War vom 12.12. die Rede und dass sich an diesem Tag die neue Erde von der alten Erde getrennt hat? Oder wurde überhaupt etwas von der Bedeutung 12.12. gesagt, weil ja auch das Shoud eine Woche später und deshalb erst am 12.12. war? Hat er Von Tobias gesprochen? Und wie heißt der Titel des Shouds denn in deutsch? Wenn Du oder jemand was dazu sagen würdest, das freut mich sehr und andere sicher auch. Danke schön-
Hallöchen, ich würde mich nicht mehr so stark an Daten festhalten, es kann sich für jeden anders anfühlen und das auch zeitverzögert (im Extrem bis zu einigen Jahren) oder auch bereits vorher fühlbar sein, jenachdem wie jemand eingestimmt ist. Um den Aufstieg, (wir nennen es Abstieg der vollen Seelenpräsenz in diese Inkarnation) zu erfahren müssen wir uns von der linearen Zeit und einigem was Grobstofflich ist lösen können. Unsere Körper und Seelen sind der Gradmesser und Spiegel für irdische Veränderungen.
Lasse ich mich auf diese neue Dimension ein oder nicht, wie sehr wage ich mich der Schwingung hinzugeben?
Für mich ist seit dem 5. Dezember eine Veränderung spürbar. Sie hat sich vorher angebahnt und jetzt kummuliert sich etwas. So fast bis zum Siedepunkt.... erinnert mich gerade an den Text von Werner Neuner über den 18. - 20. Dezember...
Danke, für Deine Antwort. Ja, Du hast schon recht, aber trotzdem sind manche Zahlenfolgen eine Aussage (Numerologie). Es hätte mich schon interessiert, ob was im Shoud erwähnt wurde, dass das Channel um eine Woche verschoben wurde. Aber bei Deiner Antwort habe ich was anderes entdeckt - Werner Neuner -. Habe mich jetzt dort angemeldet. Ich danke Dir, ich finde diese Seite auch sehr interessant.
so, wie es nun seit einigen Jahren kenne, findet der Dezembershoud immer eine Woche später statt, weil der CC gleichzeitig eine Weihnachtsparty veranstaltet.
ZitatQuestions for Adamus at the Shoud 'What's Your Challenge' - send email
fand ich über dem Kasten für den Zeitplan des aktuellen shouds, daher dachte ich das sei der Titel, "What's your challenge" - "was ist deine Herausforderung". Mittlerweile ist in der Channel-Library der aktuelle shoud bereits als Video eingestellt, unter dem von Andreas genannten Titel "How does that work ? - Part 1", also "Wie funktioniert das ?, oder Wie geht das ? - Teil 1". LG S'nR
Danke antar. war gut nicht warten zu müssen. Irgendwie scheint es mir, für mich, wie eine Bestätigung für das, was ich musikalisch mache. das tat gut. Kerstin
ich mach das (Kommunizieren mit ihm S.G. und vielen anderen von der anderen Seite) mit und ohne Worte seitdem ich denken kann, oder anders: mich zurück erinnern.
und - ich habe gerade viel Spaß dabei, vollkommen neue Wege zu entdecken und mit ihnen zu spielen.
Herzlichen Dank für die simultan Übersetzung, ist echt klasse, erst Heinz Kurzfassung, dann Eure tolle Arbeit und am Schluß das komplette von Birgit und ihrem Team übersetzte "Werk", das ich dann nochmals lese und dabei den Shoud höre, ein geniales sich Hineinfühlen und erfahren.
ich muss grad auch meinen senf dazu geben (ich hab den shoud nicht gehört/gelesen), weil ich gerade so lachen musste... all die herausforderungen, technisch! hier im thread beschrieben, mein ich... (im vergleich zu den früheren threads... ich höre/lese zwar die shouds nicht, aber sehr gerne und dankbar die shoud-parties!)... und dann der titel: "how does it work" bzw. "whats your challenge"!
schön das es auch unter Shaumbra noch Streber gibt Ich finde Adamus Hausaufgaben super spannend, aber mir fehlt leider die Kontinuität, um das durchzuziehen. Aber mal eine andere Frage an alle, bezüglich des letztens Shouds: wie kann man authentisch sein und gleichzeitig Schauspielern? Ist das kein widerspruch?
Zitat von supi wie kann man authentisch sein und gleichzeitig Schauspielern? Ist das kein widerspruch?
nein, für mich nicht, denn ich bin ja viel mehr als das, was gerade hier verkörpert ist. ICH BIN König gewesen und Sklave, Mann und Frau, also wie sollte ich mich auf das, was jetzt hier ist, festlegen ? Authentisch bin ich gerade wenn ich ALLES bin, und das ist eben vieles, nicht nur dieser Ausdruck jetzt. So sehe ich das.