Die NATUR der ESSENZ i s t es, sich zu verströmen, um Sich Selbst Neu und Erweiterter zu Empfangen.
Dies so empfunden mit den Zelleinheiten meines Verkörpert-Seins – denn sie sind aus der ESSENZ gemacht - , wenn ich sie nur LASSE …
… Die ESSENZ, die Ich Bin, aus der sich die Substanz meiner Zellen zusammensetzt, atmet sich durch die Zellen hindurch…
Meine Zellen „atmen“ ESSENZ. Sie dehnen ihre Energien aus „in Lust und Klang“. – Und sie empfangen wieder ESSENZ, vertiefte, erweiterte ESSENZ , die durch Sich Selbst hindurchgegangen, mit Sich Selbst in Berührung gekommen ist – „in Jubel und Wonne“. Und in diesem Empfangen werden sie Neu – verjüngt, erneuert, vervollkommnet. Denn in dieser Atmung erleben die Zellen so ihre stets sich von neuem vollziehende Geburt aus sich selbst heraus, durch sich hindurch, in sich hinein… Denn wahrlich, die Zeiten sind vondannen, da Körper und Geist verschiedene Wege miteinander gingen …
Der sich stets verjüngende Hirtenjunge, indes Er in die Unendlichkeit hineinwächst
Du wirst lachen, liebe Casael, doch ich habe mit meinen 34 Jahren in der Tat ein ziemlich jugendliches Antlitz und zuweilen auch jungenhaftes Auftreten, das umso mehr Verwunderung hervorruft oder Verwirrung stiftet, weil allüberall auf meinen Schopf bereits in Massen die weißen Haare sprießen ...
Und ich fühle mich auch so - als "Junge" -, wie ich es einmal in meiner im letzten Jahr in diesem Forum veröffentlichten "Hirtenerzählung" beschrieben habe. Der Himmel taucht ein in Seine irdische Verkörpertheit - ein wundervoller Prozess ... und ich erlebe Mich dabei als immer quicklebendiger und lustvoller in meinem "Jungen-Körper".
Lieber Hirtenjunge, kannst Du einmal ein Bild von Dir einfügen? Nicht dass Dein Avatarbild nicht passend wäre, aber ich hätte Dich nie und nimmer für 35-jährig gehalten, sondern eher gedacht, Du bist ein gut situierter, gut studierter und mit entsprechenden Abschlüssen versehener, ein wenig rührseliger Misanthrop.
Es freut mich übrigens, wieder von Dir zu lesen, denn Deine Feinfühligkeit habe ich hier sehr vermisst.
Du bist aber auch ganz schön neugierig, liebe hedibaer. Dann will ich auch nicht länger den Geheimniskrämer spielen. Im Anhang ein Bild von mir vom letzten Jahr. Allzusehr habe ich mich seitdem, so denke ich, im Aussehen nicht verändert.
Mich nehmen die Menschen auf vielerlei Art und Weise wahr. Eines weiß ich: dass ich nach einer "brüchigen" und im herkömmlichen "ungeradliniegen" Laufbahn die letzten Jahre die Gelegenheit hatte, vieles zu integrieren. Und in der Tat, vieles ist "heimgekehrt" zu mir, auch die Schatten ... Nun fühle ich mich "erlöst", das Göttliche Kind in mir ist befreit und hat mich einst Eifernden, Ehrgeizigen und Abgehobenen wieder zu einem mitfühlenden "Jungen" gemacht, den HIRTENJUNGEN ...
Hirtenjunge
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ich grüße den versonnenen und sooo vielschichtigen Hirtenjungen. Und freue mich, dass du mit diesem eindrucksvollen Foto die, wie du sagst, "Geheimniskrämerei" beendet hast, dich wirklich zeigst.
Darf ich dir auch meine Neugierde bekunden? Ich fände schön, wenn du auch noch deinen richtigen Namen preisgäbst und ich dich damit ansprechen könnte.
Wenn ich mich recht erinnere, aber bin mir da (bei der Vielzahl der hier Anwesenden) nicht so ganz sicher, waren wir, zumindest zeitweise Kollegen.
Ich bin gerade dabei, meine Lehrerinnentätigkeit endgültig abzuschließen: habe kistenweise Bücher auf die Straße gestellt, versehen mit einem Zettel "Geschenkt. Viel Freude damit" und meterweise Regale freigeräumt auf dem Weg zu neuen Ufern. Ein Bild vom Zustand während der Räumaktionen und von 2007, wo ich auch schon lange nicht mehr meinen Lehrberuf ausgeübt habe, aber immer noch von altem Zeug umgeben war.... Umbruchzeiten sind's wirklich.
Danke, lieber ????(Hirtenjunge). Du siehst genial aus mit dem Hut! Nachwievor muss ich Dein Alter plus Gesicht plus Schreibweise noch zusammenbringen.
Liebe Kornelia, Du hattest ja ein fulminantes Arbeitszimmer. Meins sah höchstens ähnlich aus. Und die alten Sachen habe ich ziemlich schnell entsorgt. Heute tuts mir noch etwas leid, dass die vielen Kunst-Kinderbilder auch dabei waren. Nundenn, ich glaub 2 habe aufbewahrt. Ich war aber auch nie die typische "Lehrerin".
Ich war und bin immer gern Einer, der den Hut auf hat ... Schmunzel. Warum auch nicht. Ich habe zu allen Gelegenheiten alle möglichen Kopfbedeckungen, zu jedem Anlass das Entsprechende (meinen hier abgebildeten Panama-Hut trage ich gewöhnlich nur zu zwei Anlässen im Jahr). Neulich zum "Rock auf dem Acker" trug ich einen anderen Hut, kann jetzt den Stil gar nicht benennen, aber ziemlich "groovig", und anschließend ravte ich damit auf einer "Endless Summer Party" in meiner Heimatstadt herum. Nun, das sind Rollen, die ich ab und an von Herzen und mit Inbrunst übernehme und auslebe.
Der HIRTENJUNGE steckt im WESEN immer in mir, doch entsprechend Situation und Menschen im Umfeld äußere ich mich als Der, der Ich Bin, in der Art und Weise, dass ich ihnen den Zugang zu mir ermögliche. Da kann kann ich nicht wie in früheren Zeiten als "Missionar" auftreten (womit ich mich übrigens jetzt sehr gut selbst zu karikieren weiß...). Inzwischen bin ich in der Tat der Beobachtende und schmunzele, wenn ich in meinem Gesprächspartner das wiedererkenne, was einst in mir war. Dann schließe ich sie innerlich in mein Herz, während sie reden und gestikulieren, und dann werde ich Zeuge davon, dass auch sie ablassen von der Eiferei, und plötzlich beginnt ein fließendes Gespräch (bei Bier und Zigarette ...). Und wahrlich, das in einer Kneipe oder bei einem Volklfest, wo manche die Nase "rümpfen" würden darüber, mit welchen "Gestalten" ich mich da abgebe...
Lehrer habe ich studiert. Lehrer bin ich. Noch immer. Wenn auch nicht mehr im System der Alten Realität. Es gibt Viele, die jetzt zu Jenen "Gelernten" gehören, die aktiv den Übergang bereiten und das Neue aufbauen werden. Das systemische Lehrersein, das ich einst aufgegriffen und konsequent studiert hatte, ist Teil eines alten persönlichen Programms, das ich nun - verbunden mit allen inneren und äußeren Kämpfen und Widernissen - abgelegt habe, bevor ich es erst so recht ausüben konnte. Mit den Kindern und Jugendlichen verstehe ich mich - seit 10 Jahren war ich 17 Mal als Betreuer im Ferienlager ... Doch ich wollte nicht länger mehr Täter in einem funktionalistischen gymnasialen Betrieb mehr sein, das Kinder zu Objekten degradiert ... Und alle anderen Schultypen sind weiteres Produkt dieser sozialselektivistischen Hierarchie, welche mit dem Gymnasium beginnt... Im Augenblick bin ich Jugendclub-Betreuer in meiner Heimatstadt ... Ich muss es mir wohl erschaffen haben, nach all den Jahren der "äußeren" sozialen Deklassifizierung, seitdem ich meine akademische und vielversprechende Laufbahn geschmissen habe ... Kellner, Hartzer und sonst was war ...
In der Demut lernte ich meine wahre Hoheit kennen. Es ist jene des königlichen Hirtenjungen.
Denn Ich Bin, Der Ich BIN, in der Tat, Hier und Jetzt, und für ewig.
Danke für die Nachfrage, liebe Susanne, meine Beiträge sind über die Zeit wenige, doch ich denke, meist immer essentiell, und ich denke, dass dieser Link (der erste, auf mich bezogene Teil des Textes) Deine Neugierde vielleicht befriedigen könnte ...
Hallo und Namasté Christian = welch schöner Name !!
Unter dem Hut zeigt sich ein interessantes Gesicht aber von weissen Haaren ist da nichts zu sehen. Wollte dazu schreiben, dass die Weisen eben oft früher weiss werden, wenn das Licht das 12 Chakra mal so geblendet hat, was mir bei deinen Zeilen immer wieder mal entgegenkommt.
Vielen Dank auch für die weiteren Erläuterungen. Wie wird sich wohl das systemische Schulwesen noch ändern?? Eine Freundin von mir, jetzt auf den Bahamas (sie ist halb Schweizerin und halb Bahamesin) unterrichtet jetzt ihren Sohn im Heimunterricht, was eine sehr schöne Verbindung zwischen Mutter und Kind erschaffen hat, wobei ich finde, dass die Auseinandersetzung in Gruppen sehr wichtig ist für Kinder und somit die Schule sicher immer noch einen gewissen Sinn hat. Dein Weg ist natürlich so mit Kindern ein Impulsgebender mehr als ein schulischer. Klingt jedenfalls interessant.
So ist jeder Erfahrungswert deines Seins der Reichtum der aus deinen Zeilen strahlt. Es ist schön, diese Oeffnung hier mitzuerleben.