Abschiede sind gerade in. Also warum nicht gleich die Welt verabschieden ? Vieles deutet darauf hin, dass es einem Ende zugeht. Doch welches Ende von was ?
Manche erwarten einen weltweiten Bewusstseinssprung. Wer nicht mitspringt bleibt über ! Manche glauben, irgend etwas von da weit draussen wird kommen und uns endlich zeigen, wie und wohin der Hase läuft.
Und obwohl es schon ein wenig gruselt, was denn da auf uns zukommt, denken viele, es kann nur besser werden und freuen sich darauf, weil sie hoffen, dass dann alles viel besser werden wird.
Jahrelang dreht sich so Mensch im Kreis, wo sich Hoffnung, Angst und Lathargie abwechseln. Oft sind die Phasen der Lethargie am längsten.
Aber was, wenn alles so bleibt ? Was, wenn dieses Auf und Ab einfach nur von den jeweiligen Erwartungen abhängt, die jahrelang unter die Menschen gestreut wurden. Erwartungen, die eines Tages vielleicht sogar erfüllt werden - aber eben nicht mehr in der jetzigen Lebensspanne.
Naja auch kein Problem, geht man eben als Pionier in die Geschichte ein. So wie Tesla, Casey und andere Vordenker, die arm und verkannt ihr Leben aushauchten.
Irgendwie dennoch ein wenig trostlos, oder ? Wo doch aus diversen Kanälen versprochen wurde, Geldsorgen, Existenzängste und überhaupt der ganze lästige Alltagsquatsch würden endlich auchfhören und ein Leben der Freude und Harmonie könnte sich endlich manifestieren.
Also was bleibt einem über ? Zurück zum Durchschnitt mit Brotjob und Lebenslüge ? Das scheint unmöglich, wo Mensch doch alles bereits so schön im Traum gemalt hat, wie es sein könnte.
Was soll man da bloss tun ?!
Licht und Liebe schicken, damit all die Egoisten, die nur ihr Ding durchziehen wollen, endlich zur Vernunft kommen. Oder Aufrufe und Petitionen starten, damit ein paar Menschen mehr davon erfahren, wohin sie sich bewegen sollen. Bücher schreiben ist natürlich auch eine gute Idee, wenn sie denn jemand kaufen würde. Oder wengstens einen Treffpunkt für Gleichgesinnte aufmachen, damit wengstens ein paar Menschen mit ähnlichen Ansichten trifft und sich nicht gar so allein vorkommt und sich gegenseitig versichert, dass man richtig liegt.
Ok, das sind keine Lösungen - was kann Mensch tun ? Immerhin ist man ja göttlicher Manifestor und kann die Realität hinbiegen.
Eine Variante, die gut funktioniert ist die Als-Ob-Variante. Man tut einfach so, als würde alles schon noch gut werden. Störungen und Kollisionen mit der 'normalen' Welte werden vermieden bzw. einfach ins rechte Licht gerückt, am besten mit viel Liebe. Alles ist genauso wie erwartet - man muss nur weiter daran festhalten. Logik und Verstand sind sowieso obsolet, am besten man nimmt nur mehr das wahr, was einem ins Welbild passt. Widersprüche sind so kein Problem mehr.
Eine andere Variante ist die Werde-mit-den-Hoffnungen-reich. Da werden die eigenen Hoffnungen einfach an andere weitergereicht, die dafür auch nocht bereit sind zu bezahlen. So kann man gut leben und findet auch noch Zuspruch. Eigentlich ist das eine Weiterentwicklung von Variante Als-Ob, aber eben kommerziell erfolgreich. Auch da gibts manchmal Kollisionen mit der 'normalen' Welt - aber die lassen sich mit dem erworbenen Lebensstil locker abfedern. Leider ist der Markt bald gesättigt und man muss sich entweder neue Hoffnungen erträumen oder den Gürtel enger schnallen.
Egal wie man es dreht und wendet, solange die Welt 'normal' bleibt, gibt es schmerzliche Reibungspunkte, die verdammt weh tun können und einem das schöne Orange verpatzen.
Aber was, wenn man sich einfach nur von den Erwartungen verabschiedet ? Was, wenn es egal ist ob wie die 'normale' Welt sich entwickelt ? Wer sagt denn, dass das, was viele Kanäle in den letzten Jahren in die Welt abgelassen haben, wirklich eine 'Lösung' oder gar eine 'Erlösung' ist ? Wer beurteilt, was gut für 'die Welt' ist ? Sind das nicht immer wir selbst. Hängt es nicht nur vom Standpunkt des Betrachters ab, welcher Weg der 'optimale' ist ? Wer ist der größere Egoist ? Der, der mit Geld und Macht den Lauf der Dinge beinflussen möchte oder der der mit Licht und Liebe alle bestrahlt ?
Alles hängt von der Beurteilung durch uns ab. Etwas kann gut sein und schlecht sein. Oder gar beides ? Was stimmt denn nun ? Was, wenn man damit aufhört, etwas von draussen zu erwarten ? Wenn man einfach das tut, was zu tun ist ? Oh ja, die eigene Bestimmung ist dabei natürlich in Gefahr. Wo kommen wir dahin, wenn wir nicht mehr selbst über unser Schicksal bestimmen können.
Aber wer tut denn das derzeit ? Gelingt das wirklich ? Selbst steinreiche Machtmenschen brauchen andere, die ihnen ihre Arbeit erledigen. Kompromisse sind nötig, wohin man schaut.
Deswegen der Abschied von der Welt. Soll sie sich drehen oder vergehen. Wen kümmerts, wenn man einfach tut, was getan werden muss. Es ist ein Paradox, doch das bringt die Freiheit. Man löst die Abhängigkeit vom Aussen und richtet sich nach dem 'Licht' im Innern. Es zu finden dauert. Es zum leuchten zu bringen dauert nochmal. Keine Instant(er)lösung. Tagtägliche Arbeit. Jahrzehntelang. Aber es lohnt sich, denn am Ende warten Friede und Freude.
Nichts muss sich im Aussen ändern. Niemand muss überzeugt werden. Tu es oder lass es, da draussen es ist egal. Was wirklich zählt ist in Dir und nur in Dir. Niemand im Aussen kann Dir dabei helfen oder es gar für Dich erledigen. Aber in Dir, da gibts jede Menge Hilfe, hör' bloss mal hin !
Und wenn Du dann immer noch den Weg gehst, 'neue Energie' zu verbreiten, zu 'heilen' oder sonstwie den Menschen zu helfen, dann tu es eben - aber erwarte nicht, dass sich jemand oder 'die Welt' deswegen ändert.
Zitat von headcrashDeswegen der Abschied von der Welt. Soll sie sich drehen oder vergehen. Wen kümmerts, wenn man einfach tut, was getan werden muss. Es ist ein Paradox, doch das bringt die Freiheit. Man löst die Abhängigkeit vom Aussen und richtet sich nach dem 'Licht' im Innern. Es zu finden dauert. Es zum leuchten zu bringen dauert nochmal. Keine Instant(er)lösung. Tagtägliche Arbeit. Jahrzehntelang. Aber es lohnt sich, denn am Ende warten Friede und Freude.
lieber Tom,
ich stimme dir zu, aber bei dem letzten Satz bleibe ich hängen.
Ist das nicht wieder eine fette Mohrrübe, dieses "am Ende warten Friede und Freude"?
Denn in meiner Erfahrung geht das Paradoxon noch ein bißchen weiter. Nicht am Ende der tagtäglichen Arbeit, und nicht nach Jahrzehnten warten Friede und Freude. Sie sind bereits da.
Entweder ist dir der Alltagskram, die tagtägliche Arbeit, Friede und Freude, - oder du wartest.
Es ist deine Entscheidung: Friede und Freude jetzt - oder erst am Ende.
Das hat mir der Welt um uns herum überhaupt nichts zu tun. Lass sie sterben, oder lass sie leben, das ändert nichts, und der Welt ist das auch ziemlich egal.
Friede und Freude jetzt ist eine Entscheidung in Dir, sonst nichts. Friede und Freude erst später, erst am Ende, ist auch eine Entscheidung in Dir, sonst nichts.
liebe Leute, hört doch endlich mit diesem Kinderquatsch auf, daß es für irgendetwas irgendwann eine Belohnung gibt!
Hallo Jochen, sicher doch gibt es eine Belohnung. Die meisten von uns haben sie doch schon! Z.B. bessere gesundheit, erlöste Ängste, tiefste innere Berührung, tollste geistige Begegnung . Nach dem, was mir gesagt wurde ist das <<<ende noch lange nicht erreicht! Also :. die eigene innere Stimme gibt uns das Möhrchen, weil es noch vieles zu verschenken hat!
Es ist auch keine Belohnung, sondern etwas, das uns gehört! Wir haben es deponiert und jetzt bekommen wir es zurück. Auch wenn die Bankenwelt zusammenkracht, das ganze Lügengebäude von EXPERTENna und? dann kommt etwas Neues!
Am Ende warten Friede und Freude . . ja, das ist mal sicher
Allerdings finde ich : am Anfang
Freude zu empfinden, auch dann, wenn es mir nicht gefällt, nichts ist, woran mir wirklich zutiefst liegt, was mir ganz und gar entspricht, womit ich mich wohl fühle, finde ich verdreht. Akzeptieren hingegen - ja, das kann ich, das ist etwas, wo ich sagen kann: o. k . Aber mich hin zur Freude zu verbiegen, verlange ich nicht von mir. Bin ich bescheuert? Das war mal. Aber das muss vorgestern gewesen sein . . oder die letzten paar tausend Jahre... Für mich geht es allein um Akzeptanz, damit tatsächlich auch Veränderung geschieht, die mich freudig erregt sein lässt.
Zitat von solairHallo Jochen,sicher doch gibt es eine Belohnung.Die meisten von uns haben sie doch schon! Z.B. bessere gesundheit, erlöste Ängste, tiefste innere Berührung, tollste geistige Begegnung .Nach dem, was mir gesagt wurde ist das <<<ende noch lange nicht erreicht!
Drei Fragen dazu:
Wenn das eine Belohnung ist - Belohnung wofür? Wieso bekommt sie der eine und die andere nicht?
Und ist Freude tatsächlich von diesen Dingen abhängig?
Herr headcrash, das klingt, als ob Sie etwas frustriert sind? und im Unfrieden mit der Rosa-Zuckerwatte-Variante von Esoterik?
Ich stimme Jochen zu: Friede ist hier und heute. Friede ist da, unabhängig von äusserem Umständen. Die Frage ist, ob ich diese Ebene in den Wirren des Alltags auch wahrnehmen kann.
hallo@Jochen, für mich kann ich sagen, das Durchhalten und Ertragen von so manchem Schmerz und durchweinten Nächten. Die Gründe sind tausende Jahre Erfahrungen.
Weil die anderen sich noch nicht diesem Schmerz hingeben wollen und das Hamsterrad noch schneller bewegen bis sie aufgeben und sich hingeben.
Ich habe viel irdische Freude erlebt sie waren aber von außen abhängig. Diese Freude die jetzt in mein inneres Zimmer scheint ist eben unabhängig von außen. L.G.
Abschiede sind gerade in. Also warum nicht gleich die Welt verabschieden ? Vieles deutet darauf hin, dass es einem Ende zugeht. Doch welches Ende von was ?
..... Und wenn Du dann immer noch den Weg gehst, 'neue Energie' zu verbreiten, zu 'heilen' oder sonstwie den Menschen zu helfen, dann tu es eben - aber erwarte nicht, dass sich jemand oder 'die Welt' deswegen ändert.
Lieber Headcrash Tom!
4 Jahre lese ich jetzt von Dir. Jo, passt eh. wissen tua i gar nichts, nur dass es eh passt. weils is wias is. schöne zeit, die samstage, zwischen dem hausputz immer schnell mal an den pc, und dann wieder irgendwelche materien bewegen. inge
... aber genau darum geht es doch... freude? belohnung?
okay, sorry, ich komm da einfach nicht mit, aber das geht mir grad eh so hier im forum.
ich lese diverse beiträge und postings und reaktionen und wiederreaktionen... und inzwischen schreits schon fast in mir: meine güte, lebt doch bitte einfach Euer leben hier! und wenn ich headcrash richtig verstanden habe, war das so ziemlich genau das was er meinte. nur eben forumsgerecht verpackt statt unverblümt.