Zitat von Karin Rote Rosen für alle, die drin baden mögen.
Für euch, liebe Karin, Casael und Alle !
Rosen-Bademilch[/size]
Bei einem Bad mit Rosenmilch werden die Rosendüfte über die Haut und die Nase gleichzeitig aufgenommen und sorgen für eine wunderbare Entspannung. Lassen Sie zuerst das Badewasser einlaufen, bevor sie Ihre Rosenmilch mischen.
Sie brauchen:
- 4-5 Esslöffel Sahne und - 3-5 Tropfen echtes ätherisches Rosenöl.
Geben Sie die Sahne in ein Schälchen und tropfen Sie das ätherische Rosenöl dazu, gut durchrühren und in die mit warmem Wasser gefüllte Badewanne geben. Die Sahne dient als Lösungsvermittler, damit das ätherische Öl nicht nur auf der Wasseroberfläche schwimmt, sondern sich in der ganzen Wanne verteilt. Noch einfacher ist es, wenn sie frisch gepflückte Rosenblüten direkt auf dem Badewasser schwimmen lassen ....... ein Traumbad in Rosen !
Und vor, während oder nach dem Bad ein Rosensorbet oder doch lieber einen Rosenlikör ? Vielleicht zum Fest des Tages, liebe Karin, eine Rosen-Bowle? Es gibt immer noch Erdbeeren ... das wär's doch, eine
[size=150]Erdbeer-Rosen-Bowle
Zutaten: 11 EL Zucker 5 cl Mineralwasser 4 Duftende Freilandrosen 500 g Walderdbeeren 3 l Trockener Frankenwein - ganz kalt Rosenwasser aus der Apotheke 7 dl kalter Champagner
Zubereitung: Zucker im Mineralwasser kochen, bis er gelöst ist.Rosenblätter abzupfen und mit einem Tuch abtupfen. Erdbeeren abbrausen, trocken tupfen und mit Rosenblättern, der kalten Zuckerlösung und 1/10 vom Wein 15 Minuten ziehen lassen.Übrigen Wein dazugießen und zugedeckt 45 Minuten kühlen. Dann mit ein paar Tropfen Rosenwasser aromatisieren und mit Champagner aufgießen. Die Bowle sehr kühl servieren.
Zitat von Karin @ Letitia: Hast du hier mal gewohnt in der Gegend?
Nee, das nich. Aber in Berlin. Und dann im Sommer am Wochenende mit dem Nachtzug nach Warnemünde ... morgens um 7 war der da ... dann zur Fähre und noch 'n Stückchen mit dem Bus Richtung Markgrafenheide .... irgendwo da über die Dühnen an Strand. Abends das ganze wieder zurück. Oh Mann, war'n wir damals cool! (hihi ...)
Die Berliner also, Letitia. Ja, das haben viele gemacht - machen's vielleicht immer noch, aber das kriege ich jetzt nicht mehr so mit.
Vor Jahren waren wir auch immer am Strand Hohe Düne, da war es leerer. Mit dem Rad zur Fähre - und dann hinüber... Jetzt liege ich meist in Warnemünde rum - überwiegend in den Morgenstunden. Wenn's dem Morgen graut.
THX für die Rezepte. Bei der Bowle muss ich passen, ich trink nur Wasser und grünen Tee.
Lasst es euch schmecken, ich stoß mit an! Is ja egal, womit.
wat isset hier schööööön So viele Gäste sind da ...ich hab doch nix versäumt? Ich schenk mir jetzt ein Glas Bowle ein, trink auf dein Wohl Karinchen und greif zu den "gerollten" Restschnittchen, geniess die Freude hier und lese erstmal, was es zu lesen gibt. SO "wünsch" ich mir meinen Geburtstag in diesem Jahr auch ...Wünsche werden wahr! Einfach so!
Schlaf gut, liebe Karin schlaft alle gut, ihr Lieben im Traum feiern wir weiter, wenn wir wollen ... ALLES ist möglich!