Wir alle haben ein "du" in unserem Leben ... irgend jemanden, der mit uns den Tag hätte verbringen sollen, aber aus irgendeinem Grund fortgegangen ist.
Fernweh ist die Sehnsucht nach einer neuen Heimat, die wir noch nicht kennen, Heimweh die Sehnsucht nach der alten, die wir nicht mehr kennen, auch wenn wir meinen, wir täten es.
Gedanken, die man nicht ausspricht, machen schwer. Das sind Gedanken, die sich festhaken, dich belasten und dich erstarren lassen, Gedanken, die den Platz wegnehmen für neue Ideen und in dir verfaulen. Du wirst zu einer Müllhalde voller alter Gedanken, die zu stinken anfangen, wenn du sie nicht aussprichst.
Das, was wir Welt nennen, ist die Summe unserer Wahrnehmungen. Die Welt selbst kennen wir nicht, in ihr aber nehmen wir ein jeder eine eigene Welt dar.
Zitat von jochen....boah ally, wann liest du denn eigentlich all diese Bücher???
Irgendwann in "grauer Vorzeit" mochte ich noch Bücher lesen, lieber Jochen ...
Heute stauben sie ein ...oder werden verschenkt, wenn jemand sie möchte.
* Nichts kann man voraussagen. Niemand kann begründen, warum alles so und nichts anders geschieht. Stärker als alle Voraussagen sind Zufall und Widerspruch.
Du hast nur dich. Und wenn es dir auch nicht viel erscheinen mag, bist du das einzige, was wirklich dir gehört. Mehr hast du nicht, und darum bist du alles, was du hast. Und das ist sehr viel.
"Eben die Menschen, die wir jetzt als vulgär, nicht erleuchtet, dumm, Absteller und Verrückte ansehen - gerade diese Menschen sind unsere Eintrittskarten ins Paradies, wenn wir lernen, sie und alle unsere Gefühle, die wir für sie haben, zu lieben. Und das ist alles, was wir zu tun habe - sie zu lieben . . . . . wir wollen uns daran erinnern, dass alle eine Art Gegenteil von dem sind, worauf sie in der Vergangeheit beharrt haben oder was sie in der Zukunft sein könnten. Solange wir uns als begrenzte Wesen vorstellen, sind wir alle gleich weit vom Zentrum entfernt, ob wir nun gut oder böse, geistig klar oder verwirrt sind."