Zitat@ Samira: Da es der "Club der konstruktiven Offenheit" ist,verzichte ich auf Clubabzeichen... ; )
In diesem Sinne.... ; )
Danke Saint, dass ist lieb von dir. Es ist nur so, ich bin sehr hinterfragend (und aufgeschlossen)....also Variante c....und möchte Euren Raum nicht unnötig stören mit dem was aus mir rausfließt. Ich schreib halt was ich denke und sich über Dinge lustig machen, gehört auch zu meinem Repertoir.
Nein, Guru-Abhängigkeit ist damit nicht gemeint, Antalia, das würde gegen Selbstermächtigung sprechen bzw. die persönliche Anhaftung stärken: ich stehe nicht mehr zur Verfügung ist da Leitsatz!
Ganz interessant fand ich, wie hedibear heute berichtete, daß der Schamanismus aus den verschiedensten Ecken (mir fällt dazu gerade auch Drunvaldo ein) anscheinend wieder eine Renaissance erfährt.
Und natürlich Marymi, im eigentlichen Sinne ist überhaupt nichts trennbar und alles nebeneinander gleich und gültig. Das sehe ich auch so.
Der Begriff "neue Energie" stößt auch bei mir auf ein gewisses Unbehagen, doch wie könnten wir es anders benennen. Jedes erklimmen auf der Spirale der Evolution ist mit einer Bewußtseinserweiterung verbunden. Wir haben das Fischezeitalter verlassen und befinden uns am Anfang des Wassermannzeitalters, welches für die nächsten 2000 Jahre Gültigkeit hat. Wahrscheinlich hat die Menschheit vor 2000 Jahren auch von neuer Energie gesprochen, wer weiß.
Für mich ist neu, daß der neue Raum, den sich das Bewußtsein durch Ausdehnung erobert hat, (nicht erschaffen, denn alles ist und war immer da) nun be-und erlebt werden will. Also wird dieser Raum aufgeladen, mit Energie, mit unseren Gedanken und Kreationen. Das ist für mich die sog. neue Erde, neue Energie, etc.
Schamanismus ist stark verknüpft mit der Zwischenebene über die wir ebenfalls hinauswachsen können, oder bereits hinausgewachsen sind, so denke und fühle ich im Augenblick.
Eigentlich mag ich nicht wirklich in eine Schamanismus - definitons - debatte einsteigen, - für mich ist das, was ich selbst unter "neuer energie" verstehe, eine weiterentwicklung, auf die ich nicht verzichten möchte.
Wie ich das fühle und zu welchem Schluss ich gekommen bin, das ist:
das, was neu ist, ist nicht wie einer der unendlich vielen, kleinen und größeren - aber letztlich insgesamt besehen - doch langsamen Schritte in der Ent - faltung, sondern ein solcher Quantensprung, dass wir noch gar nicht - aber wen spreche ich da eigentlich an? - erfassen, was das für Ausmaße, Auswirkungen hat. Es ist nie zuvor geboren, erfahren und gelebt worden aus einer derartigen Dichte heraus - der dichtesten Dichte überhaupt - was dieses Universum betrifft und wahrscheinlich auch weitere.
Wenn so etwas geboren .. erschaffen wird, dann nenne ich das gerne n e u . Neu auch deswegen, weil wir diese Zyklen von Auf und Ab nie wieder durchlaufen. Es besteht ja keine Notwendigkeit mehr. Und dass da überhaupt noch in Zeitbegriffen gesprochen wird - es soll 2000 Jahre andauern, das Goldene Zeitalter (dabei ist es ja mittlerweile schon das kristalline) - das finde ich eher merkwürdig.
Wir gehen in eine unzählige Gegenwart, sind in ewiger Ausdehnung - das braucht keinerlei Zeitbegrenzungen mehr, die Zyklen sind dadurch doch aufgehoben.. das finde ich einfach wunderphänomenal!!
Nur dadurch, dass ich erschöpft bin, bin ich nicht ständig - wie ich es mal mehr war - in diesem Jubel, dass es geschafft ist - zumindest auf der geistigen Ebene.
mir ist völlig klar, das etwas anders ist. ohne so wirklich oft hier auf diesem planeten gewesen zu sein. es ist einfach komplett anders, was grad passiert.
neue energie: da wurde ich in den letzten jahren immer wieder auf die frage geworfen: energie ist energie - wie kann die jetzt neu oder alt sein?
in letzter zeit kam hinzu: dieses "neue energie" "alte energie" - alles trennzeugs. dient wunderbar zum werten. was für ein blödsinn. aber wie soll man es halt anders beschreiben... hat mit energie zu tun und ist anders als bisher...
ich hab mich mit mir selbst im moment auf den begriff "neue/andere () realität" geeinigt, aber natürlich ist auch das nur halbwertzeit weil auf diesen begriff trifft mindestens eine der obigen bewertungen ebenfalls zu.
es ist einfach blöd, über etwas zu reden, was man nicht beschreiben kann. gleichzeitig weiss ich, dass da was völlig anderes abgeht, als bisher. und dann will ich ja trotzdem auch drüber reden
auf jeden fall merke ich, das "neu" und dann noch "energie" einfach irgendwie nicht stimmig ist, mit dem, wo ich grad zu hause bin. daher benutze ich es nur im "notfall", wenn ich es nicht umschreiben kann und mir nichts passenderes einfällt.
mir ist völlig klar, das etwas anders ist. ohne so wirklich oft hier auf diesem planeten gewesen zu sein. es ist einfach komplett anders, was grad passiert.
neue energie: da wurde ich in den letzten jahren immer wieder auf die frage geworfen: energie ist energie - wie kann die jetzt neu oder alt sein? .........................
auf jeden fall merke ich, das "neu" und dann noch "energie" einfach irgendwie nicht stimmig ist, mit dem, wo ich grad zu hause bin. daher benutze ich es nur im "notfall", wenn ich es nicht umschreiben kann und mir nichts passenderes einfällt.
herzliche grüße, marymi
Hi
aus meiner Sicht ist gar nicht die "Energie" "neu" ............. denn Energie ist Energie (s.o. )und somit per se "neutral"
*Neu* ....... komkreter: stärker verändert als in den letzten Jahrhunderten ist aber unser UMGANG mit ENERGIE und dass heute viel mehr als ein paar ""Weise" und Auf-od.Ab-gestiegene Meister *neu* damit umgehen.
Letztendlich also doch wieder "nur" eine Frage der Bewußtheit ??!!
Also dann eher *Neues Bewußtsein* statt "Neuer Energie" ???
Vielleicht können wir ja mal einen "Wettbewerb" starten für den besten, einfachsten und umfassendsten Begriff der das umschreibt, was wir wohl alle gerade auf die ein oder andere Weise erfahren und es doch nicht in "alte" Worte fassen können
Zitat von GiaSchamanismus ist stark verknüpft mit der Zwischenebene über die wir ebenfalls hinauswachsen können, oder bereits hinausgewachsen sind, so denke und fühle ich im Augenblick.
Zitat von ingeEigentlich mag ich nicht wirklich in eine Schamanismus - definitons - debatte einsteigen, - für mich ist das, was ich selbst unter "neuer energie" verstehe, eine weiterentwicklung, auf die ich nicht verzichten möchte.
Das ist das Stichwort - "Weiterentwicklung" – und dieses Schamanismus/Totemtier Geschichte empfinde ich auch als Rückschritt. Ich habe mich früher auch einmal vom schamanischen Weg angezogen gefühlt, aber bin da irgendwann einfach herausgewachsen. Das ist altes Zeugs und passt jetzt einfach nicht mehr. Nach meinem Dafürhalten enthält das viel zu viel unnötigen Schnick-Schnack.
Zitat von MaryOnPlanetEarthes ist einfach komplett anders, was grad passiert.
neue energie: da wurde ich in den letzten jahren immer wieder auf die frage geworfen: energie ist energie - wie kann die jetzt neu oder alt sein?
ich hab mich mit mir selbst im moment auf den begriff "neue/andere () realität" geeinigt, aber natürlich ist auch das nur halbwertzeit weil auf diesen begriff trifft mindestens eine der obigen bewertungen ebenfalls zu.
es ist einfach blöd, über etwas zu reden, was man nicht beschreiben kann. gleichzeitig weiss ich, dass da was völlig anderes abgeht, als bisher.
Mary hat es schon gut umschrieben – und mehr als umschreiben kann man diese ominöse "Neue Energie" wohl auch nicht. Ja, irgendetwas ist anders... deutlich anders. Und auch ich nehme das als andere Realität wahr. Aber es fühlt sich noch nicht einmal nach Energie an – es ist eine vollkommen andere Schwingung – oder besser Frequenz. Es ist ein Mysterium und gerade das macht es so spannend. Und es nützt auch nichts, dem im Rahmen einer Mysterienschule auf die Schliche kommen zu wollen... Es wäre so unsinnig, wie zu versuchen, die Liebe zu ergründen, denn die ist ja ebenfalls ein Mysterium. Das einzige, das wir tun können ist uns auf diese "Energie" einzustimmen und ihr erstaunt beim Wirken zuzuschauen, denn sie "geschieht" einfach. Es ist ein Ereignis. Und ganz wichtig - nicht wir steuern oder beeinflussen sie - sondern wir sind einfach Teil eines Prozesses, der sich entfaltet. Wenn wir also die Bezeichnung "Neue Energie" verwenden ist es hilfreich sich daran zu erinnern, dass diese Worte einfach ein Hilfsmittel zur Orientierung sind. Sie bezeichnen etwas, was nicht bezeichnet werden kann.
das (möglicherweise) unbekannte und nie dagewesene an der "neuen energie" scheint mir doch zu sein, dass man in sich findet, wozu man "vorher" irgendwas "da draußen" gebraucht hat.
und zu "da draußen" gehören edelsteine, fetische, heilige plätze und sternenbilder genauso wie engel, totem-tiere, geistführer, aufgestiegene meister und andere nicht sichtbare wesen oder energien ...
das ist für mich ein ganz einfaches kriterium.
gleichzeitig ist damit nicht gesagt, was für wen "besser" ist.
ich für mich stelle nur fest, dass das mit dem "da draußen" schon seit geraumer zeit einfach nicht mehr funktioniert für mich ... und deswegen geh ich auch nicht auf die suche nach meinem totem-tier (und vielleicht ist es gar kein tier, sondern eine fee? die einschränkung auf tiere scheint mir sowieso allzu willkürlich und verengend ...)
Zitat von peter-lebtdas (möglicherweise) unbekannte und nie dagewesene an der "neuen energie" scheint mir doch zu sein, dass man in sich findet, wozu man "vorher" irgendwas "da draußen" gebraucht hat.
und zu "da draußen" gehören edelsteine, fetische, heilige plätze und sternenbilder genauso wie engel, totem-tiere, geistführer, aufgestiegene meister und andere nicht sichtbare wesen oder energien ...
das ist für mich ein ganz einfaches kriterium.
Ganz genau so ist es.
Und wenn der Trend mit den Totemtieren sich fortsetzt, tanzen wir demnächst mit Tierfellen bekleidet um ein Feuer - schütteln Rasseln und trommeln uns ´nen Wolf. Nicht, dass ich etwas gegen Lagerfeuer oder Trommeln hätte... Aber demnächst kommt der CC möglicherweise auch noch auf die grandiose Idee, dass sich die Leute ebenfalls neue Namen geben – so in Richtung: "klappernde Schlange", "kotzender Elch", "aufgestiegener Hühnerfurz" etc.
Das Problem beim "Wir imaginieren uns ein Totemtier" besteht im Imaginieren. Affirmationen, Imagination – das ist alles alter Müll, der nirgendwohin führt. Wenn ich nur an diese Geschichte mit dem "Korrespondenten" denke... Das war genau der gleiche nutzlose Unsinn. Es geht immer nur darum, neues Futter für die Leute zu schaffen. Und viele stürzen sich auch spontan auf diese Knochen, die ihnen da vorgeworfen werden. Das wird niemandes Wachstum unterstützen, sondern schafft nur noch mehr Illusionen. Das bringt keine Freiheit, sondern nur weitere Abhängigkeiten.
Also, mir zeigte sich ein Tier vor 2 Wochen. Lange vor dem Shoud und es war ein wunderbares Erlebnis. Grandios, einfach grandios war das.
Und ob das nun ein Totemtier gewesen sein soll oder einfach ein "Träger", ein Informant zwischen den Dimensionen oder ein Tierchen für die neue Erde oder einfach nur eine Erfahrung ist mir dabei ziemlich wumpe.
Zitat erschaffen "funktioniert" so: Bewusstes Atmen, bewusste Wahl, mit allen Sinnen fühlen, so, als wäre es schon real und dann wieder loslassen ....
also, das kann ich so nicht teilen. ich habe mir daran die zähne ausgebissen und irgendwann festgestellt: hör mal auf, ständig darüber nachzusinnieren wie "man erschafft" - ich tus doch schon die ganze zeit! und zwar ohne bewusstes atmen, bewusste wahl, mit allen sinnen fühlen, wieder loslassen.
meiner meinung nach braucht man diese methode gar nicht. im gegenteil: man verheddert sich leicht. ich finde, das ist so wie mit dem meditieren: ich habe früher mal eine zeitlang versucht zu meditieren, es gab eine zeit, da galt das als absolut notwendig um "spirituell zu erwachen".
ich war zu ungeduldig, mir war das zu langweilig und irgendwann hab ich die versuche gelassen. irgendwann später ist mir klargeworden, das ich schon immer "meditiert" habe - aber auf eine art und weise, die man in büchern und bei gurus nicht findet.
Beide Erfahrungen teile ich mit marymi. Ich und Meditation: Mein damaliger Partner war praktizierender Buddhist und meditierte u. a. am Wochenende 2 Stunden gleich nach dem Aufstehen. Derweil lag ich noch im Bett, genoss die Wärme, das Faulenzen und den Zustand kurz vorm Einschlafen mit vielen hübschen bunten Bildchen. Da war ich ganz bei mir. Umhüllt vom inneren Wissen, dass dieser "Aktionismus" weder gut noch schlecht ist. Manchmal fiel ich aus diesem Vertrauen raus. Es kroch das schlechte Gewissen hoch nichts zu tun, der innere Antreiber, der mit seiner Art von Bewusstsein eben wusste wie "es" geht ... doch jeglicher Versuch zu meditieren scheiterte. Es passte einfach nicht. Das war ein gutes Training
Zitat von SaintvonLuxAls Abhängigkeiten nehme ich das nicht wahr......die Wahrnehmung dazu ist für mich dazu das wesentliche......Nehmen wir das Beispiel Korrespondenten.....Ich habe sie genutzt um immer fliesender/intensiver channeln/shouden zu können,doch nach einer Weile konnte ich die "Stützräder" abmachen und nun channel/shoude ich nicht mehr "fremde" Wesenheiten sondern einfah nur mein Selbst.
Das ganze dient also bestenfalls als "Stützrad". Und jetzt, obwohl Du nun selbstbestimmt Dich selbst channelst, bastelst Du Dir weitere Stützräder in Form von Totems... Das klingt nach einem Rückschritt. Warum bleibst Du nicht BEI DIR?