Und das hier sagt ein Erleuchteter Meister über das Channeln:
ZitatOsho über das Channeln. (Er spricht hier insbesondere von Botschaften körperloser Meister)
"Wenn jemand es ehrlich meint, heißt das, dass er sich bis zu einem Punkt entspannt, wo das Unbewusste übernimmt und seinen unterdrückten Inhalt auswirft. Das hat keinen spirituellen Wert. Aber es ist gut, es nachzuprüfen. Geht hin, wenn einer ´die Galaxien channelt´, aber nehmt eine gute Nadel mit! Mit der Nadel wird der Mensch anfangen zu tanzen, zu springen und seine Galaxien werden höher steigen - von einem Kanal auf neun Kanäle! Du kannst es nachprüfen. Wenn deine Nadel nicht funktioniert, bedeutet das, dass die Person zumindest kein Betrüger ist, sondern einfach ins Unbewusste abgesunken ist und dem Unbewussten gestattet, seine Inhalte zu enthüllen. Jedoch hat dies keinen spirituellen Wert."
"Wenn eine Botschaft von einem Meister kommt, muß es etwas sein, das so dringlich ist, dass Meister, die nicht mehr in ihrem Körper sind, fühlen, dass eine Botschaft an alle unbewussten, schlafenden, blinden Menschen geschickt werden sollte. Aber das trifft nur zu, wenn es unwahrscheinlich dringend ist; sonst ist es nicht nötig."
"Der Gedanke an persönliche, spirituelle Führung ist die alte Gewohnheit des Verstandes, sich von jemand abhängig zu machen ... Niemand braucht persönliche Führung, denn jede persönliche Führung ist ein schöner Name für Abhängigkeit von einem anderen, und die wird dich deformieren..."
ZitatOsho sagte auch dass Leute, die behaupten, "Botschaften" aus dem Jenseits zu empfangen, tatsächlich nur ihr eigenes Unbewusstes channeln - und dass neunzig Prozent von ihnen Betrüger sind.
Zitat"Von zehn sind neun nicht authentisch. Wenn jemand authentisch ist, dann ist alles was passiert, dass er sich entspannt; sein Bewusstsein schläft ein, und aus dem Unbewussten, dem kollektiven Unbewussten, dem kosmischen Unbewussten kommt etwas hoch. Das kann man verschieden ausdrücken, man kann etwa sagen: "Diese Botschaften kommen von Geistern." In psychologischer Sprache kann man sagen: "Sie kommen aus dem Unbewussten." Oder man kann auf gut kalifornisch sagen: "Sie kommen auf Channel Number One, Channel Number Two." Aber sie kommen alle aus deinem eigenen Unbewusstem."
Channeln ist einfach ein neuer Name für eine alte Krankheit. In den alten Zeiten nannten sie es "von einem Geist besetzt sein". In Amerika gibt es eine Menge Leute, die besetzt werden und dann anfangen, zu Dir zu sprechen - Dir zu antworten. Und natürlich unterscheidet sich Ihre Sprache von der alten; sie ist mehr wissenschaftlich. Das Wort "Channeling" stammt aus dem Fernsehen – Kanal Nummer eins, Kanal Nummer 2... Meine Nummer ist "Null". Wann immer Du mich also channeln willst, erinnere Dich an die "Null"!"
"Einen wahren Meister erkennt man/frau daran, wieviele andere Meister er her- vorgebracht hat und nicht daran, wieviele Schüler er in Gefolgschaft hat."
Ja ~ das finde ich auch und mir hat das einfach gut getan, dass jetzt von Osho zu lesen. Auch Gia's Zitat und das was Gyan schrieb, was einen echten Meister auszeichnet und ich fühle einfach, dass das wahr ist.
Danke Euch allen
Irgendwie wirkt das gerade so dermaßen befreiend in mir (auf mich). WooooW
Zitat von AlegnaEs gehört nicht unbedingt hierher, aber ich frage mich immer wieder, warum Adamus und auch sein neues Buch mit ADAMUS-ST. GERMAIN benannt werden. Er hat in einem Adamus Shoud EXTRA darum gebeten, nicht mehr mit St. GERMAIN angesprochen und in Verbindung gebracht zu werden. St. Germain wurde er in seinen bisherigen Leben genannt aber seine Essens ist ADAMUS. Er hat das klar gewünscht, dass in der neuen Energie die alte Benennung St. Germain nicht mehr angebracht ist.
Liebe Alegna, ich muss Dich noch einmal zitieren, denn wie ich eben sah, hat Deine Frage weitere Nahrung erhalten – und zwar vom "Meister" selbst, der gleich zu Beginn des aktuellen Shoud folgendes Statement abgab:
ZitatI Am that I Am, Adamus Saint-Germain (französisch ausgesprochen), hier zu euren Diensten.
Hm, einerseits legt er Wert darauf, über Geoff nur noch die Adamus Energie zu channeln, um dem im aktuellen Shoud dann gleich selber entgegen zu handeln. Klingt verdächtig nach einer alten Gewohnheit des Channelers. Merkwürdigerweise findet sich das Eingangsstatement nicht in dieser Übersetzung, sondern ein vollkommen anderes, als im Original Audio:
Alegna, Dein vorheriger Hinweis auf die Namensänderung bezieht sich offenbar auf den Shoud 1 der Meister Serie: "Jeder Schritt des Weges" vom 5. September 2009, in welchem sich die entsprechenden Statements finden:
Zitat"Aber, liebe Shaumbra, ich komme auch nicht zu euch, zur Gruppe der Shaumbra, als die violette Flamme, als der Meister, als den ihr mich gekannt habt. Ich bin Adamus. Ich komme aus der Identität des St. Germain, aber ich bin jetzt Adamus, für jeden einzelnen von euch.
Gemeinsam werden wir die Neue Energie erkunden."
Zitat"Ich komme jetzt zu Shaumbra, und nur zu Shaumbra, ich komme jetzt zu Shaumbra als Adamus, oder Adamus, hochwohlgeborener Souverän, und ich komme zu euch wegen einer sehr spezifischen und intensiven Arbeit."
Zitat"Daher möchte ich bitte von keinem da draußen hören, dass er behauptet, Adamus zu channeln, wie es bereits einige tun. Ihr könnt weiterhin die Botschaften von Saint-Germain hereinbringen. Ihr könnt diese Energie weiter hereinbringen. Sie wird weiterhin verfügbar sein, aber was ihr dann in gewisse Weise tun werdet, ist, das Echo der Vergangenheit zu channeln. Nicht, dass das schlecht ist; es ist in der Tat sehr angebracht. Einige müssen noch, oder möchten Saint-Germain hören. Aber für Shaumbra wird es von einer Stimme kommen."
Damit hat er also klar und eindeutig festgelegt, dass er ab sofort für Shaumbra ausschließlich die Adamus-Energie übermittelt und die Saint-Germain-Energie der Vergangenheit angehört. Wie zu sehen ist, hat der Vorsatz allerdings nicht lange gehalten. Genau gesagt, meldete er sich bereits in Shoud 9 wieder als "Saint Germain" zurück. Dabei hat er sich mit der obigen Aussage übrigens auch gleichzeitig die "Adamus"-Exklusivrechte übertragen. Das ist zwar ziemlich plump, aber halt auch wie gewohnt geschäftstüchtig.
Zum Thema "Vergesslichkeit" fällt mir noch etwas ein. Während des Shoud 10 am 5. Juni hatte Lovelight folgende Frage gestellt:
Zitat von LovelightEr sagte "Shoud 11". Hab ich was verpasst?
Und niemand hat sie beantwortet, was ich jetzt aber nachhole. Ich hatte es nämlich zufällig live gehört – "Meister" Adamus hat nämlich tatsächlich die Shouds verwechselt. Allerdings findet sich das weder im anschließend veröffentlichten Audio, noch in der Übersetzung. War wohl zu peinlich...
Zitat von YasaminLieber Gyan, danke für die Zitate von Osho, die sind klasse
Bitte gerne. Freut mich, wenn´s Dir gefällt. Ich frage mich was er wohl dazu sagen würde, dass mittlerweile ein Medium beim "Channeln" sogar mit offenen Augen durch den Raum läuft und auf Flipcharts herumkritzelt. Dürfte wohl vergnüglich sein.
ja, genau das habe ich gemeint Aber komm, eigentlich ist es mir pieps, wer da der "Schuldige" ist.
Im Grunde ist es mir egal, die Channelaussage selbst ist das Wichtige für mich. Aber ich habe mich natürlich sehr gewundert. Aber das ändert meine Sympathie für Adamus natürlich in keiner Weise.
Ich muss zugeben, dieser Name "San Germain" lässt sich so super angenehm aussprechen und vielleicht macht Geoffry gerade einen Französisch Kurs und wollte diesen Namen mal entsprechend aussprechen.
Zitat von Alegna ja, genau das habe ich gemeint Aber komm, eigentlich ist es mir pieps, wer da der "Schuldige" ist.
Im Grunde ist es mir egal, die Channelaussage selbst ist das Wichtige für mich. Aber ich habe mich natürlich sehr gewundert. Aber das ändert meine Sympathie für Adamus natürlich in keiner Weise.
Es ging nicht darum herauszufinden, wer von den beiden der "Schuldige" ist, denn das würde ja voraussetzen, dass da zwei unterschiedliche Personen/Wesen vorhanden sind. Es geht wohl eher um den Punkt, dass da nur EINER ist...
Zitat von AlegnaEs gehört nicht unbedingt hierher, aber ich frage mich immer wieder, warum Adamus und auch sein neues Buch mit ADAMUS-ST. GERMAIN benannt werden. Er hat in einem Adamus Shoud EXTRA darum gebeten, nicht mehr mit St. GERMAIN angesprochen und in Verbindung gebracht zu werden. St. Germain wurde er in seinen bisherigen Leben genannt aber seine Essens ist ADAMUS. Er hat das klar gewünscht, dass in der neuen Energie die alte Benennung St. Germain nicht mehr angebracht ist.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße von Alegna
Huhu Alegna ich meine, dass das ganz einfach mit dem Marketing und dem zu erwartenden Verkauf zusammen hängt. St. Germain (SG) ist in der esoterischen Szene ein Begriff. Adamus eher nicht so sehr und so werden auch die zu einem Kauf animiert, die *nur* SG kennen und dann ggf. auch neue Fans des CC.
Ja,ja, Gyan, es ist nur einer. Aber was sollen WIR jetzt damit machen? Darum sage ich zu mir, es ist mir am Ende doch pieps-egal ......
Liebe Casael, ich habe meinen Mädchennamen wieder angenommen und alle mussten sich mit dem Namen umstellen. Das hat sogar bei meinem Namen geklappt. Warum sollte es mit Adamus Namen anders sein. Wenn (St. Germain) in Klammer wäre, wäre es meiner Meinung nach auch nach Adamus Wunsch. Aber .........s.o.