Zitat von hedibaerIch kann nicht nachvollziehen, wie der so damit durchkommt.
DEr spricht nur aus, was andere nicht laut zu denken wagen.
"Alle Kunst kommt vom Fleisch", lautet ein immer wieder zitiertes Diktum Hrdlickas, für den Kunst, die sich nicht direkt mit dem Menschen und seinen Problemen befasst, zu Dekoration und Unterhaltung verkam.
Musste hinten rum machen. Also PN an den Admin. Hab ich schon hier und da erlebt von lichtvollen Geistern des neuen Bewußtseins. Die haben nicht mir geschrieben, daß das und das ihrer Meinung nach so nicht geht oder unter aller Sau ist (und warum wäre auch nicht verkehrt), sondern den Admins.
Ich gehöre nicht zu diesen Typen, die sich so blöd an den Adminus ranschleichen und sagen: hört mal...usw. das wäre mir zu dämlich. Und scheinbar war es ja für alle ok und mehr als das.
Nein, ich meine diese sexistische Anspielung, die zumindest von mir so verstanden wurde und die ich als schräg gegenüber den Ausführungen über Identitäsverlust oder -änderung hier gelesen habe und mir ruschte da so merkwürdig in eine völlig andere Ebene. Ich fand das nicht sehr feinfühlig, sondern grob und dem subjektiven Spaß dienlich.
Das man Kunst so auffassen kann, ist ja ok. Vielleicht wäre mir eine schnoddrige Äußerung von Jeff Koons in diesem Zusammenhang willkommener gewesen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Hrdlicka es so gemeint hat. Ich bringe dessen Äußerung nicht in diesen Zusammenhang.
Aber da knackige schnelle Äußerungen durchaus eine Forumsform sind, unterlies ich eine Stellungnahme.
Dass jemand, und ich denke, diese obige Stellungnahme ist mit Sicherheit nochmal richtig positiv aufgenommen worden, als offen und bissiger daherkommend, erfrischend sein kann, ist ja ebenfalls ok, meine einzige Kritik ist die genannte. So jedenfalls mein Empfinden.
Viele Frauen, die überwältigende Mehrheit, spielen diese Karte, oft mehr oder weniger unbewußt, den Sex, ihren Körper, ins Spiel zu bringen. Ich-AG, mein Körper als Kapital, wie man seine Stärken und Schwächen einsetzt usw. Auch energetisch, vibe-mässig. Beispiel Knöllchen und dann den Knöllchen-Typen anflirten. Ich bin hellsichtig und Telepath. Ich bekomme mit, was zwischen den Zeilen läuft und was sich hinter der Gestik und Mimik abspielt. Sie definieren sich über ihre Attraktivität, die Wirksamkeit dieser Strategie und über ihren Erfolg bei Männern.
Desweiteren ist es für viele Frauen das höchste aller Gefühle begehrt zu werden. Darüber definieren sie sich unterbewußt sehr stark. Nur wenige Frauen kreisen nicht um Männer als Lebensmittelpunkt und zentrales Thema, nur wenige können Männer mal bei Seite lassen und haben dann noch erfülltes Fühlen, Denken und Handeln, weil sie das andere zu wenig entwickelt haben. Ihr eigenes Zentrum, ihre Unabhängigkeit, ihr Denken, ihre Interessen abseits davon.
Spricht man das an, gibt man zu, das wirkt auf mich, macht man Witzchen über diese Situation, auch, um damit umgehen zu können, dann wird man schnell Sexist genannt. Wissenschaftler haben heraus gefunden, daß diese Dinge, die Frauen da machen, hoch wirksam bei den meisten Männern sind. Man kann da kaum was gegen machen, daß einen das nicht beeindflusst.
Beispielsweise: Letztens fuhr eine Frau in hautengen Radlerhosen auf dem Rad an mir vorbei, den Sattel ganz hoch gestellt. Das sieht fast aus wie nackt. Natürlich ist das wirksam, natürlich muss man sich bewußt Mühe geben, um davon nicht beeindruckt zu sein.
Das machen auch Frauen, die von sich behaupten, sie würden sowas nicht tun, also nicht so direkt, aber subtiler.
Das Oberflächliche, die Behauptung, der PC-Kanon, das ist das eine. Doch die entscheidenden Dinge spielen sich oft auf den Ebenen dahinter ab. Dazu muss man nicht spirituell sein, auch die Psychologie kennt und weiß das.
Psychologische Studien haben heraus gefunden, daß ein großes Mass der Kommunikation zwischen den Geschlechtern über Sexuelles läuft. Alles andere ist Illusion.
Je reflektierter und geklärter man ist, um so bewußter kann man damit umgehen bzw. kann das auch mal zur Nebensächlichkeit erklären, kann man sich tatsächlich von dieser Ebene distanzieren.
Nachtrag zu oben noch:
Aus meiner Sicht machen die meisten Frauen im Fernsehen, auch bei politischen Themen, fast alles über ihren Sex-Appeal. Hätten sie den nicht in dem Ausmass, dann hätten sie den Job nicht. Das Inhaltliche ist es meistens weniger, das die drauf haben. Das verdirbt die Qualität und die Klarheit der Gespräche/Diskussionen, der Sendungen doch ganz erheblich. Es ist nach meiner Wahrnehmung meistens so ne Soft-Porno-Atmosphäre mit im Spiel. Das ist stäker geworden, weil sich Frauen früher sowohl klamottentechnisch, als auch in ihrer Einstellung zugeknöpfter gegeben haben.
Ich will das nicht nur als negativ darstellen, aber es ist auch nicht ohne, wenn da dauernd, und von den Sendern bewußt so inszeniert, eine sexuelle Ebene mit schwingt. Die Psychologie weiß das ganz genau, wie man Themen so darstellt, daß in diesem Fall Männer sie schlucken oder auf die gewollte Art manipuliert werden. Werbung, PR, Fernshen, die wissen das alle und untersuchen das dauernd, um es dann anwenden zu können.
Zitat von YouriIch will das nicht nur als negativ darstellen, aber es ist auch nicht ohne, wenn da dauernd, und von den Sendern bewußt so inszeniert, eine sexuelle Ebene mit schwingt. Die Psychologie weiß das ganz genau, wie man Themen so darstellt, daß in diesem Fall Männer sie schlucken oder auf die gewollte Art manipuliert werden. Werbung, PR, Fernshen, die wissen das alle und untersuchen das dauernd, um es dann anwenden zu können.
Das gehört - aus meiner Sicht - zur "Bewusstseinsschulung" der heutigen modernen Gesellschaften. Und da sind "wir in Europa" klar im Vorteil ... weil hier mehr möglich ist - man sich an vieles einfach gewöhnt - und mit der Zeit wird es einem auch bewußter (denn solche Dinge werden auch von den Massenmedien immer wieder gerne aufgegriffen - ich erinnere mich an einen Bericht über die Werbe-Aufnahmen einer Butter-Marke: Die Butter wurde mit irgendwas super-schön-goldgelb gemacht, die lachende Familie, der zottelige Hund ... als alles im Kasten war, schnappte der Hund nach der Butter und verstarb ruck-zuck an den gold-gelb-machenden Chemikalien ...) Man kann Amerikaner ganz leicht über solche Dinge manipulieren, weil dort viel mehr Verbote und Restriktionen auf dem Gebiet Sex und öffentliche Medien wirksam sind. Wenn sie dann eine halbnackte Frau auf dem STERN-Cover sehen, haben sie sofort eine bestimmte Meinung darüber ... Eine/n Deutsche/n, der das gewohnt ist, damit zu manipulieren, ist viel schwieriger. Und arabische Selbstmordattentäter kann man angeblich mit Playboy-Fotos auf das Paradies (wo es ja für die Männer "Huris" geben soll - also jede Menge Frauen) vorbereiten ...
Es geht komplett vorbei an dem was ich geschrieben habe. Es scheint sinnlos zu sein, es nochmal zu wiederholen, ich habe auf etwas h i n g e w i e s e n, verdammt nochmal!
Es ging um eine beschriebene Gefühlslage. Daraufhin mit pornographischer Haltung zu reagieren bezeichnete ich als sexistisch. Was Frauen oder Männer ansonsten tun oder lassen oder sonstwie ist mir hierbei erstmal vollkommen schnurz!
Die hier vorgestellten Situationen sind "kalter Kaffee" und haben mit dem von mir Beschriebenen rein gar nichts zu tun. Da jetzt allgemein auszuholen ist ein nicht hingucken wollen und das ist psychologisch schon interessant, oh ja.
Vielleicht wäre es ja möglich, auch ohne die so viel zitierten übersinnlichen Fähigkeiten einfach mal in Kontakt zu treten, so wirkt das wie eine Drohung.
Liebe hedibär, deine Entrüstung bringt mich zum Schmunzeln.
Der Youri schafft es immer wieder über das Thema Sex oder sexistisch oder was er davon hält etwas in die Runde zu werfen, das jemanden aufwühlt. Um sich selbst anzutörnen? Als Befreiungsschlag für verkappte Bedürfnisse, die er verurteilt und dann wieder zugibt? Es wird fast zu seinem Selbstläufer.
Youri du kannst ja mal zu einer Unterhöschen-Lack und Leder Party einladen, vielleicht kommst du dann auf deine Kosten
Tja, verstehe, dass ist auch zum schmunzeln, diese "Wetterei", aber gleichzeitig auch gut, weil es authentisch ist mit allem zipp und zapp und ich in keine Rolle dabei gehe, außer der, des verletzten Kindes, das die Schnauze voll hat.
Ich rege mich immer noch auf, obwohl mein lieber Großmeister mir dringend geraten, die Finger von solchen unergiebigen Situationen zu lassen, nach dem Motto: das geht auch ohne mich.
Gucke grad noch in meine neuesten " Elle" und lese einen Artikel über Fatih Akin und seine neuesten Filme, "Soul Kitchen" (ab 25.12.) und "New York, I love you"(ab 28.1). Aufatem und hingeh'!
Pizza bestellen und Eurosport kucken hab ich auch schon gemacht. Das war super. Und auf Deutschlandfunk kam noch Interessantes. Der Sender hat oft beides zu bieten, unglaublich strukturkonservativen Superquark, von den CDU-Spezis dort angerührt, und aber auch mal das geistige Alternativprogramm, nach dem es einem dürstet.
Früher war ich öfters aus zu Weihnachten. Mit 18, also so 1992 war das noch verpönt und es war kaum jemand dazu zu bringen, mitzukommen bzw. war in den Läden nixxe loss, aber dann hat es schnell zugenommen, daß man mit der Regel brach, dann nix anderes machen zu dürfen.
Aber mittlerweile bin ich der Meinung, ich hab genug Loite getroffen, genug Aufschneider-Quark gehört, genug Bands gesehen und so geniesse ich meinen verdienten Ruhestand.