Zitat Und wie. Es gibt sogar ein Buch, ich habe den Titel vergessen, der Computer und das Tier 666, oder so ähnlich. Hab es vor Jahren gelesen und dann wieder weitergegeben.
Gia
Oh das wusste ich noch nicht. Das Malzeichen des Tieres soll ja übertragen bedeuten:
"Sie kauften und verkauften, freiten und ließen sich freien und als der Bräutigam kam, gingen die ein, die bereit waren, danach ward die Tür verschlossen"
jetzt mal frei von mir zusammengesetzt aus dem Buch der Offenbarung des Johannes.
Zitat Hallo Barbara, wie wär´s damit: Nichts, aber auch gar nichts, kann dir schaden, außer: Du glaubst es! So wurd ganz oft in den Shouds beteuert und warum sollte das jetzt auf einmal nicht mehr gelten? Selbst eine phönixfedergeschmücktebayrischgefärbtepropellerbestückte Computerwollmilchsau, ob als Totem-Prototyp oder nicht, is einfach nix als Energie!
Zitat Der Ausdruck kann umgangssprachlich sowohl anerkennend für einen Sachverhalt oder eine Sache verwendet werden, als auch ironisch. Insbesondere verbreitet ist der Vergleich behaupteter Fähigkeiten oder Eigenschaften (eines Gerätes/einer Vorrichtung, eines Umstandes etc.) mit der eierlegenden Wollmilchsau, um zu zeigen, dass die behaupteten Fähigkeiten vermutlich nicht oder nur rudimentär entwickelt sind oder eine nicht sinnvoll erscheinende Verknüpfung sehr unterschiedlicher Eigenschaften oder Funktionen vorliegt. (wikipedia()
Hier ist ja bereits die Verbindung zwischen der eierlegenden Wollmilchsau und einem Gerät hergestellt
Wollmilchsau???? Wo bleibt die GLEICH- be- RECHT-igung? Wollmilchochse, mEIN Vorschlag. Und wie sieht ES mit der VIEL- falt in der EINheit aus? Warum nicht jedem Tierchen sEIN Pläsirchen????
Pro-suk-tion. Wie bei den Sukkulenten als Pflanzen JETZT auch in der Tier-, Menschen- und Götterwelt Wasser(oder andere Säfte / Flüssigkeiten)-speichernde Wesen???? In Höckern, Bäuchen (damit bierbebauchte Herren der Schöpfung sich nicht vernachlässigt fühlen), Gehirn oder wo auch immer, wie's grad so beliebt.... Genug der Blödelei. Kornelia