Sehr nachdenklich, obwohl der Text nichts wirklich Neues enthielt, frage ich mich, was um alles in der Welt hat mich dazu getrieben, ausgerechnet jetzt hier zu sein?
Zitat von Susanne*.....frage ich mich, was um alles in der Welt hat mich dazu getrieben, ausgerechnet jetzt hier zu sein?
da frage ich dich, warum denn nicht?
Hattest du denn eine Wahl?
Hat dich jemand gefragt, ob du hiersein willst?
Also, ich für meinen Teil bin hier, weil ich hier bin, basta. Und ich bin ein Teil von all dem, was sich hier entfaltet, Schönes und Hässliches.
Ob ich nun hier bin, weil ich mich dafür entschieden habe, weiß ich nicht. Ich glaube eher, das sind Kindermärchen, mit denen ein Ich sich einreden will, daß es noch etwas zu sagen hat - oder zumindest mal gehabt hat.
Ja - der Text ist lang, und ich hab ihn auch nur überflogen - ich merk mir ohnehin die Details nicht so gut. Doch ich kann das Ganze erfassen, erkenn es auch. Besonders haben mich die Alternativen interessiert. Ich finde es gut, Klarheit über all das zu haben, und dann, ohne zu verzweifeln, sein Leben danach auszurichten.
Das ist mal eine schöne Zusammenfassung der Entgleisung unserer Gesellschaftsform.
Es scheint mir so, dass sich das Bewusstsein dieser Wahrheit wieder mal konzentriert, um sich mehr auszubreiten. Vielleicht auch nur mein Herzenswunsch
ZitatOb ich nun hier bin, weil ich mich dafür entschieden habe, weiß ich nicht. Ich glaube eher, das sind Kindermärchen, mit denen ein Ich sich einreden will, daß es noch etwas zu sagen hat - oder zumindest mal gehabt hat.
Stelle mir gerade vor, das kleine "ICH" würde im unverkörperten Zustand darüber entscheiden, was hier gespielt wird und ob es daran teilnimmt. Das Spiel würde schlichtweg nicht funktionieren. Da scheint mir ein übergeordnetes Bewusstsein plausibler. So wie ein Schauspieler, der eine Rolle im Drama besetzt und es freiwillig macht, weil er um das Spiel weiß und sich nicht in der Identifikation verstrickt.
... und dann gibt es noch den Regisseur, der das Drama insziniert und vielleicht den Autor, der das Drama schreibt... und alles kommt aus einer Quelle...
Achje, ich lese mich gerade selber schwafeln...
Zurück zur "anderen" Ebene - Diese Empörung und Fassunglosigkeit darüber jetzt hier zu sein, die Susanne zum Ausdruck gebracht hat, spüre ich zuweilen auch.
das ist doch ganz egal, ob ich hier bin, weil ein kleines oder großes Ich es wollte oder nicht. Fakt ist: Ich bin jetzt hier. Viel spannender ist: was mach ich draus und wie geh ich damit um?
Heute entdecke ich neu meine tiefe, kindliche Freude an der Hingabe. Hingabe an das, was ist. Simply that! Das sind die Momente, wo ich meine Unschuld erkenne, wo ich weiß, die Welt ist, wie sie ist und ich bin, wie ich bin - die Unschuld ist mittenmang dabei.
meine Frage heute Nacht, war Ausdruck meiner Fassungslosigkeit (nicht nur über den Inhalt des obigen Links, die Weltbühne liefert ja Stoff genug) und des noch nicht Wissens, wie ich damit umgehen möchte/kann.
Zwischenzeitlich habe ich für mich eine Entscheidung getroffen und anschließend festgestellt, dass ich damit nicht allein bin. Nachzulesen im Thread "Pfeif auf die Neue Energie". Ob mich jemand gefragt hat, ob ich hier sein will? Ich bin jetzt hier und weiß, dass das, was ich tue oder nicht tue, durchaus wirkt. Damit meine ich nicht den hektischen Aktionismus, sondern das Handeln aufgrund der Impulse, die aus der Mitte aufsteigen.
Es ist schön zu sehen, dass ich nicht alleine den Tatsachen mitten ins Auge blicke. Ich tue das, damit sich grundlegend etwas verändern kann. Wir mussten alle auch erstmal durch unser eigenes Dunkle gehen, um uns selbst zu transformieren. Nichts anderes geschieht jetzt im Außen. Früher, als ich selber noch vollkommen verblödet durch und in der Matrix verweilte hatte ich auch einen anderen Blick und Focus. Aber irgendwann machte sich meine innere Stimme immer lauter bemerkbar "hier stimmt was nicht". Allerdings war das eigentlich schon immer so. Aber Anfang der neunziger Jahre wurde die Stimme so laut, dass ich sie nicht mehr ignorieren konnte, trotz aller Manipulationsversuche. Und so geht es uns allen ja, sonst würden wir uns hier nicht einfinden und uns auch nicht um persönliche und globale Veränderung bemühen.
Ausserdem sehe ich es so, dass gerade die neue Energie das möglich macht. Nur die macht das nicht alleine, sondern stellt uns die Energie zur freien Verfügung. Machen müssen wir selbst. Es geht also um das MACHEN.
D.h. NEUE ENERGIE IN AKTION.
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und die für mich wichtigsten Punkte aus dem Text herausgeholt:
Zitat„Die Wenigen, die das System verstehen, werden dermaßen an seinen Profiten interessiert oder so abhängig von seinen Vorzügen sein, daß aus ihren Reihen niemals eine Opposition hervorgehen wird. Die große Masse der Leute aber, geistig unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren tragen, vielleicht sogar ohne je Verdacht zu schöpfen, daß das System gegen sie arbeitet.“ Gebrüder Rothschild, London, am 28. Juni 1863 an US-Geschäftspartner
ZitatVernünftige Wirtschaftssysteme existieren schon lange in der Theorie. Man könnte zum Beispiel die Marktwirtschaft einführen, die es aber nur dann geben kann, wenn auch das Geldsystem marktwirtschaftlichen Mechanismen folgt.
ZitatWenn die Hälfte aller Güter, die an jedem Austausch beteiligt sind – das Geld – in Art, Menge, Wert und Ausgabepraxis zentral gesteuert wird, dann ist das keine Marktwirtschaft sondern Planwirtschaft. Der Sozialismus und unsere Variante des Kapitalismus sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Beide Systeme basieren im Kern auf Planwirtschaft und unterscheiden sich nur dadurch, daß es auf der einen Seite ein Zentralkomitee gibt und auf der anderen eine Zentralbank.
ZitatAber Zentralbanken sind keine gemeinnützigen Institutionen. Sie sind weitgehend das Eigentum von privaten Großbanken.
Zitat„Give me control of a nation's money supply, and I care not who makes its laws.“ (Mayer Rothschild, Private Banker) – „Gebt mir die Kontrolle über die Geldversorgung einer Nation, und es ist mir egal, wer ihre Gesetze macht.“ (Mayer Rothschild, Privatbankier)
ZitatDer letzte US-Präsident, der die Fed entmachten wollte, hieß John Fitzgerald Kennedy. Kaum bekannt ist, daß er am 4. Juni 1963 Executive Order No. 11110 unterschrieben hat, eine Verordnung, die es der Regierung ermöglichte, eigenes, silbergedecktes Geld herauszugeben – anstatt Zinsen für Federal Reserve Notes zu bezahlen. Wie jeder weiß, wurde er tragischerweise am 22. November 1963 durch die magische Kugel eines geistig verwirrten Einzeltäters getötet. Da haben die Herren des Geldes wohl noch einmal Glück gehabt, denn Kennedys Stellvertreter und Nachfolger, Lyndon B. Johnson, hat in seiner ersten Amtshandlung Executive Order No. 11110 ausgesetzt, und seither hat sich kein US-Präsident mehr in die Politik eingemischt.
ZitatNicht nur innerhalb der USA gab es schon vergeblichen Widerstand gegen die internationale Plutokratie. Auch manch ein souveräner Staat, der sein eigenes Finanz- und Wirtschaftssystem aufbauen wollte, wurde bereits zerschlagen. Im aktuellen Zeitgeschehen wurden zuletzt der Irak und Afghanistan durch alliierte Truppen demokratisiert und in das Dollar-zentrierte Weltfinanzsystem eingegliedert.
ZitatDer Iran und andere „Schurkenstaaten“ werden wohl noch folgen müssen. Falls dort Bestechungen, Wirtschaftssanktionen und Geheimdienstoperationen fehlschlagen und die Völker sich zudem als resistent gegen westliche Propaganda und Hollywood-Gehirnwäsche erweisen – sich die gewünschten Revolutionen dort also nicht entfachen lassen – dann werden wohl wieder große Terroranschläge stattfinden, oder ein furchtbar böser Diktator wird wieder die ganze Welt bedrohen, wodurch man dann wieder die nächsten Kriege rechtfertigen wird.
ZitatDie Psychologie der Massen wird von dieser Sippe perfekt beherrscht. Alle Menschen sind manipulierbar. Gegen die professionellen Methoden der Manipulation ist das Gehirn nahezu chancenlos. Selbst die Hartgesottensten glauben irgendwann die unsinnigsten Botschaften, wenn sie nur ausgeklügelt genug verpackt sind und oft genug wiederholt werden. Viele beginnen sogar, an sich selbst zu zweifeln, wenn scheinbar alle anderen bestimmte Dinge glauben und tun, während nur man selbst anders ist. Von dieser Gehirnwäsche globalen Ausmaßes können kleine Nummern wie Scientology nur träumen. Selbst die katholische Kirche kann da nicht mehr mithalten.
ZitatWenn Gehirnwäsche grundsätzlich nicht funktionieren würde, gäbe es doch auch keine Werbung, weil sie dann nutzlos wäre. Das Gehirn eines Menschen – wie intelligent er auch sein mag – ist wie ein Computer ohne Firewall und mit Hintertüren ohne Ende. Die in emotionalen Reizen verpackten Botschaften finden ihren Weg ungefiltert am Verstand vorbei direkt in das limbische System. In diesem Teil des Gehirns, wo Emotionen und Triebverhalten sitzen, entfalten die Signale die gewünschte Wirkung – meist ohne bemerkt zu werden. Werbung ist nicht ohne Grund so teuer. Jede Sendesekunde schafft Zugang zu Millionen von ungeschützten Hirnen, denen man seine Ideen implantieren kann. Ähnliche Methoden wie in der Werbung werden selbstverständlich auch von der Meinungsmache eingesetzt.
ZitatDemokratie ist eine Illusion. Die Monarchie wurde nicht durch eine Volksherrschaft abgelöst sondern durch eine fast allen Staaten übergeordnete Plutokratie. Die Macht geht nicht vom Volke aus sondern vom Gelde, wie der Volksmund schon sagt: „Geld regiert die Welt.“ Aber da Geld keine öffentliche, gemeinnützige Einrichtung ist sondern das private System einiger auserwählter Geldherrscher, liegt dort das Zentrum der Macht.
ZitatWie schon zu Zeiten der Fuggers, von denen sich die Monarchen Geld leihen mußten, so müssen sich heute auch die von den Geldherren und ihren Medien eingesetzten, angeblichen Volksvertreter bei den Betreibern des Finanzsystems verschulden, sich ihnen also unterordnen. Eine Volksvertretung muß jedoch laut Artikel 20, Absatz 2 des Grundgesetzes vom Volk in freien Wahlen bestimmt werden. Und dann hat sie sich keiner höheren Macht unterzuordnen. Unter solchen Bedingungen wäre der Staat aber nie in die Schuldenfalle geraten. Die gesamte „Staatsverschuldung“ ist somit verfassungswidrig und daher nichtig.
ZitatAufklärung über die beschriebenen Mißstände findet man im Internet immer häufiger. Doch kaum jemand geht einen Schritt weiter und gibt Lösungsansätze. Wer dem Staat der Zins- und Steuersklaven entkommen will, geht vielleicht ins Ausland, falls er noch einen Staat findet, in dem die Situation besser ist und bleiben wird. Viele gute Leute sind leider schon gegangen, doch es gibt auch die Möglichkeit, sich zuhause für Veränderungen einzusetzen.
So und ab Mahatma Gandhi kann ja jeder erst mal selbst lesen.
Zitat„Ziviler Ungehorsam wird zur heiligen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts verlassen hat.“ (Mahatma Gandhi).
Zitat„In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt.“ (George Orwell)
Ich sage dazu - das ist ein transformierender Akt -.
danke für den informativen und aufklärenden Text, den ich überflogen habe. Was die Alternative mit dem privaten Tauschhandel angeht, der dort beschrieben wird, so passt das auch zu der gefühlten "Einfachheit" der neuen Energie. Das Leben darf auch einfach sein, voller Leichtigkeit und Lebensfreude.
ZitatWir mussten alle auch erstmal durch unser eigenes Dunkle gehen, um uns selbst zu transformieren. Nichts anderes geschieht jetzt im Außen.
Die Mühe war mir eine Freude und "Aufklärung" - soweit ich es kann - ist mir geradezu ein Bedürfnis, um das es sich wandeln kann. Ohne Kenntnis kein Wandel !
Walt Disney kommt übrigens aus dem innersten Zirkel und Entenhausen zeigt schon jedem Kind wohin der Hase laufen soll. Nach dem Uralt-Motto : "Gut sichtbar versteckt."
So und nun ist erst mal wieder alles gesagt.
Auf ein Neues......
Lieben Gruß Gia
pps.: Welcher "Flaschen" Geist ist denn da wohl in der schönen Öllampe? (Dazu habe ich in einem anderen Thread schon was gesagt)
Ein paar Aufstände gegen die Stromlinienförmigkeit beginnen
Banken nicht "länger wie heilige Kühe" verehren Ungarn setzt nun vor allem auf eine Abgabe für Finanzkonzerne, um das Haushaltsdefizit zu senken http://www.heise.de/tp/blogs/8/148164
Slowakei steigt aus der Griechenland-Hilfe aus Das slowakische Parlament lehnte eine Beteiligung des Landes an der Nothilfe für Griechenland ab http://www.heise.de/tp/blogs/8/148191
"Aussetzen der Zahlungen - Ausstieg aus der Eurozone" 30 griechische Ökonomen und Akademiker haben angesichts der Krise einen Forderungsrahmen aufgestellt, der in der Bevölkerung erheblichen Anklang findet. In einem breit zirkulierenden [extern] Aufruf ([extern] deutsch) fordern sie das Aussetzen der Zahlungen an die Gläubiger und den Ausstieg aus dem Euro, weil "die Strategie des IWF zu einem radikalen Konjunkturrückgang und damit zu einer weiteren Schrumpfung der Staatsfinanzen führen wird". Leonidas Vatikiotis, Journalist, Dozent an der Panteion Universität und Mitbegründer der Initiative räumt auf Telepolis Vorurteile aus und prognostiziert eine finstere Zukunft, falls Griechenland weiterhin den Weg des Memorandums geht. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33121/1.html
Und liebes Admin Team - wie lange gedenkt ihr das Forum noch eurem Farbexperiment auszusetzen, ohne Ankündigung, Abstimmung und ohne auf die meiner Wahrnehmung nach überwiegend ablehnenden Kommentare auch nur einzugehen -
oder wollt ihr das Forum etwa dazu animieren sich zum Beispiel in Greasemonkey einzulesen um dies lokal im Browser abzustellen... Ist natürlich auch eine Form der Eigenverantwortung und Eigenermächtigung.
Hallo liebe Sternenbrücke, könntest du dein Anliegen wegen der Einstellung bitte an Andreas mailen, weiß nicht ob er sonst sieht, wir können nicht jeden Beitrag sofort nachlesen. Gruß Monika