Keine Identität ohne Liebe - Der Bestseller-Autor Richard David Precht im Gespräch mit Monika Maria Trost. Mit dem unvergesslichen Titel «Wer bin ich - und wenn ja, wie viele ?» hat der Philosoph und Publizist - Richard David Precht 2007 - Zehntausende dazu verführt, sein Buch zu lesen.
Auf seiner philosophischen Reise lässt er keine der großen Fragen aus:
Was ist Wahrheit ? Woher weiß ich, wer ich bin ? Warum soll ich gut sein ?
2009 folgt, gleichsam als Antwort - auf die Suche nach sich selbst und wiederum in Großauflage: «Liebe. Ein unordentliches Gefühl». Darin rodet Precht den Dschungel der Beziehungs-Ratgeber-Literatur.
Er zeigt auf, warum man unser Liebesleben - nicht auf biologische Muster reduzieren kann und warum es nett, aber falsch ist, uns glauben zu machen:
«Die Liebe will nichts v.d. anderen, sondern alles für den anderen». Wer bin ich ?
Ohne Liebe keine Antwort, sagt Precht. Und: Die Liebe ist der privilegierte Spiegel, in dem sich der Einzelne auch in der modernen, fragmentarisierten Gesellschaft als etwas Ganzes erfährt.
habe hier einen Vortrag, der bis zum 21.12.2010 zu sehen ist. Er beschäftigt sich damit, wie die Innere Stimme sich äußern kann und wie jeder mit seiner speziellen Fähigkeit - diese Stimme persönlich deuten kann.
Zitat Wie kann man Nachrichten von der “inneren Stimme” empfangen?
Das Thema: Wie kann man Nachrichten von der “inneren Stimme” (sprich “Seele” oder “Intuition” oder “Bauchgefühl” etc.) gezielt empfangen? Wie kann man quasi seine “innere Weisheit” anzapfen?
In dem Video stelle ich einen Prozess vor, den ich selbst seit vielen Jahren benutze:
Wir alle haben Ziele, Wünsche und Träume. Und das Jahr hat noch gute zwei Monate. Warum nicht diese Zeit nutzen, und seine Wünsche in die Tat umsetzen? Machen Sie mit?
Zitat Das Laster der Masken - Weg der Befreiung durch Demaskierung
"Verloren ist jener, der sich selbst verleugnet - und sich dem nicht bewusst ist. - Hoffnung besteht für solche, die mit neu erlangten Bewusstsein - die ersten Schritte in Richtung Demaskierung setzen"!
Dieses Video unterliegt 2 Teilen, bitte von den ersten 2 Minuten nicht abschrecken lassen, das ganze nimmt eine interessante Wendung, trotzdem sind 1. und 2. Teil stark miteinander verflochten.
Es geht um das Thema der Charakterschwächen und Masken, Selbstfindung und Bekenntnis, Themen die uns alle Betreffen.
Das interessante und a-typische Lied ist bewusst gewählt! Das Intro lässt zweifeln und baut Spannung auf, wie der Inhalt und die Bekenntnis der Angst.
Der 2. Teil - ist rhythmisch und euphorisch, denn deine Augen wurden geöffnet. Klassik-Fans werden zwischen den rhythmischen Tönen Vivaldis - Vier Jahreszeiten erkennen!
Die ausgewählten Zeilen und Gedanken wurden von mir am 21.Nov 2009 geschrieben, es handelt sich um die Ansichten, Ängste und Erkenntnisse eines 19-Jährigen.
Zitat So wird der Mann ein Mann - Robert Betz - 12.2010
Nach dem Sinn des Männerlebens zu fragen - ist alles andere als neu, wohl aber die Antwort von Robert Betz. Er gibt dem modernen Mann neue Impulse, um wirklich - als Mann zu leben:
Frei, selbstbewusst und authentisch. Statt Verunsicherung und Selbstzweifeln - gibt er dem modernen Mann sein Selbstwertgefühl - und die Freiheit - zum wahren Mann-Sein wieder. Robert Betz zeigt Wege, wie Männer:
· aus ihren »alten Männer-Schuhen« aussteigen · ihre Begeisterung - am Mann-Sein zurückgewinnen · begreifen, warum Frauen - so viel an ihnen auszusetzen haben
· ihr Herz öffnen - und ihre Gefühle annehmen · ihre Schwächen akzeptieren - und dadurch zur Stärke gelangen · ihren bisherigen Lebensweg wertschätzen · sich selbst und die Frauen - mit anderen Augen sehen
Zitat Scobel - Empathie Part 1/6 --- 07.2010 Über Entstehung und Verlust - des Mitgefühls
"In unserer Kultur - sind die - am erfolgreichsten, die am meisten von Ihren Gefühlen - und die Fähigkeit - zum Mitgefühl abgeschnitten sind", - sagt der Schriftsteller und Psycho- analytiker Arno Gruen.
Sind wir wirklich - eine Gesellschaft - voller Egoisten, denen das Mitgefühl - für andere fehlt?
Das ist eine der Fragen, denen "Scobel" - im Rahmen dieser Sendung - zum Thema Empathie nachgehen wird.
Alles Glück entspringt aus dem, was man dem SELBST zuliebe tut… Tun Sie nichts, was der segensreichen Realität in Ihrem Herzen unwürdig ist, und Sie werden glücklich sein und glücklich bleiben. Aber Sie müssen das SELBST suchen, und wenn Sie es gefunden haben, bei ihm bleiben. (N. Maharaj)
Was ist das Wunder? Dass ich anderen Geistes werde - und Barmherzigkeit wähle statt Schuld, Angst und Hass.
Dass ich - diese Barmherzigkeit - mir und dem Anderen gegenüber geschehen lasse, - indem der HEILIGE GEIST - in mir leuchte. Denn ich bin der Andere, - und nun erkenne ich meine Sünden- losigkeit in ihm und erfahre Frieden. Das ist das Wunder. (R. Lier) -
Seine vielen Vorträge - dürfen kopiert und unentgeldlich im privaten Rahmen weitergegeben werden.
@florian, danke für dein unermüdliches einstellen von videos beiträgen usw. r. lier lebt, wie ich sehe nun in der schweiz. ich "kenne" ihn von früheren vorträgen über das familienstellen aus der gegend in der ich lebe hier am bodensee. er betrieb damals ein schönes seminarzentrum in der nähe der österreichischen grenze. öfter mal begegne ich ihm hier, er hält ja überall hier noch vorträge und geistesschulungen. ist recht interessant, was er zum kurs in wundern sagt.
eine tiefe Achtsamkeit und Weisheit vernehme ich, wenn ich Reinhard Lier - in seinem Wirken erlebe. Mit seinem Wesen, seinen Seminaren und seinen Kursen ist er dabei, andere in ihrem so Sein - zu begleiten.
Da bei YouTube - zwei Vorträge einstellt sind, ist es mir eine große Freude, sie hier auch zu hinterlegen. Diejenigen, die in seinen Vorträgen - eine Resonanz verspüren, können sich bei Bedarf - seine Vorträge herunter ziehen - und sie auf sich wirken lassen.
Zitat Dazu passen auch die Mitteilungen von Harald Wessbecher.
Die Lichtseite des Bewusstseins - Teil 1/4 - 09.2010 Dokumentation von 1999
Das Gehirn des Menschen - ist eine der wunderbarsten Entwicklungen der Natur. Trotz modernster Untersuchungsmethoden und rasanter Fortschritte - in der Erforschung seiner Funktionsweise, sind bis heute - viele Fragen offen geblieben.
Wenn es um Begriffe - wie "Geist", "Bewusstsein" oder gar "Seele" geht, nähert sich die Wissenschaft - schnell dem Bereich, in dem einerseits vage Spekulation, - aber auch seriöse Philosophie beginnen.
Wie funktioniert das Gedächtnis? Was ist ein Gedanke? Haben Schlafende ein Bewusstsein? Gibt es eine vom Körper unabhängige Seele? Was ist das "Ich"?
Solchen und ähnlichen Fragen - geht der Film in mehreren Kapiteln und am Beispiel ganz konkreter Situationen nach.
Naturwissenschaftler, Philosophen, sowie Betroffene - berichten aus- führlich von ihren Erfahrungen in Forschung und Alltag und konfron- tieren den Zuschauer - mit äußerst spannenden Beobachtungen und Gedanken, die schließlich jeden Menschen und seine Wahrnehmung der Welt betreffen.
Die Filmemacherin Marina Kem, Studentin an der Filmakademie Baden- Württemberg, hat sich in "Die Lichtseite des Bewusstseins" erfolgreich von den Mustern - streng wissenschaftlicher Dokumentationen gelöst.
Das Erstaunliche an ihrem Film ist, dass er ohne Computeranimationen oder abstrakte graphische Veranschaulichungen - in der sinnlichen Beobachtung - von Natur und Menschen - sowie mit filmischen Mitteln Entsprechungen für die komplexen, - schwer vorstellbaren Vorgänge im Gehirn findet.
Dadurch entstand - ein eigenwilliger, intelligenter Dokumentarfilm, der den Zuschauer - zu einer spannenden Reise - in die Welt des menschlichen Geistes einlädt.
Zitat Bewusstsein für Anfänger - 01.2011 Möchtest du mit der blauen weiterhin in dem Gefängnis für den Verstand verbleiben oder mit der roten zu den tiefsten tiefen des Kaninchenbaus vordringen? Die rote führt dich zu einem tieferen Verständnis deines eigenen Selbstes. Nutze bewusst deine ureigenen Kräfte, die du auf dieser reise entdeckst.
Zitat Wahrnehmung - Erkenntnis - Objektivität - Scobel - 06.2011 Gespräch mit dem Philosophen Michael Pauen
Vor allem i.d. Wissenschaften gilt Objektivität als ein wichtiges & prägendes Ideal. Was aber zeichnet Objektivität eigentlich aus? Warum ist sie ein erstrebenswerter Zustand?
Darüber sprach Gert Scobel mit dem Philosophen Michael Pauen inmitten der SOMA-Ausstellung, eines experimentellen Kunstwerks von Carsten Höller, im Museum Hamburger Bahnhof in Berlin.
Höllers Installation, die auch den Einfluss von Drogen auf die Wahrnehmung thematisiert, bietet einen idealen Kontext, um nach Objektivität und ihren Grundlagen zu fragen.
Was bedeutet es, unsere stets - "subjektiven" Sinne - in Richtung einer "objektiven Wahrnehmung" - zu trainieren?
Und fördert dieses - gezielte Ausschalten der Subjektivität - tatsächlich die Erkenntnis der Welt - in der erhofften Weise?
Begibt man sich auf die Suche nach den Wegen, dieses Ideal der Objektivität tatsächlich zu erreichen, - zeigt sich bald, - dass es keineswegs einheitliche Vorstellungen gibt.
Was Objektivität ist, - unterliegt ebenso dem historischen Wandel, wie viele andere Prozesse. --
Zitat Wie gelingt eine erfüllende Partnerschaft? - Teil 1/3 - 07.2010
Was ist Beziehung? Was geschieht, wenn wir mit einem Menschen in Kontakt kommen? Warum erscheinen manchmal unerwartete Themen, Gefühle, Geschichten in uns, wenn wir mit einem anderen Menschen zusammenleben? Wie gelingt überhaupt eine erfüllende Beziehung?
Christiana Mandakini Jacobsen begleitet seit 25 Jahren Menschen, besonders Paare, auf ihrem Weg. Im Gespräch mit Thomas Schmelzer erläutert sie Zusammenhänge, nennt spannende Beispiele und zeigt, wie wir aus der Fülle heraus unser Potential entfalten können -- allein und in Beziehung.
Michael König ist Quantenphysiker. Seit den 1980er-Jahren steht die Erforschung des Zusammenhanges von Geist und Materie im Mittelpunkt seines wissenschaftlichen Wirkens.
Er ist ein gefragter Referent und Dozent auf internationalen Kongressen und an Universitäten. Seit 25 Jahren veranstaltet er auch spirituelle Workshops im In- und Ausland.
Video: 1. 6K5fb4hA_fk&feature=related --
Zitat Dr. Michael König - Das Urwort - 02.2011
Der Quantenphysiker Dr. Michael König - beschreibt in seinem Buch „Das Urwort" eine wissenschaftliche Theorie unserer Welt, die auch seelische und geistige Ebenen berücksichtigt.
Elektronen -- Teile des Atoms, unendlich alt -- besitzen eine innere Raumzeit, ja, ein Gedächtnis. Wenn sich viele von ihnen zusammenschließen, entsteht so etwas wie eine Seele.
Dabei bezieht sich König auf die Arbeiten von Burkhard Heim und Emilè Charon. Die Konsequenzen dieser Erkenntnisse sind spektakulär; die Unsterblichkeit der Seele wird nachgewiesen und das Wissen um die Verfügbarkeit der schöpferischen Kraft eröffnet ganz neue Prinzipien für die eigene Lebensführung.
Derzeit ist Dr. Michael König übrigens auf Deutschlandtournee, um dieses Weltbild auf spannende Art und Weise zu vermitteln.
Video: 2. niiBYY0DHw8&feature=related --
Zitat Die Urwort Theorie - Grundlagen der Quantenphysik - Dr. Michael König - 07.2011
Dieser Film begleitet den Quantenphysiker Dr. M. König während seiner Vortrags-Tour im Februar 2011. In seinem Buch "DAS URWORT - DIE PHYSIK GOTTES" - stellt er sensationelle Ideen über die Zusammenhänge zwischen Geist, Energie und Materie vor.
Die Konsequenzen dieser Erkenntnisse sind spektakulär; die Unsterblichkeit der Seele wird nachgewiesen und das Wissen um die Verfügbarkeit der schöpferischen Kraft eröffnet ganz neue Prinzipien für die eigene Lebensführung.
Dr. Michael König geht mit seinen Ausführungen - über die Quantenwelt - weit über die Arbeiten seiner Kollegen hinaus und schafft ein faszinierendes Szenario der un- mittelbaren Anwendungsmöglichkeiten.
DAS URWORT - ist hochbrisant und spannend; es konfrontiert seine Leser(innen) auf eine nachhaltige Weise mit der Tatsache, das die Schöpferkraft Gottes eine allgegenwärtige Wirklichkeit ist, mit der sich die Menschen - jeder Zeit - verbinden können.
Die Gedankengänge der präsentierten "Urwort-Theorie" - sind wegweisend und inspirierend. Viele bisher unbekannte Aspekte des Seins zeichnen ein völlig neues Bild eines 12 dimensionalen Raums und erschließen zentrale Geheimnisse des Lebendigen.
Bei den großen Umwälzungen, auf die sich die Menschheit zu bewegt, werden sich diese neuen Erkenntnisse mehr als hilfreich erweisen, um die Transformation sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene voranbringen.
Hallo, . Charakterpanzer, Krankheit und Körpertherapie - Wilhelm Reich von Bernd Senf
In diesem Vortrag berichtet Bernd Senf die Zusammenhänge, wie sich über die energetische Zurückhaltung von vitalen Lebensimpulsen energetische Stauungen verfestigen, wodurch Charakterpanzerungen in der jeweiligen Körperstruktur des einzelnen Menschen deutlich sichtbar werden.
Bernd Senf zeigt gesellschaftliche Zusammenhänge auf, wie die kleinen Babys schon direkt nach der Geburt eine Umgebung erfahren, die gewaltvoll auf sie einwirkt. (z.B. helles Licht und Augentropfen)
sehenswerter Video-Vortrag: 165 Minuten lang
Zitat Triebenergie und natürliche Triebentfaltung Entsprechend den Entdeckungen Wilhelm Reichs ist jeder Mensch von Natur aus mit einer Triebenergie ausgestattet, die nach lebendiger Entfaltung drängt. Die konkreten Formen der Triebentfaltung sind dabei je nach Entwicklungsphase unter- schiedlich und werden - wenn sie nicht von außen, d.h. gesellschaftlich blockiert werden - jeweils als lustvolle Befriedigung erlebt.
Die psychosexuelle Entwicklung des Kindes z.B. durchläuft verschiedene Phasen (von der Psychoanalyse als orale, anale, genitale Phase bezeichnet), in denen sich die Entladung der Triebenergie schwerpunktmäßig jeweils unterschiedlich manifestiert:
In der oralen Phase durch Saugen, Nahrungsaufnahme und Mundkontakt zur Mutter, in der analen Phase beim Ausscheiden der Exkremente (was als erste produktive Leistung erlebt wird).
In der genitalen Phase durch intensive Lustgefühle im Genitalbereich und ent- sprechende Entspannung (durch Onanie oder sexuelle Spiele mit anderen).
Diese psychosexuelle Entwicklung geht einher mit einer zunehmend kreativen Aneignung der Umwelt (Kreativität) und mit einer körperlichen Umsetzung der Triebenergien in Wachstum und Bewegung (Motorik).
Die Triebenergie bildet also den Antrieb für die konkrete Umsetzung in Sexualität (im weitesten Sinn von Sinnlichkeit, Körperlichkeit), Kreativität und Motorik.
Reich hat vor allem untersucht, welche Auswirkungen sich aus einer Blockierung der Triebentfaltung im Bereich der Sexualität (einschließlich der kindlichen Sex- ualität) für die psychosoziale Entwicklung des Individuums und damit zusammen- hängend - für soziale Prozesse ergeben und wie die sozialen Prozesse wiederum zurückwirken auf die individuelle Triebentfaltung. ...
Zitat Der Charakterpanzer - Niederschlag von Konfliktverdrängungen
Dabei zeigte sich, dass die verfestigten Charakterstrukturen jeweils eine Über- lagerung verschiedener Verdrängungen darstellten, durch deren schichtweises Abtragen der Zugang zum Kern der Neurosen möglich wurde.
Im Kern jeder Neurose - entdeckte Reich - eine Unterdrückung sexueller (emotioneller) Bedürfnisse, die bereits in der Kindheit begonnen hat.
Je nachdem, zu welcher Zeit und in welcher Intensität die Triebbedürfnisse des Kindes durch seine Umgebung unterdrückt worden waren, hatten sichunterschied- liche Charakterstrukturen herausgebildet, die nach Reich - erstarrte Ablagerungen der individuellen Entwicklungsgeschichte sind. -
Gesellschaftliche Unterdrückung spontaner Triebbedürfnisse bildet den Kern jedes Charakterpanzers
Reich beobachtete, dass alle Charakterpanzerungen einhergehen mit einer mehr oder weniger ausgeprägten Störung - der sexuellen Empfindungsfähigkeit und mit einer Stauung sexueller Energie, - die auf diese Weise zur Quelle neurotischer Symptome - beziehungsweise psychosomatischer Krankheiten wird.
In der Wiedererlangung der »orgastischen Potenz« (die sich qualitativ von einer nur erektiven Potenz unterscheidet) sieht Reich - deshalb eine notwendige Vor- aussetzung - für den Abbau dieser Symptome (Die Funktion des Orgasmus).
Zitat Reich, Wilhelm: Die Entdeckung des Orgons Band 1 - die Funktion des Orgasmus Autobiographie von Wilhelm Reich zu den Anfängen seiner analytischen Forschung von 1927 bis ca. 1942.
Hier beschreibt Wilhelm Reich anhand von Fallbeispielen, - wie er dazu kam, an seinen Patienten die Ausstrahlung von Lebensenergie wahrzunehmen - wie er anhand der unterschiedlichen Form der Abstrahlung Rückschlüsse auf vorhandene . Blockaden, Neurosen und Krankheitsbilder gezogen hat.
- wie er feststellen konnte, dass jedes organische Wesen, bis hin zu Mikroorganismen . diese Energie abstrahlt. - wie er endlich dazu kam, eine neue Therapieform zu entwickeln.