Die Welt - hinter dem offensichtlichen zu entdecken lässt uns eintauchen - in eine Weise, die sich in unserem Empfinden fremdartig zeigt und spiegelt.
Doch wenn wir die breiten Wege - des so selbstverständlichen - für kurze Augenblicke verlassen möchten, bedarf es einer anderen Sichtweise, wie unsere Welt vielleicht - auch noch aussehen könnte.
Mit diesen Perspektiven-Wechsel kann es in uns aufschreien. Glaubensmuster reiben sich aneinander und rütteln an unseren Grundfesten von dem, was war und ist.
Doch der geistige Schritt eröffnet auch weitere Möglichkeiten, bei denen wir uns an unseren Wahrheiten erwärmen, die vorher auch schon da waren und auch ohne unsere Wahrnehmungen sich weiter entwickeln.
Es geht um das Kontroverse, ohne den Anspruch darauf zu legen, die jeweilige absolute Wahrheit - durch eine andere nun ersetzen zu wollen.
Ich hab mir die vids nich angeguckt, aber mir drängt sich spontan die Frage auf, ob es ein berechtigtes Anliegen ist, oder eine weitere Variante des nach wie vor beliebten Täter-Opfer-Spiels. Schon oft war zu hören und zu lesen, daß das authentische Sein enorm wichtig, sogar ein ganz zentraler Punkt ist. Wie kann ich authentisch sein und gleichzeitig einen mehr oder weniger wichtigen Teil von mir verbergen wollen - vor wem & weshalb ? Oder: was sollte ich (zu) befürchten (haben), wenn ich authentisch bin, d.h. mein Inneres und Äußeres im Einklang sind und ich mich der Welt & meinen Mitmenschen so zeige, wie ICH BIN ? Zudem kommt, was Artus vor kurzem hier f15t3342-maya-kalender-update-vorbereitung-auf-die-9-welle.html?start=15 gepostet hat & was nach meinem Empfinden auch zutrifft - wiewohl sich dessen Auswirkung noch eine Weile hinziehen wird:
Zitat von Artus22ENERGETISCHER MISSBRAUCH - dh energetisch auf Kosten von anderen/der Gemeinschaft/Gesellschaft/des Partners leben - FUNKTIONERT NICHT MEHR
& das gilt für mich analog in jeder Hinsicht - sexuell, wirtschaftlich, emotional, also auch im Hinblick auf die o.a. Thematik.
Zitat Es geht um das Kontroverse, - ohne den Anspruch darauf zu legen, die jeweilige absolute Wahrheit - durch eine andere nun - ersetzen zu wollen.
-
Zitat von Dieter Schon oft war zu hören und zu lesen, dass das authentische Sein - enorm wichtig, sogar ein ganz zentraler Punkt ist.
Wie kann ich authentisch sein und gleichzeitig einen mehr oder weniger wichtigen Teil von mir - verbergen w.o.l.l.e.n. vor wem & weshalb ?
Das stetige abwägen, was in einem gerade im SEIN - sein könnte und was uns gerade - in unserem Geist willentlich zwingen könnte, etwas zu wollen, bzw. dies vor uns selbst - dann zu verbergen, ist jeweils austauschbar.
Mir scheint es sehr plausibel, dass der einzelne Mensch - in seiner Matrix - seiner geistigen Verdrahtungen - seine Form von Wirklichkeit - als ausschließliche Realität erfährt und sie entsprechend durchlebt.
Zitat Doch wenn wir die breiten Wege - des so selbstverständlichen für kurze Augenblicke verlassen möchten, bedarf es einer anderen Sichtweise, wie unsere Welt vielleicht - auch noch aussehen könnte.
Mit diesen Perspektiven-Wechsel kann es in uns aufschreien. Glaubensmuster reiben sich aneinander und rütteln an unseren Grundfesten von dem, was war und ist.
Im Laufe meines Lebens habe ich viele Erkenntnisse und Einsichten erfahren, die in der jeweiligen Konstellation - stimmig waren.
Doch sobald ein neuer Lebensabschnitt - mein "scheinbar stabiles Konstrukt - meiner Weltsicht - in Schwingung versetzte, um so instabiler - wurde die gewünschte Schein-Sicherheit.
Der Heilige Gral - der entspannten Selbstzufriedenheit geriet ins wanken und ließ mich verunsichert zurück, wieso das Konstrukt meiner Wirklichkeit - wieder einmal unbewusstes in mir hervor brachte.
Ich erfuhr immer mehr, wie mein Lebens-Bild durch die jeweils gespeicherten und nun wieder aktivierten Glaubensmuster zerrüttet wurden und mich - mit weiteren Fassetten der bestehenden Wirklichkeit zusammen brachte.
Ich erfuhr Verbindungen höherer Ordnung, die Widersprüchliches nun nicht mehr ganz verdrängte, sondern diese zusätzlichen Fassetten der Betrachtungen - als eigenständige Teilaspekte der Wirklichkeit - jeweils in mir erfuhr.
--
Zitat von Dieter Was sollte ich (zu) befürchten (haben), wenn ich authentisch bin, d.h. mein Inneres und Äußeres im Einklang sind und ich mich der Welt & meinen Mitmenschen so zeige, wie ICH BIN ?
Sobald das freie ICH BIN - im Körper eines Menschen sich äußert und sich mit d. Realität des Daseins verbindet, um handlungsfähig seinen Alltag zu strukturieren, - dann sind wir - mit unserem ganzen Wesen (Teilaspekte) angekommen.
Öfters beobachte ich, wie einzelne Menschen ihr jeweiliges Bild von ihrem Wesen - als absolut gleichsetzen (100%), um sich nicht selbst zu verlieren. (Identifikations-Matrix = bewusstes ICH)
Die scheinbare Angst - vor dem Verlust der Identifikation spornt uns wohl an, um an unserem Selbstbild festzuhalten, obwohl die verdrängten Bewusstseinsanteile - schon wieder in uns selbst wahrnehmbar werden.
Sobald der Einzelne - sich diesem Mechanismus bewusst wird, zerfällt ein Glaubens-Bild - von uns selbst, was uns am Suchen hält. Wird nun alles gleichförmig, ohne Spaß und Nervenkitzel?
Indem wir uns erlauben, unser Selbstverständnis von uns - nicht als absolut darzustellen, um so entspannter und ausgelassener können wir - den verschiedenen Lebensbereichen von uns jeweils begegnen.
Dazu möchte ich verschiedene Angebote machen, mit denen der Einzelne - Neues entdecken kann, - ohne dabei sein ganzes Weltbild - in Frage stellen zu müssen.
Lieber Florian, in dieser Hinsicht finde ich den kurzen Tolle-Artikel ganz nützlich. Das Konzept des "witnessing consciousness", des beobachtenden oder bezeugenden Bewußtseins, durch das eine erwachende oder erwachte Seele erfährt und begreift, wieviele Teile dessen, was sie bisher als eigene Persönlichkeit betrachtete, angenommene, anerzogene oder unhinterfragt übernommene Denk-, Glaubens-, Verhaltens- und Reaktionsmuster, -weisen oder -mechanismen sind, finde ich sehr treffend und schlüssig. Werd mich mal ans Übersetzen machen. LG Dieter
ZitatLieber Florian, in dieser Hinsicht finde ich den kurzen Tolle-Artikel ganz nützlich. Das Konzept des "witnessing consciousness", des beobachtenden oder bezeugenden Bewußtseins, durch das eine erwachende oder erwachte Seele erfährt und begreift, wieviele Teile dessen, was sie bisher als eigene Persönlichkeit betrachtete, angenommene, anerzogene oder unhinterfragt übernommene Denk-, Glaubens-, Verhaltens- und Reaktionsmuster, -weisen oder -mechanismen sind, finde ich sehr treffend und schlüssig. Werd mich mal ans Übersetzen machen. LG Dieter
Zitat Eckhart Tolle: Wenn es kein Gewahr-Sein gibt, und man es völlig ist, dann ist es voll und ganz Ego. Wenn man seines Ego gewahr wird, wird das Ego zur Persönlichkeit, und dann kann man eine Beziehung zu seiner Persönlichkeit haben, in dem Sinn, dass man der Beobachter sein kann.
Dieser Beobachter in uns - wertet jedoch nicht, da jede Teil- Persönlichkeit, jede Entität - im eigenen Wesen - gleichwertig ist und letztlich dem Ganzen, in gewisser Weise - näher an die reale Wirklichkeit heran reicht.
Das Kennzeichen dieser - von mir verstandenen innerseelischen Qualität - ist diese Gleichwertigkeit von Empfindungen, Urteilen, Glaubensmustern, geschlossenen Bewusstseinskreisläufen, die in keinster Weise verändert, oder fokussiert werden.
Die gehaltvolle Wandlung - von Empfindungen und Mustern, die nicht mehr stimmig sind, geschieht im Lichte des eigenen Schöpfertums, indem wir dies - als Potentialität erlauben, um in uns anwesend zu sein.
Es wird nicht unterschieden, ob jene Empfindungen oder Aspekte aus mir, oder aus der Gesellschaft - in mein Unbewusstsein hinein gedrückt wurden.
Sobald der Einzelne - sich diesem Mechanismus bewusst wird, zerfallen jene potentielle Glaubens-Bilder - von uns selbst, was uns am Suchen hält.
Zitat von FlorianDas Kennzeichen dieser - von mir verstandenen innerseelischen Qualität - ist diese Gleichwertigkeit von Empfindungen, Urteilen, Glaubensmustern, geschlossenen Bewusstseinskreisläufen, die in keinster Weise verändert, oder fokussiert werden.
Da seh ich zumindest nicht so. Steht zwar nich explizit im Text, aber nach meinem Empfinden und meiner Erfahrung ist dieser in uns erwachende und in gewisser Weise "unbeteiligte" Beobachter die Voraussetzung und der erste Schritt dahin, sich über sich selbst klar zu werden, ganz besonders über Teile, die uns daran hindern, authentisch und eigen-ständig zu leben. Es gehört schon einiges an Phlegma dazu, dann einfach nur der unbeteiligte Beobachter zu bleiben und urteilslos dem Ego weiterhin bei seinem munteren Treiben zuzugucken.
Zitat von E.TolleWenn man spirituell erwacht, dann wird das Gewahr-Sein, das nichts mit der Persönlichkeit zu tun hat, stärker, und die Macht der Persönlichkeit, mit ihren konditionierten Mustern, nimmt ab. Schrittweise ist die Persönlichkeit nicht mehr trübe; sie wird durch-sichtig für das Licht des Gewahr-Seins oder Bewußt-Seins. Sie verliert ihre Festigkeit. Das ist der Grund, weshalb Leute, die erwacht sind, oder erwachen, mehr Leichtigkeit haben. Wenn da nur Persönlichkeit ist, dann ist da eine Schwere, eine psychische Schwere in einem. Alles ist schrecklich ernst, und (man ist) defensiv, will immer irgendwas und verteidigt sich gegen irgendwas.
Das Ändern oder Überwinden nicht mehr dienlicher oder gar hemmender oder hinderlicher Muster ist für mich mehr oder weniger zwangsläufig die Konsequenz des Erwachens - letztlich der Sinn der ganzen Übung. Für mich zumindest ist Zugucken auf Dauer nich allzu befriedigend. Außerdem würd ich vorschlagen, sich über den Tolle-Text im entsprechenden Thread zu äußern - da hat in jeder zur Gänze vor Augen. LG Dieter
Es geht nicht darum, seine Muster zu erleiden. Es geht dabei um eine - so unendliche sensible Achtsamkeit, um .n.i.c.h.t. eingreifen zu müssen.
Handeln und reagieren bedeutet, in dieser Geschlossenheit mit seinem Verstand, seinem EGO, seinen Vorstellungen im wahrgenommenen Geschehen einzugreifen.
Um diesen automatisch wirkenden Bewusstseins-Schlüssel geht es, um die magnetische Polung - in unserem Erleben zu entlassen, ohne etwas auf der Ereignis-Ebene tun zu müssen.
Erlauben und loslassen und dabei wieder fühlen, wie die Empfindungen, Glaubensmustern - sich im eigenen Körper wandeln.
Der geistige Schritt - in das Unbekannte hinein - eröffnet auch weitere Möglichkeiten, bei denen wir uns an unseren Wahrheiten erwärmen, die vorher zwar auch schon da waren und auch ohne unsere Wahrnehmungen - sich weiter entwickeln.
Es geht bei diesen Videos um das Kontroverse, ohne den Anspruch darauf zu legen, die jeweilige absolute Wahrheit - durch eine andere - nun ersetzen zu wollen.
--
Video: Sinnsucher & Heilsversprecher - 88 Min. Nachtcafé
Michael Schmidt-Salomon spricht eine klare, bewegte Sprache. Themen bei ihm sind: ein absoluter Glaube wirkt sich auch gefährlich aus; aktuellen Missbrauchsfälle und Heimkinder; Leben im Sein. (ab 44 + 54 + 81 Min.) -spannende Gesprächsrunde-
Zitat Sinnsucher und Heilsversprecher - 26.02.2010
Esoterik, alte Kulte und moderne Wellnessreligionen haben enormen Zulauf – und entwickeln sich immer mehr zu einem profitablen Geschäftszweig, mit zum Teil dubiosen Auswüchsen.
Charismatische Menschenfänger zum Beispiel, denen mehr am eigenen Geldbeutel gelegen ist als am Seelenheil ihrer Anhänger. Ebenfalls im Trend ist das Baukastenprinzip:
Man setze seine persönliche Glaubensrichtung zusammen, und zwar aus verschiedenen, spirituellen Komponenten – eine religiöse Mixtur sozusagen.
Woher kommt die ungebrochene Sehnsucht der Menschen nach spiritueller Anleitung? Wo liegen die Gefahren bei der Sinnsuche? Darf Erleuchtung Geld kosten?
Jenseits der christlichen Gemeindearbeit ist das Angebot so mannigfaltig wie nie und wird zunehmend unübersichtlich:
Esoterik, alte Kulte und moderne Wellnessreligionen haben enormen Zulauf – und entwickeln sich immer mehr zu einem profitablen Geschäftszweig, mit zum Teil dubiosen Auswüchsen.
Charismatische Menschenfänger zum Beispiel, denen mehr am eigenen Geldbeutel gelegen ist als am Seelenheil ihrer Anhänger.
Ebenfalls im Trend ist das Baukastenprinzip: Man setze seine persönliche Glaubensrichtung zusammen, und zwar aus verschiedenen, spirituellen Komponenten – eine religiöse Mixtur sozusagen.
Woher kommt die ungebrochene Sehnsucht der Menschen nach spiritueller Anleitung? Wo liegen die Gefahren bei der Sinnsuche? Darf Erleuchtung Geld kosten?
Zitat von FlorianSobald das freie ICH BIN - im Körper eines Menschen sich äußert und sich mit d. Realität des Daseins verbindet, um handlungsfähig seinen Alltag zu strukturieren, - dann sind wir - mit unserem ganzen Wesen (Teilaspekte) angekommen
ZitatHandeln und reagieren bedeutet, in dieser Geschlossenheit mit seinem Verstand, seinem EGO, seinen Vorstellungen im wahrgenommenen Geschehen einzugreifen.
Um diesen automatisch wirkenden Bewusstseins-Schlüssel geht es, um die magnetische Polung - in unserem Erleben zu entlassen, ohne etwas auf der Ereignis-Ebene tun zu müssen.
Wat denn nu ?
Mittlerweile hab ich mir mal 'n vid von der Tante vom KaosKomputerKlub angeguckt - mein erster spontaner Gedanke war "stasigeschädigte Ossi-Tussi". Die Dame hat Angst vor irgendwem oder irgendwas, redet von Freiheit und schreit gleichzeitig nach Papi Staat, damit der noch mehr Gesetze oder Verordnungen erläßt und noch mehr Leute einstellt, die die Einhaltung dieser Gesetze und Vorschriften überwachen.
Unendlich sensible Achtsamkeit, Nicht-Handeln...
Sorry, Bruder, aber dieser Thread scheint mir so wirr wie deine Prosa. Zusammenhang und Sinn kann ich da nicht entdecken, und die Verdoppelung von Schlagzeilen machts auch nich aussagekräftiger. Trotzdem viel Spaß noch & schönen Sonntag LG Dieter
Dein Urteil, was das ganze hier soll, scheint ja nun festzustehen? Geschmiedet in Deiner Logik und Deiner Weisheit - ist für Dich wohl das bestätigt worden, wie Du Dich nun äußerst.
Doch die Wirklichkeit des SEINs - äußert sich in vielfältigster Weise, und eröffnet uns - immer neue Fassetten davon, wenn wir die eigenen Wahrnehmungen unserer Impulse, und Glaubens- mustern so verlangsamen, bis der Raum der neutralen Wahrheit sich aus der Umklammerung der Ereignisse löst.
Es geht für mich nicht - um die platte Information an sich, sondern um die Schwingungen, die damit einher gehen.
Kann wohl den empfundenen Zusammenhang nicht deutlicher beschreiben, so, damit es für Dich stimmig erscheint. Doch Ärger und Ironie - ist es das, was jetzt angebracht ist?
Zitat Kunst des Lebens - Interview mit d. Dalai Lama - 09.2009
Vier Tage war das geistige Oberhaupt der Tibeter und die weltweite Identifikationsfigur aller Buddhisten zu Besuch in Deutschland.
In der Frankfurter Commerzbank-Arena gab der Friedensnobel- preisträger Unterweisungen in die buddhistische Lehre und sprach mit Gert Scobel über Wirtschaftsethik, Neurowissen- schaften und den äußeren und inneren Frieden.