ja, danke dass du das so gesehen hast, Myself ich hatte den Namen ja auch von Illusion entliehen,. wollte eigentlich als Illu-sion hier sein...grins... aber nu ganz und ich...
Und das mit den neuen-alten Namen und all den Bedeutungen, die dazu auftauchen und zusammengetragen werden...
mir kommts grad so vor wie... tja, ich hab so ein Bild dazu, aber es will nicht richtig in Worte...
...als würden wir endlich all unsere Farben, Bänder, auf dem Weg errungenen ganz eigenen Klänge, wie auch immer man es ausdrücken mag, ganz an uns nehmen und in voller Pracht da stehen, das endlich können, jetzt erst dazu fähig sein...
Und wir schubsen uns gegenseitig und jede/r gibt Applaus, Unterstützung, bekundet Respekt...
Ach, schwierig in Worte zu fassen, aber es hat etwas sehr Erhebendes, Erhabenes.
Wo Namensänderungen sich kund tun da steht Veränderung an! Dann alles liebe Mela und Volldampf vorraus! Mela klingt weicher als Nirani! Kann das sein? Kuß
@lilliett:Weicher? Ja! Hm. "Süsser" ja scheinbar auf jeden Fall.
Nirani ist mein Engelname, ist mir vor ca 10 Jahren "eingefallen". Habe seine Bedeutung (wenn es eine irdische gibt) auch nie richtig rausgefunden. Im Sanskrit hat es was mit Gefühlen und Wasser zu tun, im Thailändischen heißt Niran "ewig".
"Mela" war mir jahrelang zu niedlich und irgendwie intim, da ja nur meine Familie diesen "Kosenamen" kannte. Vielleicht muss ich in "Pamela" auch noch reinwachsen, wer weiß?
Danke für eure Rückmeldungen. Is ja irgendwie wie heiraten und neuen Namen annehmen oder ein Kind taufen. Spannend!
Zitat von MelaDanke für eure Rückmeldungen. Is ja irgendwie wie heiraten und neuen Namen annehmen oder ein Kind taufen. Spannend!
Mhm, ich fand das schon immer komisch, dass (in unserem Kulturkreis) Frauen bei der Heirat den Nachnamen des Mannes annehmen ........... (besonders seltsam fand ich immer, wenn in US-amerikanischen Filmen die verheirateten Frauen sich mit dem gesamten Namen des Mannes vorstellten: Mrs. Robert Smith ..... )
Vielleicht hat ja das neue Paar Lust auf einen völlig neuen gemeinsamen Nachnamen? (Puh, und sowas fällt mir am Montagmorgen bei der ersten Tasse Kaffee ein .... kann ja eine originelle Woche werden ... ) Ja Mela, das ist spannend!
Bei Mela ist mir gestern sofort der eingefallen .....
...... und weil dieser saftige Apfel so schön funkelt, füge ich noch ein paar für Dich ein .......
Ui, die sind aber schön! So richtig zum Reinbeißen! Danke!!!
Irgendwie dachte ich immer, Namen sind Schall und Rauch (nein, ich meine nicht Dich, SnR ), aber scheinbar isses hier ja doch wichtig. Karen Bishop beschreibt das im neuen Wings mit einer neuen Tendenz zur Erdung. Und das ist es ja bei mir auch. Vom Engelnamen gehe ich wieder in den Erdennamen.
Vielleicht könnte ich mir einen Deiner Äpfel ausleihen, Alf, und künftig einfach damit unterschreiben...
Zitat von MelaPamela: albanisch/englisch/italienisch:(?) "die ganz Schwarze"; in Anlehnung an griech. "Pammelas" 'pan' + 'meli' mit der Bedeutung 'ganz Honig' bzw. 'die ganz Süsse' Wörter: pan=alles, allumfassend; meli=der Honig
Also kurz gesagt "Die ganz Süsse"
Hey, DAS wusste ich ja noch garnicht. Mela im Italienischen ist ja der Apfel...und scheinbar nochn ganz süsser dazu...was man noch so alles über sich selbst rausfindet...hm...
Pamela - die ganz Schwarze - das Zentrum von dem alles ausgeht und in allem ist !