und nicht zu vergessen das schweizer ursprungsknall dings, was vor kurzem seinen geist aufgegeben hat
meine neuesten news: habe gestern kaffee über meinen rechner gekippt, seitdem herrscht stille. okay, selbst schuld, interessant ist aber, das er schon zeichen gibt beim starten ("jaja, ich bin noch da...") aber trotzdem nicht hochfährt ("...aber lass mich jetzt mal in ruhe.").
ps danke silverwings! fand ich auch logisch bin aber irgendwie mit den begrifflichkeiten durcheinandergeraten... hab karen aktualisiert
hi du liebe marymi, deine neue power-verbindung hast du ja grade zur rechten zeit gefunden - oder sie dich der text ist klasse übersetzt - dankeschöööön!!! - also nehm ich mal an, dass marun selig schnarcht, während du konzentriert arbeitest. echt: ein toller partner auf vier pfoten vieles von dem, was karen schreibt, fühl ich genauso - und es ist gut zu wissen, dass wieder mal (!) alles in perfekter ordnung ist things can only get better ... and brighter ... it's perfect anyway the way it is knuddel deinen süssen hund und sei lieb umarmt, LG babs
da sind ja noch andere aspekte in diesem alert. z.b. die sache mit Karen's umstellung auf das selbstprogrammieren der web-site, das ihr freund ihr als "new energy"-lösung verkauft.
wenn ich mich dazu äußern müsste: da kann ich nur den kopf schütteln.
soll das denn heissen, dass wir jetzt alle unsere wäsche mit den händen waschen, weil die waschmaschine "fremde energien" transportiert, das gewünschte ergebnis (saubere wäsche) verhindert?
wieso ist die inanspruchnahme von dienstleistungen anderer plötzlich nicht mehr "dran"? war da nicht mal was vor etwa einem jahr, wo karen sagte, dass man die sachen, die man selbst nicht so gut kann, besser anderen überläßt und sich darauf konzentriert, was man kann? (oder war das eine andere quelle ... weiss nicht mehr).
ich persönlich halte die weltweite verflechtung von "ich arbeite an etwas, was mir freude macht - und du kannst die früchte meiner arbeit genießen, während ich vielleicht die der deinen genieße" (oder es geht über 26 ecken, bis der kreis sich wieder schließt) für eine grundvoraussetzung dafür, dass jeder mensch genau das machen kann, was ihm wirklich freude macht.
ja, keren, das verstehe ich. wenn man es selber machen kann, kann man sich besser fühlen ...
bin sehr gespannt, wie das mit karen weitergeht, sie hat ja immer wieder solche "zurück zur natur"- und "wir machen jetzt wieder alle selbst"-anwandlungen ...
"dagegen" habe ich ja nichts. aber es scheint mir nicht als "neuer gesellschaftsentwurf" zu taugen ...
Ich muss sagen, ich kann Frau Bishops Entscheidung nachvollziehen und sie dazu nur beglückwünschen.
Es ist ein Schritt in die Tiefe: nicht nur eine gefällige Oberfläche zu schaffen, sondern auch eine stimmige Struktur. Es ist - um einen Vergleich aus der Therapie zu benutzen - dasselbe, wie wenn jemand von einer Verhaltenstherapie, die lediglich dazu führt, die Oberfläche zu verändern, übergeht zu einer Therapieform, in der die darunter liegenden Glaubenssätze in der Tiefe betrachtet werden - was dann indirekt auf die Oberfläche zurück wirkt und eine echte Veränderung bewirkt, nicht nur Kosmetik.
Ein sauberer Quelltext sorgt auch für einige handfeste Vorteile, zum Beispiel für kurze Ladezeiten, bessere Benutzerfreundlichkeit, besseren Zugang für alle Interessierten und die Sicherheit, nicht unerwünschte und unterschwellige Energien zu propagieren.
Das muss nicht notwendigerweise selbst gemacht werden - und wenn ich Frau Bishop richtig verstehe, hat sie auch ihre neue Seite in Auftrag gegeben und macht sie nicht ganz allein.
ich grüsse Sie freundlich ihr fräulein rottenmeier
Zitat von peter-lebtdie sache mit Karen's umstellung auf das selbstprogrammieren der web-site, das ihr freund ihr als "new energy"-lösung verkauft.
wenn ich mich dazu äußern müsste: da kann ich nur den kopf schütteln.
soll das denn heissen, dass wir jetzt alle unsere wäsche mit den händen waschen, weil die waschmaschine "fremde energien" transportiert, das gewünschte ergebnis (saubere wäsche) verhindert?
Hallo Peter,
diesen Abschnitt hatte ich anders verstanden. Ich glaub nicht, daß es da um "Alles-selber-machen" versus "Von-anderen-machen-lassen" geht. Schließlich hat ihr Bruder ja auch ihre ganze Website neu programmiert, das hat auch nicht sie selber gemacht. Nur ist anscheinend das neue Webdesign mit der alten Updating-Software nicht mehr so ganz stimmig, da die klare Struktur der Seite davon wieder beeinträchtigt wird. So muß sie halt jetzt eine neue Software lernen. Das Updaten hatte sie ja auch schon vorher selbst gemacht. Kommt doch öfter mal vor, daß alte Werkzeuge in neuen Situationen nicht mehr so gut funktionieren und man sich dann eben umstellen muß. Gerade jetzt in dieser Übergangszeit funktioniert ja viel Altes nicht mehr, was man "früher immer so gemacht" hat. Von daher kann ich mich dem werten Fräulein Rottenmeier nur anschließen, eine klare und saubere Struktur ist einfach benutzerfreundlicher und kommt somit allen zugute.
Zitat von del-kiraWie - das CERN funktioniert nicht mehr? Habe lange nichts davon gehört
Sie mußten es erstmal wieder abschalten, da irgendwas damit nicht ganz gestimmt hat. Was genau weiß ich auch nicht, aber es soll erstmal zwei Monate ausgeschaltet bleiben, bis man den Fehler gefunden hat. Ich fand das ganz witzig, da in dem von Letitia geposteten Channeling zum Teilchenbeschleuniger gesagt wurde, das Vorhaben an sich sei gut, aber der Zeitpunkt nicht ganz stimmig. Das Original-Channeling ist hier zu finden: http://lightworkers.org/content/44283/th...hadron-collider
also mal von mir eine kleine webseiten-bauen-erklärung
man kann webseiten bauen oder bauen lassen mit hilfe von editoren. man "programiert" dann nicht selbst, sondern designed das ganze und die software schreibt dann den passenden code dazu. bei blogs ist es ähnlich: man nimmt eine vorlage und erstellt in dieser die texte etc. Im editor sage ich dann: schrift bitte fetten! und die onlinesoftware schreibt den passenden code.
jetzt ist es so, dass die meisten softwareprogramme nicht unbedingt einen guten quellcode erstellen. er funktioniert, aber wenn man sich ein bisschen auskennt und ihn sich anschaut, dann gruselts einem manchmal ziemlich.
der bruder von karen hat die webseite jetzt selbst "programmiert" (die webseiten sprachen html und css sind eigentlich keine programmierung; die programmierer sprechen normalerweise von "code schreiben", nicht "programmieren"). das heißt, er hat (vermutlich) einen sauberen, klaren und simplen code geschrieben, so wie man das macht, wenn man es gut macht sobald karen nun mit einem softwareeditor ihre seiten bearbeiten würde, würde die software den quellcode verändern, nach ihrem schema und es gibt kuddelmuddel.
deshalb muss sie nun selbst etwas html und vielleicht css lernen, damit sie die seiten nicht auf der oberfläche (layout) sondern direkt im code bearbeiten kann.
sehr empfehlenswert (als designer hab ich selbst jahrelang webseiten gebaut, immer bemüht, einen ordenlichen code hinzulegen. inzwischen verwende ich blogs als vorlage, weil ich mich jedesmal neu einarbeiten muss, ich designe ja nicht mehr so viel, und es mir einfach zu lange dauert) ! und wirklich auch nicht soo schwer, wenn man einmal die grundprinzipien versteht und die hilfsseiten im internet kennt
der corky hat ziemlich viele schlafphasen, die ich nutze wenn ich selbst nicht schlafe es geht ihm ausgezeichnet und soo viele neue spannende dinge gibts zu entdecken! vorgestern ist er mit einem hops auf den esstisch gesprungen... hätte ich eine balustrade wie lutz würde er garantiert darauf rumbalancieren, so wie seine ma
und ich brauche dringend gummistiefel, meine schuhe und klamotten sehen aus
Zitat von MaryOnPlanetEarthder bruder von karen hat die webseite jetzt selbst "programmiert" (die webseiten sprachen html und css sind eigentlich keine programmierung; die programmierer sprechen normalerweise von "code schreiben", nicht "programmieren"). das heißt, er hat (vermutlich) einen sauberen, klaren und simplen code geschrieben, so wie man das macht, wenn man es gut macht sobald karen nun mit einem softwareeditor ihre seiten bearbeiten würde, würde die software den quellcode verändern, nach ihrem schema und es gibt kuddelmuddel.
deshalb muss sie nun selbst etwas html und vielleicht css lernen, damit sie die seiten nicht auf der oberfläche (layout) sondern direkt im code bearbeiten kann.
Wow, danke Marymi für diese super klare Beschreibung! Das hab ja sogar ich verstanden - wo ich doch von sowas keine Ahnung hab ...