Es gibt Selbständige, die ihre Berufung leben, und Selbständige, die sich nur verkaufen, es gibt Beschäftigte, die ihre Berufung leben, und Beschäftigte, die sich nur verkaufen, Dann gibt es welche die gar nicht arbeiten, oder arbeiten aber kein Geld damit verdienen, vielleicht weil sie sich nicht verkaufen wollen aber ihre Berufung auch nicht zum Beruf machen können, und dann gibt es Teilzeitbeschäftigte (wie mich) die von allem ein bißchen haben...
Jeder bastelt sich da was zurecht. Aber das alles hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Ich sehe da nichts "neu-energetisches" und auch keine Trendwende, auch wenn die seit vielen Jahren verkündet wird.
INdividuell soll es dienlich sein, zur Selbstfindung, zu fühlen, dass die eigene Person sich weiterentwickelt, auch vom Elternhaus weg, und was NEUES macht. Heimgeht mit neuen Erfahrungen.