Zitat von ingeUnd außerdem ist es mir persönlich wichtig, für Ideen zu brennen, - nur dann, wenn ich meine Ideen lebe oder verfolge, - bewahre ich meinen Körper + Geist davor, zu stagnieren oder sich zu blockieren.
Ja, so geht es mir auch. Das innere Feuer gepaart mit Herz ist auch mein Antrieb und Motor........ Immer wieder interessant zu sehen, wann und wofür dieser anspringt...
Zitat von Susanne*Wenn das, was ich lebe, eigentlich eine große Komödie ist, dann muss ich mich nicht sonderlich ernst nehmen und kann getrost auf meine innere Stimme hören oder auf andere ... und schauen was sich ergibt...kam mir so gerade...
Yepp.....Entspannung pur...... Setzt allerdings auch voraus, auch über sich selbst lachen zu können.....
ZitatGia hat geschrieben: Was aber nicht heisst, dass wir alles ausprobieren wollen, dafür gibt es ja die vielzitierte Wahl ....
Und diese "Wahlfreiheit" ist aber erst dann als Freiheit fühlbar, wenn das was rauskommen könnte nicht mehr als lebenswichtig eingestuft wird. Es gab Zeiten, da habe ich beim Wählen eher das Gefühl gehabt, ich stünde vor einem Abgrund...
Zitat von Susanne*Wenn das, was ich lebe, eigentlich eine große Komödie ist, dann muss ich mich nicht sonderlich ernst nehmen und kann getrost auf meine innere Stimme hören oder auf andere ... und schauen was sich ergibt...kam mir so gerade...
ZitatGia hat geschrieben: Setzt allerdings auch voraus, auch über sich selbst lachen zu können.....
Kann man nicht, wenn man in der "Wertlosigkeitsfalle" sitzt. Von daher hat der der spirituelle Narzissmus als auftretendes Symptom der Boomeritis suuuper Dienste geleistet.Ob durchgestandene Boomeritis lebenslange Immunität auslöst, ähnlich wie Impfungen? Hoffe doch sehr...
Zitat von Susanne*Und diese "Wahlfreiheit" ist aber erst dann als Freiheit fühlbar, wenn das was rauskommen könnte nicht mehr als lebenswichtig eingestuft wird.
Mit einer experimentellen Sicht geht das eigentlich ganz einfach. Machen und schauen, was sich dabei zeigt, ohne daran zu denken, was dabei rauskommen könnte. D.h. ohne Erwartungshaltung, denn sonst können sich die Dinge ja nicht frei entwickeln und auch nicht aus dem Jetzt heraus frei entfalten.
ZitatEs gab Zeiten, da habe ich beim Wählen eher das Gefühl gehabt, ich stünde vor einem Abgrund...
Wer kennt das nicht !? Das sind doch meistens dann Situationen, wo wir aufgefordert sind, entweder den Kurs zu ändern, oder über sich selbst hinauszuwachen.
Zitat von IngeWenn man wirklich keinen wunsch mehr hat, dann stirbt man , deshalb leben auch keine Erleuchteten. (meine Worte, frei nach der Baghavad Gita)
Zitat von Susanne*Inge, ich ahne kommendes Donnergrollen ...
@ Gia: "Wertlosigkeitsfalle" kann ich nicht genau definieren, aber ich versuch mal grob ein Leben mit einer solchen zu skizzieren: XY wird schon vorgeburtlich nicht willkommen geheißen, Mutter kann nichts mit XY anfangen und der Vater sucht das Weite. In der Schule Außenseiter, heiratet dann einen Partner, der genau weiß wo es lang geht und alle Versuche rauszuschreien "ich lass mir von niemandem etwas sagen!" stecken im Kehlkopf fest. Bleibt irgendwann depri auf der Strecke und macht sich auf die Suche... um sich Boomeritis einzufangen und gründlich jedes Symptom zu durchleben...