitzens, Vereinfachens, Verdichtens, Aufbauschens, des Aufbaus (pseudo-)logischer Zusammenhänge und Vieles mehr.
Zitat Stoersender.tv und der GEZ Protest - KT No 64 - 28.01.2013
Wenn Kabarettisten die Nase voll von Zensur und Meinungsbeschneidung haben, wird es Zeit zu stören! Das dachte sich Stefan Hanitzsch und entwickelte zusammen mit Dieter Hildebrandt den Stoersender.TV.
Eine Spielwiese für Störenfriede, die sich nicht abfinden wollen. Stoersender.tv will in diesem Jahr - 20 Mal ein TV-Magazin produzieren, in dem Dieter Hildebrandt regel- mäßig auftritt.
Extremisten nimmt der Störsender aufs Korn, Politiker auf den Arm. Gestört wird durch diese Kampagnenplattform jeder, der sich dafür aufdrängt. Und zwar von Allen.
Zuschauen war gestern. Heute gibt's Störsehen. Der Störsender ist ein unabhängiges Crossover-Projekt. Kabarett, Journalismus, Satire, Kampagne und Stör-Aktionen online wie offline. Jede Menge Störkraft am Werk also, neben Dieter Hildebrandt gibt es Animationen, Interviews, Berichte über Störaktionen und Auftritte von Hildebrandts liebsten und besten Kollegen.
Unter anderem sind mit von der Partie HG.Butzko, Ottfried Fischer, Sandra Kreisler, Ecco Meineke, Gerhard Polt, Urban Priol, Konstantin Wecker, Georg Schramm, Markus Barwasser alias Erwin Pelzig, Ottfried Fischer und viele mehr.
Der Störsender ist aktuell, läuft aber nicht jeder Sau nach, sondern scheucht selbst welche auf. Wenn Du eine Sau kennst -- her damit! Der Störsender berichtet, bis die Schwarte scheppert!
Je mehr Störenfriede aus aller Damen und Herren Länder mitmachen, sei es im Interview, sei es im Forum, sei es bei Störaktionen auf eigene Faust, desto besser.
Alexander Schulz-Heyn ist Vorstand des Deutschen IPTV Verbandes. Schon lange sind ihm die intransparenten und undemokratischen Machenschaften der GEZ und des öffentlich rechtlichen Fernsehens ein Dorn im Auge!
Die neue GEZ Zwangsabgabe bringt das Fass für viele zum überlaufen. Milliarden Einnahmen, die im Unterhaltungssumpf der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten versickern, von der Qualität und der Akzeptanz des Gesendeten ganz zu schweigen.
Alexander Schulz-Heyn macht mobil für eine basis-demokratische Neuausrichtung der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Seine Idee der „Haushaltsabgabe 2.0" wird er uns in der Sendung darlegen. http://www.startnext.de/stoersender/blog/
Zitat Stoersender.tv - Alternatives Medienprojekt stellt sich vor - 03.01.2013
Spielwiese für Störenfriede, die sich nicht abfinden wollen, das ist der Störsender. Stoersender.tv will nächstes Jahr 20 Mal ein TV-Magazin produzieren, in dem Dieter Hildebrandt regelmäßig auftritt.
Extremisten nimmt der Störsender aufs Korn, Politiker auf den Arm. Gestört wird durch diese Kampagnenplattform jeder, der sich dafür aufdrängt. Und zwar von Allen. Zuschauen war gestern. Heute gibt’s Störsehen. Mach mit! http://www.startnext.de/stoersender
Zitat Was a.d. Störsender werden kann - Sandra Kreisler - 18.01.2013 STÖR MIT! ..und gründe deinen eigenen TV Sender! http://www.startnext.de/stoersender
Welches Lebensmodell, Wertvorstellungen, Glaubensmuster und unsere Emotionen verleiten uns, die lebendige Realität - auf das zu reduzieren, - was unserem Weltbild - und unserem momentanen Empfinden entspricht?
Zwischen dem, was uns so üblich erscheint - und dem, was darüber hinaus auch noch in uns - und um uns herum - auch noch wirkt, - ist so unendlich viel mehr.
Verschiedenste Bewusstseinsschulen haben sich damit beschäftigt, dieses mehr an sinnhaftem Erleben und Erspüren - im eigenen SEIN - in seiner Vielfalt zu erfahren.
Bringe hier einige Videos zueinander, die thematisch sich ergänzen, bzw. aus unterschiedlichen Ebenen - die Bereiche Bewusstsein und Selbstentwicklung in uns erhellen:
Zitat Hans-Peter Dürr über das Bewusstseinsfeld - 12.01.2013 Ausschnitt aus dem Video "Hans-Peter Dürr - über Ich, Du, Ego, Schöpfer, Angst, Liebe, Vertrauen, Bewusstseinsfeld..." (2012)
---
Zitat Authentisch Kommunizieren und sich selbst lieben - TimeToDo - 04.03.2013 Im Gespräch mit Christiane Maria Völkner.
Authentisch sein bedeutet, mit sich selbst Eins zu sein. Das ist die Kraft, sich treu zu bleiben, auch wenn andere etwas anderes von uns erwarten.
In unserer Kindheit haben wir gelernt, den Erwartungen, unserer Eltern zu entsprechen. Denn nur - wer sich den Regeln der Familie angepasst hatte, durfte Anerkennung, Liebe und Förderung erwarten.
Aus Angst vor Strafe & Ausgrenzung - haben wir uns an diese Regeln angepasst und sind viele Kompromisse eingegangen, um Konflikte zu vermeiden. Doch im tiefsten Innern - waren wir frustriert und unzufrieden.
So manch einer ist infolgedessen auch krank geworden. So funktioniert die alte Matrix des Massenbewusstseins, das auf Angst begründet ist. ... ..
Zitat Neeru: Dieser Augenblick -- alles, was ist - 19.03.2013 Satsang mit Neeu - 19. Rainbow Spirit Festival im 05.2012 in München
Atmen, einfach mit d. Atem horchen. Du bist reine Unschuld und du weißt es. Mit geöffnetem Mund atmen; atmen, einstimmen, sein. Hier sein ist alles, was ist. Erwachen zu dem, was alles trägt.
Auf-hören und Da-sein ist sehr intensiv, weil du dich plötzlich ausbreitest. Ich wollte ganz woanders hin. Da ist etwas anderes, das hat mit glücklich sein nichts zu tun hat. Das wirkliche Sehen - ist ohne Fokus. Einfach alles auf-hören.
Du, ich -- dasselbe; Schönheit ist ja anstrengend. Kontakt mit dem, was wirklich ist. Atmen...horchen...atmen...hören...auf-hören..atmen. ..
Zitat Die Transformation einengender Gedankenformen und Überzeugungen Botschaft der Hathoren - 20.02.2013 - gechannelt v. Tom Kenyon
Wir betrachten - das Bewusstsein - als Kontinuum, von den höchsten Schwingungsebenen, wo die Nicht-Dualität regiert, durch die Dimensionen des Lichts - bis hinunter - in die materielle Dimension.
Natürlich gibt es - bestimmte Schwingungsgrenzen, - aber die materielle Welt ist ebenso »heilig« wie die höchsten Ebenen - des Lichts und des reinen Bewusstseins. Wenn ihr - zu dieser Erkenntnis gelangt, - erhaltet ihr Zugang - zu allen Dimensionen eures Seins.
Dadurch wachsen - euer spiritueller Mut, - euer Erkenntnisvermögen und eure Kreativität ebenso - wie eure Fähigkeit, - euch selbst und andere zu heilen. ..
Jenes Schwingungsspektrum, - das wir »Licht« nennen - (also das für unsere Augen sichtbare elektromagnetische Spektrum), - stellt nur einen kleinen Teil - des gesamten Energiespektrums dar.
Den Hathoren zufolge - schwingt das spirituelle Licht - viel schneller als das physische Licht - (und auch schneller - als jede Art von Energie des elektromagnetischen Spektrums).
Doch aufgrund - der nahen Verwandtschaft - zwischen den beiden Lichtarten, kann spirituelles Licht - unter bestimmten Bedingungen - in physisches Licht transformiert werden, und umgekehrt. ..
Als ich sie bat, den Begriff spirituelles Licht - ausführlicher zu erläutern, sagten sie, dass dieses Licht - eine Ausdrucksform des Bewusstseins ist und normalerweise - nur in stark - veränderten Bewusstseinszuständen wahrgenommen werden kann, etwa in bestimmten Arten von Samadhi (yogische Trance) - oder in der mystischen Kontemplation.
Das liegt daran, - dass spirituelles Licht - nicht mit den physischen Sinnen wahrgenommen werden kann, sondern nur durch Mitwirkung - der tiefsten Ebenen des Bewusstseins.
Als die Hathoren sagten, »machtvolle Interaktionen - zwischen Materie und Licht geschehen in uns«, - bezogen sie sich sowohl - auf das physische als auch auf das spirituelle Licht.
Wie in allen menschlichen Belangen - gilt ebenso hier, - dass jede Person ganz individuell - mit dieser Interaktion - von Licht und Materie umgeht.
Manche von uns scheinen sich - im Bewusstsein - aufwärts zu bewegen, manche treten auf der Stelle, & manche verlieren offenbar den Verstand.
Eine verstörend große Anzahl von uns - scheint buchstäblich verrückt zu werden & trägt zu dem heutigen - seltsamen Gemisch von Irrationalität bei.
Während diese Oszillationen - von Materie in Licht und Licht in Materie zunehmen, werden wir nach Ansicht der Hathoren erleben, dass in der Menschheit vermehrt Irrationalität und Luminosität auftritt (womit ein Zuwachs an spiritueller Bewusstheit gemeint ist).
Die Welt wird in einem ständigen Hin und Her - von Selbstzerstörung und Selbsterkenntnis - gefangen sein.
Aus diesem und vielen anderen Gründen - halten sie es für sehr hilfreich, wenn nicht gar - zwingend notwendig, - dass wir uns von alten Gedanken- formen und Überzeugungen befreien. ..
Sie betrachten Gedankenformen und Überzeugungen - als eigene Kategorien. Gedankenformen sind Konzepte - über die Realität, und wenn eine Kultur eine Gedankenform als wahr akzeptiert, wird sie zu einer Konsens-Realität, ob diese Gedankenform - der Wirklichkeit entspricht oder nicht.
Wenn ein Mensch eine Gedankenform zum Bestandteil seiner persönlichen Sicht der Realität macht, - wird aus der Gedankenform eine Überzeugung. ... ...
Zitat Zunker Academy - Glaubenssätze - 15.11.2011 Er hält sein Seminar über die Glaubenssätze, mit denen wir alle leben und an die wir tagtäglich immer wieder stoßen.
Zitat Gemeinsam statt einsam - wie sich Singles, Paare - aus der Isolation befreien Liveübertragung Jeet tv - mit Robert Beetz - 03.09.2012 - (140 Minuten) Es geht um:
- Selbstliebe - Selbstzentrierung - Selbstbeschäftigung - statt Selbstsucht (Mangel-Bewusstsein, ich brauche...) - Selbstverantwortung - sich selbst liebevoll annehmen - Selbstwertschätzung - sich und den Partner achtsam zu würdigen
- Glaubensmuster erkennen - nicht gut genug sein - Grundsätze erspüren und Werturteile bei sich erkennen (Selbstwert) - Liebe gibt es nicht umsonst - sich verurteilen
- Paare kommen zusammen und wünschen sich die Anerkennung vom Anderen - Illusion der Liebe - Bilder brechen zusammen und Enttäuschung wird erfahren - Unwahre Gedanken, Vorstellungen stehen im Raum der eigenen Wahrnehmung - es geht um Aufwachen und Bewusstsein für sich selbst
Zitat Die Formen und die Formlosigkeit ist eins - von Renate Busam - 12.07.2013 Interview 04. - mit Renate Busam führte Devasetu
Der Widerspruch - zwischen Ewigkeit und Schöpfung. Zulassen, dass die Formen zerfallen. Sterben um zu sein. Der Übergang - vom Ewigen ins Vergängliche - verursacht Angst. Angst durch Konfrontation - mit den niedrigen Frequenzen der Materie.
Ausrichtung der frühkindlichen Erziehung. Von der ursprünglichen Reinheit des Seins - in die Brüchigkeit der Vielfalt. Erinnerung an unsere Herkunft. Formen und Formlosigkeit ist eins.
Beobachtung von Ängsten. Angstebenen auflösen. Es gibt auf der absoluten Ebene keine Täter und keine Opfer. Opfer und Täter sind auf einer tieferen Ebene immer verbunden.
Austauschbarkeit der Polaritäten. Über das Heilen. Wie passiert Heilung? Das Spiel von Identität und Identitätslosigkeit. Verständnis von Reinkarnation. Alles ist gleichzeitig. Lineare Zeit ist nicht existent.
Ein spirituelles Miteinander - ist so unendlich umfangreich. Den eigenen Channel-Blick auch in solche Bereiche zu lenken, die wir halt nicht sofort in unserem Selbstverständnis einfügen können, - ist eine ganz- heitlichere Möglichkeit, sich mit unserem spirituellen Leben zu verbinden.
Welches Selbstverständnis prägt eine Gesellschaft, die sich durch Urteile, Glaubensmustern und Wertvorstellungen identifiziert?
Habe dazu einen interessanten Vortrag gefunden, der unsere Grundwerte und unsere Denkkulturen - in humoriger Weise beleuchtet und in einer Metakommunikation mal betrachtet werden kann. ..
Zitat Aufruf zum metakulturellen Diskurs - Gunter Dueck - 06.05.2013
Die aufkommende Wissensgesellschaft - wird in eine neuen Kultur münden, die wir jetzt - gestalten sollten. Stattdessen wird jedes Tages-Kleinst-detail wieder & wieder - aus verschiedenen alten und neuen Kulturblickwinkeln heraus leidenschaftlich befürwortet oder wutbürgerlich abgelehnt.
Fromme Wunschforderungen werden durch ätzende Mühlen gedreht, Fehler der anderen verachtend shitgestormt. Aus solchen Diskussionen entsteht aber kein Diskurs (eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Ziel eines gemeinsamen Weges).
Woran leiden wir? Vielleicht sind wir - jeder für sich - zu sehr Gefangene unserer speziellen Urteile, Glaubensmustern, Wertvorstellungen und der damit einhergehenden Denk-Kulturen.