ja natürlich Wandel aber wohin? Bestimmt nicht weg von hier. Sondern viel mehr ganz hierher. Ja diese Ausdehnung heisst Begrenzung zu sprengen innerhalb des Bewusstseins. Eine Plastikblume kann mich sehr wohl erfreuen aber sie wird mir nie die Lebendigkeit einer natürlichen Blume vermitteln, die aus Samen, Wachstum, Erblühen und Verblühen besteht. So sehe ich auch uns.
Uebergangszeit. Das klingt als wäre das was wir hier sind und tun eine Vorbereitung auf etwas Besseres. Ich sehe es so, dass wir gewählt haben, diesen phyisischen Körper mit all seinen Informationen anzunehmen, so haben wir auch gewählt diese Existenz bestmöglichst zu erfahren.
Ich habe früher STUNDEN in einem Forum verbracht, weil es mir das Gefühl gab neue Räume zu öffnen, Verbindungen aufnehmen zu können, auch zu mir selbst, die ich ohne das Internet so nicht gehabt hätte und plötzlich erschlossen sich mir diese in meinem Leben - weil ich es so wollte und bei einigen Dingen brauchte es auch den Mut JA zu sagen. Ich sagte ja dazu, dies in mein Leben einzulassen. Gerade gestern las ich erstaunt eine Aussage einer deutschen Freundin, wie sie sich im schwedischen Ferienort heimisch und angenommen fühlt und wie Aengste hochkamen als jemand aus unserer Gruppe mit dem Logo-Kleber "Weltendienst" gut sichtbar auf dem Auto, das Haus mietete und dort Ferien machte. Wie oft tun wir etwas und wagen nicht dazu zu stehen? - Das ist einer der Knackpunkte. Das erweitert nämlich nicht nur uns, sondern auch diese Realität, wen wir Ja zu unserer Wahrheit sagen.
Für mich steckt hinter jedem Beitrag ein Mensch der sich zeigt, Energie die fliesst und was aisha vera sagt, es gibt wahrlich nichts Neues mehr und doch können wir etwas immer wieder neu erleben. Ein Mantra hat immer denselben Laut, wirkt jedoch immer stärker, je mehr wir es chanten oder auf uns wirken lassen, genauso ist es doch mit Bilder in oder ausserhalb von uns. Alles wirkt. Ja es wirkt in das Leben und wir zum Leben so wie wir es erleben .
Die Phasen dieser Verlassenheit kenne wir alle und genau diese hat für mich immer mit Ausdehnung zu tun, die Phase der Einsamkeit, auch diese spüre ich wenn ich mich nicht sofort wieder ablenke als Reichtum pur. Womit ich bei der Ablenkung wäre. Mal ehrlich, wir wissen genau, wann wir an den Komputer flüchten um der anderen Realität zu entfliehen, dann wenn uns diese langweilt oder lästig ist. Wieviel Zeit räumen wir dem Rest ein, uns, dem Körper, dem Freundeskreis, der Natur um uns u.v.m. zu widmen? - Es ist manchmal bequemer hier am PC zu sitzen und die Zeit vergeht so rasend schnell und entfernt uns von LANGER WEILE mit uns selbst. - Ich muss schon lachend daran denken, wie mir das Essen in der Küche angebrannt ist, weil ich doch nur noch schnell nach einer Mail schauen wollte... Nun, der beissende Geschmack von Verbranntem und das Reinigen des schwarzen Topfbodens hat mich wieder ganz schön hierher geholt.....
Das was andauernd und immer wieder abgeht. Sollte es nicht? Phöse 3D-Welt. Da muss sich doch wirklich jeder um sich selbst kümmern.
Ich würde sagen: Gib die Hoffnung auf, dass sich die Welt jemals so ändert, wie du sie gerne hättest und leb fröhlich weiter trotz oder gerade deswegen. Lass es sein.
ja was geht ab im Forum Nicht nur im Forum, überall. Es geht um Wahrheit, Klarheit, Erkennen und um Fühlen..... was noch dahintersteckt. Und hier im Forum wo Worte sprechen, finde ich gerade das Fühlen am wichtigsten. Es kann auf nichts mehr der Deckel drauf gehalten werden, damit jeder die Spielchen erkennt, die eigenen und die der anderen. Dann passieren auch so lustige Dinge, das durch Kleinigkeiten, oder sogar Verwechslungen und gerade als selbst empfundener Humor, etwas ausgelöst wird, das dann alles ins Rollen bringt... aber Alles dient der Klärung . Und es geht um Schmerz, der eigene und der der anderen, der einfach jetzt gelöst werden muß, damit wir frei werden, daher auch gerade die starken Körpersymtome. Gerade prallen die dunklen und die lichten Energien, oder wie man das sonst nennen will, sowas von aufeinander
Gewitter reinigen die Luft. Wasser klärt den Boden Und reine Gedanken klären den Mensch
Gruß Monika
oder als Quintessenz: Alles das geht ab in "unserer kleinen virtuellen Welt" ..........................was auch in der Großen 3 - D Realität zur Zeit abläuft. So mein Empfinden und mein Erleben .............
Was ich hier schätze ist die Freiheit der Wahl und den Filter der Virtualität
Ich kann - im Gegensatz zur Arbeit z.B. - hier wählen, ob ich ein Thema an- und aufnehme, oder nicht, oder jetzt nicht oder so nicht ! und in der Virtualität hat es andere Konsequenzen.
Es gibt die Möglichkeit zu spielen, auszuprobieren und vieles über mich zu erfahern ( sicher auch über andere ).
Gerade die Energien der letzten Wochen waren und sind für mich ein wunderbares Testfeld - hier & Außen - um dass zu lernen und zu üben, was Tom und die HATHOREN im letzten Text so treffend beschrieben haben: Zeitlinien springen bzw. mir meine Zeitlinie erschaffen. Jeder Beitrag der mich auf die ein und/oder andere Weiese berührt (+ oder -) gibt mir neu die Wahl des "WIE re-agiere ich darauf", welche Realität/Zeitlinie kreiere ich mit meiner Reaktion ??!!
Dafür allen Beteiligten ein DICKES
michael
Zitat
Die Aufgabe ist es hier, der Vision treu zu bleiben, während man dem, was die momentane Realität zeigt, Aufmerksamkeit widmet. Es geht hier nicht um Vortäuschen. Es geht darum, der jetzigen Realität, so wie sie sich darstellt, ins Auge zu sehen, während man gleichzeitig eine höhere Vision hält.
Mit anderen Worten, Ihr beschäftigt Euch mit der Realität Eures Lebens, während Ihr gleichzeitig die Vision eines anderen Lebens aufrechterhaltet. Das ist die Kunst.
......................Und ganz sicher ist es für viele von uns zunehmend schwierig, mit der jetzigen und eskalierenden krankhaften Geistesverfassung unserer Welt umzugehen.
Aber wenn jemand, der dies liest, glaubt, dass Leugnung ein akzeptables Mittel ist, mit den Realitäten unserer jetzigen Zeitlinie umzugehen, möchte ich darauf hinweisen, dass die Hathoren etwas genau Gegenteiliges sagen.
............................ So paradox es klingen mag, es ist sehr wohl vorstellbar, eine separate Zeitlinie zu leben, eine andere Lebenserfahrung zu machen als all jene um Euch herum.
Lasst es uns hier noch einmal auf andere Weise sagen: Es ist möglich im Himmel zu leben, während andere im Leiden sind. Auf der tiefsten Ebene des Bewusstseins ist es einfach eine Frage der Wahl.
und *Danke* an Tom für diese "Schlussworte"
ZitatIch vermute, dass viele von uns, die sich entscheiden, Zeitlinien zu springen (ich inklusive), eine Lernkurve erfahren werden, auf der wir die Zeitlinie nicht erreichen und/oder sie nicht aufrecht erhalten können. Das ist vollkommen normal, wenn man eine neue Fähigkeit lernt, und ja, es ist essentiell eine neue Fähigkeit, wenn auch eine grundlegende. Mein Rat für uns alle als neu beginnende Zeitlinienspringer ist, seid freundlich mit Euch selbst, lasst Selbst-Verurteilung hinter Euch und tretet ein in diese Art Lernerfahrung mit einem guten Sinn für Humor.
Das Ganze ist, alles in allem, aus mindestens einer Perspektive ein großer kosmischer Witz
Muss ja gerade etwas "lachen", denn wenn ich darüber geschrieben hebe: " . . . Es geht hier nicht um Vortäuschen. Es geht darum, der jetzigen Realität, so wie sie sich darstellt, ins Auge zu sehen, während man gleichzeitig eine höhere Vision hält. . . ." dann wurde das kaum entsprechend unterstützt.
Damit will ich sagen, wie sehr wir doch immer noch auf Namen etc. Autoritäten, vermeintliche Autoritäten . .etc. anspringen.
nobody is perfect. Ich merke, je mehr ich meine Unzulänglichkeiten nicht nur mir sondern auch anderen offenbare, umsomehr kann ich über sie lachen.
Allerdings, es mag vom "obersten" Standpunkt, wo auch immer der ist, und was auch immer das ist, leicht sein, zu sagen:
Alles ist letzlich ein Kosmischer Witz. Mensch kann darüber seltenst lachen, ich jedenfalls nicht immer, allerdings immer öfter. Erst langsam erhole ich mich vom Schock des sogenannten
Nichts,
der gefühlten inneren Leere und mein Gesicht verzieht sich so manchesmal mehr zu einem Frätzchen als zu einem Kindergesicht mit strahlenden Kulleraugen. Da ist doch noch ein Unterschied. Denn ich schaue mich jetzt jeden Morgen im Spiegel an bzw. mir selbst in die Augen, physisch geht das ja nicht. Wenn es mir gerade gar nicht nach kosmischem Witz ist, strecke ich mir auch mal die Zunge raus.
Übrigens, wow, da geht mir schon wieder so ein Lichtblitz im Hirn auf. Ich selber kann mir also niemals in die Augen schauen, kann niemals meinen Körper von außen betrachten?
Nein!!!
Ich bedarf dazu immer eines
SPIEGELS.
Danke lieber Artur für deine Beiträge zum Spiegelgesetz. Ich kann mich als Form als niemals selbst
SEHEN
sondern bedarf meines/eines Gegenübers und wenn es nur ein klarer See ist.
dazu passt dieser Text von Paulo Coelho aus "Der Alchemist":
Der Alchimist nahm ein Buch zur Hand, das ein Teilnahmer der Karawane mitgebracht hatte. Das Buch war alt und hatte keinen Einband, aber dennoch konnte er den Autor erkennen: Oscar Wilde. Beim Durchblättern fand er eine Geschichte über Naziß. Natürlich war dem Alchimisten die alte Sage des schönen Jünglings Narziß wohlbekannt, der jeden Tag seine Schöhnheit im Spiegelbild eines Teiches bewunderte. Er war so von sich fasziniert, daß er eines Tages das Gleichgewicht verlor und ertrank. An jener Stelle im Teich wuchs eine Blume, die den Namen Narzisse erhielt. Aber Oscar Wilde beendete seine Geschichte nicht so. Er erzählte, daß nach dem Tod des Jünglings Oreaden erschienen, Waldfeen, die den einstigen Süßwassersee in einen Tümpel aus salzigen Tränen verwandelt fanden. "Warum weinst du?" fragten die Feen. "Ich trauere um Narziß", antwortete der Teich. "Oh, das überrascht uns nicht, denn obwohl wir alle hinter ihm herliefen, warst du doch der einzige, der seine betörende Schönheit aus nächster Nähe bewundern konnte." "War Narziß denn so schön?" verwunderte sich der See. "Wer könnte das besser wissen als du?" antworteten die Waldfeen überrascht. "Schließlich hat er sich täglich über deine Ufer gebeugt, um sich zu spiegeln." Daraufhin schwieg der See eine Weile. Dann sagte er: "Zwar weine ich um Narziß, aber dass er so schön war, hatte ich nie bemerkt. Ich weine um ihn, weil sich jedes Mal, wenn er sich über meine Wasser beugte, meine eigene Schönheit in seinen Augen widerspiegelte."
ZitatDaraufhin schwieg der See eine Weile. Dann sagte er: "Zwar weine ich um Narziß, aber das er so schön war, hatte ich nie bemerkt. Ich weine um ihn, weil sich jedes mal, wenn er sich über meine Wasser beugte, meine eigene Schönheit in seinen Augen widerspiegelte."
Danke liebe Yasamin von Herzen:
Es ist immer das EINE, das sich in all seinen Formen spiegelt. So sich jemand als Ego, also getrennte Person - für Gott hält, wird sie in ihrer eigenen Schein-Schönheit ertrinken. So jemand sieht, dass es nie eine - getrennte Person - gibt, dann kann sie sagen "ICH BIN GOTT". Doch dieser Ausspruch beinhaltet, dass in diesem ALLES WAS IST sich spiegelt. Das würde in diesem Fall bedeuten, dass Narziss keinerlei Unterschied zwischen sich, seinem Spiegelbild, dem See, dem Himmel darüber, den Vögeln, den Bäumen, seinen Gefühlen wahrnimmt. Doch wenn dieses Wahrnehmen ist, dann kommt die Idee:
"Ich bin schön"
vielleicht gar nicht erst auf, sondern es ist einfach klar, dass ALLES WAS IST
PURE Schönheit ist.
Weil Gott nur Schönes formt und bildet, weil Gott pure Schönheit, Freude, Liebe
Ich bin grad echt gespannt, wie es mit dem Forum weitergeht...ich frage mich, ob mir das gefällt, was ich da lese...ob es mir guttut...
Und dann stelle ich fest: WIR sind das Forum. ICH bin das Forum.
Es ist ein Gemeinschaftswerk unterschiedlichster Energien und ich habe mich schon immer darüber gefreut, wie unterschiedlich hier alle sein dürfen. Da gab es genug Artikel, bei denen ich selber dachte "ääääh, ok, naja, DAS ist jetzt nicht meins!" ... und genauso oft hat mein Herz gehüpft vor Freude, wenn es sich wieder erkannt hat...
Das Forum ist doch nur der Ausdruck meines Seins, so wie ich mich mit mir fühle, so kann ich auch hier mit anderen umgehen. Bin ich selber frustig, hau ich es möglicherweise hier raus. Vielleicht wird man dann auch mal persönlich, bestenfalls landet das Geschreibsel im Tagebuch-Thread und man macht sich so richtig Luft.
Natürlich ist es schwierig, die Intoleranz oder den Angriff der in letzter Zeit in so einigen Threads stattgefunden hat, NICHT persönlich zu nehmen. Aber genau das ist doch die Kunst, oder? Die Perspektiven wechseln zu können, den Andern SEIN lassen zu können.
WIR sind das Forum und WIR bestimmen, wie es hier weitergeht.
Natürlich steht es jedem frei, zu kommen und zu gehen. Manchmal würde ich mir wünschen, dass es weniger dramatisch ginge. Dieses: "Hey Admin, bitte Account löschen!" und das nicht in einer PN, sondern im Thread . Und dann sich noch nicht mal an die eigene Entscheidung halten, sondern fröhlich weiter die Finger in den Pudding zu stecken...
Man kann doch auch ein paar Monate pausieren, wenns mal nicht passt. Oder einfach den Hut nehmen und gehen, wo ist das Problem?
Dieses Forum ist für mich eine ganz wichtige Bausstelle, nicht nur zum Finden von Texten, zum Datenabgleich mit Gleichgesinnten, nein, auch zur Überprüfung meiner eigenen Einstellung. Wie weit ich es drauf habe, dem anderen seine Meinung zu lassen, oder ob ich gleich wieder anfange, mit Steinen zu werfen.
WIR sind das Forum.
Und jeder Einzelne ist ein ganz wichtiges Rädchen im Getriebe.
Es liegt an UNS, was wir draus machen und wie wohl wir uns hier fühlen.
Ich mags hier. Nach wie vor. Und vielleicht sogar noch mehr als früher.
Auch ich habe mich in einem früheren Forum zweimal abgemeldet und wieder angemeldet. Mein Ego war tief beschämt, dass ich wieder "reinging", doch es trieb mich rein,
ich hatte keine Wahl.
Ein spiritueller Mensch ist nicht erhaben über solch menschlichen Gefühle, und er sitzt nun mal nicht 24 Stunden auf dem Berg der Verklärung, denn da oben gibt es keine Toiletten.
Gott-Mensch
heißt, einen menschlichen Körper zu bewohnen und dieser sorgt für Gefühle wie Angst, Langeweile, Zorn, sich unverstanden fühlen. Das nun zeigt uns wirklich jedes Kind.
Wenn ihr nicht WIEDER werdet wie die Kinder. Und mit den Händen im Pudding herumrühren, ist doch auch sehr kindlich,
Pippi Kurzstrumpf
Das bedeutet natürlich nicht, dass wir nicht auch erwachsen sind, als Mensch unter Menschen. In mir ist Beides, Erwachsener und Kind.
Aber eines ist für mich heute klar.
Jedes trotzige Kind bleibt Kind und versteht Ironie überhaupt nicht, sondern möchte einfach nur geliebt sein, besonders, wenn es was angestellt hat. Daher bin ich nicht so begeistert davon,
"von oben herab"
zu richten oder zu urteilen. Dieses Abmelden ist kindisch oder so ähnlich.
So erwachsen, Hand aufs Herz, wer ist das schon immer, ich jedenfalls nicht.
Zitat von Antalia*V Übrigens, wow, da geht mir schon wieder so ein Lichtblitz im Hirn auf. Ich selber kann mir also niemals in die Augen schauen, kann niemals meinen Körper von außen betrachten?
Nein!!!
Ich bedarf dazu immer eines
SPIEGELS.
Danke lieber Artur für deine Beiträge zum Spiegelgesetz. Ich kann mich als Form als niemals selbst
SEHEN
sondern bedarf meines/eines Gegenübers und wenn es nur ein klarer See ist.
Irre, Wahnsinn, gigantisch, phänomenal
Deswegen sind die wirklich guten FreundInnen jene, bei denen der Spiegel dann auch noch spricht und von denen wir genau die "Wahrheiten" / Sichtweisen hören (können ) wo wir sonst schnell mal auf den Spiegel hauchen, damit er nicht so erschreckend klar ist
Zitat von viola-annai:???: Muss ja gerade etwas "lachen", denn wenn ich darüber geschrieben hebe: " . . . Es geht hier nicht um Vortäuschen. Es geht darum, der jetzigen Realität, so wie sie sich darstellt, ins Auge zu sehen, während man gleichzeitig eine höhere Vision hält. . . ." dann wurde das kaum entsprechend unterstützt.
Damit will ich sagen, wie sehr wir doch immer noch auf Namen etc. Autoritäten, vermeintliche Autoritäten . .etc. anspringen.
Wir . .damit meine auch ich mich noch.
Lieben Gruß von Viola
deshalb mag ich den Schlussatz so:
ZitatMein Rat für uns alle als neu beginnende Zeitlinienspringer ist, seid freundlich mit Euch selbst, lasst Selbst-Verurteilung hinter Euch und tretet ein in diese Art Lernerfahrung mit einem guten Sinn für Humor.