Probiotische Milchsäurebakterien . .die werden meist genommen bei Antibiotikabehandlung. Nun habe ich eine Seite gefunden, auf der das klar gestellt wird. Ob `s stimmt, weiß ich nicht http://www.wahrheitssuche.org/probiotis ... erien.html Ich weiß nur: auch vieles sogenannte Gute - hat Eingang gefunden ins allgemeine Bewusstsein und wird nicht (mehr) hinterfragt, weil es einfach Standard ist. Essentielle Öle sind so ein Beispiel.
Nun gut, auch auf einer Wahrheitsfindungsseite - wie sie sich nennt - ist nicht alles deswegen stimmig (den Obama Bericht finde ich nicht stimmig beispielsweise).
Meine Frage: was könnte ich aber sonst jemandem empfehlen, der Antibiotika nimmt - denn bislang waren es diese Probiotika, die ich dafür angebracht hielt . .
das ist ja eine interessante Seite und der Artikel über die probiotischen Bakterien hat mich auch erstaunt. Vielen Dank für diesen Hinweis!
Seit Jahrhunderten nutzen die Menschen milchsauer vergorenes Gemüse und Säfte. Ich glaube das könnte die Antwort auf Deine Frage sein?! Im Reformhaus und Bioladen bekommt man z.B. Gemüsemost oder Rote Beete Most usw.
Außerdem wirkt sich auch der Flohsamen (bzw. gemahlene Flohsamenschalen) günstig auf die Darmflora aus:
ZitatDarmreinigung und Entgiftung mit Flohsamenschalen
Die Hemicellulose-Schutzschicht bindet Giftstoffe und hilft dem Körper bei der Regeneration. Unlösliche Faserstoffe und lösliche Ballaststoffe werden mit Hilfe des Wassers durch den Darm befördert. Dabei werden von der sich bildenden Substanz belastende Anteile der Nahrung (Fett, Zucker und Toxine) aufgenommen, gebunden und anschließend ausgeschieden. Die übrig gebliebenen Schleimstoffe an den Darmwänden bilden eine gesunde Nährstoffbasis für eine funktionierende Darmflora. Flohsamenschalen tragen dazu bei, den gesamten Magen-Darm-Trakt gesund zu erhalten und zu stärken.http://www.psylliumforte.eu/flohsamen.html
(Das habe ich jetzt nur mal schnell ergoogelt und soll nicht für den online-shop werben, denn die Flohsamenschalen bekommt man auch in loser Form und billiger - z.B. von Dr. Groß in der Apotheke.)
Wichtig für mich fand ich auf der 'Wahrheitssuche'-HP den Artikel über "Übersäuerung und Entschlackung". Ich hätte nie gedacht, dass Cremes die Übersäuerung fördern.
Mir ist über Nacht noch eingefallen, dass ich mir gelegentlich den "Trank des Lebens" mache. (Er enthält lt. Packungsaufschrift: die pure Lebenskraft der Mikroorganismen nach uraltem Rezept der Bergvölker des Himalaya). Er ist allerdings nicht ganz billig. Eine Packung mit 8 Einzelportionen kostet ca. 40 €. Mit einer Portion reicht man 1 Woche, d.h. 5 €/Woche, was dann nicht mehr ganz so teuer klingt.
Man mischt je einen halben Liter Wasser und reinen Apfelsaft mit einer Packung Mikroorganismen und läßt es etwa 2 - 3 Tage lang im Warmen und Dunklen gären, dann kommt der "Trank des Lebens" in den Kühlschrank. Man trinkt davon 5 Tag lang ein Glas voll, 2 Tage soll man pausieren, bevor man weiter macht. Er schmeckt ein bisschen wie Federweißer und hat auch einen ganz geringen Alkoholanteil, das sollte man wissen.
Ich kann allerdings nicht dafür garantieren, dass eines Tages ein Wissenschaftler feststellt, dass dieser Trank unnötig oder gar schädlich ist. Mir ist er jedenfall gut bekommen.
Ein Hinweis noch zu den Flohsamenschalen: da diese unglaublich viel Flüssigkeit aufnehmen und das rasend schnell, sollte man sie in etwas Wasser, Saft oder Joghurt einrühren, gleich schlucken und dann muß man wirklich sofort und sehr viel danach trinken, denn sonst hat man mehr Probleme als vorher. Man kann sie allerdings auch ins Müsli o.ä. mischen. Mir haben sie jedenfalls sehr geholfen, meine Verdauung wieder ins Lot zu bringen. Flohsamenschalen enthalten fast keine kcal, fast keine Kohlenhydrate und sind laktose- und glutenfrei.
Liebe Federleicht, die Flohsamen kannte ich noch nicht und ich werde das mal weiter geben, danke dafür. Mit dieser Wahrheitsfindungsseite ist es eben wie mit allem: einiges mag stimmen, anderes weniger. Ich erininnere mich jetzt nicht mehr genau, aber es gab einen Artikel, da dachte ich :nein, das ist nicht so für mich. Und es kann auch nicht anders sein. Aufdecken tun sie sicherlich nach bestem Wissen.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das nun wirklich alles stimmt im einzelnen, was da steht über Yoghurts etc. Viele haben damit -- wie ich gehört habe - gute Erfahrungen gemacht. Also auch bei solchen Seiten: weiß ich`s? Kann nur mal wieder nach meinem inneren Kompass gehen ..
Mikroorganismen kenne ich und würde ich auch nehmen, wenn ich es mir aussuchen sollte, aber ich habe wegen eines anderen Menschen hier gefragt (Tochter). Und die mag sie nicht.