der 25. juni hat uns neben dem Halbfinalsieg noch ne andere Überraschung beschert:
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Einführung des elektronischen Entgeltnachweises sogenanntes ELENA beschlossen! Was bedeutet zukünftig werden die Einkommens- und Beschäftigungsdaten aller Arbeitnehmer ( Selbstständige sind ausgenommen) in einer zentralen neuen Datenbank gespeichert. Wer dann ab Jan 2012 Arbeitslosengeld 1, Wohn- oder Elterngeld beantragen möchte, braucht eine persönliche elektronische Unterschrift,eine digitale Signatur, die auf einen beliebigen Chipkarte aufgebracht werden kann. Über diese wird dann Zugriff auf besagte Datenbank genommen. D.h. ab 2012 (also in vier Jahren!!) erhalten Empfänger von Sozialleistungen diese nur noch mit einer elektronischen Unterschrift Geld vom Staat. Die anderen können sich noch ein bisschen überlegen, ob sie so eine Signatur beantragen wollen, ist klar...
ABER: HALLO , WOLLEN WIR DAS
Dass dieses System einer weiteren zentralen Überwachung Vorschub leistet ist das eine, dass die Einführung des Systems auf dem inzwischen typischenSchleichweg und zwar auf dem Rücken von "Bedürftigen" eingeführt wird, finde ich eine absolute Unverschämtheit und nicht hinzunehmen!!!
Der Datenschutzgedanke wird aufgeweicht und aufgeweicht, an allen Ecken und Enden. Es ist natürlich immer alles absolut sicher - versteht sich- und auch alles ganz fruchtbar freiwillig- versteht sich - "ohne Zustimmung des Betroffenen erhalte niemand Zugriff auf Daten" na logisch...und es ist auch ganz furchtbar wirtschaftlich, denn man spart Milliarden von Papierbergen und damit Millionen von Geld, - ich lach mich kaputt- , ich hatte noch nie den Eindruck, dass die Einsparung von Bürokratie und bürokratischen Mitteln bisher irgendjemand interessiert hat...
Hallo ich grüße Euch alle hier. Ich bin neu hier und habe seit ein paar Tagen dieses Forum angesehen. Es gefällt mir bisher ganz gut.
Eigentlich sage ich zu vielen Dingen gar nichts mehr, weil sie mir als alt erscheinen.
Ist es nicht so, dass solche Auswüchse wie ELENA nichts anderes sind wie der billige Versuch der Angst, uns in die Dreidimensionalität zurück zu holen? Ihr glaubt nicht ernsthaft, dass das 2012 noch im Aufstiegsprozess Wirklichkeit werden könnte - es sei denn, ihr wählt es?? Es ist ein Illusion.
Laßt die Angst und die Aufregung hinter euch und seid einfach, wir haben uns das verdient. Laßt sie in 3D erschaffen, was sie wollen.
Zitat von Sarah aus Granada Ihr glaubt nicht ernsthaft, dass das 2012 noch im Aufstiegsprozess Wirklichkeit werden könnte - es sei denn, ihr wählt es?? Es ist ein Illusion.
Laßt die Angst und die Aufregung hinter euch und seid einfach, wir haben uns das verdient. Laßt sie in 3D erschaffen, was sie wollen.
ZitatIhr glaubt nicht ernsthaft, dass das 2012 noch im Aufstiegsprozess Wirklichkeit werden könnte - es sei denn, ihr wählt es?? Es ist ein Illusion.
Eben wählen wir es ab!
ZitatLaßt sie in 3D erschaffen, was sie wollen.
VERTRAUT.
Wir leben nebenbei immer noch in 3 D und vertrauen - auf wen?
Wir sind immer noch die Spieler auf dem Spielfeld und entscheiden jeden Tag neu.
liebe Caseal - bussi oh ich denke öfters an meinen Eierstock, er zwickt mich manchmal immer noch, d.h. größere Aufregungen und Aggressionen vermeiden, bei allem schön im Gleichgewicht bleiben, die Energie richtig kanalisieren, aber trotzdem möchte ich aktiv bleiben bzw. werden, meine Augen aufmachen, hinsehen, mich für "ja" oder "nein" entscheiden, ohne in einen aggressiven Kampf gehen zu müssen, (obwohl es eine zeitlang ganz brauchbar war )- Frieden und Schöpfung, das ist eine neue Herausforderung, wie ich gestern schrieb, aber heißt das die Hände in den Schoss legen und warten bis die energetische Böe von 2012 alles ins rechte Licht rückt? Ernten wir nicht, was wir säen? Wie oft haben uns schon spektakuläre Daten hinters Licht geführt?
Manches hinterfrage ich auch, z.B. wie kann man für anstatt gegen etwas arbeiten, aber die esotherische Haltung "irgendwer wird's schon richten" befriedigt mich auch nicht.
Vielleicht noch ein Kommentar zu meinen Ausführungen. Also es ging mir nicht darum die armen "Bedürftigen" in Schutz zu nehmen und vor allem darauf abzuheben, dass sie wieder benachteiligt werden, sondern es ging mir im Wesentlichen darum darauf hinzuweisen, dass diese Taktik, jene zu benutzen, die sich aufgrund ihrer Lage eh kaum wehren können, mal wieder benutzt wird, um ein Programm durchzuziehen, bei denen noch mehr Leute wie ich Bauchschmerzen haben. Das Programm wird langsam hochgefahren, "eingeschlichen", wie man bei der Medikamentengabe in der Medizin sagen würde, um es dann, wenn ein gewisser Gewöhnungeffekt und gesellschaftliche Akzeptanz eingetreten ist, in vollem Umfang hochzufahren. Es wird eine Schwachstelle benutzt, um eine unbequeme Sache solide durchzuboxen. Und mein erster Gedanke ist da nur- wehret den Anfängen!