ich möchte hier nochmal etwas ansprechen, was uns alle betrifft. Es geht mir um die vielen hier, die uns Geschenke machen,
--mit Postings von bestimmen Texten
--mit Übersetzungen, so schnell.. und mit Freude......und ich weiß es ist viel Arbeit, und trotzdem tun sie es, aus dem Herzen heraus----einige hier tun dies hier schon sehr lange und ich erinnere mich an alle....
-und technische Dinge im Hintergrund....da fällt mir auch sofort jemand ein
es ist alles ein Geben und Nehmen, und wir geben uns hier sehr viel, und wir bekommen auch sehr viel.
Ich habe auf einer anderen Plattform gemerkt, das auch Geben seeeeehr einfach ist. Ein Spiel mit Freude ist daraus entstanden.
Ganz einfach über Paypal,...ich weiß---noch nicht die optimalste Lösung, aber schon sehr gut. Man braucht nur die Emailadresse des Paypal Kontos des Empfängers anzugeben und kann einfach einen Betrag überweisen.
Dies kann jeder nutzen, auch stille Leser und auch Gäste hier.
Ich hatte die Idee, hier fürs Merliners ein Paypalkonto einzurichten, da wäre dann eine Emailadresse an die jeder, der was geben möchte, dies ganz einfach über diese Paypal-Adresse tun kann- ---Mindestens drei Personen dieses Forums hätten den Zugang über Paßwort zu diesem Paypalkonto. ---Einmal monatlich, würden die Eingänge hier, nicht von wem, sonderen der Stand des Kontos veröffentlicht. ---und dieses Geld wird dann denen zukommen, die hier das Leben des Forums, mit dem vielen Geben sehr bereichern,
Die zusätzliche zweite Möglichkeit, die jeder der hier anwesend ist, nutzen kann:
ein Paypalkonto kann jeder kostenfrei eröffnen, es geht wirklich einfach. Dann bei seinem Account einfach die Paypal Emailadresse als Geschenkadresse mit angeben, so kann jeder, der es möchte, etwas überweisen, indem er nur die Emailadresse angibt, wohin das Geld gehen soll.
Die Dinge im Hintergrund...wie Listen der Geschenkadressen, und was sonst noch zu machen ist...mache ich gerne und vielleicht hilft mir Andreas dabei
Das mit dem zentralen Paypalkonto fürs Forum dürfte rechtlich schwierig sein, denn das muss um zu funktionieren immer mit einem Bankkonto und/oder einer Kreditkarte verknüpft sein. D.h. wenn mehrere Leute Zugriff haben, können sie alle zu Lasten dieses normalen Bankkontos oder der Kreditkarte beliebig Geld ausgeben Daher ist das so nicht vorgesehen und rechtlich und sicherheitstechnisch bedenklich.
Einige Foren regeln das so, dass man sich als Forumsfunktion Credits schenken kann - diese könnten gesammelt und regelmäßig in Geld umgewandelt werden. D.h. mit einem Credit, den ich vergebe, verpflichte ich mich zur Zahlung eines bestimmten vorher festgelegten Betrags - sagen wir 1 € pro Credit. Bei einem Abrechnungslauf sammelt jemand dann das Geld ein und verteilt es anhand der Credits an die Empfänger. Dabei rechnet sich das zunächst gegenseitig auf: Wenn ich 1 Credit bekommen habe und einen gegeben habe, muss ich nichts zahlen und bekomme auch nichts.
Das ist aber rechtlich auch wieder schwierig, weil wir hier von der Schaffung einer elektronischen Währung reden, die Geld wert ist...
Mal ganz abgesehen von solchen Hintergrund-Dingen findet die Idee bei mir aber auch generell nicht wirklich Anklang. Da hängt für mein Gefühl ein Rattenschwanz von emotionalen Energien dran, die den Fluss im Forum mehr stören als fördern würden. Vielleicht reicht ja doch die gelegentliche Erinnerung, dass man seinen Dank auch in Form von Geld ausdrücken kann wo es sich passend anfühlt - und dann kann man die Person auch einfach kontaktieren und sich eine Kontonummer oder Barpost-Adresse geben lassen.
Was wir hier technisch einbauen könnten, ist ein Button, den man verwenden kann um seine Paypal-Adresse in den Beitrag deutlich erkennbar als solche einbauen kann mit einem Link, der einen direkt auf die Seite führt, wo man seine Spende oder sein Geschenk hinschicken kann, wenn man auch PayPal hat oder bereit ist sich dabei für den Zweck dort anzumelden. Das würde dann z.B. so aussehen:
1
[paypal]ich@email.xy[/paypal]
Eine andere Idee könnte es sein, sich eine Wunschliste bei Amazon zu erstellen und auf diese zu verlinken. Dann können Leute sich etwas aussuchen und für einen bestellen, was den Artikel aus der Wunschliste entfernt, damit es keine doppelten gibt... Das können Bücher, CDs oder irgendetwas anderes aus dem Amazon-Sortiment sein - im Prinzip gibt es da ja "fast alles"... Mir ist jetzt grad nicht wirklich was eingefallen, aber so sieht das aus: http://www.amazon.de/registry/wishlist/1R3KPX86CKU74 Geschenkgutscheine gibt es dann ja auch noch: http://www.amazon.de/gp/gc/ref=topnav_giftcert
was mich einmal interessieren würde ist folgendes:
Warum wird "Geben & Nehmen" von den meisten, die das gern haben/tun wollen, zu 98% in Geld-Energie gefordert?
Was ist mit all dem, das ebenfalls geschenkt, eingebracht, erschaffen wird und NICHT in Geldenergie umgerechnet wird/werden soll?
Ich hab einfach keine Lust mehr, einerseits von Neuer Energie zu lesen, in der alle Energie da ist, mir zu dienen, wenn ich das wähle, ihr befehle, um dann einmal mehr mit alter Energie bedacht zu werden, in der direkte oder indirekte Forderungen zu finden sind.
WENN ich jemanden beschenken, honorieren, auszeichnen, beglücken, erfreuen .... will, dann weil ICH das will und nicht, weil jemand meint, er müsse für sich und/oder andere danach fragen.
Hallo Leute, Paypal hat auch nicht den allerbesten Ruf. Hab mal was drüber gelesen, aber leider wieder vergessen. Ich werde aber NIE eine Überweisung über paypal machen. (Was aber nicht heißt, dass ich nichts überweise) Aloha, Anke
ZitatWENN ich jemanden beschenken, honorieren, auszeichnen, beglücken, erfreuen .... will, dann weil ICH das will und nicht, weil jemand meint, er müsse für sich und/oder andere danach fragen.
Nichtsdestotrotz finde ich es eine gute Idee, Wege mit elektronischen Mitteln zu vereinfachen oder neue Wege aufzuzeigen. Das war für mich hier der Impuls von Monika, den ich aufgefangen habe. Ein paar Reaktionen hier im Thread gehören dann auch schon zu dem, was ich mit "Rattenschwanz an emotionalen Energien" meinte. Es wird schnell holprig, wenn Mittel des Gebens und Nehmens scheinbar oder tatsächlich institutionalisiert werden. In dem Moment entsteht etwas, wo - selbst wenn das gar nicht die Absicht ist - schnell das Gefühl entsteht, dass man verpflichtet ist, auf diesem Weg etwas zu geben - wo Erwartungshaltungen entstehen oder projiziert werden, wo andere natürliche Arten des Energieaustauschs scheinbar weniger bedeutend werden. Deswegen ist mir eine gänzlich individuelle Handhabung auch lieber, als etwas Zentralisiertes. Aber genausowenig spricht für mich etwas dagegen, Möglichkeiten sichtbar zu machen, die gewählt werden können - oder eben auch nicht.
Und ich möchte an dieser Stelle auch noch einfügen, da ich auch implizit erwähnt wurde, dass es mit Sicherheit sehr! viel mehr zeitlicher Aufwand ist, Übersetzungen anzufertigen als sich hier um die "Technik" zu kümmern. Phasen, wo intensivierte Moderation nötig ist - wie bei gelegentlichen Troll-Überfällen - sind da schon eher anstrengend, aber das kommt ja glücklicherweise nicht (mehr) allzu häufig vor...
wollte dir schon lange mal danken für dein Einfühlungsvermögen deiner Stimmung des Ausgleich dein Herz das so laut schwingt ..danke für das Teilen und den Punkt zu treffen wenn es an der zeit war ..freue mich schon auf das wieder erkenne ,,wenn wir uns gegenüberstehen im Geiste .gruß m
Es ging mit um eine Idee...,mehr nicht...und ich finde es nach wie vor schön, wenn es Möglichkeiten gibt, die man umsetzen kann, ich hab es gemacht und freu mich dass es da noch mehr Möglihkeiten gibt, die ich noch nicht kannte.
Wer nicht mitmachen mag....der solls lassen....
wer das nicht lesen mag.... zum hundersten mal!!...dann lest es doch nicht!...und behaltete deinen Senf für dich..
mir war gerade nach dieser Emotion
Und dieses Gerede von alt und neu....kann ich auch nicht mehr hören...
Eine Idee... mehr nicht...wer will, kann mitmachen ...wer nicht willl...läßt es eben! Und daraus ein Drama zu machen, warum jemand überhaupt so eine Idee hat, dass ist für mich uralt, und gehört für mich in die Schublade....andere belehren!
@ Andreas , ich habe gesehen dass du in deiner Signatur unten eine Amazon-Geschenk Adresse eingefügt hast, kannst du mal hier erklären wie man das macht, vielleicht möchten das noch mehr hier auch nutzen.
Im Prinzip ganz einfach - wenn man einen Amazon-Account hat, kann man beliebig viele Wunschzettel anlegen und diese dann privat halten (mit Einladungen an einzelne Personen, z.B. Familie vor Weihnachten) - oder öffentlich einstellen und eine Lieferadresse angeben. Wenn man den Wunschzettel offen hat, einfach den Link kopieren und posten (alles bis zum ersten ? reicht - oder sich selbst einmal den Link mit dem Button per E-Mail schicken lassen)... Das ist eine Standardfunktion von Amazon, die dort auch ausgiebig in der Hilfe erklärt wird... Ach ja, und dann muss man natürlich Artikel hinzufügen - dafür gibt es auf jeder Produktseite einen Link auf der rechten Seite... Einfach ausprobieren...
@ Andreas: Also die Idee mit der Amazon Wunschliste finde ich klasse! Da wird Schenken ganz einfach. Ich weiß der Beschenkte freut sich und darüber freu ich mich dann auch...
Monika, danke, dass du das Thema zur Sprache gebracht hast. PayPal mag ich nicht so recht, doch die Amazon-Idee finde ich toll... Was an deiner Idee altenergetisch sein soll bzw. überhaupt die Bewertung... ich verstehe es nicht. Ich freue mich nach wie vor über genug Geld um meine Bedürfnisse zu erfüllen.
Oh, spannend - da ist schon was von der Liste unterwegs Ich kann aber bei Amazon anscheinend nicht sehen, wer das schickt... (Ich mach das mit so einer Liste auch grad das erste Mal...)
Das versüsst den Montag-Morgen - jetzt sind insgesamt 3 Sachen unterwegs Danke!
Ich kann das den fleissigen Bienen hier im Forum nur empfehlen, der Spassfaktor (Ü-Ei-prinzip oder so) ist jedenfalls hoch...
Diese Woche wird jetzt schon als "Amazon-Pakchen-Woche" in meine Annalen eingehen, ich habe nämlich letzte Woche auch noch selbst was bestellt, was noch aussteht: http://goo.gl/kMFPO (Hab das in dem Google+-Beitrag erwähnt...)