ich habe diesen Thread eröffnet um Dinge zu sammeln, die sich schon Verändert haben oder in der Veränderung sind. Ich möchte mehr weg von dem Blick "was noch nicht ist" oder "wo sich nix tut" oder "es wird noch schlimmer"......... Es wäre schön, wenn wir hier einiges reinstellen, wo schon Veränderung passiert ist.
Heute Morgen kam auf SR 3 ein Bericht hier ein Auszug:
Manager auf neuem Kurs
Sie sind Manager und bewegen Millionen. Doch anders als die meisten ihrer KollegenInnen in den Führungsetagen großer Unternehmen haben sie nicht nur Kapitalmärkte und Gewinnkurven im Sinn. Michael Otto, Erbe des gleichnamigen Versandhauses, und Anita Roddick, Gründerin der Kosmetikkette "The Body Shop", nehmen den Schutz der Umwelt und das Elend der Armen in der Dritten Welt ebenso ernst.
Michael Otto möchte nicht daran mitarbeiten, die Natur zu zerstören. Vor mehreren Jahrzehnten begann er bereits, den "Otto-Versand" allmählich auf ökologischen Kurs zu bringen. Das größte Versandhaus der Welt hat als eines der ersten Unternehmen bedenkliche Produkte wie Pelze und Ozonkiller aussortiert, fördert den großflächigen Anbau von Bio-Baumwolle und betreibt Umweltforschung, wo sonst niemand weiter weiß. An- und Auslieferung der Waren setzen auf Schiff und Bahn - das Klimaschutzziel des Kyoto-Abkommens wird bereits heute um ein Vielfaches unterschritten.
Anita Roddick will, dass Globalisierung nicht auf Kosten der Armen geht. 1976 eröffnete sie als Hausfrau den ersten "Body Shop" in England. Aus der Idee, Kosmetika auf Pflanzenbasis und in recyclebaren Behältern anzubieten, wurde ein Weltkonzern. Heute betreibt ihre Firma mit mehr als 40 Dorfgemeinschaften in Entwicklungsländern einen "fairen" Handel. Vom Verkauf der Schönheitsprodukte sollen endlich auch die Lieferanten der Rohstoffe profitieren. Waren werden nicht länger zu Billigstpreisen eingekauft, Schulen, Kliniken oder Frauen-Projekte gezielt fördert.
ganz ganz -lichen Dank für diesen Tread. Ich finde Deine Idee wunder-voll Es ist Zeit, dass wir die Energien in die Richtige Richtung - nämlich positiv und konstruktiv - lenken. Ich möchte in diesem Zusammenhang kurz an Götz W. Werner (Gründer der dm-Drogeriemarkt-Kette) erinnern, der über viele Jahre hinweg unermüdlich und unerschütterlich daran arbeitet, die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ins Bewusstsein der Menschen zu bringen. Als ein tolles Ergebnis betrachte ich die gerade stattfindende Woche des Grundeinkommens (vom 15.-21.0.08) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier der Link zu der Info-Seite: http://www.woche-des-grundeinkommens.org/ Es finden besonders in Deutschland Veranstaltungen in vielen Orten statt. So können sich endlich mehr Menschen über diese geniale Idee informieren.
Also liebe Nalija, nochmals ganz -lichen Dank und sei geknuddelt und umarmt für diese gute Idee
Ich find die Idee zu diesem Thjread auch gut - lieber die Aufmerksamkeit = Energie auf das zu richten, was schon passiert und was funktioniert, als ständig über das zu jammern, was einem nicht paßt. Danke dafür!
Seit einer Weile gibt es da z.B. schon den Ethikfonds der französischen Nonnen, die mit ihrem Geld nur solche Unternehmen unterstützen, die sie für ethisch einwandfrei halten - guckstu hier:
Oder die Grameen-Bank, die Mikro-Kredite an die Ärmsten der Armen vergibt, ist ja auch inzwischen ziemlich bekannt. (Es gab sogar den Friedensnobelpreis dafür.) Eine ausführliche Beschreibung der Idee und ihrer Umsetzung gibts z.B. bei Wikipedia:
Aber wenn man einfach "Grameen Bank" googelt, findet man auch schon jede Menge Infos darüber. Diese Sache hat ein einziger Mann auf die Beine gestellt und damit in Bangladesh unglaublich viel bewirkt. Die Grameen Bank gehört ihren Kunden, und sie schreibt schwarze Zahlen.
... und da ja nicht nur die größen unserer gesellschaft wichtig sind sondern die wichtigen in der masse durch größe hervorstechen (< ähm ) hat sich jemand die mühe gemacht und führt interviews zum thema "wir sind grundeinkommen" und veröffentlicht sie, youtube machts möglich: [xurl=http://de.youtube.com/results?search_query=Wir+sind+Grundeinkommen&search_type=]http://de.youtube.com/results?search_query=Wir+sind+Grundeinkommen&search_type=[/xurl]