Naja, was Silverwings so gut beschreibt, ist ein Modell. Und Du, kita, entscheidest, ob Du es übernehmen möchtest, z.B. weil es Deinem Herzen oder Deinem Verstand stimmig erscheint, oder auch aus anderen Motiven heraus. Wenn Du ja sagst dazu, lebe es. Wenn Du nein sagst, kommt Dir vielleicht ein anderes Modell eher entgegen. Meins zum Beispiel ist es nicht. Darum schlucke ich es auch nicht. Claudia
Zitat von kitaVerstehe ich auch so, nur immer noch passiert es mir, dass ich mich zuerst aufrege /in das alte Muster tappe/ und erst dann schlucke....
Ach, was glaubst du, wie oft mir das passiert ... aber Übung macht ja bekanntlich den Meister, stimmts?
Zitat von kitaUnd nach dem Spiel gehen sie gemütlich - der Serienmörder und das Opfer vielleicht ein Bier trinken
Yep Das war der Satz, den ich mir verkniffen hatte, aber du hast ihn doch noch hingeschrieben.
Zitat von Claudia01Meins zum Beispiel ist es nicht. Darum schlucke ich es auch nicht.
Das Wort "schlucken" nimmt hier immer wieder ganz neue Bedeutungen an. Ich beobachte das mit Faszination ...
Nee, Claudia, schluck auf keinen Fall irgendwas, was für dich unverdaulich ist. Würd ich auch nicht machen.
Ich wollte eigentlich nur schreiben, wie ich das sehe. Hatte gar nicht damit gerechnet, daß mir irgendwer zustimmen würde, eher im Gegenteil ... Für mich ist es allerdings kein "Modell", sondern ne schlichte Tatsache.
Diesen Satz, ob du den wohl übersetzen möchtest für mich?: Expect the illusion to ramp up the atrocities it sees fit to show you. Even when you watch on your tv screens we guide you to try to view what you are watching with OPEN eyes. Do not blindly accept what you are shown to be true.
Hört sich wie nach eingespielten Hologrammen an, wiederum braucht es das wahrscheinlich nicht mal . .
Mannomannomann, ich weiß es, und vergess es glatt . . gerade mal wieder halte ich mich selbst für naiv - gemessen an dem, was ich doch weiß!
@viola: "Rechnet damit, daß die Illusion (= das System) diejenigen Greueltaten hochfahren / steigern wird, die euch zu zeigen sie für passend hält. Selbst wenn ihr etwas im Fernsehen seht, raten wir euch, zu versuchen, das, was ihr da betrachtet, mit OFFENEN Augen zu sehen. Akzeptiert nicht blind, was man euch als Wahrheit präsentiert."
Ich glaub nicht, daß damit Hologramme gemeint sind. Einfach nur manipulierte Berichterstattung, reicht schon aus.
Ich fand es interessant, daß sie schreiben, daß man schon nur durch unreflektiertes Aufnehmen der Nachrichtensendungen zur Negativität beiträgt ... hatte nämlich seit Fukushima doch wieder regelmäßiger Nachrichten gehört und festgestellt, daß das meiner Energie gar nicht gut bekam ...
@Ursula: Wollte eigentlich niemandem was "erklären" oder irgendwen missionieren (o Graus), sondern nur beschreiben, wie ich die Sache sehe.
ZitatEigentlich haben sie den schwersten Job, weil sie sich in die tiefste Dichte begeben müssen, um diese Rollen zu spielen. Um das überhaupt machen zu können, muß man wirklich alles vergessen.
Also meiner Meinung nach machen wir hier keinen "JOB" und wir spielen auch keine "ROLLE". Wir sind die, die wir sind. Dies ist der Planet des freien Willens. Wir sind keine Schauspieler, die hier auf einer Bühne ihre Rolle spielen. Wenn wir Fehler machen, kriegen wir die irgendwann um die Ohren gehauen und das nennt sich "schlechtes Karma". Es gibt bestimmt Menschen, denen habe ich in früheren Leben so weh getan, daß die mit mir bestimmt kein Bier trinken gehen, auch nicht im Paradies. (Und wenn dann sowieso nur einen "Divine Nectar" ) Aber ich kann hoffen, daß sie mir vergeben, so wie ich vielen Menschen vergebe. Trozdem sind wir alle Eins und Liebe ist die größte Kraft im Universum.
Nein Claudia, ich habe das nicht als Model gesehen, aber wenn wir bei dem Begriff bleiben, sehen wir schon nur aus den Beiträgen hier, dass wir uns für sehr verschiedene "Modele" entschieden haben. /Für mich gibt es zB. keine Fehler, für Mahonie schon./Und jeder macht Erfahrungen in Rahmen von dem Seinen. Ich habe mich sehr gefreut Silvewing zu lesen: "Oh, da hat Eine eine ähnliche Sicht und dazu schreibt noch darüber" Ich schweige dann lieber. Und das Wort "schlucken" habe ich benutzt im Sinne: innehalten und über mich selbst staunen, dass ich schon wieder, trotzt "besseren Wissens" gestolpert bin, in das alte Muster gerutscht bin Es hat mit einverleiben, oder in den Magen befördern nichts zu tun LG
da ich zur Zeit wieder in der Lage bin, aufmerksam zu lesen, habe ich die Bedeutung des Wortes schlucken in Eurer Verwendung schon verstanden. Ich spiele nur gerne mit Sprache...
Nein, Mahonie, ich glaube, so war es nicht gemeint. Vielleicht so: Es ist eine mögliche Betrachtungsweise, Fehler als so völlig zum Leben dazugehörig zu betrachten, dass die Bewertung von Fehlern als etwas negatives wegfällt. So machen Menschen dann nicht wirklich mehr Fehler sondern z.B. Erfahrungen. Auch da mag man ausgleichen, wiedergutmachen, korrigieren, eine Ethik (Moral) haben, doch auch die Belegung mit Schuld fällt weg, was waber wiederum nicht zur Morallosigkeit führt.
Aber mal sehen, ob kita noch mal genaueres dazu sagt. C.
...ja, meine Fehler bewerte ich als sehr negativ, und kann sie nicht einfach als Erfahrung betrachten, leider. Ich muß mir selbst vergeben lernen. Das ist für mich sehr schwer, weil ich ein anderes Bild von mir habe. "Wir sahen den Feind und der Feind waren wir".
Ja, Barmherzigkeit und Liebe sind sehr nahe Verwandte, und manchmal ist die Barmerhzigkeit anderen gegenüber leichter als zu sich selbst.
Wenn sie von mir mir gegenüber erlebt wird (nicht nur gedacht, sondern gefühlt und tatsächlich da), empfinde ich sie immer als sehr heilsam. Seit einiger Zeit habe ich den Anspruch einer sofortigen vollständigen Lösung für irgendetwas aufgegeben, sondern schätze den Prozess. Also verlange ich auch nicht mehr die vollständige sofortige Liebe zu mir, sondern freue mich über jede kleine Erfahrung, wo die Barmherzigkeit mir selbst gegenüber wächst, und sei sie noch so klein. Es ist Prozess - es ist lebendig sein. Und mit jedem Schritt in diesem Prozess verändert sich meine Ausgangssituation und es tun sich neue Möglichkeiten auf.
Hoi Mahonie, mit dem auspicken deines "Models" als Beispiel - wollte ich dir nicht zu nahe treten. Für dich Wenn wir bei dem Begriff "Model" - danke Claudia01 , ist jetzt einfacher zu schreiben - bleiben: Ich habe es als Beispiel genommen, weil es mir in einer extremen Form bekannt ist. Ich wuchs in einer Umgebung /Familie, Kirche usw./, wo vergleichen, urteilen, beurteilen, kritisieren, Fehler suchen/sehen, lächerlich machen, was anders ist, immer wieder Besserung versprechen, was natürlich misslang, so normal war, dass ich nicht wusste, dass ich es mache. Kannst dir vorstellen, wie es mir ging? Ich habe mich entschieden für ein anderes "Model" und bin heilfroh, dass ich es gemacht habe. Es ist ein Prozess. Der Anfang war steinig, aber es geht immer besser. Ich bin ruhiger, toleranter, manchmal geduldiger geworden und lerne Akzeptanz. Und das Wort Akzeptanz benutze ich jetzt oft statt Liebe. Bei uns war Liebe oft mit so viel Bedingungen behaftet und....furchteinflössend . Dazu habe ich mir innerlich ein Banner kreiert: "Meine Wahrheit ist genau so heilig, wie die Deine, /also auch Deine, wie die Meine/ auch wenn sie sich widersprechen." Damit kann ich tiefer, entspannter atmen, es geht MIR besser. Ich habe nicht das Gefühl, dass mein Mitgefühl flöten gegangen ist, aber das Mitleiden habe ich abgelegt. /Es gibt Bottiche in denen ich nicht mehr mitschwimme, oder immer seltener / LG
Aus aktuellem Anlass ... morgen geht es los ... hier mal eine Unterscheidung der unterschiedlichen Wahrnehmungen der Realität aus Sicht der Mainstream-Medien und des Internets: