Ich bin durch eine Regionalzeitung auf diese kalifornische Band aufmerksam geworden, weil diese neulich in Dresden in einem Club ihr neuestes Album „Big Echo“ vorgestellt hat. Irgendwie neugierig geworden suchte ich bei Youtube nach Videos der „Morning Benders“ – und wurde reichlich fündig. Diese Combo und ihre Musik ist für mich eine echte Entdeckung, eine unverbrauchte, erfrischende Permormance, sehr liebenswert und –gewürzig! Schade, dass ich keine Zeit hatte, die Jungs persönlich zu erleben: . . . . C4908_r2wkU&feature . . Der mitgehende Hirtenjunge
Chris De Burgh! People of The World! Dedicated To Neda!
Everything
“Women of the World have died for freedom“, singt Chris de Burgh in seinem Song “People Of The World”, den er der verstorbenen Iranerin Neda widmet. Vor einem Jahr (am 20. Juni 2009) wurde die junge Studentin bei einer Demonstration in Teheran von einem Scharfschützen erschossen. Die grausame Tat wurde von einem Zuschauer gefilmt und erschütterte Millionen Menschen auf der ganzen Welt.
Let there be light where there was darkness, Let there be love where there was hate, Even in the terrors of the night, Sooner or later, comes the day;
Let there be joy where there was sorrow, Let there be hope where there was none, And even as your life-blood flowed away, Neda, your heart is living on;
People of the world stand up for freedom, Voices call from a distant shore, For the winds of change are blowing stronger, And Evil men will fall, For freedom will not wait anymore;
Let there be Spring where there was Winter, Let there be green where there was grey, Even as the Lion seems to sleep, Sooner or later, he will wake;
People of the world stand up for freedom, Voices call from a distant shore, For the winds of change are blowing stronger, And Evil men will fall, For freedom will not wait here anymore;
Women of the world have died for freedom, Hear them call from a distant shore, For the winds of change are blowing stronger, And Evil men must fall, For freedom will not wait here anymore;
People of the world stand up for freedom, Voices call from a distant shore, For the winds of change are blowing stronger, And Evil men will fall; People of the world have died for freedom, Hear them call from a distant shore, For the winds of change are blowing stronger, And Evil men will fall, For freedom will not wait here anymore,
Welche Musikrichtung ist das? Nicht das ich Ahnung hätte, aaaaber:
beim Cullum jedenfalls Jazz. Leider konnte ich kein Video mehr vom gestrigen Arte-Konzert kriegen, irgendwas aus Basel war's und gut. Er scheint noch nicht so bekannt zu sein, wie sein Koch-Namenskollege Olivier, aber ich fand die Improvisation, die im Jazz ja so beliebt ist, hörenswert, sowohl im Klavierspiel wie im Gesang. Das bringt das kleine Video da oben nicht sooo rüber.
Pop würde ich sagen. Oder Indie-Pop, Singer/Songwriter oder so.
Ich höre eigentlich nur noch die alten Heavy-Metal, Punk und Hardcore Sachen schon seit längerem. Ist für mich aber zeitlos, irgendwie zu Hause. Weil das tröstet ja auch in der Jugend und motiviert. Aber ich hatte ne Zeit, da hab ich mehr so Beach Boys und sowas und sanfteren Indie-Kram gehört.