oder jeder und jede zu seiner, ihrer "irdischen" Zeit ?
Ich habe den Thread nur oberflächlich überflogen, aber ich merke, dass manche sehr stark in Resonanz mit dem Thema sind und andere eher nicht. Und ich vermute mal, dass wir unterschiedliche Themen bearbeiten und von daher auch unterschiedlich engagiert und involviert sind. Das macht schon Sinn.
Ich erlebe das erste Mal eine so große Naturkatastrophe auf diese Weise, wie jetzt:
Es ist eine Art von Distanz, bewußt gewählter Distanz, eine gewisse Kühlheit, die ich erst seit Kurzem empfinden kann, eine angenehme Kühlheit. Das ist gut, da mein Emotionalkörper sonst Übergröße annimmt, und mich völlig handlungsunfähig macht. Und es ist gleichzeitig eine Art von Nähe/Mitgefühl und auch Vertrauen, das völlig neu ist für mich. Ich bedauere es immer unendlich, wenn ich seh, was für schmerzvolle Wege sich die Menschen wählen, ohne etwas davon zu wissen. Wieviel Qualen und Not sie leiden! Ach - die Kinder, die Babys.....
Ich bedaure es, und weiß, dass ich damit schon wieder werte, und auch ein wenig noch das Opfer im Menschen sehe. Doch ich kann zurzeit nicht anders, und ich steh total dazu. Und vielleicht ist das auch das Quentchen Mitgefühl, dass uns mit dem Rest der Menschheit verbindet...? Was auch immer, es ist, ich fühle es, es darf sein.
Gleichzeitig weiß ich in mir so klar, dass auch das ein Heilungsweg ist, ein gewaltvoller, ein schmerzvoller, ein Crash - Kurs... dass all diese Menschen ihrer Heilung mit diesem Ereignis einen Schritt näher gekommen sind, und nicht nur die Menschen vor Ort! Alle Menschen dieser Welt!
Ich nehme es so wahr, dass die Erde schon heil ist, und dass viele Menschen und Orte das noch physisch nachvollziehen.
Marco Pogacnik, eine Bildhauer und Geomant aus Slovenien, hat bereits im Jahr 2000 festgestellt, dass sich die Erde energetisch und in den unsichtbaren Elementarreichen vollkommen gewandelt hat. Er konnte schon eine neue, ausbalancierte, heile Erde wahrnehmen. Ich selber nehme das seit Jahren so wahr, und muss immer ein bißchen schmunzeln, wenn von Heilung der Erde die Rede ist.
Meine Wahrnehmung der Realität ist die; dass die Erde ein wunderschöner Ort voller Liebe ist, und dass der Großteil der Menschen das noch nicht realisiert hat, weil - die Schönheit IMMER im Auge des Betrachters liegt, und wir einfach randvoll gestopft sind mit Konzepten und Vorstellungen von Gut und Böse.
Ich weiß nicht, Kerstin, ob ich dir damit deine Frage beantwortet hab. Du kannst auf jeden Fall davon ausgehen, das ich mitten im Alltag mit Haus und Hof, Tieren und Kindern lebe - als Mutter, Tante, Schwester, Schwägerin, Geliebte, Tochter, Freundin, Ex-Frau.....lebe....und dass alles, was ich hier schreibe mitten aus meinem Leben gegriffen ist.
Ich kann deine Freude bis daher spüren! Das göttliche Bewußtsein zeigt sich für mich als Gefühl, das fällt mir jetzt auf. Ich fühl mich immer soooooo gut, wenns so ist, und es ist auffallend von schlechterer Qualität - das ganze Leben - wenn ich aus dieser Position "herausrutsche", wenn wieder ein Muster aktiv wird, wenn ich wo anticke. Inzwischen gelingt es mir schon ganz gut, nicht zu handeln in solchen Momenten. Nur beobachten, ohne zu werten, so wie der Eckhard Tolle sagt (den find ich einfach genial und sehr symphatisch) Ich glaub, diese Moment sind dafür da, dass ich mich erinnere - "Whow, so war es früher immer, und das andere, das Schöne waren die Sternschnuppen....." Dass ich einfach mit Dankbarkeit sehen darf, wo ich jetzt stehe.
Ich erlebe das, was du als göttliches Bewußtsein formuliert hast, als Etwas sehr leichtes, freudvolles - manchmal schon euphorisches, Lebensgefühl. Alles wird sehr unkompliziert und einfach.
Ich glaub, da liegst du ganz richtig! Jeder Mensch hat sein Thempo, seine eigen "Reihenfolge", daher auch seine Wahrnehmung und all das, was du schreibst.
Ich find es schön, dass wir so eine bunte Schar sind! Cool, dass du das so formuliert hast!
Es ist eine Art von Distanz, bewußt gewählter Distanz, eine gewisse Kühlheit, die ich erst seit Kurzem empfinden kann, eine angenehme Kühlheit. Das ist gut, da mein Emotionalkörper sonst Übergröße annimmt, und mich völlig handlungsunfähig macht. Und es ist gleichzeitig eine Art von Nähe/Mitgefühl und auch Vertrauen, das völlig neu ist für mich. Ich bedauere es immer unendlich, wenn ich seh, was für schmerzvolle Wege sich die Menschen wählen, ohne etwas davon zu wissen. Wieviel Qualen und Not sie leiden! Ach - die Kinder, die Babys.....
Ich bedaure es, und weiß, dass ich damit schon wieder werte, und auch ein wenig noch das Opfer im Menschen sehe. Doch ich kann zurzeit nicht anders, und ich steh total dazu. Und vielleicht ist das auch das Quentchen Mitgefühl, dass uns mit dem Rest der Menschheit verbindet...? Was auch immer, es ist, ich fühle es, es darf sein.
Gleichzeitig weiß ich in mir so klar, dass auch das ein Heilungsweg ist, ein gewaltvoller, ein schmerzvoller, ein Crash - Kurs... dass all diese Menschen ihrer Heilung mit diesem Ereignis einen Schritt näher gekommen sind, und nicht nur die Menschen vor Ort! Alle Menschen dieser Welt!
Alles Liebe Aisha Vera
Liebe Aisha, Du sprichst mir so aus dem Herzen. Diese Distanz zu dem Geschehen auf Haiti erlebe ich auch und hab begriffen, dass ich sie brauche, um selbst nicht überflutet zu werden von dem Leid und Schmerz. Andererseits halte ich auf meine Weise einen Raum mit meiner Aufmerksamkeit, in dem eine neue Balance möglich ist.
Mich berührt sehr die Hoffnungslosigkeit, in der die Menschen dort ihr Schicksal, Ihre Armut und ihr Vergessen-worden-Sein von der Völkergemeinschaft ertragen haben. Diese Hoffnungslosigkeit kenne ich auch. Es ist eine absolute Bewegungslosigkeit. Da ist keine Chance mehr auf Veränderung. Im Gegenteil: jeder Hauch von Veränderung wird von der Hoffnungslosigkeit sofort wieder platt gemacht. Diese Hoffnungslosigkeit konnte nur von außen gesprengt werden. Und es ist gut, wenn sie gesprengt wird. Denn sie ist ein Gegenpol zu den wildesten Träumen, die gelebt werden wollen.
Ja, das kann ich klar erkennen, das es jetzt mehr und mehr Menschen so geht!
Die Geschichte mit der Hoffnung/Hoffnungslosigkei hab ich auf eine Weise erlebt, wie ich mir auch nicht gedacht hab, dass es sein kann: Ich war an dem Punkt angelangt, andem ich keine Hoffnung mehr hatte. Das hab ich noch nie erlebt, immer hatte ich noch Hoffnung, in jeder Situation meines Lebens....Da hörte ich in mir den Satz:"Die Hoffnung stirbt zuletzt", und dann hab ich gewußt: "Jetzt ist es vorbei, ich bin durch" Denn, wenn die Hoffnung zuletzt stirbt (und die war gerade frisch verstorben), dann ist alles andere, was mich gequält, hat nun auch Geschichte!
Die Tränen sind mir runtergekullert vor lauter Freude und Erleichterun: "Hey - ich fühle Hoffnungslosigkeit! Wundervolle Hoffnungslosigkeit!" Und mir war klar, dass ich Hoffnung immer nur gebraucht hab, wenn etwas nicht so war, wie ich wollte, wie ich es mir gewünscht hab - einfach, außerhalb von mir etwas...wenn ich Mangel fühlte, wenn ich mich arm fühlte. Und da hast du mir noch so oft sagen können, ALLES ist in mir....
Und jetzt, brauch ich keine Hoffnung mehr, denn es IST!
Ich sag seither immer: "Hey - gibt die Hoffnung ruhig auf...."!
Liebe Aisha vera. Der ist gut. Die Hoffnung stirbt zuletzt.Allerdings empfinde ich es noch etwas anders. Wir haben die Hoffnung ja extra wieder auf die Erde gebracht. warum also keine haben sollen. Aber das Gefühl der Hoffnungslosigkeit will gefühlt werden, angenommen werden. So erlebe ich es gerade. Normalerweise neigt man ja dazu et5was schön zu schwatzen. Ach das wird schon irgendwie gehen oder so. Also lehne ich in diesem Augenblick ja das Gefühl ab. Nach dem schon seit Tagen wieder die übliche Flaute herrscht, Kühlschrank leer, Geld alle und so fragte mich meine innere Stimme was ich fühle. Ich habe dann rumgedruckst was ich denn fühlen sollte. Habe dann aber zugegeben das ich es zum kotzen finde. dann kam prompt die Antwort das ja wohl alles andere auch pervers wäre. Musste ich ihr recht geben. Aber irgendwie scheine ich immer noch nicht durch zu sein. Istb auch gar nicht so einfach. Auf der einen Seite will ich mir keine Sorgen mehr machen, will mal faul sein dürfen. Auf der anderen Seite immer wieder diese Stimme aber du könntest doch jenes und dieses machen. das ist echt zum kotzen.
Liebe Aisha, das ist wirklich eine gute Erkenntnis, das das Ende der Hoffnung das Ende überhaupt ist.
Aber mir geht es wie Dir, Kerstin, die Hoffnungslosigkeit will gefühlt und angenommen werden. Ich merke, dass sie immer wieder bei mir auftaucht. Andererseits ist da auch viel Lust auf was Neues, das Gefühl, der Adler fliegt jetzt los - und dann kommt sie wieder, die penetrante sture Stimme aus dem Hinterhalt. Hoffnungslosigkeit. Glaubt kein gar nix nich. Rührt sich auch nicht vom Fleck. Warum auch. Da ist auch Trotz mit drin. So blöd müsst ich sein, überhaupt nochmal was glauben. Nix da! Kommt überhaupt nicht in Frage. Bockiert alles. Sollte jetzt heißen blockiert alles. Aber bock-iert passt auch.
Als ich heute vormittag mit meiner grenzenlosen Wut durch die Natur stapfte, mit der geistigen Welt geschimpft hab, meinen Frust über ihr vermeintliches Nicht-Eingreifen rausgekotzt hatte, kamen mir plötzlich zwei Begriffe in den Sinn:
GRACE und
MIRACLES.
Und ich wusste, ja, das ist meine Wahl JETZT.
Grace und miracles wünsche ich Dir auch, in Hülle und Fülle!
Komische Zeit, gell? Meine innere Stimme sagte mir vor ein paar Tagen das es meine eigene Wahl war mich unwert zu fühlen und das es nichts mehr an zuschauen gibt. es scheint also wirklich nur noch um die absolute Akzeptanz von allem zu gehen. Aber ich scheine aus dem Massenbewusstsein bisher auch noch nicht ganz draußen zu sein. Es sollte ja leicht gehen. Mist....ich war Weihnachten so gut in Fahrt. Alles kam zu mir, es lief und dann schien es wieder um zu kippen. Bin aber auch nur mit Leuten zusammen die arbeiten gehen, unzufrieden sind, die alten Spiele spielen und mich bemängeln. Das kann ja nicht gut tun.
Ich weiß gar nicht, ob es darum geht, aus dem Massenbewusst sein schon ganz draußen zu sein. Das hört sich wieder so an wie "noch nicht ganz perfekt". Wollen wir uns denn vom Massenbewusstsein völlig abkoppeln und geht das überhaupt? Es ist doch alles eins.
Ich fühle mich mit der völligen Akzeptanz und der Wertschätzung sehr wohl. Darin fühle ich mich auch von der Hathoren-Botschaft bestärkt. Endlich muss ich nichts mehr verändern und bla bla bla. Was ja nicht heißt, dass ich auch hier und da eine neue Wahl treffe, wenn es von innen so auftaucht. Und nur mit "Alt-Energetischen" bist Du nicht zusammen. Wir sind ja auch noch hier, sitzen Dir zwar nicht direkt physisch auf der Pelle, aber da sind wir schon ...
Manchmal bist du echt eine Flitzpiepe. Wenn ich mich mal so unangemessen ausdrücken darf. Mit dem Massenbewusstsein scheint es mir mehr darum zu gehen dass viele Menschen einfach noch die alten Wege gehen. Ich hätte es aber ganz gern leicht. Beschwingt......mit vielen rosa Blümchen und das mir die Brathähnchen von allein zugeflogen kommen. Ich will sie nicht erst fangen müssen. verstehst du was ich meine?
Ich versteh das, ich hab geradezu darin gebadet. Regelmäßig aufgewacht, Schwärze und Hoffnungslosigkeit ohne Ende. Aber ich hab immer dagegen gearbeitet, mit allen möglichen Gebeten und Visualisationen und viel viel Hoffnung, die ich dagegen gesetzt hab. Erst, als ich eines Tages nichts mehr dagegensetzen konnte, da wars dann zu Ende...Ich glaub, es war einfach genug für mich...sehr individuell gesehen.
Es ist eines der vielen Dinge, die mir mitten im größten Schmerz einfach so abhanden gekommen sind.
Die Hoffnung ist das, was mir das Vertrauen in den jetzigen Augenblick ersetzt hat, das Vertrauen in das Leben, den Lauf der Dinge - was auch immer. Denn die Hoffnung wartet immer auf bessere Zeiten....so ists, so hab ich es jedenfalls verstanden. So ists für mich. Ich fühl mich ganz ehrlich sehr erleichtert und frei, ohne Hoffnung, irgendwie heiter.
Und ich hab übrigens ....nur so nebenbei erwähnt...auch geradezu jahrzehnte lang im Kühlschrank herumgesucht, wochenlang Kartoffelpuffer gegessen oder Ciapata aus Mehl und Wasser. Ich glaub, ich hab so ziemkich nix ausgelassen im Leben...
....also - jetzt bin ich leicht abgeschweift.....oder geschwiffen?...oder gar geschwänzelt
Kamen da auch die Mäuse mit verheulten Augen und Gepäck raus. Ich staune ja nur das sie es immer wieder versuchen. Ob die auch Hoffnung haben? Ich schmeiß mich wech.......... Sorry, einfach gute Laune bekommen. Zeige euch nachher noch warum
* Flitz dich weg, du Flitzpiepe! * Alter Spacken, bist ne Flitzpiepe! * Du bist mir ´ne Flitzpiepe! * Du dämliche Flitzpiepe. Leck mich am Arsch! * Aufgepasst, du Flitzpiepe! * Markus is ne elende Flitzpiepe, die Muschi! * Ihr seid schon zwei Flitzpiepen. * Ihr ollen Flitzpiepen! * Flitzpiepe, immer schön durch die Hose atmen! * Hey, dreht Ihr hier einen Film? Ja, aber du spielst nicht mit, du Flitzpiepe! (Zitat aus Didi und die Rache der Enterbten). * Du bist so eine Flitzpiepe, Helmut! (Zitat aus dem Film "Liegen Lernen"). * Mach dich unten rum mal frisch du Flitzpiepe! * Geh heim du Flitzpiepe!
Kerstin, wenn ich deine beiden Bilder von heute so anschaue, steht da ein Vulkanausbruch bevor. Die rote Soße brodelt heiß und leidenschaftlich. Ne wilde Tigermaus???
Das Erdbeben in Haiti scheint die eigenen Erdbeben vieler hervorzulocken.