Bis Ende letzter Woche hatte ich ja keinen Schimmer, dass es ihn gibt... Aber ich habe ihn sofort ins Herz geschlossen. Den Juchtenkäfer...
Zitat
07.10.2010, 14:43
Bahn darf vorerst keine Bäume für Stuttgart 21 fällen Die Deutsche Bahn darf auf dem Gelände für das Projekt Stuttgart 21 vorerst keine Bäume mehr fällen. Der Grund: Dort leben seltene Tiere. Nach dpa-Informationen untersagte das Eisenbahnbundesamt das weitere Abholzen. Die Behörde verfügte, dass das Fällen von Bäumen im Mittleren Schlossgarten einzustellen sei. Zunächst müsse die DB Projektbau einen Plan zum Schutz von Juchtenkäfern und Fledermäusen vorlegen. Bei einer Zuwiderhandlung droht ein Zwangsgeld in Höhe von 250 000 Euro. [xurl]http://www.arcor.de/content/aktuell/newsticker_rss/26719242,1,content,Bahn+darf+vorerst+keine+B%C3%A4ume+f%C3%BCr+Stuttgart+21+f%C3%A4llen.html[/xurl]
auch hier ein wenig Entspannung...
Zitat07.10.2010, 17:31
Eil +++ Geißler: Baustopp während der Verhandlungen Der Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler hat einen Baustopp während der Verhandlungen angekündigt. Das sagte er am Abend im Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Maßnahme sei mit Baden- Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus und Bahnchef Rüdiger Grube abgesprochen. [xurl]http://www.arcor.de/content/aktuell/newsticker_rss/26722636,1,content,Eil+%2B%2B%2B+Geissler+Baustopp+w%C3%A4hrend+der+Verhandlungen.html[/xurl]
Gestern, am 08.10. gab es eine Pressekonferenz der Stuttgart 21 Aktivisten, die live von den Nachrichtensendern N24 und NTV ausgestrahlt wurde. In den Nachrichten der öffentlich-rechtlichen Sender wurde diese Meldung jedoch überhaupt nicht erwähnt. Das gleiche gilt für die Internetpräsenz beispielsweise auf Tagesschau.de, oder ZDF.de. Statt dessen wurde ganze 8 Minuten über den Tod eines Bundeswehrsoldaten in Afghanistan berichtet. Das zeigt wieder einmal mehr, dass diesen Medien nicht an einer objektiven Berichtserstattung gelegen ist und sie im Sinne der Politik agieren. In der Pressekonferenz wurde an Hand von Zeugenaussagen und Videos unter anderem belegt, dass die Aussagen von Politik und Polizei gelogen waren, welche den Demonstranten unterstellten, Gewalt angewendet zu haben. Des weiteren wurde in der PK darüber berichtet, dass der Wasserdruck der Wasserwerfer unangemessen hoch eingestellt war und das Wasser zudem mit Reizgas angereichert wurde.
Stuttgart 21-Demo: Agent Provocateur der Polizei als Pfeffersprayer? Die Gerüchte gehen bereits seit einigen Tagen durch das Internet und wurden zuerst als Verschwörungstheorie abgetan. Heute nun auf der Pressekonferenz der Jugendoffensive wurde der Vorwurf erneut gestellt: Der Pfefferspray sprühende Demonstrant, den die Polizei auf ihrer Pressekonferenz u.a. als Rechtfertigung für ihre Gewalttaten präsentierte, könnte in Wirklichkeit ein Polizist sein. Ein so genannter "agent provocateur". Verrückter Gedanke? Mit Sicherheit. Absolut unmöglich? Leider nicht. Denn es mehren sich die Indizien, die dieses Gerücht bestätigen. Es wäre nicht das erstze Mal, dass die Polizei gezielt zivile Polizisten einsetzt, um eine Menschenmenge zu rechtswidrigen Taten zu animieren. Man denke nur an die Undercover-Einsätze von Polizisten in der NPD oder "agents provocateurs" beim G8-Gipfel in Heiligendamm, wie die Polizei hinterher zugeben musste. Grundsätzlich also könnte die Vermutung stimmen.
Stuttgart 21: Gegner werden auch auf der Frankfurter Buchmesse bespitzelt Plötzlich wehte auf der Frankfurter Buchmesse der Atem der Stasi durch die Messehalle 3: Eine kleine Verlagsauslieferung aus dem Stuttgarter Raum hatte am Messefreitag um 17 Uhr 30 zur Happy-Hour eingeladen. Im Vorfeld war bekannt geworden, dass es auch so etwas wie ein inoffizielles Treffen der Parkschützer und S21-Gegner werden würde. Denn warum sollten Verlagsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zur Messe ihr politisches Gewissen abgeben? Immerhin ist freitags Demo-Tag in Stuttgart. Schon im Laufe des Freitags hatten die Organisatoren Besuch von einigen Herren bekommen, die darauf hinwiesen, dass politische Kundgebungen auf der Messe verboten seien und es ernsthafte Probleme geben könnte, falls die Feier ausarten würde. Was hat man befürchtet? Ein vielstimmiges »Oben bleiben!« das plötzlich durch die Messehallen schallt? Gewaltbereite Buchhändlerinnen, die mit Papierfliegern auf Polizisten zielen?
Zitat Gestern, am 08.10. gab es eine Pressekonferenz der Stuttgart 21 Aktivisten, .... In den Nachrichten der öffentlich-rechtlichen Sender wurde diese Meldung jedoch überhaupt nicht erwähnt.
ich weiß nicht Gyan, ich fand das Thema war ziemlich präsent in den letzten Tagen in den Medien wie ZDF und ARD bis hin zum verunglückten Schlichtungsversuch von Geißler. Ich habe die Tage mal öfters Nachrichten geschaut.
Wer die Pressekonferenz von gestern der Jugendoffensive gegenüber Stuttgart 21 nachschauen will, findet sie übrigens auf http://www.fluegel.tv. Habe da mal reingeschaut, war sehr interessant, da ging es auch um das Thema "agent provocateur" und die Presse überhaupt
Heute, Samstag, ist übrigens Großdemo ab 15:00 Uhr auch mit Liveübertragung auf http://www.fluegel.tv.
Ich finde übrigens, dass die ziemlich gut organisiert sind da in Stuttgart, zumindest kommt das von weitem so rüber.
ich meinte auch nicht die allgemeine Berichterstattung über das Thema, wie die Geissler Vermittlung, sondern speziell die Pressekonferenz. Die darin veröffentlichten Beweise besaßen nämlich eine ganz besondere Brisanz. Und genau über DIE hätte berichtet werden müssen. Die Medien filtern diesbezüglich, was das Zeug hält.
ZitatDie darin veröffentlichten Beweise besaßen nämlich eine ganz besondere Brisanz.
Ich weiß nicht genau, was Du meinst, vermutlich die angenommenen polizeitlichen Aktivisten mit dem Ziel die Menge aufzuwiegeln, aber es sind nachwievor Vermutungen. Allerdings kann ich mir das durchaus vorstellen, das passt zu dem ganzen Gebaren bisher. Was natürlich echt schlimm wäre. Aber der ganze Tanz von Mappus und Konsorten treibt sie doch selbst in Mißkredit bis es auch der Letzte kapiert hat, dass es von der Seite her nur darum geht, das Ganze brachial durchzuziehen.
Ich denke, was wichtig ist, kommt ans Licht und auch immer schneller. Es sind nicht nur die herkömmlichen Medien die wichtig sind. ich bin kein Mitglied von facebook u.ä., aber auch über solche Kanäle und Communities werden Informtionen ziemlich schnell verbreitet und kann Druck gemacht werden.
Zitat von sub Ich weiß nicht genau, was Du meinst, vermutlich die angenommenen polizeitlichen Aktivisten mit dem Ziel die Menge aufzuwiegeln, aber es sind nachwievor Vermutungen.
Was ich meinte, hatte ich doch bereits oben im Post ausgeführt:
ZitatIn der Pressekonferenz wurde an Hand von Zeugenaussagen und Videos unter anderem belegt, dass die Aussagen von Politik und Polizei gelogen waren, welche den Demonstranten unterstellten, Gewalt angewendet zu haben. Des weiteren wurde in der PK darüber berichtet, dass der Wasserdruck der Wasserwerfer unangemessen hoch eingestellt war und das Wasser zudem mit Reizgas angereichert wurde.
Zudem war in den Videos zu sehen, dass Polizisten Reizgas einsetzten, ohne dass sie einer Bedrohung ausgesetzt waren. In der PK wurden auch Zeugen erwähnt die bereit sind, eine eidesstattliche Versicherung darüber abzugeben, dass bei der Demo CS-Gas verwendet wurde, sowie Pfefferspray mit abgelaufenem Verfallsdatum, was nach Expertenmeinung besonders schädlich ist.
Beim G8 Gipfel in Heiligendamm haben auch fast alle Medien, ich hab das verfolgt, die Falschmeldungen der Polizei oder von anderen (Wasserpistolen mit Säure drin gegen Polizisten war z.B. eine solche Ente) ungeprüft übernommen oder gegenseitig abgeschrieben, auch N3, ARD und ZDF.
ich möchte mich an dieser Stelle mal bei allen bedanken , die so wichtige Aufklärungsarbeit im Forum leisten, ob es sich nun um Stuttgart 21, den Öl-Kartell-Thread und andere Themen handelt. Auch wenn ich nicht viel schreibe, lese ich doch viel mit und ich bin froh, endlich "wach" zu sein. Irgendwie habe ich früher noch in so einer vollkommen realitätsfernen Welt gelebt. Meiner Meinung bzw. meinem Gefühl nach geht es letztendlich ziemlich bald darum, in der Gemeinschaft (Einheit) in's Handeln zu kommen.
..."Auf der anderen Seite stehen die, die eher bleiben, Häuser bauen und dort alt werden möchten, und die durchaus wissen, dass ein nachgepflanzter Baum länger als ihr Leben brauchen wird, um wieder ein alter Baum zu werden. Für einen Durchrasenden ist ein Baum nur ein grüner Streifen vor dem Fenster oder ein Hindernis, für den Bleibenden dagegen so etwas wie die Zukunftsfähigkeit seines eigenen Ortes. Aber genau diese Erkenntnis scheint Lokalpolitikern beim Händeschütteln mit Auswärtigen abhanden gekommen zu sein. Das passiert heutzutage oft, wenn sie in den richtigen Westvierteln wohnen und in Städte verreisen, wo sie befürchten müssen, von Anwälten, Beratern, Finanzfachleuten, Lobbyisten und all den anderen Funktionsvortäuschern als Dorfdepp behandelt zu werden. Das eigene Westviertel und die Anerkennung der Welt sind wichtig, der Rest ist das Problem derjenigen, die nicht in guter Lage wohnen. Im Mittelalter, jener Zeit, aus der Siena stammt, die Stadt, die hier auf den Bildern zu sehen ist, gab es Mauern und Tore. Unter den Toren musste jeder unterschiedslos durch, sich gleichsam wie unter einem Joch beugen, und wenn er das Wappen oben in der Mauer passiert hatte, stand er unter dem Recht der Stadt, die er betreten hatte. Man mag das heute vielleicht reaktionär finden, und das ist es vermutlich auch: Daraus entsprint bis heute diese in Siena überdeutliche, aber auch andernorts übliche Haltung, dass dies hier nicht die Stadt aller, sondern die Stadt der Bürger ist, in der man sich zu benehmen habe, wenn man fremd ist. Der Durchreisende - und jeder flotte Manager auf dem Weg zum Termin ist das mehr als jeder Asylbewerber - muss sich eben den Interessen derer unterordnen, die hier dauernd leben müssen. Das fängt damit an, dass man keine Kippen auf den Boden wirft, und endet damit, dass man den Ort der anderen nicht als störendes Hindernis beim Rasen, sondern als Bereicherung betrachtet - oder wenigstens so tut. Alles andere ist schlechtes Benehmen.
So wie die Haltung jener, die mit dem eigenen ICE gerade durch die Stuttgarter Kinderstube Richtung Stuttgart21 donnern wollen. Um das nicht zu verstehen, oder nicht nachvollziehen zu können, muss man schon sehr im Beschleunigungsraum der Globalisierung gefangen sein. Oder an eine Zukunft glauben, die nur die eigenen Interessen und die der eigenen Klientel im Auge hat, und nicht die Belange derer, die in den Lehrbüchern der Ökonomie ohnehin nur noch als Kostenfaktoren und in den Powerpoints der PR als Ziel von Influence definiert werden. Daraus erwächst diese ebenso einfache wie dummdreiste S21-Logik: Wenn Ihr jetzt nicht spurt, bauen sie in Korea, China oder Bahrein den Bahnhof auf ein paar Minuten Zeitersparnis um, weshalb alle Firmen dorthin ziehen und ihr, das Bürgertum, werdet arbeitslos sein. Eure Kinder werden keine guten Schulen mehr haben und im Internet mit alten Säcken reden, eure Häuser werden von Arabern übernommen und überhaupt geht damit das jüdischchristliche Erbe unter. Deutsche Demonstranten schaffen Deutschland ab."...
Macht Euch da nichts vor, brave Bürger, die kennen da keine Verwandten, wenn sie irgendwo einfallen und nach ihrer Wirtschaftstheorie "schöpferisch zerstören" wollen. For the money, versteht sich. Wer Geld als Gott hat, wenn die Hälte aller Tagesschaumeldungen nur noch über die Kohle-Schiene laufen, wenn man sich nichts anders mehr vorstellen kann, dann ist man dem Gehörnten auf den Leim gegangen. Da bin ich sicher. Ich kenne den. Ihr werdet es sehen, wenn ihr sie weiter schalten und walten lasst, wie sie wollen. Wenn Ihr weiter die biederen, fügsamen Bürger spielt, werden sie Euch Eure heiligen Komfortzonen unter dem Hintern wegziehen. Entweder so langsam, daß man es schwer merkt oder auch härter und schneller, wie ein Überraschungsangriff. Das gibt es beides.
Und sie werden den alten Trick anwenden, der bei Leuten funktioniert, die Nachdenken für eine schlimme Krankheit halten, sie werden mit allen medialen Mitteln auf die zeigen, die gerade "frei gesetzt worden" sind und sie werden rufen: "Haltet die Diiiiiiiiiiiiieeeeeeeeebe!!!!!!!!". Auf die schwächeren, auf die ohne Lobby einprügeln. Sie haben das Geld und in Berlin, Hamburg, München, Köln und anderswo laufen genug Leute rum, die auf ihren dekadenten Parties und Lackaffen-Events dabei sein wollen. Die singen dann ihr Lied auf allen Kanälen.