Gia, ich hatte eigentlich vor mein Geschriebenes weiter auszuführen, da ich gestern noch das Gefühl hatte, dass ein Missverständnis vorliegt. Das ist ja ein Forum und keine Diktatur und auch kein Schiedsgericht.
Nachdem ich nun aber Deinen Schwachsinn von heute gelesen gelesen habe, ist die Lust vorbei. Menschen wie Du sind nicht an Kommunikation interessiert. Du willst doch in erster Linie auftrumpfen, auffallen und im Mittelpunkt stehen. Erbärmlich, Dein Niveau. Das das hier von der Forenmoderation geduldet wird, wie Du hier unter die Gürtellinie gehst ist schon fragwürdig. Gibt es hier überhaupt jemand, der sich um solches kümmert ?
Du nimmst Dich viel zu wichtig gestresste, recherchierende Dame, die hier bis jetzt nur aus dem Internet Artikel kopiert hat. Drehst einem dauernd das Wort im Mund um. Wenn Du wüsstest, wie viel Du mit dem "alten" Atlantis zu tun hast. Das hingegen wird Dir nicht bewusst werden, Du bist viel zu stark mit Dir beschäftigt.
Und nein es ist nicht lustig was Du machst, also hör auf aus etwas das traurig ist etwas Lustiges zu machen. Das nennt sich Galgenhumor. Und hör gefälligst auf mich zu benutzen um mit jemandem anderen Spass zu haben.
Und in einem sei Dir klar. Du kennst mich nicht ansatzweise.
Schlimm, oder. Wir haben vor fast genau vier Wochen begonnen dieses Thema zu beleuchten und nun kommen Deine "schlauen" Kommentare "leider" viel zu spät. Ciao
Hier geht`s weiter, auch für Dich: "Die Arena für die Gladiatoren ist damit eröffnet."
mir ist zu diesem Themenkomplex auch noch etwas eingefallen... evtl ein wenig offtopic, da es nicht um Öl-Chemie-Pharma geht, sondern um das Thema Welternährung/Saatgut...genauer um die Kontrolle des globalen Saatgutmarktes... hier der link http://www.engdahl.oilgeopolitic...tes_in_.HTM fügt sich dennoch ins Gesamtbild ein wie ich finde...und es kulminiert sich definitiv... Liebe Grüße*Silvananda
Zitat von hedibaerIch finde das auch sehr dominant und wundere mich nur, wie hier mit einigen Kommentaren umgegangen wird, eine Art, die erschreckend ist.
Genauso wie das Thema?
Dazu fällt mir ein Sprichwort ein Hedi:
Wer mit dem Finger auf andere *Leute* zeigt, zeigt mit 3 Fingern auf sich.
ZitatDie bedauerliche Wahrheit ist jedoch, dass beide Seiten in einem geopolitischen Monopoly als Bauernopfer benutzt werden. Am Ende werden die Industriestaaten wie auch die Entwicklungsländer, völlig ungeachtet ihres Staatssystems, von einer Gruppe machthungriger Psychopathen beherrscht werden, die versessen darauf sind alles zu zerstören (während sie sich bei diesem Prozedere gleichzeitig die Taschen voll machen). Die dahinter stehenden Mächte, die in den Schlüsselpositionen der darüberliegenden Infrastruktur platzierten Soziopathen, kontrollieren die sich unter ihnen befindenden Psychopathen. Was ist das Endziel des Ganzen? Die verdeckte Organisation der ordnungsgemäßen Ausrottung der Menschen. Ich weiß, das hört sich unglaublich an, aber die Tatsachen sprechen für sich.
Da Du dies in dem Öl-Thread schreibst, ist der Zusammenhang klar und deutlich . Das ist echt zum . Ich muss zugeben, dass es mir zuerst auch schwerfiel, hinzuschauen, umso froher bin ich jetzt, dass ich es doch getan habe. Meine persönlichen kleinen Probleme werden gerade nebensächlich angesichts dessen.
mir ist zu diesem Themenkomplex auch noch etwas eingefallen... evtl ein wenig offtopic, da es nicht um Öl-Chemie-Pharma geht, sondern um das Thema Welternährung/Saatgut...genauer um die Kontrolle des globalen Saatgutmarktes... hier der link http://www.engdahl.oilgeopolitic...tes_in_.HTM fügt sich dennoch ins Gesamtbild ein wie ich finde...und es kulminiert sich definitiv... Liebe Grüße*Silvananda
Hallo Silvananda, die Thematik ist gar nicht so offtopic, wie es scheint. Es fügt sich sehr gut in´s Bild, weil es wie beim Öl um eine Ressource von äusserst hohem ökologischen Wert geht. Nahrungsmittel - oder besser deren Sicherung in Form von möglichst ursprünglichem Saatgut stehen dabei zweifellos an erster Stelle. Dass auch hier Konzern-Multis über die vollständige Macht darüber verfügen, spricht für sich.
Möchte Euch immer wieder mal neu diese Seite empfehlen, die sich - aus dem Blickwinkel der Gentechnik - diesem o.g. Thema der Machtzentralisierung, bzw. durch "zufälliges Verseuchen" seit Jahren beleuchtet.
Zitat Patente - statt freies Recht - auf Lebensmittel? - 19.07.2010 Der Testfall: Brokkoli- und Tomaten-Patent
Morgen findet die mündliche Verhandlung der Großen Beschwerde- kammer - des Europäischen Patentamtes - zum Brokkoli- sowie zum Tomaten-Fall statt.
Beide Fälle werden zusammen verhandelt, weil sie die gleiche Frage aufwerfen, nämlich ob es sich - bei den Patenten - um im Wesentlichen biologische Verfahren handelt - und sie damit - gegendas europäische Patentabkommen sprechen.
Die Patentinhaber - erhalten damit die Kontrolle - über die gesamte Kette - der Lebensmittelproduktion.
Kritiker gehen davon aus, dass durch die Patentierung - von Pflanzen und Tieren - die Preise für Lebensmittel und Saatgut steigen, was die Nahrungsmittelkrise verschärfen kann.
Außerdem wird - ein freier Austausch von Saatgut - zwischen Land- wirten in armen Ländern - durch die Patente behindert.
Hunderte von Patenten - auf konventionelle Pflanzen und Tiere sind in Europa - bereits angemeldet - und erteilt worden.
"Es handelt sich bei der Vergabe - auf Biopatente - keineswegs um einen 'Schutz von Innovationen', - sondern um einen systematischen Ausverkauf - der biologischen Vielfalt und unserer Lebensgrundlagen", so Georg Janßen, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL).
Zitat Videos- Vortrag - bitte in diesem Zusammenhang anschauen. (findet Ihr ca. in der Mitte des Threads - 12.Mai) - S.e.i.l.s.c.h.a.f.t.e.n. - deutscher - G.e.n.t.e.c.h.n.i.k. Hintergründe - Jörg Bergstedt - 03.2010 f45t3400-perspektiven-zusammenhaenge-unserer-erde.html?start=15 informativ, kurzweilig
mit offtopic meinte ich, dass das Thema Saatgut/Ernährungssouveränität für sich genommen bereits so umfangreich ist, dass es einen eigenen Thread füllen könnte. Ich beschäftige mich beruflich mit diesem Thema (bin Umweltmanagerin mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft und Ernährung) und die Situation verschärft sich im Moment enorm - insbesondere wegen der Irreversibilität der Prozesse und auch der Laufzeit der Verträge (im Bereich Biopiraterie/Patente sowie auch in dem oft noch "unbemerkten" Bereich des Landgrabbing (=einige Länder verkaufen zur Zeit verstärkt ihr eigenes "Territorium" - wahlweise an Firmen oder Länder wie Saudi-Arabien oder China - die Verträge haben meist eine enorm lange Laufzeit von ca. 100 Jahren)). Habe in meinem Blog auch einiges dazu geschrieben. Die sogenannte "Grüne Revolution" wurde ja bereits in den 60er Jahren initiiert. Was mir immer wieder Hoffnung gibt, sind einfach die Menschen. Ich war viel in Indien und Lateinamerika unterwegs und überall auf der Welt gibt es lokale Initiativen, die meist von Frauen getragen werden und die versuchen, die seit Jahrtausenden weitergegebenen "Seed Saving Traditions" zu bewahren und die eigenes Saatgut von Generation zu Generation sammeln und weitergeben. Die Frauen in Indien und Lateinamerika feiern auch wunderbare Feste, bei denen das Saatgut gesegnet wird und Gaia bzw. PachaMama um eine gute Ernte gebeten wird. Das gibt mir immer wieder Hoffnung, wenn man sich mit dem Thema und der Übermacht von Monsanto, Syngenta, DowChemical und Co. befasst - We the people***
Zitat von silvanandamir ist zu diesem Themenkomplex auch noch etwas eingefallen... evtl ein wenig offtopic, da es nicht um Öl-Chemie-Pharma geht, sondern um das Thema Welternährung/Saatgut...genauer um die Kontrolle des globalen Saatgutmarktes...hier der link http://www.engdahl.oilgeopolitic...tes_in_.HTM fügt sich dennoch ins Gesamtbild ein wie ich finde...und es kulminiert sich definitiv...
Vielen Dank, liebe Silvananda,
da es hier im Thread auch um den Oberbegriff "Kartell" geht, passt auch dieses Thema. Gerne - auch hierhin, wie ich finde.
Das ist nämlich das nächste Verbrechen s.link an der Menschheit.
Allerdings habe ich persönlich diese Thematik noch nicht vertieft. Darüber kannst Du bestimmt sehr viel mehr sagen und aufzeigen, sehr gerne.
ZitatDie verdeckte Organisation der ordnungsgemäßen Ausrottung der Menschen. Ich weiß, das hört sich unglaublich an, aber die Tatsachen sprechen für sich.
Zitat von YasaminIch muss zugeben, dass es mir zuerst auch schwerfiel, hinzuschauen, umso froher bin ich jetzt, dass ich es doch getan habe. Meine persönlichen kleinen Probleme werden gerade nebensächlich angesichts dessen.
Ja, es ist herausfordernd, aber es ist m.E. wesentlich besser darüber aufgeklärt zu sein, als davon möglicherweise "kalt erwischt" zu werden, denn wer um diese Dinge weiss, kann sie auch abwenden.