[xurl]http://www.maya.at/Literatur/Literatur-Index.htm[/xurl] anklicken, das entsprechende Buch auswählen und als PDF downloaden. Ist aber leider der gleiche Text, wie der von der Tagesseite .
du malst wunderschöne Bilder, vielleicht magst du ja noch mehr davon zeigen.
Findungssuche - ein tolles Wort, was mich dazu veranlasst hat, darüber nachzudenken
Mein Verstand ist einfach zu faul um mal nicht zu denken
Kann "man" ohne Suchen auch Finden? Meine Intension war zu finden in dem ich gefunden werde
Es gibt in der Mayathematik soviele Querverbindungen - deshalb finde ich den Buchtitel - Im "Netz" der Zeit - sehr passend. Diese aufbauende und zugleich synchronistische Vernetztheit ist es wohl - die mich magisch anzieht und unbekannterweise derzeit
Liebe Arkana, danke für dEINe Rückmeldung. Gerne zeig ich auch HIER in diesem Forum mehr von mEINen Selbstausdruck in Bildern und Gedichten. Dieser Weg hat sich mir über den Umgang mit z. T. heftigen Krankheiten erschlossen. (Ich hatte darüber im Kristallmenmschforum und ganz kurz vor Schließung auch im alten, von Matthias betreuten Shaumbraforum berichtet.) Bis dahin war ich der felsenfesten Überzeugung, ich könne weder schreiben, geschweige denn malen. Über diese veränderte SELBST-WAHR-nehmung BIN ICH sehr dankbar. EIN wichtiger Schritt auf mEINem HEILungs-weg. Kornelia
Liebe Hedibaer, wenn ich wüßte, wo ich sie gepostet habe.... Du merkst, ich finde mich noch nicht so ganz zurecht. Habe gerade erst mal das Häkchen gesetzt, "Mich benachrichtigen, sobald eine Nachricht geschrieben wurde". Kornelia
bedeutet das so etwas wie ein Zyklus, der endet, und ein neuer beginnt? So was ähnliches wie ein Zeitfenster, das neue Dinge bereit hält und ermöglicht? Wie lange dauert denn ein KIN oder anders gefragt, wann ist denn KIN 28 dran? Danke für die Antwort.
man kann (relativ einfach) unter
http://www.maya.at/Kin-Info/Kin-Info-Index.htm nachschauen, was das akutelle kin ist, und wenn man dann an der seite andere daten eingibt, sieht man dann deren entsprechung in KIN (der nächste kin 28 ist - wenn ich richtig geschaut habe - am 19.08.2009)
da der tzolkin 260 tage hat, springt er also danach auf tag 1...
dieser monat ist sowieso extrem energetisch am 22.7. endet der spin des tzolkin (kin 260) und am 26.7. beginnt das neue jahr des Haab. (bei kin 4)
d.h. in diesem monat sind zwei zyklen auf ihrem höhepunkt und wechseln dann die energierichtung im hinblick auf neues.
und der spin des Tzolkin, in dem die kritische masse der menschen guten willens teilgenommen haben, öffnet in diesem jahr camelot - die smaragdstadt - das neue jerusalem wie auch immer man es sagen kann...
d.h. die ersten, die durch das nadelöhr durch sind.. sind nun im neuen land...
die kunst ist jetzt, wie viele kommen noch durch den tunnel hindurch... eigentlich sollte er offen bleiben, aber das ding wobbelt... aus verschiedenen und manchmal nicht sehr schönen gründen und das ist das was uns möglicherweise die krise beschert, bei der so viele gehen wollen / würden... es ist also möglicherweise "dran" dass der tunnel offen gehalten wird für die die folgen können und möchten.
das jahr ausserhalb der zeit - der 25.7. - ist als tag des friedens gedacht. daher finden weltweit feiern statt... es gibt sogar ein land, dass diesen tag nun als offiziellen feiertag anerkannt hat.. ich glaube brasilien...
und mein geburtskin..
kin 23 - blaue planetarische nacht
mein okkulter partner:; kin 238 - blauer selbstbestehener spiegel
hm
danke für den thread... mal wieder.. der okkulte partner... kriege grade ein ganz neues bild dazu... mal reinspüren..
Wie gut, dass du nachgefragt hast, liebe hedibaer. Ich hatte deinen Kommentar bislang noch nicht gesehen. Danke auch dir für die Rückmeldung. JA, ich finde auch, dass meine Bilder vielschichtig sind. Und bin selbst, wenn ich sie nach längerer Zeit mal wieder anschaue, erstaunt, was da so aus mir herausgeflossen ist. Na dann werde ich dir /euch auch mal HIER erstes Acrylbild präsentieren, das als Endprodukt von mehrmaligen Übermalstufen herauskam. Ich hatte es JA schon, zuletzt in Leelas Forum Herzensraum gepostet. Den Text dazu hab ich doch hoffentlich gespeichert. Findungssuche ist angesagt, aber erst genieße ich mal die Sonne auf dem Balkon. Und dann stelle ich's unter "Bilder", wo es JA auch hingehört. In diesem Frühjahr war ich sehr "produktiv" (Fülle eben: fast täglich entstand ein Bild). Bin daher wieder auf Wachsmalblöcke umgestiegen, weil ich sonst gar nicht wüßte, wohin damit. Und digitalisiert habe ich sie auch noch nicht, auch deswegen, weil dabei ganz viel verloren geht, zum EINdruck vermitteln reicht's aber. Lieben Gruß Kornelia