das ist ja phantastisch was daraus entsteht. danke schön!
erinnert mich ein bisschen an meine fraktale, die in der struktur einfach komplexer sind, da es ja xxx verkleinerte ausschnitte sind.
würde man ausschnitte aus deinem photo spiegeln, spiegeln, spieglen würde dann ein fraktalgebilde entstehen? hab von mathematik keine ahnung, auch von fraktalen nicht, da ich sie intuitive erstelle. auf jeden fall, herrlich, was daraus entsteht.
Zitat von Pinkmichael, hast du die photos gespiegelt?
das ist ja phantastisch was daraus entsteht. danke schön!
erinnert mich ein bisschen an meine fraktale, die in der struktur einfach komplexer sind, da es ja xxx verkleinerte ausschnitte sind.
würde man ausschnitte aus deinem photo spiegeln, spiegeln, spieglen würde dann ein fraktalgebilde entstehen? hab von mathematik keine ahnung, auch von fraktalen nicht, da ich sie intuitive erstelle. auf jeden fall, herrlich, was daraus entsteht.
Hi Pink, kuck mal, [xurl=http://energy.siteboard.eu/f45t241-imagami-energie-bilder.html]HIER[/xurl] hatte ich etwas zu Spiegelbildern gepostet, was ich pers. interessant finde.
Zitat das mittlere Bild erinnert mich an den Heiligen Gral. Wow - ein tolles Bild! Du kennst die Merlin Filme?
Und die Geschichte der Rose - welch Seelennahrung!
Ich liebe Rosen!
Arkana
ahhh schon wieder ne Geschichte?
Heute morgen trieb ES mich, mir selbst eine rote und eine weiße Rose zu schenken. Ich habe mir schon etliche Male Blumen, auch Rosen gekauft, doch diesmal war es eine "HOLISTISCHE" Liebeserklärung an das Leben, das ich bin.
Liebe will ihren Duft verströmen, durch mich als "Heiligen Gral",
pink, Du hast ja wunderschöne Bilder von Dir hier reingegeben. Allesamt "Augenweiden". Danke! Auch sehr unterschiedliche Formen, die zT. wie Porzellan aussehen und wie Mandalas. Klasse!
danke hedibaer freue mich über deine komplimente. sie sind sehr unterschiedlich, auch drei verschiedene programme. die espressotassen sind porzellan:-))))
wenn Hedibär dir nicht das tolle Kompliment gemacht hätte, hätt ich deine Kunst doch glatt übersehen, schließe mich gerne an, das sind ja wahrlich Hochgenüsse, machst du das Porzellan auch selbst oder kaufst du sie und gestaltest sie um (wenn man das so sagen kann) und diese Fraktale so schön bunt, gefällt mir ausnehmend gut
Wooooow, kann ich nur sagen
Für alle die es so wie ich überlesen haben, hier nochmals der Link, hoffe, das ist okay
fraktale 1/C4 meinte ich zum Beispiel, Du hast farbige Bilder mit weißlichen Darstellungen kombiniert, in Deiner Übersicht. Gerade auch diese porzellanfarbigen Objekte gefallen mir sehr gut, nicht nur fragil, sondern ungewöhnlich gestaltet. Ähnliches sah ich bis jetzt nur von asiatischen oder lange in diesem Bereich tätigen europäischen Designern im Bereich Porzellan oder bei Lichtobjekten.
Die Porzellantassen - da kam bei mir die Frage auf, ob Du sie bemalst?
Und was stellst Du mit den Computergrafiken an? Da ist ja eben auch ein großes Spektrum, das Du zeigst.
interessant deine beobachtungen, hedibaer. wobei ich in der darstellung nicht viel selbst tun kann, es sind mathematische formeln, mit denen ich rumspiele bis der computer mir was berechnet, was mir gefällt.
ich mache nichts damit:-))) eine spielerei, die mich fasziniert. ausser, beim firmenweihnachtsessen wurden meine fraktale auf einem grossbildschirm gezeigt. die firma ermöglicht jedes jahr am weihnachtsessen das ausstellen der kunstwerke der mitarbeiter. seit jahren eine tradition. immer faszinierend was so alles in den leuten steckt. die wirkung der fraktale auf grossbildschirm war ein absoluter traum. ich konnte mich selbst fast nicht satt sehen:-)))
ja, das porzellan ist von mir bemalt. zu marion, ich kaufe weisses porzellan und bemale es. alles was in den läden weiss und porzellan ist, kann bemalt werden. selbst herzustellen ist fast nicht möglich. ist eine kunst für sich. die porzellanmanufakturen kämpfen ums überleben.
bei den tassen, die total farbig sind, malt man zuerst das muster, brennt und deckt dann das bemalte mit einem lack ab. dann gibt man die hintergrundfarbe drauf, lässt es trocknen, nimmt den lack weg und brennt es wieder. bei der roten blumen tasse hab ich danach noch mit der feder goldkreise gemalt, um den hintergrund lebendiger zu gestalten.
das schmuckstück und der kugelschreiber unter dem titel polymerclay ist "fimo" die kinder knete, kennt ihr bestimmt. ist auch spannend, was man damit alles machen kann. kommt jetzt so langsam nach europa, ist in amerika eine anerkannte kunst. in europa "leider" noch zu sehr in der bastelecke und eben kinderknete.
sorry michael, ich hab deinen thread gekapert...
also ihr lieben. ich freue mich über euer interesse. einen gemütlichen sonntag und liebe grüsse rainbow:-)