Wieso interessiert es dich, was irgendwelche dämlichen Fernsehredakteure für ihre Krimiserien haben wollen? Kapier ich nicht ... Fernsehen ist eh Volxverdummung. Kann dir aus meiner Sicht nur wärmstens empfehlen, auf jegliche Art von Muggle-Medien als Informationsquelle zu verzichten. Aber das muß natürlich jeder selbst wissen ...
Was irgendwelche Leute in der Glotze sehen wollen, hat IMAO weniger mit dem weiblichen Emotionalkörper zu tun (wobei ich übrigens nicht davon ausgehe, daß sich der wesentlich vom männlichen unterscheidet), sonden eher damit, wie sehr das Hirn der Leute noch von Muggle-Propaganda vernebelt ist. Meins war es auch lange genug, daher weiß ich, wovon ich rede. Wenn du konsumierst, was man dir vorsetzt, egal ob es jetzt McDonald's, irgendwelche Konsumgüter oder aber Informationen sind, dann bleibst du eben in diesen Klischees gefangen und wirst auch weiterhin auf die Klischees anspringen - was ja genau das ist, was Werbefuzzis und Fernsehmenschen gerne wollen, damit sie dir auch weiterhin ihren Scheiß verkaufen können.
Yin und Yang sind einfach die Grundenergien (wie Shiva und Shakti in Indien), die jedes Wesen in sich hat, ganz egal ob es nun einen weiblichen oder männlichen Körper manifestiert. Ganz grob gesagt ist es das Schöpferische und das Empfangende (siehe I Ging). Diese beiden Prinzipien erschaffen zusammen die Welt der Form. In deinem persönlichen Leben kommt es hauptsächlich drauf an, einen gesunden Ausgleich zwischen beiden zu schaffen. Zuviel (blinder) Aktionismus ist ungesund, aber zuviel Passivität, nur Aufnehmen und auf die Aktionen anderer reagieren, ist auch nicht das Wahre. Wenn beides im Fluß ist, entsteht ein gesundes Gleichgewicht. Wenn du merkst, daß du von einem Prinzip im Übermaß hast, mußt du halt drauf achten, immer wieder den Ausgleich herzustellen. Klingt jetzt vielleicht wie 08/15 und schon tausendmal gehört, aber in der Praxis fällt doch immer wieder auf, wie wenige Leute das tatsächlcih beherzigen.
Wie es sich verändern wird - das sehe ich so, daß die Polaritäten immer mehr in Fluß kommen und sich mehr und mehr harmonisch ergänzen, statt einander zu bekämpfen. Ich kenne einige wenige Leute, die ihre männlichen und weiblichen Energien so gut ausbalanciert haben, daß das physische Geschlecht beinahe nebensächlich wird ... und ich denke, solche Leute wird es nach und nach immer mehr geben.
Weil es für mich einiges aussagt, deshalb interessiert es mich.
Dann scheinst Du Dir das Verhalten von Frauen und Männern bezüglich ihrer Emotionen, wie sie damit umgehen und so weiter, noch nicht angeschaut zu haben. Der Emotionalkörper ist in meinen Augen ganz sicher zeiemlich unterschiedlich. Frauen definieren insgesamt sehr stark, was als "lieb" oder "Liebe" gilt, einfach aus dem Täglichen heraus und weil das als ihr Thema gilt. Wenn Ihnen aber in so einem komischen gegenseitigem Rückkopplungsverhältnis unterstellt wird, berechtigt oder nicht, sie würden Heimat mit so ganz platten Bildern verbinden (beim Thema Liebe und Familie sieht es ähnlich aus), sie wären also geistig ziemlich unsubtil, die Meisten wenigstens, dann lässt das einfach auf Vieles schließen.
Ich muss dazu sagen, daß mich gerne mal der Blick über das kollektive Feld interessiert. Viele Spiris sagen dann häufig sowas wie: "Wenn ich zum Bäcker gehe, also da ist dann da oft ein kleiner Hund an der Ecke angebunden". Oder: "Die Manager in meiner Gegend sind sehr nett. Ich kenne zwar keine und lese nichts über sie, aber den Chef vom Fahhradladen, den kenne ich."
Es sind zwei Paar Stiefel, ob man sein persönliches Umfeld betrachtet oder die Situationen der Meschen insgesamt.
Diesen Unterscheid kennen aber viele schon nich. Deshalb erzähle ich halt mal was darüber.
Aber ich gebe Dir Recht, medien sollte man am Besten mit Aufmerksamkeit benutzen.
ZitatWenn Ihnen aber in so einem komischen gegenseitigem Rückkopplungsverhältnis unterstellt wird, berechtigt oder nicht, sie würden Heimat mit so ganz platten Bildern verbinden (beim Thema Liebe und Familie sieht es ähnlich aus), sie wären also geistig ziemlich unsubtil, die Meisten wenigstens, dann lässt das einfach auf Vieles schließen.
Genau das meinte ich ja. Wenn du ständig von Fernsehen und sonstigen Medien die platten Bilder gefüttert kriegst und sie dir auch reinzeihst, und daraus dein Bild von der Realität, deine Wünsche und Sehnsüchte bastest - wenn du z.B. glaubst, Heimat (Familie, Liebe, whatever) ist das, was in der Werbung zu sehen ist, cool bist du dann,wenn du bestimmte Getränke trinkst und eine bestimmte Automarke fährst -, dann stammt halt dein gesamtes Bild dessen, was schön und wünschenswert ist, aus den Klischees, die man dir gefüttert hat. In dem Moment, wo du dich von diesen Klischees freimachst, sind dein Verhalten und deine Vorlieben nicht mehr vorhersagbar. Das ist nur so lange so, solange du dich fernsteuern läßt.
ZitatFrauen definieren insgesamt sehr stark, was als "lieb" oder "Liebe" gilt, einfach aus dem Täglichen heraus und weil das als ihr Thema gilt.
Hm, und du glaubst, Männer hätten keine Vorstellung von Liebe? Lies mal Kontaktanzeigen. *gg* Da siehst du dann schon, was die gängigen Vorstellungen so sind.
Genau deshalb thematisiere ich das hier, um das zu zeigen.
Meiner Meinung nach ist das so, daß das, was Du für Liebe hälst, gemeinhin von Frauen kommt. Was Du als Kind und Jugendlicher über den Job hörst, das wie und was, kommt eher von Männern. Ich denke, Soziologen und Sozialpsychologen werden das bestätigen.
Wenn man, eher Frau, den "göttlichen" Höhepunkt haben will, dann muss sie nach unten gehen. Als wäre ihr yin ein Pendel, das nach unten in den Space pendelt. Unten sind viele Schätze, auch das Sexuelle betreffend. Es ist viel zu simpel, zu sagen, in den tieferen, dunkleren Energiegegenden gäbe es nur Düsternis. Da sind schöne Schatzkammern, für das Individuum und für das Kollektiv. Und auch herrliche Tunnel (Channel von/nach oben). Denn das Bild, unten grau und schwarz, oben hell, hat zwar seine Berechtigung, aber es ist zu eindimensional, zu simpel, auch da unten gibt es herrliche Energie und herrliches Licht, eher in so Kammern, Schatztruhen und Kraftleitungen. Außerdem gibt es unten die neuen Leben und Waffen für den Lichtkrieger, wie bei Super-Mario. Die Lösungen für persönliche gordische Knoten sind m.E. auch am ehesten dort zu suchen. Was auch zu naiv ist - daß man sich Licht immer so vordergündig hell vorstellt. Licht kann auch eine dunkle Farbe haben und trotzdem Licht sein. Der Unterschied fühlt sich etwa so an, wie wenn man sich nachts pudelwohl fühlt oder wenn man sich nachts gruselig und kalt fühlt. Wird wohl fast jeder kennen, beide Zustände. Aber zurück zum Eingangsthema. Viele Leute machen beim Sex den "Fehler", mental zu stark nach oben zu wollen und werden dann "zu". Es braucht ein wenig Geduld, das Pendel pendeln zu lassen. Man muss es zulassen, daß die vordergründige Erregung sich beruhigt, zurück geht. Irgendwann findet das Pendel dann solch eine Schatztruhe oder eine Kraftlinie und dann ist da ein Impuls und es geht von ganz unten nach ganz oben, wie der Fahrstuhl im Fernsehturm. Mit viel mehr Fahrt also. Es ist wie im Daoismus und wie beim wu-shu - willst Du nach rechts, gehe nach links, willst Du nach oben, gehe nach unten. Man muss dazu das Verlangen nach dem eher physiologischen, vordergründigen Orgasmus etwas zurückstellen, eher so in die Richtung, ineinander auch mal zu ruhen. Wie gesagt, es dürfte etwas Geduld brauchen, daß man gegebenenfalls mal aufhört, wenn es sich ganz beruhigt hat. Es wird wohl nicht unbedingt beim ersten mal oder beim fünften mal klappen, daß das Pendel anschlägt. Aber ich glaube, es ist gar nichts so schwer oder selten, wie man es vielleicht annimmt.
Das Gute an Elementalen ist, daß sie einen dazu zwingen, stark und wissend zu werden, sich selbst ganau kennen zu lernen. Die Auseinandersetzung mit ihnen kann zu enormer Wut führen. Diese Wut ist auch Kraft. Diese Wut ermöglicht den Aufstieg.
Eigentlich sind die Elementale oder auch inneren Problem-Programme, innere Dämonen so etwas wie Trainer für die Kraft, die man braucht, um den inneren Wandel hinzubekommen und auch um den äußeren Wandel (weltlich) zu meistern.
Also wenn man sie zu sehr bekämpft und "weg" haben will, will man damit auch Trainer und Helfer weg haben.
Viele Frauen in unserer Zeit sind wütender als die Frauen früher. Das macht ihnen Kopfzerbrechen, vielleicht auch ein wenig Angst. Sie wollen das in den Griff bekommen oder verdrängen. Sie wollen diesen Aspekt überspielen. Dabei ist es genau richtig so. Die Wut beinhaltet die Kraft für die Veränderung und für die Befreiung. Besser offen damit umgehen, sonst kommt die Wut immer wieder wie bei einem Erdbeben oder so.
Wut ist nicht negativ. Wut ist auch Veränderungsenergie. Wut ist.
Jeder hat das Recht auf seine Trainer (Elemtale) und jeder hat das Recht von ihnen so trainiert zu werden, wie er es für den Wandel braucht.
Jetzt hat's mich gerade voll aus den Socken gehauen wegen der Synchronizität deiner beiden Beiträge zu meinem derzeitigen Empfinden!
Wunderschön formuliert, was du zum "göttlichen Höhepunkt" schreibst! Vor kurzem durfte ich eine kleine Ahnung davon spüren, etwas ganz Subtiles, in dieser Qualität noch nie Erlebtes (in diesem Leben). Meinem Gefühl nach musste ich dafür alle bisherigen "Konzepte" über Bord werfen und mich unvoreingenommen für diese Erfahrung öffnen. Aber es war eben mehr ein Fühlen und ich hätte es nie so schön beschreiben können! Danke dir dafür!
Ja, und vorgestern hat mich plötzlich diese Wut überfallen. Unermessliche, unbändige Wut darüber, dass ich immer noch nicht ganz in meiner Kraft bin, mich zwar an meine Fähigkeiten aus anderen Leben erinnere, sie aber hier und jetzt noch nicht voll umsetzen kann! Mit "atmen", rationalem Denken, meditieren oder was einem sonst noch so einfällt, war da überhaupt nichts zu machen! Und jetzt dein Text dazu! Unglaublich! Gleich nochmals danke!
Danke Youri.... habe in den letzten vier wochen beides erlebt, d.h. bewusst erlebt und wahrgenommen... und das alles mit einem menschen, der sich dafür zur verfügung gestellt hat. ich bin dankbar dafür. wer bist du, Youri ? das ist eine rhetorische frage, sie ist einfach in mir.. es ist gut...
In letzter Zeit versuchen mir meine Freunde zu verklickern, daß ich nicht ein Jemand bin, sondern ein Etwas, nicht mal das, was ich natürlich theoretisch nicht zum ersten mal höre. Aber auch in der Spiritualität sind Theorie und Praxis teilweise zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Nett, wenn ihr was damit anfangen konntet.
Übrigens ist neue Energie auch keine Sache, wie wir sie bisher gewohnt sind. Sogar ein Gedanke ist irgendwie ein Sache. Falls man also bei der Lösung von Schwierigkeiten auf das neue Bewußtsein setzt, dann gilt: No-thing can help you. Ist natürlich jetzt etwas theoretisch und überspitzt.
Naja, mit den Christen, das ist ja auch so eine Sache. Sagst Du das Wort M...i oder was Ähnliches, fangen sie an, zu schreien und zu zetern. Aber ganz ohne Geschrei die Waffenlobbyisten-Partei CDU wählen. Die Goldene Kalbs-Partei. Die Partei, die bei ökologischen Politikprojekten grundsätzlich bremst. Die Partei, die Konsum und Materialismus als oberstes Gebot predigt, den damit einhergehenden Raubbau an der Natur und die Folgen für später unter den Tisch fallen lässt.
Muss irgendwie ein Vorteil sein, zu wissen, daß man zu den Guten gehört, unabhängig davon, was man tut. Oder nur ein vermeintlicher Vorteil.
"Glauben bedeutet, nicht wissen zu wollen, was wahr ist." (Friedrich Nietzsche)
Habe gerade einen Artikel gelesen (FAZ) über die neuen Feministinnen.
Tenor dieser Alphamädchen: Ist doch allet jut!
Ich habe diesen tollen Job, das Auto, den Mann, das Ferienhaus - also Status. Sollen se doch Kuchen essen!
Ich finde, da ist was dran. Nicht nur ich, auch mein bester Freund.
Da wirkt sich aus, daß in der Bundesrepublik, wesentlich geprägt durch die CHRISTLICH demokratische Union, der Blick über den eigenen, egomanen Tellerrand sehr wenig geschult wurde und wird. Viele kennen diesen Blickwinkel nicht und können ihn auch nicht, außer ein paar Alibi-Floskerln oder handlungen für´s Image. Oder noch nicht wieder. Ego-Gesellschaft. Geld-Gesellschaft. Staus-Gesellschaft. Ellbogengesellschaft. Shopping-Gesellschaft .
Die Shopping-Meilen der Städte, auch die Versandhäuser, dürften doch zur größeren Mehrheit von Frauen mit ihrem Besuch beglückt werden, was Männer wieder durch die Auto- und Heimwerkermärkt-Nummer ausgleichen.
Eine Kälte haben die drauf, die jungen deutschen Frauen (oben, aus den besseren Kreisen), teilweise. Naja, wenn´s schön macht.