hier ein Auszug aus dem 2. Paradise-Talk zum Thema Finanzsystem, Geldwirtschaft.
Vielleicht kann die Idee hier weiter wachsen. Und es meldet sich der erste Professor vom Fraunhofer Institut. Dann schaukeln wir das Baby gemeinsam...
Zitat ... U: Ja wie war das mit dem Babyphone, den Kreditpunkten? C: Genau, so wie ich mir das letzte Woche ausgedacht habe, dass es Kreditpunkte gibt für Schwingungsfrequenzen, die man messen kann. Das geht natürlich alles schon längst technisch und jeder läuft inzwischen auch mit einem Handy rum. Die neueste Generation von Handys ist dann mit so einem Modul ausgestattet wie Wii oder Bluetooth so in der Richtung, damit kann deine Schwingungsfrequenz gemessen werden. Wenn die hoch ist, dann bekommst du Golden-Credit-Points. Mit diesen Credit-Points kannst du weiterhin irgendwas ein- und umtauschen. U: Ja. C: Das ist für mich jetzt gerade... hhmmm also das glitzert! (Lachen) C: Das finde ich gerecht. Jemand, der hoch schwingt, darf auch Geld bekommen. U: Ja. C: Das heißt, Kinder haben mehr Geld als Erwachsene... U: ...weil sie höher schwingen. C: Ja, weil sie höher schwingen. U: Dann fängt das schon bei den Babys an. Die haben dann Credit-Points auf ihren Babyphones. C: Yes. (Lachen) U: Genau, damit haben die Babys Geld und damit werden die Eltern vollkommen entlastet, weil die nicht dauernd irgendwie bei Siemens oder irgendwo malochen müssen. C: Die Eltern können dann machen, was sie wollen. Das ist so geil, weil das Kind schon für das Geld sorgt. Was glaubst du wie viel Kinder es plötzlich wieder geben wird. Allein das schon. U: Ahhhhh ich stell' mir das vor, diese Kinderzimmer mit diesem Babyduft und diesen rosa Rüschchen und da schlafen sie alle und nuckeln an ihren Deckchen während die Module ausschlagen und Geld machen... C: ...die Kasse klingelt, ding ding ding ...
Ja --- raus damit mit all den mütterlich/väterlichen Belohnungssystem-Bezügen
Und ein Hoch auf die Jungs und Mädels, die parallel einen "falschen" Schwingungserhöhungsapparat bauen. Das find' ich ehrlich toll. Hab' ich noch gar nicht daran gedacht.
Selbstredend ist das Golden-Credit-Point-System ein System und wie alle Syteme für eine gewisse Zeit da, eben weil es jemandem eingefallen ist (sonst wär es nicht heruntergefallen ) mit dem ganzen Erfahrungsspektrum drumherum. Wunderbar.
Engel die so reagieren wie "an angel" haben nach meiner Erfahrung noch nie eine Idee in der Öffentlichkeit vorgestellt, sonst würden sie ein Mindestmaß an Mitgefühl und Respekt für Ideen aufbringen und sie wenigstens begrüßen und verabschieden.
hi! Ich finde halt, dass es nur Trennung erzeugt, wenn die Leute nach ihrer Erleuchtung Geld bekommen. Du kriegst mehr Geld als ich, weil Du höher schwingst. Erzeugt auch wieder Neid, welches Dich noch niedriger schwingen lässt oder Du machst nur noch Sachen, die Dich höher schwingen lassen. Also wenn ich mich gut fühle schwinge ich höher, als wenn ich mich schlecht fühle. Ich würde dann vielleicht mir jeden Tag etwas Schokolade gönnen und ein langes heisses Bad und alles was kurzfristig mir gute Laune bereitet. Ich glaub nicht, dass mit so einem System irgendjemand geholfen ist. Und wenn man mit seiner Schwingungserhöhung nicht weiterkommt, erzeugt das wieder unnötigen Druck, welcher dann weitere Erhöhungen nicht ermöglicht. In einem anderen Thread http://energy.siteboard.eu/viewt...&t=1201&start=0 ging es um Aufstiegsfallen, welche dann auch in der einen oder anderen Weise zu schlagen werden.
Es geht mir momentan halt einfach darum wieder in die Einheit zurück zu kommen. Das Auflösen der Dualität und so. Das System zeigt auf jeden Fall die Dualität an. Mehr Geld, weniger Geld. Höher bzw. niedrieger schwingend. Minderwertig, Höherwertig. Und meiner Meihnung hindert es und halt andere als Brüder und Schwestern zu sehen. Man schaut dann, auf wie hoch einer schwingt und das man das auch gern erreichen würde, um angesehen zu sein und sich auch mal was gönnen zu können. Ich finde es besser, dass jeder gleich behandelt wird, egal welche Schwingung er hat oder welchen Job er hat. Das die Putzfrau das gleiche verdient wie ein Manager. Und das es egal ist, was man schafft oder wo man dient. Und das jeder glücklich oder unglücklich sein darf, ohne das blöd geschaut wird. Ich höre aber mal lieber auf, könnte wahrscheinlich hier noch den ganzen Tag weiterschreiben.
@Claudia Ja, ich habe noch nie eine Idee in der Öffentlichkeit vorgestellt. Ich kriege immer nur Stichpunktartig mit, was mich bewegt oder was mich nicht bewegt. Es ist dann so ein grosses Wau und staunen und mein ganzer Körper bekommt dann eine Welle Energie ab. Es ist aber noch nicht zu einer grossen Idee geworden, die ich dann vorstellen hab können. Es wird in die Richtung laufen "Du bist auch Gott" oder "Du bist göttlich". Vom Verstand her ist mir das klar, aber ich habe es noch nicht gefüllt. Bei der obigen Idee verkrampfe ich, was mir sagt, das das halt total daneben ist. Und wenn das für mich so ist, dann sage ich das auch. Und wenn ich in der Öffentlichkeit auftretten sollte, dann weiss ich auch, dass es immer Leute gibt, die das Annehmen können oder auch nicht. Das gleiche ist, wenn ich etwas ablehne, wird es auch wieder Leute geben, die das Annehmen können oder auch nicht. Und so ist jeder auf seinem eigenen persönlichem Weg.
So und jetzt verabschiede ich mich mal wieder. Cu lg
habe gerade geschaut und Deine Inspiration gehört und stimme ihr in dem Sinne zu.
Und wie so häufig sitze ich zwischen gegenteiligen Ansichten, weil der Beitrag von an-angel für mich ebenso fassbar- nachvollziehbar, ja sogar persönlich erstmal nachvollziehbarer ist, weil ich a u c h noch nichts produziert habe und im Moment noch total die Inspirationen anderer genieße - wie Deine - aber, da bin ich mir sicher, das wird sich in 2009 ändern, weil ich das wähle und spüre und es braucht einfach volles Selbstvertrauen, dies so schöne "stabile Grundvertrauen" ;c))))
hi! Hab mir dein Video angeschaut, war soweit ok bis auf eins. Ca. nach einer Minute war die Aussage, dass die Leute auf Nachrichten mit 50% Applaus und 50% Ablehnung reagieren. Stimmt für mich nicht.
Find ich Klasse, dass Du in einer so strukturieten Welt wohnst. Mit 50% Raucher, 50% Autofahrer, 50%Arbeiter, etc.
Ja, danke für die Grüsse an-angel gehts bei Claudia nicht eher um die Alt-Neu-Energie-Situation als um sozial denkerische Schubladensortierung?Sie macht sich angreifbar durch die schwarz-weiß-Manier. Es teilt sich 50-50 in der Gesellschaft auf. Die einen halten nocht fest, die anderen sind bereits zu neuen Ufern oder Denkweisen aufgebrochen oder lassen sich zumindest durch ihre Inspirationen darauf ein. So seh' ichs erstmal. Sonst stelle ich mich ja pausenlos drüber, wozu dieser Kraftaufwand???
also bei mir ist die duale Erfahrung ähnlich wie die Aussage dieses Bildes. Dazu muss man aber einen großen Schritt zurücktreten (wie im Video auch gesagt) um das größere Bild zu sehen.
hm... also du gehst davon aus, dass wer heute viel geld hat, niedrig schwingt und wer kein geld hat, hoch schwingt?
ich denke nicht, dass das so ist, jedenfalls nicht generell.
im übrigen finde ich, dass dem geld heute viel zu viel bedeutung beigemessen wird oder jedenfalls eine falsche, dem fehlenden und dem (manchmal nur vermeintlich) vielem. geld ist einzig ein zahlungsmittel, ein papier, dessen wert von allen anerkannt ist, und wir deshalb keine 10-kg-säcke kartoffeln gegen autos etc. eintauschen müssen. leider wurde es irgendwann zur ware erklärt, und das ist geld nun einfach nicht, wie man bei (jetzt wieder aktuell) bewertungskorrekturen sehen kann. spätestens, wenn eine währung am boden liegt, merkt dann der letzte, dass man geld nicht essen kann und auch ersparnisse nur ein versprechen für ein ereignis in der zukunft ist.
die menschheit hat viel grössere probleme zu lösen, so z.b. die verteilung der güter, sodass jeder mensch auf der erde ausreichend versorgt ist mit essen, dach überm kopf, heizung etc. wohlstand basiert immer auf frieden und frieden entsteht auch erst dann, wenn der mensch keine angst mehr vor mangel hat. ein mensch, der geld hortet, kompensiert damit einen mangel in sich, mangel nicht genug geliebt zu werden. deshalb wird so ein mensch eher den krieg wählen als zu riskieren, dass frieden herrscht und für ihn keine liebe da sein könnte. mehr geld zu haben bedeutet für so jemanden, mehr macht zu haben, dass diese eine situation ja nicht eintritt. da entsteht dann auch die irrwitzige situation, dass ein mensch, der mit 95 im sterben liegt, noch einen besseren preis für sein haus verlangt...
deshalb ist für mich das einzige wichtige im leben: frieden. frieden hat mit liebe, balance und akzeptanz zu tun. frieden kann ich nur in mir selbst herstellen, ich kann ihn niemandem befehlen. aber wenn ich mit mir im reinen bin, dann können mir situationen im aussen nichts mehr anhaben, es zerstört meine innere balance nicht mehr. und wenn doch dann hat es einzig mit mir zu tun. diese fähigkeit, die innere balance zu bewahren, so langsam gehts immer besser.
ich habe zeitlebens die erfahrung gemacht, dass das geld 'von alleine' in mein leben kommt, wenn ich einfach jeden tag das mache, was zu tun ist und ich mir genug zeit dafür nehme, was mir echt freude bereitet.
trotzdem, liebe claudia, ich fand deine idee insofern spannend, als ich mir vorgestellt habe, wofür denn das geld ausgegeben würde, wenn dein konzept genauso stimmen würde, wie du es beschrieben hast. ich liebe es auch, konzepte bis ins absurde zu spinnen. meistens wird daraus dann etwas ganz anderes, das doch das licht der erde erblickt.
hi! Für mich muss etwas rund sein und stimmig, wenn ich mich 100% drauf einlassen will. Für mich ist der Übergang in die Neue Energie fliessend. Am Anfang werden sich vielleicht 90% der Leute gegen die Idee des Aufstieges stellen, weil sie noch nie zuvor was davon gehört haben. Nach einem Jahr im Fernsehen, wird es sich vielleicht 25% dafür, 50% unentschieden und 25% dagegen. Kurz vor 2013 werden vielleicht 90% den Weg gehen und 5% unentschlossen sein und 5% das ganze Ablehnen.
Ich seh das ganze so. Ich geh auf die Webseite von Claudia, die mir sehr gut gefällt und schau mir die Videos an. Und die Videos sind nicht stimmig für mich. Da ich die Videos als letztes geschaut habe, bleibt es bei mir hängen und ich entscheide mich gegen eine Behandlung. Lohnt es sich dann, das Video so zu lassen oder sollte ich es nochmal überarbeiten? Es geht mir einfach darum wieder Ideen und Anregungen dazulassen. Ob die angenommen oder kritisiert, ist beides genau so OK. Das beste was mir passieren kann, ist wenn ich mich irre und somit wieder was gelernt habe.