Der Hirtenjunge grüßt herzlich alle Austauschende und Ping-Pong-Spieler dieser Gesprächsrunde. Sehr interessant, wie ein Thema zur Mittsommerkonferenz und zum Abschied von Tobias in einen derarten Strudel von Disput und sachunbezogenem Geplänk hereingezogen werden konnte.
Lasst mich dazu ein paar Worte, die meiner Anschauung entspringen, verlieren.
Jede Meinung ist Ausdruck einer Wahrheit-in-sich-selbst.
Das Bedürfnis – so wie ich es zuweilen beobachten konnte -, über die bloße Mitteilung – das offene Mit-anderen-Teilen - dieser Wahrheit hinaus sie als „bessere“ oder „übergeordnetere“ bzw. „richtigere“ gegenüber der In-sich-selbst-Wahrheit des anderen zu empfinden und entsprechend verbal oder unausgesprochen darzustellen (Worte sind sehr beschränkt, doch für den Offenen sind sie dennoch Tore zur dahinterstehenden Energie), konterkariert wiederum die Einfachheit und Schönheit dieser individuellen Wahrheit-in-sich-selbst.
Denn dann begründet sie sich in ihrem Da- und Für-sich-Sein auf Kosten und zu Lasten der Wahrheit des anderen. Es finden Abschließungen statt und Türme der Verteidigung werden aufgebaut. Die Mitteilung der eigenen Wahrheit mutiert dann zu Kampf und Bekehrung.
Es ist amüsant zuzuschauen, wie hier stellenweise die Bälle hin- und hergeworfen wurden und scheinbar manch einer nur daran interessiert ist, gegen den ankommenden Ball zu schlagen, statt dem Mit-Spieler wahrhaftig zu-zuspielen. Doch unbedingt fruchtbar ist das nicht für ein gesundes Klima des Aus-Tausches von Energien.
Es ist meine Ansicht, in der Tat, doch wir sollten nicht vergessen, dass das Ziel gerade eines spirituellen Forums wie dieses ist, in offener und ehrlich-Selbst-reflektierter Diskussion uns gegenseitig zu bereichern, aufeinander zuzugehen und gegebenfalls einander an die Hand zu nehmen.
"...Ich ging bisher immer davon aus, dass es hier in diesem Forum um einen wahrhaftigen A u s t a u s c h von Befindlichkeiten, Erfahrungen und Eindrücken geht, der uns dazu dient, uns aneinander und miteinander g e g e n s e i t i g zu b e r e i c h e r n auf unserem jeweils eigenen Weg der Weiterentwicklung und Ausdehnung.
Es geht um das Teilen von Selbstausdruck und die Teilhabe am Selbstausdruck des anderen..."
Bevor ich Beiträge zu Themen und Diskussionen beisteuere, überlege ich mir vorher ganz genau: warum willst du jetzt etwas beitragen – worin liegt die Motivation dafür (was bewegt dich und welcher Teil in dir ist davon angesprochen und auf welche Weise) – was genau willst du mit den anderen teilen - was willst du damit erreichen – welchem Teil von dir in dir dient es wirklich: will ich mich mitteilen oder behaupten - will ich mich durchsetzen oder öffnen - will ich nur Stand-punkte beziehen oder ist mir daran gelegen weiterzugehen? – und wie letztlich bringst du dies angemessen in Worte, damit auch der andere damit unmissverständlich umgehen kann?
Das sind Dinge, die ich reflektiere, bevor ich agiere oder re-agiere. Es ist eine Frage des offenen Herzens, des Fokus, Willens und Trainings, ein Verfahren, das dann irgendwann von selbst abläuft und nicht im einzelnen mehr durchgetippelt werden muss.
Vor vier Wochen war Mittsommerkonferenz 2009 und der Abschied von Tobias.
Es ist vollbracht.
Doch multidimensional sind die Energien dieser Zusammenkunft immer noch präsent.
Jetzt liegen endlich die abschließenden Übersetzungen von shouds.de vor – und ich werde mich freudvoll und offen darauf einlassen. Vielleicht wird der eine oder andere Teilnehmer in dieser Gesprächsrunde dann auch wieder etwas mehr Bezug auf das überschriebene Thema nehmen.
Zitat von AntaliaImmer diese Heldenverehrung, auch heute noch, ob nun John Lennon, Michael Jackson, man kann sie mögen, ihre Sachen super finden, aber sie auf ein Podest heben?
Du sagst es, liebe Antalia. Kennst Du diese Arie der Heldenverehrung schon? Da wird mir jedenfalls ganz anders...
Als Kind (kath.) musste ich im Gottesdienst immer sagen:
Mea culpa, Mea culpa, Mea maxima culpa.
Ab 9 Jahre musste ich immer zu sämtlichen Geboten etwas beichten. Das 6. Gebot lautete:
Du sollst nicht unkeusch sein.
Da ich keine Ahnung hatte mit 9 Jahren, was unkeusch eigentlich ist, beichete ich vorsorglich, dass ich unkeusch war, man kann ja nie wissen. In der großen kalten Kirche, in dem Beichtstuhl, wo sich der Priester hinter diesem winzigen vergitterten Fensterl versteckte, wars eh unheimlich. Aber dann kriegte man halt 3 Gegrüßet Maria und 4 Vater unser auf,rasselte die fix runter, und dann war man sündenfrei. Das hatte zumindest noch seine Ordnung.
Als Erwachsene war ich acht Jahre mit einem apostolischen Bishof verheiratet, ne Sensation, denn kath. Bischöfe dürfen nie heiraten. Freunde fragten mich:
Wie ist es denn so mit nem Bischof im Bett?
Ich na ganz einfach auch so heilig unheilig wie mit ohne Bischofwürde
Auf jeden Fall kriegte ich da ganz viel mit über Predigten und so.
Als ich in der Psychosomatischen Klinik landete, fragte mich meine Therapeutin: Was ist ihr Ehemann eigentlich noch ales für Sie?
Ihr Ehemann Ihr Priester, der Ihnen sogar die Sünden vergibt, Ihr Therapeut,
Sie haben ihn auf ein Podest gestellt, und knien geistig vor ihm nieder.
DAS hat mich wach gerüttelt. Von Stund an fiel nicht nur mein Bischof-Ehemann vom Sockel, sondern ich stellte nie wieder ein anderes Idol da darauf.
So, das wollte ich mal zur Heldenverehrung und zum Predigen erwähnen.
"Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!"
Sch...........Pfarrer mit ihrer Sch.......Beichterei und dem blöden Gebot "Du sollst nicht unkeusch sein", weil sie nie dürfen, is ja eh koa Wunder gell.
Achso, eh ichs vergesse, auf irgendeinem neueren Foto war Geoffrey Hope auch mit so einem "geistlichen" Priestergewand gekleidet, da klebten mir die Zähne zusammen und mich schüttelte es. Der könnte pfeilgrad a im Beichtstuhl hocken und kleine Mädchen mit Schokolade kirre machen
sorry, wenn euch das böse vorkommt, aber ich sehe es genau wie Gyan, er verführt dazu, das Leben als Schokolade zu sehen, doch die Folgen davon hat er ja nicht zu tragen.
Wenn endlich sämtliche Priester, Prediger, und sonstigen Idole vom Sockel gestürzt werden und das Wort
SELBST-VER-ANTWORTUNG keine leere Worthülse ist, gehts uns als Menschheit bestimmt besser als mit all denen, die uns angeblich den Weg ins Himmelreich weisen wollen und selbst nie hineinkommen.
Wie sagte Jesus? Nennt mich nicht Meister, einer ist Meister, Gott, ich bin euer Bruder.
"Ihr die ihr die Gläubigen nicht ins Himmelreich lasst, und ihr selbst kommt nicht hinein!"
Liebe Antalia, Danke von Herzen für Dein offenes Mitteilen. Das finde ich sehr mutig und es hat mich berührt. Und - Recht hast Du - fluche, was das Zeug hält!!!
ZitatLiebe Antalia, Danke von Herzen für Dein offenes Mitteilen. Das finde ich sehr mutig und es hat mich berührt. Und - Recht hast Du - fluche, was das Zeug hält!!!
Alles Liebe, Gyan
Danke lieber Gyan aus ganzem Herzen
Leider stirbt Geist nicht, er steht in immer neuen Verkleidungen wieder auf.
Ich habe mir gerade mal den Text von der MNEC angesehen und mir reicht schon der erste Abschnitt des ersten Channels.
ZitatEs geht um dich Lasst uns tief einatmen und die Energien aller Shaumbra aus der ganzen Welt hereinholen, die Energie derjenigen, die sich uns über das Internet anschließen, und derjenigen, die sich uns aus ihrem Herzen heraus anschließen, aus ihrem Geist und ihrem Spirit. Denn, wie Cauldre vorhin gerade sagte, hier geht es nicht um meine, Tobias', Rückkehr, es geht um euer Werden. Hier geht es darum, dass du zu dir selbst zurückkehrst, dass du einen Kreis vollendest, der vor sehr langer Zeit begonnen hat; dass du in jeglicher Hinsicht zu dir selbst zurückkehrst – dass deine Aspekte zu dir zurückkehren.
Das ist eine Lüge. Es geht nicht um das WERDEN – es geht einzig um das SEIN. Das einzige, das fehlt ist die Erkenntnis, dass sich in uns bereits alles in perfekter Harmonie befindet. Aber warum behauptet "er" das? Natürlich um die Leute weiter bei der Stange zu halten...für den nächsten Akt mit St. Germain. Noch mehr Einzelaspekte, die es zurückzuholen gilt, bevor man dann endlich... ja was eigentlich?
ZitatOh, hast du diese Aspekte gespürt, die sich noch nicht wieder integriert hatten? Konntest du in der letzten Woche oder in den letzten beiden Wochen spüren, wie sie näher und näher kamen, dich herumschubsten und anrempelten, wie sie dich mitten in der Nacht weckten und ein ängstliches Gefühl in dir aufkommen ließen, ohne dass du wusstest, woher diese Angst gekommen war?
Äh, nö. Da war auch keinerlei Angst. Aber vielleicht kann er das ja anderen einreden.
ZitatDiese Aspekte, diejenigen, die wahrhaft zersplittert und verstoßen waren – sie wissen, dass da etwas im Gange ist! Sie wissen, dass du zurückkehrst – zu dir! Was für eine bedeutsame und glorreiche Sache das ist: das Annehmen von allem, was du bist.
So ein Schwachsinn! Ich/wir bin/sind längst bei mir/uns – ich/wir war(en) es immer und werde(n) es immer sein! Und nur die Illusion, dass es nicht so ist, könnte unserer Einsicht im Wege stehen. Aber auf mehr von diesem Zeug möchte ich nicht weiter eingehen. Wiederholt sich eh alles nur.
Zitat von Giaund das merkwürdigste finde ich ist die Aussage, daß Tobi nun in Sam inkarnieren würde. Dies wäre eine handfeste Besetzung. Na bravo.
In der Tat! Das zeigt sehr gut den Geisteszustand derjenigen, die an sowas glauben - wie leichtgläubig, unwissend und verblendet sie sind. Kein Wunder nach jahrelanger Gehirnwäsche und Abhandensein eigener Reflexionsfähigkeit.
ZitatIn der Tat! Das zeigt sehr gut den Geisteszustand derjenigen, die an sowas glauben - wie leichtgläubig, unwissend und verblendet sie sind. Kein Wunder nach jahrelanger Gehirnwäsche und Abhandensein eigener Reflexionsfähigkeit.
Lieben Gruss
Karin
Volle Zustimmung
Ich bin göttlicher Geist, der im menschlichen Körper Erfahrungen sammelt. Göttlicher Geist IST, er braucht nicht werden, ist niemals zersplittert, doch so mancher menschliche Geist gespaltet.
"Sie suchen sich Lehrer, nach denen ihnen die Ohren jücken." Klar wenn ich mich selbst hineinmanövriere, weil ich zu viel gegessen habe, lasse ich mir eben channeln, dass das völlig verständlich ist. Weil Meister das halt brauchen.
Bei allem Verständnis für unsere menschlichen Schwächen, so blödsinnig können Erwachsene wirklich nicht sein? oder dass es göttlich ist, sich mit Schokolade vollzustopfen. Wo bleibt da das eigenen Leben meistern?
ZitatRamana: Ja, der Geist ist im Hirn konzentriert, daher tritt dort auch das Empfinden der Hitze auf. Schuld daran ist der „ich“-Gedanke. – Da ist also zuerst die Vorstellung „Ich bin Brahman“; sie wird vergessen, der „ich“-Gedanke steigt auf und gleichzeitig mit ihm die Todesangst. Denken und Vergessen gibt es nur für das „ich“-Empfinden. Halten Sie dieses fest, dann verschwindet es wie ein Phantom. Was übrigbleibt, ist das wahre Ich: Es ist das Selbst. „Ich bin Brahman“ ist nur ein Hilfsmittel zur Konzentration; es hält andere Gedanken fern. Nur dieser eine Gedanke bleibt bestehen. Ergründen Sie, wessen Gedanke er ist. Sie werden finden, dass er aus dem „ich“ kommt. Und woher kommt dieser „ich“-Gedanke? Dringen Sie tief ein – der „ich“-Gedanke wird verschwinden, und das Höchste Selbst wird aufstrahlen. Eines weiteren Bemühens bedarf es nicht.
Wenn dann dieses eine wahre Ich allein übrigbleibt, dann sagt es nicht: „Ich bin Brahman“. Wiederholt ein Mensch etwa: „Ich bin ein Mensch“? Weshalb soll er verkünden, ein Mensch zu sein, wenn niemand es bestreitet? Da Brahman, das wahre Ich, allein ist, so ist auch niemand da, Es anzuzweifeln, und es besteht daher keine Notwendigkeit, „Ich bin Brahman“ zu wiederholen.