Zitat von krishninur dachte ich, dass du den text ja vielleicht längst kanntest
Ja, so geht es mir immer mit Der Lichtkörper-Prozeß - der Text ist so asbach-uralt, daß ich mir einfach nicht vorstellen kann, daß es immer noch Leute gibt, die ihn noch nicht gelesen haben. Und dann denk ich, es nervt die vielleicht, daß ich ihnen mit diesem Uralt-Kram komme ... "kennen wir doch alles längst" und so.
Bin aber jetzt auch nicht die Seth-Expertin ... vor allem, da Seth ja zu so vielen unterschiedlichen Themen immer mal wieder kleine Hinweise durch seine Texte hindurch verstreut. Da ist es schon schwer, auch nur ein Buch am Stück hintereinanderweg zu lesen, geschweige denn das ganze Material zu kennen. (Und sich Jahre später auch noch an alles zu erinnern. )
Ich hab aber jetzt, angeregt durch diesen Thread, mal wieder The Nature of Personal Reality rausgekramt, das einzige Seth-Buch, das ich besitze (was ich sonst so kenne, hatte ich alles mal aus der Bibliothek entliehen, u.a. auch Überseele 7). Und ich bin praktisch bei jeder Stelle, die ich aufschlug, mit irgendwas fündig geworden. (War schon etwas her, daß ich zum letzten Mal reingeguckt hatte, und inzwischen hat sich ja so einiges getan.) Insofern recht herzlichen Dank noch mal für die Inspiration!
Hier mal noch ein schönes Zitat (auch wenns etwas offtopic ist):
Zitat von SethIn larger terms, one of my most important messages is simply this: "You are a multidimensional personality, and within you lies all the knowledge about yourself, your challenges and problems, that you will ever need to know. Others can help you in their own way, and at certain levels of develoopment such help is necessary and good. But my mission is to remind you of the incredible power within your own being, and to encourage you to recognize and use it. [...] If you believe me, then you will realize that others at best can only act as intermediaries, middlemen, and are in that respect not needed, for the energy is always available in your life. (p.136)
Wenn ich das sag, glaubt es ja niemand, aber wenns von Seth kommt, dann vielleicht ...
Zitat von Silverwings auch wenns etwas offtopic ist
hier in diesem thread ist nichts off-topic - hier herrscht das paralleluniversum !
Zitat von Silverwings
Zitat von SethIn larger terms, one of my most important messages is simply this: "You are a multidimensional personality, and within you lies all the knowledge about yourself, your challenges and problems, that you will ever need to know. Others can help you in their own way, and at certain levels of develoopment such help is necessary and good. But my mission is to remind you of the incredible power within your own being, and to encourage you to recognize and use it. [...] If you believe me, then you will realize that others at best can only act as intermediaries, middlemen, and are in that respect not needed, for the energy is always available in your life. (p.136)
Wenn ich das sag, glaubt es ja niemand, aber wenns von Seth kommt, dann vielleicht ...
genau - manchmal muss man sich unterstützung von autoritäten holen ...
aber scherz beiseite: ja, eh - hattest du den eindruck, dass das jemals jemand ernsthaft bestritten hat? (es sind doch nur die alten gewohnheiten, die uns - also, manche von uns ähäm - noch nach bestätigung von außen schielen lassen ...)
ja, schönes zitat. übrigens hast du einen netten abtippfehler gemacht: "develoopment " - das ist gut! (genau so fühl ich mich manchmal - total im develoopment )
Zitatsilverwings Seth hat geschrieben: In larger terms, one of my most important messages is simply this: "You are a multidimensional personality, and within you lies all the knowledge about yourself, your challenges and problems, that you will ever need to know. Others can help you in their own way, and at certain levels of develoopment such help is necessary and good. But my mission is to remind you of the incredible power within your own being, and to encourage you to recognize and use it. [...] If you believe me, then you will realize that others at best can only act as intermediaries, middlemen, and are in that respect not needed, for the energy is always available in your life. (p.136)
Wenn ich das sag, glaubt es ja niemand, aber wenns von Seth kommt, dann vielleicht ...
es gibt eine stelle in notting hill (dem film ) die ich sehr mag... julia roberts alias ähem? gibt hugh grant alias hüstel? einen kuss... dann kommt der waliser rein, der meint, er habe neuigkeiten die seine eier auf rosinengrösse schrumpfen lassen würden... (komisch die dialoge behalte ich besser als die namen... )
dann schaut sie ihm tief in die augen und meint: das mit dem kuss - erzählen wir besser niemandem ...hm? und er meint: keine sorge. ich werde es mir selbst manchmal erzählen. ich weiß nur nicht, ob ich mir dann glaube ...
mir geht es genauso manchmal erzähle/erkläre ich mir das, was ich so sehe... und glaube mir selber nicht
In der Zeit der Griechen und Römer wurden die Träume unterteilt in falsche Träume, die durch die Tore aus gesägtem Elfenbein und wahre Träume, die durch die Tore aus poliertem Horn kommen. So dachte man, dass die wahren Träume von den Göttern eingegeben werden, die falschen aber zeigen in einem Zerrspiegel das eigene tägliche Leben und seien daher von geringem Wert. Auch C.G. Jung unterschied auf ähnliche Weise zwischen Alltagsträumen und grossen Träumen. Während erstere vor allem unseren Alltag mit den kleineren und grösseren Nöten, Wünschen und Hoffnungen spiegeln, charakterisierte Jung die grossen Träume als seltene Träume, die nur einige Male im Leben eines Menschen auftreten. Meist beinhalten sie sehr archetypische Symbole, die grundsätzliche menschliche Themen anklingen lassen, die für den Träumer zentral sind.
Doch zurück zu den Griechen. Bei Homer (8. Jh. v. Chr.) machte Penelope diese Unterscheidung, als sie einen Traum von 20 fetten Gänsen hatte, und einem Adler, der alle Gänse tötete. Sie dachte, es sei ein Traum, der durch die Tore aus Elfenbein gekommen, und somit trügerisch und verzerrt sei. Es stellte sich aber heraus, dass es ein wahrer Traum von den Toren aus Horn war, denn Odysseus war inkognito zurückgekehrt und brachte alle seine Nebenbuhler um, die sich bei Penelope während seiner Abwesenheit eingenistet hatten. Diese kleine Geschichte zeigt, dass es für den Träumer nicht einfach ist, zu erkennen, ob der Traum wahr ist oder einen Zerrspiegel aus eigenen Wünschen, Hoffnungen und Bedürfnissen ist. Manchmal kann das erst im Nachhinein erkannt werden, wenn die Ereignisse einen Traum bestätigt haben oder eben nicht.
Diese Unterteilung in wahre Träume von den Toren aus Horn und den falschen Träumen von den Toren aus Elfenbein ist sehr alt. Man weiss nicht genau, ob Homer, der diese Unterscheidung in der Odyssee erwähnt, existiert hat und vermutet die Quelle dieser Geschichte in der frühgriechischen nomadischen Rhapsoden (Sänger, Geschichten- und Mythenerzähler) aus dem 2. Jahrtausend vor Christus. Der römische Dichter Vergil (70 – 19 v. Chr.) erwähnte diese Unterscheidung ebenfalls. In einem seiner Werke schickte Morpheus, der Gott des Schlafes, den Gott des Traumes Oniros durch diese beiden Pforten um den Menschen wahre und falsche Träume zu bringen, um sie zu leiten, aber auch um sie irre zu führen.
Die Unterscheidung der Tore aus Horn und Elfenbein ist in unserer Zeit etwas in Vergessenheit geraten, doch wurde sie von Seth aufgegriffen, der zusammen mit Jane Roberts eine ASW Klasse leitete. Er schlug den Gruppenteilnehmern vor, sich vor dem Einschlafen vorzunehmen, einen wahren Traum von den Toren aus Horn zu haben. Sie sollten das jeden Abend tun und dann die Träume aufschreiben, damit sie untersuchen konnten, ob und wie sich diese Trauminkubation auf ihr Traumleben auswirkte. Er bemerkte dazu, dass diese Unterscheidung ursprünglich von ägyptischen Priestern geprägt wurde. Damit wären wie schon weiter in der Vergangenheit (3 Jahrtausend v. Chr.) und vor den griechischen Rhapsoden.
Elias, ein anderer Persönlichkeitswesenskern, der nicht inkarniert ist und durch Mary Ennis spricht, nimmt dieses Thema auf. Er erklärt, dass man das Tor aus Horn im Traum benutzen kann, um andere Bewusstseinsfelder zu betreten, die nicht durch die Brille der eigenen Glaubenssätzen und Werthaltungen verzerrt sind.
Ich schlage also allen Träumern vor, die Tore aus Horn in ihre Träume zu integrieren, indem man sich vor dem Einschlafen suggeriert, wahre Träume von den Toren aus Horn zu haben. Was für einen Effekt haben diese Suggestionen auf das Traumleben? Folgen darauf die üblichen Träume, oder sind sie irgenwie anders? Sind es seltsame Träume, oder unangenehme Träume?
Zitat von krishniaber scherz beiseite: ja, eh - hattest du den eindruck, dass das jemals jemand ernsthaft bestritten hat?
Siehst du vielleicht jemanden, der es anwendet? Klar, alles Wissen ist im Inneren verborgen - aber wer geht denn wirklich nach innen und gräbt es aus? Karen Bishop, Celia Fenn und vermutlich auch Seth wissen sicher besser, was wichtig ist, als du selbst es weißt ...
Zitat von ShanuRamir geht es genauso manchmal erzähle/erkläre ich mir das, was ich so sehe... und glaube mir selber nicht
bis ich es dann ... bei seth? lesen kann
Ja, mir geht es auch oft so ... YKW erzählt mir irgendwas, und ich sage: "Ja, ist ja interessant ...", aber im Inneren zweifle ich, ob das denn so stimmen kann. Aber wenn ich es dann - bei Seth oder wem-auch-immer - nochmal finde, dann sag ich: "Oh wow - genau das hast du mir doch letztens auch erzählt!" Ich glaube, ich treibe den Guten schon manchmal ziemlich zur Verzweiflung - zum Glück hat er nen Sinn für Humor ...
Zitat von krishni"develoopment"
Sollte mich wohl öfter mal vertippen ...
Danke für den Traum-Text, Michael ... du findest ja echt alles! *beeindruckt ist* (Würd mich aber trotzdem mal interessieren, was und iwe du selbst so träumst ... )
Und es stimmt, man kann nicht immer auf Anhieb unterscheiden, was jetzt Alltags- und was archetypische Symbole sind. Z.B. träumte ich letztens was von Fußbädern, was ja erstmal nen recht profanen Eindruck macht. Es stellte sich aber bei näherer Betrachtung heraus, daß es dabei um das "Salz der Erde" ging. (Matthäus 5,13) Ein andermal träumte ich von Weihnachtsmännern und Osterhasen aus Schokolade - dabei gings dann letztendlich um die Auferstehung und das ewige Leben. Muß man auch erstmal drauf kommen ...
Was träumt ihr denn so? (Antworten gern auch per pn oder im Traumforum )