Liebe Abonnenten unseres Newsletters, hiermit erhalten Sie die aktuellen Informationen von Unternimm-die-Zukunft.
----------------------------
1. Bisher größte Demo für das Bedingungslose Grundeinkommen am 06.11.2010 in Berlin
2. Open Space-Symposium: "Grundeinkommen & anderes Geld. Wie setzen wir's um?"
3. Grundeinkommen und Krönungswelle auf dem Friedensfestival in Berlin, 6.-8. August 2010
4. Veranstaltungen mit Prof. Götz W. Werner
---------------------------
1. Bisher größte Demo für das Bedingungslose Grundeinkommen am 06.11.2010 in Berlin
Das Grundeinkommen hat unzählige Unterstützer. Lasst uns etwas daraus machen, indem wir mit 100.000 Menschen für unser Ziel auf die Straße gehen. Für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens! Jetzt!
2. Open Space-Symposium: "Grundeinkommen & anderes Geld. Wie setzen wir's um?"
Alternative Geldsysteme, neues Geldverständnis,anderen Geldumgang und bedingungsloses Grundeinkommen verwirklichen. Ein Treffen für alle, die dafür brennen oder sich anstecken lassen wollen.
17. bis 19. September 2010 Leopoldstraße 17, München-Schwabing
3. Grundeinkommen und Krönungswelle auf dem Friedensfestival in Berlin, 6.-8. August 2010
Das Grundeinkommen zieht sich wie ein roter Faden durchs Festivalgeschehen: - Sa, 7.8., 11-13 Uhr: Jazzbrunch, Mehr Demokratie, Berliner aktive Bürgergesellschaft, BGE mit Ronald Pabst, Ralph Boes, Annette Köhn, Arfst Wagner und Musik by Orchestre Miniature in the Park - Sa, 7.8., 18-19 Uhr: "Wem gehört die Welt?" mit BGE international (Grundeinkommensprojekte in Namibia und Brasilien) mit Adrienne Goehler, Christoph Schlee, Jan Hövener und Musik by Cosmic & poetrYclub und Fabian Cordua - Sa, 7.8., 20-22 Uhr: "Artists for Basic Income" mit MusikerInnen, die sich für Frieden und Grundeinkommen engagieren: SCHERBEkontraBASS, Guaia Guaia und Barbara Cuesta sowie Sprecher und Schauspieler Fritz Stavenhagen - Sa/So, 7./8.8., 22 Uhr ff: "Nacht der 100.000 Kerzen und des neuen Lebens mit Grundeinkommen" - So, 8.8., 12-13 Uhr: "Grundeinkommen - viel mehr Lösung als Problem" mit Ralph Boes, Annette Köhn, Arfst Wagner, Matthias Lindemer, Susanne Wiest (unter Vorbehalt) und Musik by Cimi Bridger - So, 8.8., 18-19 Uhr: "Kontinuität und Brüche sozialer Ausgrenzung / Inklusion" - das BGE als Lösung vieler anstehender Probleme mit Ralph Boes, Annette Köhn, Arfst Wagner, Matthias Lindemer und Musik by Illithids und illute
Dienstag, 31. August in Ravensburg: "Wirtschaft heißt, miteinander füreinander leisten" Donnerstag, 16. September in Heidelberg: "Grundeinkommen für alle statt Stigmatisierung und Ausgrenzung durch Hartz-IV" Freitag, 17. September in Darmstadt: "Bedingungsloses Grundeinkommen" Dienstag, 28. September in München: "Einkommen für alle" Mittwoch, 6. Oktober in Bühl: "Wie schaffen wir Initiative weckende Rahmenbedingungen im Unternehmen und in der Wirtschaft?" Donnerstag, 14. Oktober in Aachen: "1.000 Euro für jeden" Freitag, 15. Oktober in Berlin: "Das bedingungslose Grundeinkommen" Samstag, 16. Oktober in Hamburg: "Das bedingungslose Grundeinkommen" Dienstag, 19. Oktober in Koblenz: "Mitarbeiterführung"
ZitatSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Woche des Grundeinkommens,
unter dem Motto /Grundeinkommen - Teilhabe für alle/ findet in der Zeit vom 20. bis 26. September 2010 zum dritten Mal die Internationale Woche des Grundeinkommens statt. Mit zahlreichen Aktionen an vielen Orten in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern soll das Thema des bedingungslosen Grundeinkommens in die Öffentlichkeit getragen werden.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine eigene Website mit einem Aufruf, diese Aktionswoche zu unterstützen, unter http://www.woche-des-grundeinkommens.eu .
Sie haben ja bereits den Aufruf des vorigen Jahres unterzeichnet und darum möchte Sie bitten, sofern nicht schon geschehen, auch den diesjährigen wieder zu unterstützen - als Person oder Organisation - und ihm so mehr Gewicht zu verleihen.
Bitte tragen Sie diesen Aufruf weiter und/oder schließen Sie sich einer lokalen Initiative an, von denen es immer mehr gibt. Sie finden einige davon auf dieser Übersichtskarte .
Und bitte unterstützen Sie auch die (langfristig angelegte) Unterschriftenaktion zum Grundeinkommen .
Gerne veröffentlichen wir Ihre Anregungen und Planungen für die Woche des Grundeinkommen 2010 auf der neuen Website.
ZitatDM-Gründer Götz Werner „1000 Euro für jeden machen die Menschen frei“ Drogerie-Gründer Götz Werner macht sich für ein Grundeinkommen für alle stark. Im Interview spricht er über Hartz IV und die Menschenrechte, Faulheit als Krankheit und das magere Erbe für seine sieben Kinder.
Herr Werner, sind Sie Träumer, Visionär oder Revolutionär?
Ein guter Unternehmer ist alles drei. Reich wurden Sie mit Ihren dm-Drogerien, bekannt als Prediger für ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Die Idee verbreitet sich epidemisch. Wenn ich wollte, könnte ich jeden Tag irgendwo zu dem Thema sprechen.
Hochkarätig besetzte Veranstaltungsreihe mit wachen Köpfen aus der ganzen Republik zum Thema BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN[/size] in Hamburg am 23.9, und 15.10, 16.10. auf Kampnagel
Morgen mittag um 12.30 Uhr wird im mdr-Fernsehen dieTalkshow "Fakt ist" von heute abend wiederholt:
"Nie wieder Hartz IV - Bürgergeld für alle?
Heute diskutiert der Petitionsausschuss des Bundestages das Thema "Bürgergeld". "Fakt ist ...! Aus Erfurt" fragt dazu nach Sinn und Unsinn dieses bedingungslosen Grundeinkommens, lässt Politiker ihre Modelle dafür erklären und diskutiert darüber, wer das bezahlen soll und wer dann noch arbeiten gehen will.
Darüber diskutieren:
* Eberhard Eichenhofer, Professor für Bürgerliches Recht und Sozialrecht an der Uni Jena * Hermann Binkert, Leiter des Instituts für neue soziale Antworten * Katja Kipping, Die Linke, Sprecherin des Netzwerks Grundeinkommen * Christoph Matschie, SPD-Landesvorsitzender Thüringen"
Hier nochmal zum Ansehen: Susanne Wiest vor dem Petitionsausschuss, gestern 8.11.10. Sie soll eine gute Figur gemacht haben, hörte ich. Ich habe bisher nur reingelinst:
vielleicht gibt es auch ja noch einen anderen Weg - um das was hinter dem Thema Grundeinkommen steht - auch auf einem anderen Weg zu lösen.
deshalb einfach der Hinweis für alle die vielleicht mal drüber nachdenken wollen ....
dass ein festes Bild vor Augen von vielen vielleicht einen anderen Weg dadurch blockeren könnte.
war nicht mal - No Agenda - sowas wie ein Thema von Shaumbra ?
liebe Grüße felix
.und liebe Grüße an alle die ich mal einst im Forum von CR damals traf, wobei eben dazu kein Name eine Rolle spielt
denn was sind schon Namen -
eben : nichts anderes als Schall und Rauch !
an den auch ganz liebe Grüße von mir, den kenne ich zwar glaube ich nicht aus den damaligen Zeiten aber mit dem hatte ich eben schlicht und einfach auch schon mal ein kleines "wie Techtelmechtel" in eben diesem Forum drin.
liebe grüße in die Runde
von einer wie ihr eben einer von vielen
und dass es da mir jetzt bitte nicht zu Missverständnissen kommt - ich bin mit der Zeit damals und auch allem Anderen absolut für mich in Frieden. Wie ich es sehe : haben wir alle das höchste zur Verfügung stehende Potential gewählt - und deshalb waren alle Umwege nötig.
die letzten ( aber nicht gemeint als die Letzten ) machen das Licht aus - aber dürfen es auch wieder annmachen ....
und das es auch diesbezüglich kein Missverständniss gibt :
Ich ( für mich) muss nicht Alle und Alles lieben - aber die ich nicht liebe - auch denen gehört mein Dank, und die gilt es für mich - für den Weg den sie gehen - zu ehren.
Wobei - so irgendwie bei Alledem es für mich an wie erster Stelle steht - mich selber so zu lieben wie ich bin - mit allen Ecken und Kanten dran. Was ja nicht heisst, dass ich nicht auch noch - an dem Ein oder Anderen - nicht etwas verändern könnte - nur momentan sehe ich das so, dass jede Ecke und Kante genau wo sie ist, genau an der richtigen Stelle ist. Und ich denke wer sich selber liebt - und um seine eigenen Ecken und Kanten weiß, der weiß auch wie wichtig und richtig es auch für für jeden Anderen ist, dass der auch seine eigenen Ecken und Kanten hat. Sonst denke ich mal, könnte es auch langweilig werden - auf dieser unserer wunderschönen Erde,wenn es so keine Ecken mehr gäbe zum Ansehen und auch mal zum sich daran stoßen.
"No Agenda" ist auch ein wunderbares Mittel, um Leute stille zu halten. Dass sie ja nicht auf eigene Ideen kommen, was zu verändern, Wünsche oder Ansprüche zu haben, für die sie kämpfen oder sonstwas, was man nicht kontrollieren kann.
Ich sehe es eher umgekehrt: Nur wenn viele, möglichst viele das Bild des Grundeinkommens im Kopf haben, wird es kommen. Wer aufmerksam in die Geschichte guckt, wird dieses Phänomen da immer wieder finden.
Hallo Ich denke auch hier sowohl als auch. Die einen halten den Raum mit "no Agenda", die anderen lenken die Energie in die gewünschte Richtung. Also ein wunderbares Zusammenspiel aller Beteiligten. So meine spontanen Gedanken dazu. Liebe Grüße
No Agenda heisst doch nicht keine Vorstellungen, Denkmodelle oder sowas zu haben.
heisst doch nicht still in der Ecke zu sitzen und sich seinem Schicksal zu ergeben.
Doch genau das Gegenteil !!!!!
Ideen wollen gehabt und gedacht werden ....
mit denen kann man dann wie im Kopf spielen
die dann anderen erzählen ....
NO AGENDA ....
aber 1001 Idee das ist zusammen was aus dem man ein herrliches Süppchen kochen kann !
liebe Grüße felix
der dann mal eben Felix like .... ganz einfach mal fragt :
glauben wir wirklich dass das ist was unsere Kinder wirklich wollen ?
Nee - Nein - Nein ....
glaube ich nicht ....
denn dann könnte man glatt auf die Idee kommen, dass dann demnächst auch noch jeder erst sich seinen Arbeitplatz selber erst ja schaffen kann .... eben weil sich darum nicht andere - vielleicht während man selber studiert - kümmern ....
bzw. dann eben alle sagen können - na ja du bekommst ja Grundeinkommen ....
und wisst ihr was das bekommen dann leute wie herr Ackermann oder eben Häschen in der Grube oder eben Her Wulff oder sonst wer .... AUCH . also wenn ich da den Plan richtig zu verstanden habe ....
die bekommen das dann auch
denkt das Ding vielleicht mal anderss herum .... und den Ideen gebt einfach Raum damit die sich entwickeln können
und dann mal sehen dann welche idee dann sozusagen mehr zustimmung bekommt
nur wenn nur eine Idee überhaupt zur Debatte steht .... und alle die mitdenken ....
Niemand ne andere Idee ?
Ich habe die schon - und die auch schon in Umlauf gesetzt . Allerdings nicht hier so momentan im Forum - ist für mich nicht stimmig ....
glaube dazu möchten sich andere äußern.
Und an dieser Stelle mal eben kurz : glaube habe hier die letzte Zeit ziemlich raufgreifend mich sozusagen niedergelassen. Dabei auch mal das Ein oder Andere wie vorgekaut
damit ist jetzt schluss
fellix möchte sich wieder sozusagen "runterfahren" bzw. bewuss anderen mehr Raum lassen .... wie auch immer.
dazu aber auch : habe jetzt auch so ein bisschen mich ein bisschen wie auf Shaumbra fokussiert. also könnte man denke ich wenigstens so verstehen oder so.
Dazu : auch das Thema - also das was ist Shaumbra - auch das könnte ganz anders sein als das was wir darunter über Jahre so wie verstanden haben.
Aber dazu habe ich auch gerade erst etwas selber bemerkt.
habe bis jetzt immer so gedacht .... wir sind/kommen so aus verschiedenen Gruppen .... wie so : dass de einen so geprägt sind von shaumbra die anderen von Kryon andere von schamamnismus wiessen andere aus richtung der seth bücher ....
also so .... irgendwann treffen alle zusammen und aus allem was eben alle mitbringen basteln wir dann was gemeinsames zusammen.
so mein Denkmodell wie ich das so gesehen habe.
aber glaube das ding muss ich nochmal total auf den Kopf stellen aber das glaube ich konnte ich erst heute verstehen.
aber das glaube ich muss ich jetzt erstmal für mich erstens alleine in meinem Kopf bewegen und zweitens ist das auch sozusagen wie ich denke kein so ganz wichtiges Thema .
Aber so aus dem heraus - ( aus dem wie ich das so bis jetzt so gedacht habe )
möchte ich an dieser Stelle dann mal vielleicht den Augenmerk auf folgendes richten :
habe die letzten tage vielleicht mich auf Shaumbra als Gruppe wie fokussiert oder die so dargestellt oder oder oder .... irgendwo musste ich dazu sozusagen auch selber vielleicht irgendwie einen wie Anfang finden ....
aber bleibe mal so erstmal als denkmodell dabei, dass es sowas wie verschiedene "wissensgruppen" gibt ....
eben so dass eben viele aus ganz verschiedenene Richtungen kommen ....
und eben weil ich eben selber bisschen eben foccus auf shaumbra gelegt habe ....
sage ich mal dazu : dass es für mich auch eine Gruppe gibt
die man vielleicht als die Gruppe bezeichnen könnte :
Wir sind das Volk.
und weiss nicht - wie man eben lesen konnte - muss auch ich selber immer mal wieder für mich was in meinem kopf wie auf den Kopf stellen -
und vielleicht ja auch das ....
aber so .... aus dem Bild so mit der Gruppenbildung
sage ich mal dass ich da so eine Gruppe bene so wie sehe ....
und die heisst für mich :
wir sind das Volk
und na ja bis jetzt denke ich dass die irgendwas so zu diesem Thama Grundeinkommen wie sozusagen eben in deren Gepäck haben ....
vielleicht .... fällt dazu ja jemandem etwas ein was ich damit vielleicht .... oder so - oder so - oder so - oder so eben wie eben so sagen audrücken oder sonst wie auch immer und SO.
also ... aber ... eben ... Felix wird ab jetzt nicht mehr den Vorkauer abgeben - was man auch so formulieren könnte - dass Felix nicht mehr für alles und nichts sozusagen die Energie halten will ....
bzw. wieder anders - alles gar nicht so einfach es auszudrücken,
Felix hat ideen dazu aber wählt hier ganz bewusst - dafür anderen den Weg -
bzw. den Raum zu geben ....
bzw. wieder anders :
nach meinem gefühl sind im gesamten feld sozusagen inzwischen andere soweit, die das Thema eben ....
wieder anders : nach Felix gefühl möchten andere dass ich ihnen - in meinem raumgreifenden Verhaltenden - Platz lasse für ....
und das tut Felix super gerne -
und genau wie geschrieben lässt Felix das jetzt hier so stehen ....
und dazu eben denkt sich felix eben auch so eben was - ob felix immer "richtig" denkt .... ????????
könnte das mit Thema Grundeinkommen und der sozusagen wir sind das Volk Gruppe auch vielleicht ganz anders angehen ....
und dann mal so gesehen alle anderen fragen : ( eben mit ihrem gemeinsamen Wissen sozusagen )
könnte es vielleicht sein, dass es noch eine Gruppe von uns gibt - die so was wie Energie für uns hält - ( wieder für alle ) die wir - sozusagen so ein bisschen aus denen wie rauskitzeln müssen ....
wobei könnte sein, dass die das auch gar nicht wissen dass die da Energie für was halten ....
hallo Frau Merkel können sie sich dazu vielleicht was vorstellen was felix damit meinen könnte ?
glaube Herr Gauck könnte das .... oder aus dem könnte man das vielleicht ....
So das für den Moment an felix seinen zusammengesuchten gedanken zu eben so wie auch dann wieder zu diesem und jenem ....
liebe grüße in die Runde felix
und denke der Einfachheithalber bleibts auch wenigstens erstmal bei diesem namen aber hinter felix steht mehr wie meine Person ....
geht unkorrigiert wie es ist raus .... weil sortiren kann man das alles was sich in diesem beitrag befindet so wie ich das sehe sowieo nicht .... in einem einzelnen Beitrag.