Wie wäre es einfach damit, alles sein zu lassen was wir sind?
auch hochmütig? auch schwer?
muss irgendwas unbedingt weg?
Ich bin aus der 1. Welle, wenn ich das Spiel mitspiele. Doch seit ich das mit dem getrennten Ich gefressen habe, gibt es nur noch Antalia, wie sie als kleines Kind auch mal war und noch nicht Ich sagte. Ich spiele mit allem, was mir in den Weg läuft. Kinder stampfen mit dem Fuß auf, wenn sie nicht ihren Willen bekommen, fünf Minuten später lachen sie bereits wieder. Sie weinen, wenn sie auf die Nase fallen, Mama pustet mal und weiter geht das Spiel.
Die viel zitierte Leichtigkeit ist, wenn ich wie Jesus es ausdrückt
WIEDER werde wie ein Kind,
nicht jedoch eine "HEILIGE", die keine Fehler mehr macht, nie mehr zornig ist, nie mehr weint usw. Kinder sind l e b e n d i g. Den Unterschied zwischen schwer und leicht kennen sie gar nicht, und ich jetzt auch nicht mehr. Das "ICH" Programm zu dem auch auch Wertungen gehören, blubbert manchmal noch im Bauch, dann mache ich den Mund weit auf und lasse die Blubberblasen rausblubbern.
Im Spiel Shaumbra hörte ich immer wieder, dass wir uns alles selbst wählen. Tja also dazu kann ich heute JA sagen. Wir erschaffen uns alles selbst. Aber wie es ist dann mit Zahnschmerzen??? tja das ist ne Frage gell, Als verspieltes Kind habe ich einfach mein Körperchen zum Pferdchen umgewandelt. Dann hat das Pferd Zahnweh und nicht mein Geist. Wenn ich mich weniger auf die Schmerzen konzentriere, werden sie auch weniger ins Bewusstsein gerückt und oft sogar ganz vergessen.
Doch was gedanklich so in meinem Kopf abläuft, darüber kann ich selbst jeden Augenblick bestimmen. Wenn ich gerne das Wertungsspiel mag, spiele ich es, dann aber hart und herzlich, also ganz und gar. Wenn nicht, stelle ich im Hirn ein anderes Programm ein. Es wirkt wahre Wunder, sich schmerzerfüllt einen Film mit Heinz Erhard oder Charlie Chaplin anzusehen
Eine Freundin von mir, bei deren Pferdchen Krebs diagnostiziet wurde, hat sich selbst geheilt, indem sie wochenlang lauter solche Filme ansah und quasi den Krebs weglachte, ist kein Witz.
Energie folgt der Aufmerksamkeit, hörte ich hier mal.
Also heißt das, wenn ich mich auf mein Leid konzentriere, halte ich es nicht nur fest, sondern ziehe noch mehr Leid an oder?
Nun mal was aus dem Kabarett:
"Und wir tragen unser Leiden mit Geduld, tätärä, an der ganzen Scheiße sind wir selber schuld, tätära!".
Es soll keine Verarsche sein, wirklich nicht. Genau wie Jochen schreibt, habe ich auch das volle Leidensprogramm durchgespielt, doch geholfen hat mir erst das Loswerden der Illusion des Getrenntseins. Seitdem ist alles einfach anders. Halt so wie als Kind einmal. Ich sehe die Welt wieder mit staunenden Kinderaugen, aber wie gesagt, die weinen auch mal...
Liebe kann da einfließen, wo die Mauern der Trennung und Wertung einstürzen wie die in Jericho.
ich glaube, dass auch das sehen von angeblichen opfern und tätern ein urteil ist... und eines, das am meisten an der backe derer klebt, die dieses urteil von anderen hören.
ich habe in den letzten tagen (na ja nicht nur dann..) innenschau betrieben. was andre ein leben lang an mir als .. möglicherweise .. macht wahrnahmen.. war.-.. das ich versuchte meinen vater zu verstehen,. ich dachte, mein weg bestünde darin, eine meisterin in der liebe zu werden
doch ich suchte die meisterung der Wut
in einem ganz eigenen Sinne...
um meinen Vater und seine Ausbrüche zu verstehen, suchte ich den punkt zu finden, an dem andere wütend werden - aber mich noch nicht verletzen.. dann... im nächsten schritt... suchte ich, die wut zu etwas positivem zu nutzen (veränderung der situation.. kommunikation) dann... lernte ich, kollektiv wut anzusammeln - um in bestimmten situationen genau diese Energie gezielt so einzusetzen, dass eine ungute situation aufgebrochen wird. ich wollte nie eine position... auch keinen (wirklich) aus dem sattel heben sondern lernte, gruppen und einzelne in wut - HARMLOS - zu spiegeln.
vor einigen tagen erkannte ich... dass ich die wut gemeistert hab. und die letzten jahre waren heftig.
in dem moment ergaben viele bisher "nicht sinnhafte" bereiche einen sinn....
ich habe das, was mir bei meinem Vater schmerzhaft war, was meine Liebe zu ihm nicht verstehen konnte... gemeistert.
freiheit
FRIEDEN
seitdem bringt mich fast nichts mehr aus der ruhe... doch ich fühle mich auch .. traurig.
in dieser zeit ist mir oft hochmut vorgeworfen worden.. doch ich weiss auch, ob und wie kommunikationsbereit ich noch war... wann es stimmte.. und wann nicht. und andere die situation einfach falsch einschätzten.. weil sie die energie zwar erkannten.. doch nicht die absicht oder den sinn darin.
das meine ich
mit hohem ross und andere zwingen
manche situationen stimmen nicht - weil die wahrnehmung vielleicht stimmt.. doch die interpretation nicht. und die kann leicht in urteil ausarten.
doch selbst ein vorurteil lässt noch raum für eine begegnung und einen kontakt.. über die angst
doch aus meiner sicht die hochmut (die ich meine) nicht...
ja es gibt falsche demut die demut die ich meine, ist eine, die sich ihrer menschlichkeit (humility) bewusst ist... de-muth in dem ursprünglichen etymologischen sinn heisst... sich eines anderen geistes besinnen... umdenken.
Zitat von kamiraHmm, in die Schablonen und Schubladen pass ich nicht s wirklich rein . Liegt´s dran, dass ich doch tatsächlich einzigartig bin?
Und wenn ich´s mir recht überlege, ist es mir Wurscht zur wievielten Welle ich gehöre - Hauptsache
Jochens Text ist kurzweilig zu lesen und ich mußte echt grinsen dabei... Doch auch ich plätschere so nach Belieben dahin, bis es mir mal nach ordentlichem Wellengang ist. Dann flute ich aber alles, was mir vor die Füße kommt
Zitat von ShanuRaich spüre, dass man mich in die 1,5 einordnen würde... (...)
genau das hat mich befähigt, brücken zu bauen. jedes buch, jede lektion in meinem weg war richtig und wichtig jedes seminar jeder kontakt hat mich dazu befähigt, zu verstehen. gerade die weisheitslehren führten in meine eigene tiefe... und ich fand das wissen darin tief und profund ... und je mehr ich weiss, erkenne, dass ich nicht viel weiss.. sondern ein fragender bleibe, der sich einen staunenden blick ins leben bewahrt.
Ja, so ähnlich geht es mir auch - weder die eine, noch die andere - aber eine Brücke... So habe ich mich gesehen, als ich noch nie von irgendeiner Welle las Danke ShanuRa!
Zitat von kamiraHmm, in die Schablonen und Schubladen pass ich nicht s wirklich rein . Liegt´s dran, dass ich doch tatsächlich einzigartig bin?
Ich hab mir den Anfang von diesem Text jetzt doch mal gegeben, bloß um zu kapieren, wovon ihr eigentlich alle redet. Und da hab ich doch tatsächlich eine Beschreibung gefunden, die 100%ig auf dich paßt, kamira - nämlich True Ones.
Zitat von SolaraTrue Ones embody PURE HEART LOVE at all times. They are fountains of LOVE; it splashes forth from them wherever they go. They have a quiet authority, being both empowered and humble at the same time. True Ones serve as Sacred Pagodas, influencing their entire landscape, and reassuring everyone they encounter that All is Well by their mere presence. They are constantly giving and receiving hidden treasures while in a continual state of gratitude. True Ones are not needy, but are self sustaining. They emanate a sense of well being, serenity, safety and confidence.
...
Whenever someone who isn't yet a True One meets a True One, they often think that they met an Angel. Being in the presence of True Ones will help heal their hearts and trigger them to also become a True One. When we are around True Ones, all we have to do is be real.
When we become a True One, we don't have to think of how to serve others or serve the One. It is just natural to do so because it's part of who we are. True Ones are already so clean, clear, honest and true, that they automatically see what needs to be done and effortlessly do it.
kamira, wie sie liebt und lebt ...
Zitat von Lumiauch ich plätschere so nach Belieben dahin, bis es mir mal nach ordentlichem Wellengang ist. Dann flute ich aber alles, was mir vor die Füße kommt
Huhu Lumi, schön, daß du auch mal wieder schreibst! Ja, flute doch mal wieder das Forum mit deinem Wellengang ...
Selber bin ich eigentlich kein Waver - eher ein Punkrocker ...
genaugenommen, liebe Silverwings, müsste man natürlich mal die anderen fragen, die dir so begegnen, ob es ihnen mit dir so geht, wie oben beschrieben ...
was für ein spannender, tiefgehender und auch amüsanter thread zum Beginn des neuen Jahres !!!!
vorallem Peter fürs Babelfishen (wäre jetzt so gerne bei Dir im warmen Hawai als mich hier in den Mittelgebirgen durch Frost und Schneesturm zu bewegen ) und Euch allen für Eure Beiträge .................. besonders Jochen für seine so schön ironische Sicht auf die 1 Welle (*1952 ) mit der ich als ein Blick aufs Ganze voll d'accord gehe, ohne an "unserer" Bedeutung für den ganzen Prozeß irgendwie zu zweifeln und ShanuRa für die Einführung der Begriffs der "Hochmut" ...................wo wir doch alle immer so De mütig sein wollen/sollen/
Als ich folgenden Beitrag von Jochen las:
Zitat von jochen
Zitat von ShanuRa und - es tut mir leid - ich empfinde viele der 2. welle als hochmütig.
Das ist mir auch lange so gegangen. Dabei sind sie meistens gar nicht hochmütig, sondern nur übermütig - oder übermutig.
Weil Sachen wie "Leiden" und "Opfer" für sie Fremdworte sind, sind sie auch gegenüber anderen, die eine Opferrolle einnehmen, oft ohne Mitgefühl. Das läßt sie manchmal kalt oder gefühllos oder gar grausam wirken.
Für first-waver, die gerade in die Spielchen von Täter-Opfer oder Coabhängigkeit vertieft sind, eine echte Herausforderung!
Ich habe da sehr viel über gesunden Egoismus und kranken Altruismus lernen können müssen dürfen.
lieben Gruß, jochen
dachte ich, als alter Sprachfetischist, zunächst einmal an die - auf den ersten, noch nicht ethymologischen, Blick - Bestandteile des Wortes, nämlich Hoch & Mut.......... Vielleicht hat die 2 Welle einfach den Mut, sich als dass zu sehen was wir alle sind = Gott/Göttin ~ Hoch ????
Spannend ist, sich in diesem Zusammenhang mal die geschichtliche Entwicklung des Begriffes anzuschauen,
ZitatPeter hat geschrieben: genaugenommen, liebe Silverwings, müsste man natürlich mal die anderen fragen, die dir so begegnen, ob es ihnen mit dir so geht, wie oben beschrieben ...
DANKE PETER1 !
Liebe Silverwings,
ich wollte dir gestern auf dein an mich gerichtetes Posting schreiben, doch alle Worte, die ich fand, wurden schon beim Schreiben unpassend. Peter hat mir das richtige Stichwort gegeben und so danke ich dir, dass ich dein Spiegel sein darf!
Ich lese hier seit gut zwei Jahren, es waren großteils deine Beiträge (und die von ShanuRa, Krishni, Marymi, Lenka und einigen anderen) die so einfühlsam und warm waren, dass ich mich irgendwann einmal ganz mutig hier anmeldete und es sogar wagte zu schreiben. Wobei das Schreiben nicht gerade die Stärke von mir ist . Ich nehme als Leserin die Probleme wahr, fühle den Menschen und die Schönheit dahinter und nehm das in mein Herz (da fehlen wieder die Worte...), schreibe, wenn überhaupt ein paar wenige Sätze und so wundern mich schon die Reaktionen, die ich in letzter Zeit darauf bekomme.
Ich habe versucht, Begründungen zu finden, warum der Begiff "True One" auf mich angewendet zu hoch gegriffen ist. Aber die Argumente dagegen beschreiben eine Susanne der Vergangenheit. Die bin ich nicht mehr. Wer ich jetzt bin???? Ich fühle mich meist sehr im Ein-Klang (eine wundervolle Energie strömt aus diesem Wort, das ich gerade erforsche...) und bin damit beschäftigt, rückwirkend all das, was ich in den letzten Jahren loslagelassen habe oder loslassen musste zu würdigen. Die Menschen, Umstände, die vermeintliche Leidensdummheit abschließend annehmen und ehren. Ich entdecke da sehr viel Schönheit. Und ohne mich jetzt an Begrifflichkeiten festzuhalten, so wie Solara "True Ones" beschreibt kann ich für mich selbst nur sagen - ja, das gefällt mir, in diese Richtung will ich gehen, unter True Ones möchte ich gerne leben. Und wenn ich so in den verschiedenen Threads lese, dann merke ich, diese Entwicklung ist (nicht nur) hier im vollen Gange und teilweise ganz schön fortgeschritten... DANKE DAFÜR!
Mit ein paar Tagen Abstand würde ich den oben von mir zitierten Satz so nicht mehr schreiben . Ich pass(t)e eigentlich in jede Wellen-Schublade. Von der Leidensfähigkeit und -aktivität her wohl am Besten in die erste Welle. Meine Schattenthemen (Gott, war der innere Rebell mächtig... und ich sooo lieb und nett...aber wo viel Licht ist auch viiiel Dunkel...) hatte ich auf meine Kinder und andere Mitspieler projeziert... Mein Indigovorläufersein habe ich jedenfalls gründlich ausgelebt. Und auch mit dem Brückenmenschen habe ich einiges gemein...
Und doch möchte ich die Schubladen hinter mir lassen und ganz offen für Neues sein. Dinge erleben, die ich mir gar nicht vorstellen kann erleben. Raus aus den Begrenzungen, mich ausdehnen...
Und, liebe Silverwings, du hast mir gestern einen wundervollen Abend, der bis zum Morgen dauerte, (vor-)bereitet! Angeregt durch dein Statement (und das Nichtwissen, wie damit umgehen) hatte ich das intensivste und schönste Gespräch mit meinem Sohn bisher. Über Gott und die Welt und UNS und die Ahnen und vergangene Leben... Fließende Liebe... Danke!
Ich wünsche dir einen wunder-vollen Tag und dass du dich so schön sehen kannst, wie ich dich sehe!
Und grüße mir Berlin! Ich liebe diese Stadt so sehr...
Zitat von kamiraIm Nachklang auf das gerade von mir Geschriebene kam mir, welch tiefe, vergorgene Bedeutung das Wort "Ver-Söhnung" hat... Und ich habe Gänsehaut...
JA, liebe Susanne, in tief verborgenen Schluchten (gorge = Schlucht) fließt der kräftige Strom. Wie schön das Unterbewusste ES ans Licht bringt, wenn Versöhnung geschieht, wir uns selbst von (vermeintlicher) Schuld und Sühne befreien. Danke In liebevoller Verbundenheit mit duftendem Gruß Kornelia