ja dann mach das doch mal. Das würde auf jeden Fall die Channeling-Landschaft beleben. Wäre ja schrecklich, wenn alles nur Einheitsbrei wäre. Das wäre dann so, als wollten alle nur Thriller lesen oder alle nur Kuchen essen.
Und die Idee, es nach Hause telefonieren zu nennen, finde ich auch super. So habe ich angefangen - ach Gott, das war damals richtig lustig. Ich dachte, ich könnte nicht channeln und eine Freundin meinte, doch kannst du. Und dann zeigte sich ein Telefon (von 1900, frag mich nicht, warum gerade ein solches) und eine Nummer, ich wählte sie in meiner Vorstellung und seitdem ist der Kontakt da.
Es scheint ja wirklcih so zu sein, dass mit dem neuen Jahr neue Ideen kommen. Bei mir meldeten sich auch so einige, bis jetzt war ich aber noch zu sehr im Winterschlaf. Da hat mich dein Posting regelrecht draus aufgeschreckt - so nach dem Motto: wie lange willst du denn noch warten?
Und übrigens auf die Thoughts for the Day von Story warte ich immer geradezu, die treffen es auf den Punkt. So werden es deine für die entsprechenden Leute dann bestimmt auch sein. Wir sind doch so vielfältig (Gott sei Dank), da braucht jeder was anderes.
Wow, der Thread kommt ja richtig in Schwung! Und dabei hatte ich anfangs befürchtet, es würde bei hedibaers Posting bleiben.
Okay, also schon mal 2 Stimmen für "Nach Hause telefonieren". Ich dachte ja, das könnte vielleicht zu albern klingen, aber wenn ihr es alle gut findet, überleg ich's mir ...
Huhu Apfelblüte, hatte schon eine Antwort an dich angefangen, war aber noch nicht dazu gekommen, die zu Ende zu schreiben ... schön, daß du dich hier meldest! Und daß mein Thread dich aus dem Winterschlaf geholt hat, freut mich sehr! (Dabei dachte ich, du hättest in der ganzen Zeit seit deiner Vision vom neuen Musikinstrument keine Sekunde den Fuß vom Gaspedal genommen ... von Winterschlaf hab ich da nix bei dir verspürt. )
Ich glaub nicht, daß Story Waters an jede Person einen anderen Text schickt ... das wär einfach zu aufwendig. (Zumindest bei TUT - Notes from the Universe weiß ich, daß alle immer denselben kriegen. Passen tuts aber trotzdem meistens.)
Ja, also wenn ihr das wollt und wenn mir jemand erklärt, wie man eine Sammelmail an verdeckte Empfänger schickt, dann könnte ich damit auch gleich anfangen. (Mal sehen, wie lang meine Vorräte halten, wenn man jeden 2. Tag eine Mail schickt ... ) Ich hab das schon öfter gedacht, weil grade in eher persönlichen Channelings, die ich nicht komplett hier reinstellen würde, doch öfters mal kleine "Perlen" drin sind, die auch für andere Leute inspirierend sein können. Hatte erst überlegt, einen Thread mit "Mini-Zitaten" aufzumachen, aber so ist es vielleicht lustiger.
Also wer das möchte, schickt mir einfach seine e-mail-Adresse, und sobald ich gepeilt hab, wie das mit den verdeckten Empfängern geht und ein paar schöne Stellen rausgesucht hab, kann es losgehen. (Entsprechende Unterweisung von technisch versierten Leuten dringendst erwünscht ... )
Von "The Universe" bekam ich übrigens mal eine Mail, in der es hieß: "Ich liebe diesen Job! Weißt du, dir jeden Tag zu schreiben ... Und weißt du, wie ich diesen Job bekommen habe?
Außer daß ich das Universum bin und sowieso immer kriege, was ich will?
Genau - ich hab einfach angefangen, es zu machen ..."
Eine 1000 Meilen lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt ...
(Und danke noch mal, Lumi, daß du damals den TUT-Link gepostet hast, ich liebe diese Botschaften immer noch ... )
@liliett: Wenn ich wirklich gechannelte Sitzungen für Leute gebe, und die dafür bezahlen, und dann nicht zufrieden sind, dann wär es vielleicht ein bißchen zu einfach zu sagen: "Mach's doch erstmal besser ..."
Und ob ich Übersetzungen auf die Seite stelle, weiß ich noch nicht ... war bis jetzt nicht vorgesehen.
Aber danke für deinen Zuspruch!
@Myself: Hey, es lesen ja scheinbar mehr Leute meine Texte als ich je geahnt habe ... danke für den Feedback! Wann ich online geh, hängt wohl ziemlich davon ab, wie schnell ich html peile ... ich hoff, das ist nicht so schwer.
Hach, ich bin total begeistert über eure ganzen Beiträge ...! Danke euch noch mal!
Langsam krieg ich das Gefühl, das kann ja nur gut werden ...
Tja Silverwings, so kann man sich täuschen. Für mich fühlt sich das wie Winterschlaf an. Ich mache zwar eine Reihe Dinge, aber das ist nichts, womit ich nach draußen gehe - nämlich Romane schreiben, und das ist eher eine introvertierte Tätigkeit (Blödes Wort, fällt mir aber nichts besseres ein). Und bei dem andern tut sich im Moment nix. Also tu ich das was fließt - nämlich schreiben - und mir außerdem auch noch Spaß macht.
Dann kam die Idee, genau dazu eine Art "Schreibblog" ins Internet zu stellen - aber dazu hatte ich dann doch keine Lust. Und dabei gibt es so nette Geschichten dazu, wie meine Romane entstehen. Dann kam natürlich die Frage, wen interessiert das schon und direkt die Gegenidee - ist doch egal, Hautpsache, es macht mir Spaß (Kommt dir das bekannt vor?). Und dann natürlich das technische Problem. Und außerdem mag ich Schnee nicht und rede mir dann immer ein: ich mache wieder mehr, wenn keiner mehr da ist (Mein Krafttier ist nun mal der Braunbär und der zieht sich im Winter gerne in seine Höhle zurück, auch wenn er nicht die ganze Zeit schläft - ist natürlich alles nur Ausrede, aber ich finde, es ist eine gute Ausrede ).
Natürlich ist mir klar, dass die Sätze von Story an alle die gleichen sind, und es passt auch nicht immer gleich gut. Aber wenn es mal irgendwo klemmt, dann passen sie auf den Punkt. Und ich denke, so wird es allen gehen.
Na, dann bis bald, bin mal gesspannt, wo sich dieser Thread noch hinentwickelt. Ich finde, der mausert sich ganz schön. (Und pst, Silverwings, ich habe nicht vergessen, dass ich auch mal was zum Thema Zeit hier reinstellen wollte. Mache ich dann, wenn es passt).
Zitatund sobald ich gepeilt hab, wie das mit den verdeckten Empfängern geht
Also ich mach das immer so: ich schicke eine Mail an mich selbst und alle anderen, die die Mail bekommen sollen (am besten als Gruppe, geht aber auch einzeln, ist aber aufwändiger) setze ich unter BCC ("Blindkopie": das sieht man dann nicht). Ob das die technisch elegante Lösung ist, weiß ich nicht, aber es funktioniert.
ich mag an deinen Channelings den Plauderton - also, dass sie nicht so 'heilig' daher kommen. Du weißt schon. Das gibt den Texten -auch bei schwierigeren Themen- etwas angenehm Leichtes.
Dass wir hier etwas channelmüde sind liegt wohl auch daran, dass wir schon so abgefüllt sind damit. Und die Neuen, oder wer auch immer, werden dich finden und dann wird's auch passen.
Ich wünsch' dir den flow!
dem möchte ich mich gerne aus vollem anschließen
michael
Genau, da schließe ich mich dem ebenfalls an - hätte aus meiner Feder sein können, lach. Ich wünsche Dir viel Freude und Erfolg mit Deiner Selbständigkeit, liebe Silberschwinge!
Zitat von Silverwings(Und danke noch mal, Lumi, daß du damals den TUT-Link gepostet hast, ich liebe diese Botschaften immer noch ... )
Hihi, ich ebenfalls - kann sie zwar nicht immer begreifen, da das Englisch meistens des LEOs bedarf, aber dafür sammle ich sie in einem extra Ordner und lese sie dann bei Bedarf...
E.T. will nachhause hörte ich gerade in mir, als ich das mit dem "nachhause telefonieren" las.
Ich fragte meine innere Stimme, weshalb sie so lacht bei diesem E.T. will nachhause.
Antwort: Na weil du das seit so vielen Jahren ständig rufst und trotzdem jetzt gerade erst dabei bist zu peilen, dass du schon immer ZUHAUSE bist, weil du SELBST aus dir herausgetreten bist, um dich betrachten zu können. Du hast doch gestern gelesen bei Karl: Paradies ist: para diesem, also vor deiner Trennung von dir selbst BIST du Paradies/Zuhause. Da es keine Zeit/Raum gibt für das, was du bist, kannst du niemals von dir weggewesen sein. Capito?
Wenn du also dauernd schreist:
Mama, E.T. will nachhause...
ruftst du das immer dir SELBST zu. Deshalb kann dir ja niemand helfen, außer dir SELBST.
Boah das ist ja ein Urknall - Big Bäng. Ich selbst verstecke mich also vor mir selbst, um dann zu rufen,
Mama oder Papa, ich wil nachhause.
Kinder, Kinder, wie ich mich so selbst reinlegen kann, ich bin einfach ein genialer Theaterregiseur, und ein hochbegabter Schauspieler in einem. Ich schreibe meine eigenen Filmbücher, drehe und spiele meine Filme SELBST, und vergesse dann, dass ich sie selbst gedreht und gespielt habe.
E.T. telefoniert immer mit sich selbst. Wenn das nicht die beste Horror Picture Show ist.
Wow, Apfelblüte, du schreibst deine Romane im Schlaf? Das möchte ich auch mal gerne können ... dann komm ich nach 4 Monaten aus dem Winterschlaf, und vor mir liegen 5 fertige Manuskripte, die nur noch in den Druck müssen. Cool! Kann man das bei dir lernen? Wär bestimmt ne Marktlücke für Creative Writing Seminare ...
Nee, im Ernst - du bist doch die ganze Zeit am Erschaffen, und ob du dafür das Haus verlassen mußt oder nicht, ist doch völlig wurst. Schriftsteller arbeiten nun mal traditionell meistens am heimischen Schreibtisch - aber das als Winterschlaf zu bezeichnen, nur weil man nicht rausgeht, haut IMHO nicht wirklich hin. "Winterschlaf" bedeutet für mich, die Hälfte des Tages verschlafen und den Rest rumhängen, sich an der Heizung wärmen, schöne heiße Bäder nehmen, ab und zu mal was essen und nach und nach all die Platten hören, zu denen man das ganze Jahr nicht gekommen ist. Romane schreiben fällt da definitiv nicht drunter.
Und das mit dem Blog ist doch ne super Idee ... aber wie ich seit gestern merke, sind super Ideen auch mit nicht wenig Arbeit verbunden, wenn man sie umsetzen will.
Zitat von Apfelblütedabei gibt es so nette Geschichten dazu, wie meine Romane entstehen. Dann kam natürlich die Frage, wen interessiert das schon und direkt die Gegenidee - ist doch egal, Hautpsache, es macht mir Spaß (Kommt dir das bekannt vor?).
Ja klar kommt mir das bekannt vor. Dachte ich auch oft, wenn ich überlegt hab, hier nen Text zu posten: Wen interessiert das schon?
Im EM-Forum, als ich grade erst seit ein paar Monaten channelte, hab ich mich überhaupt nicht getraut, einen Text von mir reinzusetzen, weil ich das Gefühl hatte, sowas wie ich mache, will doch eh keiner, die Leute wollen entweder nur Wohlfühlchannelings ("Ihr seid alle so großartige Lichtarbeiter") oder Zeitqualitäten ("Die nächsten 14 Tage sind die Schwingungen so und so") - und damit konnte ich nicht aufwarten. Tja, das sind halt die inneren Kritiker, die man erstmal als solche erkennen muß - die einen aber auch davor bewahren, sich mit etwas rauszutrauen, bevor man mit den Rückmeldungen umgehen kann. Sonst würde man beim ersten Verriß gleich aufhören, überhaupt noch was zu machen.
Und zu den "Geschichten", wie deine Romante entstehen - ich hab gestern auch überlegt, ob ich mal nen Artikel darüber schreibe, wie das mit dem Channeln bei mir gekommen ist. Bekam eine Anfrage per pn, wie man sich mit seiner Seele verbinden kann ... vielleicht hilft es ja wem, wenn ich aufschreibe, wie es bei mir war. Und vielleicht hilft es ja auch wem, der nen Roman schreiben will, aber sich nicht traut oder sich alles viel zu kompliziert vorstellt, wenn du deine Geschichten teilst. Das Universum bringt sowieso immer genau die richtigen Infos zu genau den Leuten, die sie brauchen können. Da hab ich inzwischen mehr Vertrauen, daß das so ist.
Übrigens ich liebe Schnee - hab gestern nen langen Spaziergang in der verschneiten Winterlandschaft gemacht (was in Berlin hauptsächlich Parks und Kleingartenkolonien sind, aber für mich groß genug ) Am Ende kam ich genau in dem Park raus, wo YKW und ich schon im Frühjahr waren, als die ersten lila Blütchen rauskamen, und mir war, als hätte sich da ein Jahreskreis geschlossen. Hab mich sogar getraut, zu gucken, ob das Eis trägt (da gibts einen kleinen See), und ja, ich kam quer rüber, das Eis war genauso fest wie der Boden. Haufenweise Kinder waren auch mit ihren Erwachsenen am Schlittenfahren, es machte Spaß zu sehen.
@Myself ... lach, das liest sich immer, als ob man an sich selbst schreibt: at myself ... Ja danke für den Tip! Probiere ich dann aus ... bis jetzt hat mir allerdings erst 1 Person ihre e-mail-Adresse geschickt. Also wer da noch auf die Mailingliste will - in meinem pn-Postfach ist jetzt Platz -, der möge mir seine Adresse schreiben.
@Lumi: Danke für die guten Wünsche! Und schön zu erfahren, daß du die Notes from the Universe auch immer sammelst. Meine Datei ist inzwischen über 100 Seiten lang ... Und die Texte sind fast immer klasse und wiederholen sich so gut wie nie.
@Antalia: Klar, um irgendwohin zurückzukehren, muß man erstmal von dort weggegangen sein. Aber wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen, wenn er wieder da ist ... und während man auf Reisen ist, bleibt man halt telefonisch in Kontakt. Nach Hause telefonieren ... fühlt sich gut an. Ich hab jedenfalls momentan kein Gefühl von Horrorshow ...
ich habe mich fast gekringelt vor Lachen, als ich deine Antwort las. Ich geh ja sogar nach draußen – gezwungenermaßen Schneeschippen, das sind die Freuden eines Hausbesitzers. Aber ich habe gestern beschlossen, dass mir Schneeschippen Spaß macht und dass es eine Art Frühsport ist . Und da es nicht so kalt ist – nämlich um den Gefrierpunkt – funktioniert das sogar. Es ist die Kälte, unter der ich leide, und mir tut das Weiß in den Augen weh – ansonsten habe ich auch nichts gegen Schnee, finde er gehört zu den Jahreszeiten, ohne die es langweilig würde. (Bin aber mal in einem früheren Leben im Schnee erfroren, das war nicht so lustig. Aber seitdem ich es weiß, ist es besser – nur zur Erklärung).
Also die Bemerkung mit der Marktlücke hat mich auf eine Idee gebracht. Wir könnten uns ja zusammentun, du mit deinen Kenntnissen der deutschen Sprache und deiner Erfahrung mit Channeln und dem intuitiven Schreiben von Märchen, ich mit meinen, das wäre dann ein Kursus nach dem Motto: Lernen Sie schreiben wie Autofahren. Wir zeigen Ihnen die Technik und auch noch gleich wo es am schönsten zu fahren ist. Ich habe nämlich festgestellt, dass es mehrere Dinge sind, die bei mir zusammenkommen: meine Sicherheit in der deutschen Sprache (fast so gut wie deine), meine Erfahrung mit Channeln und die Begeisterung, Geschichten zu erzählen. Die Sprachbeherrschung ist dann die Technik des Autofahrens, also wo ist was, wo muss ich drauftreten und so weiter. Wenn ich mal fahren kann, denke ich nicht mehr darüber nach (sollte zumindest so sein). Dann bin ich aber noch kein guter Fahrer.
Ich merke, die Begeisterung reißt mich mal wieder mit. Das war nicht immer so. Und darüber kommt gleich die nächste Idee. Wenn es nicht funktioniert, dann deshalb, weil da noch Blockaden sind. Und dafür kennen wir doch auch hübsche Wege (Schamanismus und Channeln und ich habe auch mal Kinesiologie gemacht, die bietet auch ein paar Auswege aus der Misere). Und das alles wäre gut für einen Online-Workshop. Dafür mache ich alles – außer der technischen Umsetzung (unter der stöhnst du ja im Moment auch, gelle?)
Und nun stelle ich fest, dass sich der Winterschlaf darin äußert, dass ich nur Dinge tue, die mir leicht fallen. Ich hab im Moment keine Lust, mich mit technischem Kram zu beschäftigen, wie neuen Drucker kaufen (steht dringend an), zu sehen wie man in Internet-Blogs agieren kann, Twitter und Facebook kennen lernen (habe ich keine Ahnung von, weiß nur dass es sie gibt), und noch vieles mehr. Aber es ist schön, wenn so eine Meldung wie von dir kommt, dass andere das ganz anders wahrnehmen (das ist etwas, das ich hier im Forum sehr mag). Ich krieg auch von meinen Freundinnen immer die Rückmeldung, ich täte doch so viel – nehme ich selbst gar nicht so wahr. Ich sollte vielleicht mal die Bemerkung zu meinem Schreiben sammeln, drei hätte ich schon zu bieten, deine zum Schreiben im Schlaf (gefällt mir immer noch), und Connys: Die Ursula schreibt schneller als andere Leute lesen. Und als ich sagte, ich habe den einen Roman noch gar nicht zu Ende geschrieben habe aber schon den nächsten angefangen, meinte sie: Du schreibst den einen mit der linken Hand und den anderen mit der rechten (also das kann ich nu wirklich noch nicht! )
Ich habe übrigens das Channeling zum Flow gelesen, gefällt mir auch sehr gut und tat sooo gut.
Und wenn du meinst, dann setz ich vielleicht mal den Anfang vom „Schreibblog“ hier irgendwo hin. Ich wusste zuerst nicht wo, Tagebücher können nur die Registrierten lesen – ich will aber aus meinen Texten kein Geheimnis machen – will doch mich ausdehnen und alle erreichen, die es mögen. Also habe ich gerade beschlossen: Ich setze es in Kreativität; lesbar – Gedichte und Geschichten, sind ja schließlich auch irgendwie Geschichten. Mit Schreiben habe ich nämlich schon angefangen, alles in einer Word-Datei – denn das fällt mir ja leicht. Und übrigens das Gefühl von Winterschlaf hatte auch etwas mit dem Roman zu tun, an dem ich zurzeit schreibe. Wen das interessiert, sollte in meinem Schreibblog nachlesen (ist das nicht ne nette Art, Werbung zu machen? )
Übrigens ist sicher auch eine hilfreiche Einstellung, einfach mal was zu tun – und wenn es das ist, was man gerne mag: also bei mir das Schreiben für den Blog. Sagt Story Waters, stand letztens bei Lea und du hast es auch zitiert. Drei Hinweise – das sind mindestens zwei zu viel, um Zufall zu sein.
So jetzt haben wir uns gegenseitig richtig schön aufgemuntert – finde ich. Schauen wir doch mal, was dabei rauskommt. Und egal, was es ist – selbst wenn es nur „Mist“ ist – es ist hilfreich und gut. Weil wir auf jeden Fall dabei gelernt haben und Spaß hatten. Letzteres ist besonders wichtig, findest du nicht auch?
Berichte mal, wie es bei dir weitergeht und vielleicht finden wir hier in den Weiten des Forums auch einen Techniker-Engel, dem/der dieser ganze schreckliche Techniker-Kram Spaß macht. Wir müssen ja schließlich nicht alles können. Dann blieb ja für die anderen nichts mehr übrig.
Zitat von ApfelblüteWir könnten uns ja zusammentun, du mit deinen Kenntnissen der deutschen Sprache und deiner Erfahrung mit Channeln und dem intuitiven Schreiben von Märchen, ich mit meinen, das wäre dann ein Kursus nach dem Motto: Lernen Sie schreiben wie Autofahren. Wir zeigen Ihnen die Technik und auch noch gleich wo es am schönsten zu fahren ist.
Hm ja ... *grübelgrübel* ... wenn du da ne Idee für entsprechende Strukturierung hast, da bin ich nämlich nicht so der Crack ... und ich seh auch noch nicht ganz, wo das Channeln da reinkommt. Romane channeln? Also Dialoge würden schon gehen ... apropos, hast du mal die Rollen in meinem Inseltraum angeguckt? Sowas kann ich gut, aber ne ganze Handlung, da bleib ich immer auf der Strecke. Das wär dann wohl eher dein Job ...
Deinen Blog hab ich grade gelesen - spannend! Ich hatte auch mal vor Jahren einen Traum von einem Typen, der in meiner Kindheit und Jugend vis-à-vis von uns wohnte. (Ob der damals in mich verliebt war, keine Ahnung, aber ich glaub`s eher nicht.) Dann hab ich es gemacht wie du und habe mich gefragt: "Was wäre wenn?" und habe immerhin 3 Seiten inneren Dialog dieses Typen (während er mit einer Frau, die er früher mal kannte [=meiner einer] im Aufzug ein paar Stockwerke hochfährt] zustandegebracht. Hab dann auch einen WE-Workshop Drehbuchschreiben gemacht, weil ich fand, das könnte gut für ne Filmidee sein - aber das behagte mir dann doch nicht so, und so ist es bei den 3 Seiten geblieben.
ZitatWenn es nicht funktioniert, dann deshalb, weil da noch Blockaden sind. Und dafür kennen wir doch auch hübsche Wege
Ja, z.B. den Weg des Künstlers von Julia Cameron. Damit hab ich mich 1998/99 ausgiebig beschäftigt. Irgendwann wurde mir bloß das Schreiben von Morgenseiten zuviel, weil sich das bei mir immer bis in den Nachmittag hinein erstreckte ... deshalb hörte ich 2002 erstmal ganz mit Schreiben auf, weil ich es vorher damit übertrieben hatte. Mein Fehler damals war, daß ich es wirklich wie ne Pflichtübung machte ... "Hausaufgaben" oder so. Eigentlich solls ja Spaß machen, das ist die Idee dabei. Aber es artete dann so in Pflicht aus ("ich muß meine Morgenseiten schreiben, ich muß meinen Künstlertreff machen"). Und wenn mein inneres Kind irgendwas von "Müssen" hört, hat es schon gleich gar kenie Lust mehr, auch wenn es Sachen sind, die eigentlich Spaß machen. Paradox, aber so wars.
Genau wie mit dem Studium. Ich hab Anglistik studiert, weil ich englische Literatur liebte - aber an der FU ist mir der Spaß daran vergangen. Den fand ich erst wieder, als ich ein Jahr Austauschstudium in Australien machte, wo sie uns immer als erstes fragten "How did you like the book?" statt schlaue Bemerkungen zu erwarten, die zeigten, daß wir die Sekundärliteratur gelesen hatten. Und erst als ich das Studium geschmissen hatte, fing ich wieder richtig an, zu lesen, was mich interessierte, und nicht was ich fürs Curriculum gelesen haben "mußte".
Ja, also Kreativtechniken kenne ich massig ... aber online sind die meisten eher schwer zu vermitteln, z.B. das intuitive Rumkritzeln mit Farben, Masken zeichnen, sich mit Hilfe der Masken in eine Figur hineinversetzen ... das sind halt alles Sachen, die besser gehen, wenn man sie vormacht. Genau wie mit dem intuitiven Singen.
Wenn du aber schon eine konkrete Idee hast, wie das umgesetzt werden könnte, wär ich dabei. Könnte ja auch auf meiner in Arbeit befindlichen Website noch nen Space dafür einplanen.
Oder wir machen mal nen richtigen Live-Workshop dazu. Am 21. hab ich nen Termin bei meiner Sachbearbeiterin vom JobCenter. Falls die halbwegs gut drauf ist und ich ihr sage, daß es auch schon Workshopplanungen gibt, und daß ich dafür nur nach Wessiland reisen müßte, wo meine Co-Facilitatorin (hehe ) wohnt, dann ist es sicher okay, runter nach Köln zu kommen, ohne daß die Streß machen. Allerdings hab ich vor, mich von ihr in ein Existenzgründungs-Seminar vermitteln zu lassen, und wenn das stattfindet, muß ich natürlich hier sein. Da lernt man das ganze Zeug, was für Steuern, Buchhaltung etc. wichtig ist und sie nehmen dein Projekt unter die Lupe, um zu sehen, ob es sich rechnet.
ZitatUnd nun stelle ich fest, dass sich der Winterschlaf darin äußert, dass ich nur Dinge tue, die mir leicht fallen.
Das sollte doch eigentlich immer so sein, oder? Daß man die Dinge dann macht, wenn der Flow dafür da ist. Susanne* schrieb im Lauren-Gorgo-Thread, wenn sie etwas nicht machen will, stellt sie hinterher immer fest, daß es besser war, es nicht zu tun, da die Situation sich geändert hat. Also mach dir mal keinen Kopf wegen dieser Sachen, das kommt dann, wenn es dran ist. (Übrigens hab ich von Twitter und Facebook auch keine Ahnung. Aber nen Drucker kaufen ist ganz einfach: Ins Geschäft gehen - Drucker aussuchen - bezahlen - rausgehen. Dauert 10 Minuten. Ich hab nen ganz einfachen von hp, und der läuft und läuft und läuft ... und die Patronen sind auch recht erschwinglich.)
ZitatSo jetzt haben wir uns gegenseitig richtig schön aufgemuntert – finde ich. Schauen wir doch mal, was dabei rauskommt. Und egal, was es ist – selbst wenn es nur „Mist“ ist – es ist hilfreich und gut. Weil wir auf jeden Fall dabei gelernt haben und Spaß hatten. Letzteres ist besonders wichtig, findest du nicht auch?
Ja, genau. Dazu gibts ein wundervolles Zitat von Roda Roda, einem k.u.k. satirischen Schriftsteller:
Zitat von Roda RodaMan wirft mir vor, ich produziere zu viel, zu wahllos, und schade dadurch meinem Ruf.
Ich nehme mir nur ein Beispiel an Gott.
Was hat Gott nicht alles geschaffen! Wie viel Mist ist darunter! Und was hat Gott für einen Namen ...
Okay, damit laß ich es erstmal gut sein für heute. Aber schon interessant, was der Thread für Blüten treibt ...
Uiii, Apfelblüte und Silverwings, kann es sein, dass IHR uns gerade den Prototyp abliefert wie Führerschaft/Wegweisung in der "neuen Energie" auch aussehen kann? Ich staune und freue mich! Hier fließt Begeisterung und Freude und ansteckende Energie...
Und da dachte ich, ob ich Apfelblüte nicht lieber per pn antworte, da das doch außer uns zwei Kreativlingen bestimmt niemanden interessiert ... Danke für dein Feedback, Susanne*! Muß echt mal diese Gedanken aus meinen geistigen Systemen entfernen ...
Ich kriege in letzter Zeit auch ständig gesagt, wie wichtig es in der neuen Energie ist, die Fähigkeiten zu vernetzen. Und daß sich die zusammenpassenden Leute jetzt auch finden.
Siehste Silverwings, so geht das. Das ist ja ein richtig schwungvoller Thread - und dann mache ich mal nur Siesta und schon hab ich eine Reihe Antworten fast verpasst.
Also dann erst mal an Susanne - hallo mit neuem Namen, war erst verwirrt, weil ich dein Postiing zum Namenswechsel nicht mitgekriegt habe und dann dachte ich nur: Das Bild kenn ich doch
Zitat von Susanne*Uiii, Apfelblüte und Silverwings, kann es sein, dass IHR uns gerade den Prototyp abliefert wie Führerschaft/Wegweisung in der "neuen Energie" auch aussehen kann? Ich staune und freue mich! Hier fließt Begeisterung und Freude und ansteckende Energie
Öh? Weiß nicht, aber wenn ich mich mit jemand auf einer Wellenlänge fühle wie mit Silverwings, dann funktioniert das einfach so. Ich habe auch meine Seminare mit Conny nicht geplant, sondern die einfach beim ersten gefragt, ob sie Lust hat, dabei zu sein. Und dabei ist es dann geblieben, weil von allen Seminarteilnehmern Rückmeldungern kamen wie: ihr passt super zusammen, toll wie ihr harmoniert. Na ja, vielleicht ist das ja neue Energie Aber danke, dass du uns dadrauf geschubst hast.
Zitat von SilverwingsRomane channeln?
Ja was hast du denn gedacht, wie ich die schreibe? Meinst du, ich könnte sonst so flott sein? Ich habe zwar einen schnellen Verstand, der kaum müde wird -sehr zum Leidwesen meiner Mitmenschen, die dann irgendwann nicht mehr können - aber alles das ausdenken, was ich schreibe? Nö, das wäre viel zu anstrengend. Kann mein göttlicher Teil viel besser.
Zitat von SilverwingsÜbrigens, daß Volker und Gudrun Gestalten aus der Mythologie sind, ist dir bewußt, oder?
Klar doch, ich habe früher Mythologien verschlungen, außerdem habe ich ein Namenslexikon, da gucke ich immer nach - von wegen sprechenden Namen.
Zitat von Silverwingsapropos, hast du mal die Rollen in meinem Inseltraum angeguckt?
Habe ich, will ich aber noch mal ausführlicher machen - wenn mein Roman mich mal dazu kommen lässt.
So, zu dem anderen schreibe ich in Word vor, das wird mir hier zu anstrengend. Aber ich bin begeistert, ich habe endlich kapiert, wie man zitiert
Zitat von SilverwingsDanke für eure Rückmeldungen! Ich glaub, wovon man echt müde werden kann, das sind diese Channels mit den Vorhersagen - weil das immer dazu führt, daß man sich auf einen Punkt in der Zukunft ausrichtet, anstatt im Jetzt zu sein, und das laugt aus auf die Dauer ...
Liebe Silverwing, nur weiter, das ist ein guter Schritt in die eigene Meisterschaft. Ja, tatsächlich, nicht warten bis wieder irgendwo ein Channel auftaucht, wenn es aus dem Innern sprudeln will.
Wenn Texte gechannelt sind, ist das eine Energie die man spürt, manchmal sogar physisch und vor allem channelt man in Verbindung mit dem (heilgen) Geist der sich durchuns verkörpert statt des Verstandes... Ich fühl dann eine hohe Schwingung in und durch mich fliessen.
Dabei geht es aber nicht darum etwas bei andern abzuluchsen, sondern es aus dem inneren Schatz wachsen zu lassen und wenn man dann etwas wiederholt was schon anderswo steht, fühlt man es doch tiefer weil das zur eigenen Wahrheit wird..... das erlebe ich immer wieder wenn aus unserer Gruppe jemand etwas ausdrückt, was entweder augenblicklich oder zu einem späteren Zeitpunkt als meine Realität fühlbar wird.
Wenn wir hier schreiben, sind wir immer angeschlossen an das Gesamtpotential der Forumsmitglieder und es unterstützt uns, wenn wir diese Energien als Teil vom Ganzen anerkennen.
Herzliche Umarmung Sonja*Eveline
Was Kritik angeht, hab ich zum Glück gelernt, die berechtigte von der bloß zersetzenden oder "persönlichen" zu unterscheiden. Und wenn da jemand was kritisiert, was ich echt verbessern könnte, ist es ja eigentlich ne Hilfestellung.
Wenn wir aus unserem Sein heraus etwas schreiben, wird uns keine Kritik erschüttern. Wir stehen zu unserer Wahrheit ohne sie andern aufzudrängen...
Danke für all eure ermutigenden Beiträge! Schön, daß ihr da seid! Silverwings
Ja, viel Mut weiterhin!! Ich freue mich auf deine Texte und die Webpage.