Um es wirklich plastisch und anschaulich zu machen, habe ich die Foren einmal komplett auf meiner Testplattform eingerichtet, so wie es sich mir aus der ersten Übersicht und den Kommentaren und Wünschen dazu für mich dargestellt hat:
Bitte beachtet auch die Forenberechtigungen, ob es für Euch so stimmig ist:
Mitglieder lesen / schreiben . Gäste lesen / schreiben Ja = o Nein = x
oo.oo - heisst also: Alle dürfen lesen, alle dürfen schreiben. oo.ox - heisst: Mitglieder dürfen lesen und schreiben, Gäste nur lesen oo.xx - heisst: Mitglieder dürfen lesen und schreiben, Gäste dürfen gar nichts
Google und die anderen "Bots" können alle Foren durchsuchen und aufnehmen, die für Gäste lesbar sind. Das ist also bei den Berechtigungen auch zu bedenken.
Die nächste Phase ist dann nach dieser Diskussionsrunde bereits die Einrichtung der Foren hier im merliners. Das würde ich gerne für Donnerstag, allerspätestens Freitag dieser Woche anpeilen, damit wir hier "Fullon" losstarten können, wenn das EM-Forum seine Pforten schliesst.
Sieht schon mal ziemlich cool aus! Über Berechtigungen muß ich noch grübeln ... da ich ein etwas lichtscheues Wesen bin, weiß ich nicht, ob ich es so toll finde, wenn Gäste meine eigenen Texte und Channelings lesen dürfen.
Toll finde ich, daß die Körperrubrik jetzt allgemeiner gehalten ist und nicht nur mit Gesundheit zu tun hat, und daß es Platz nicht nur für neue, sondern auch alte Werkzeuge gibt. (Ich räucher nämlich immer noch ganz gern ... und vielleicht gibt es ja noch ein paar Leute hier mit Interesse an entsprechenden Infos.)
Was mir auf den letzten Drücker noch einfiel - bin nämlich grade "Welcome to Paradise" von Story Waters am Abtippen, um es demnächst ins Forum stellen zu können -, ich würde es toll finden, wenn Limitlessness (Story Waters und Lee Harris) unter "Channelings" eine eigene Rubrik bekommen könnten. Diese Sachen sind so zeitlos, daß ich gerne die Texte, die in Energy-Mover schon stehen, hier rüberkopieren würde, und das sind schon einige (z.B. die Audios, die Peter zuletzt noch übersetzt hatte) - und auch noch ein paar neue reinstellen. Da käme dann schon ein bißchen was zusammen, was eine eigene Unterrubrik rechtfertigen würde. Vorausgesetzt natürlich, daß es noch mehr Leute hier gibt, die daran Interesse haben.
Außerdem möchte ich noch mal anregen, ein Tobias-Glossar (nur als Liste) als Sticky Topic im CC-Forum unterzubringen. krishni fand auch, das wär eine gute Idee, und für neu hinzukommende Forenmitglieder (oder Gäste) mit wenig Tobias-Vorkenntnissen wäre es sicher eine große Hilfe, um bei Diskussionen zu verstehen, um was es geht.
Und wenn es in der Werkzeug-Rubrik eine Workshop Unterabteilung geben könnte, für Leute, die vielleicht ihr Wissen in irgendeinem Bereich gern weitergeben möchten, das wäre toll!
Dann kann es ja jetzt bald richtig losgehen! Danke, Andreas!
oo.xx - heisst: Mitglieder dürfen lesen und schreiben, Gäste dürfen gar nichts
gut, wenn ich in den Themenbereichen, die davor mit
oo.xx gekennzeichnet sind, meine "abgehobenen" träume schreiben würde, dann sind sie sozusagen nur für registrierte forumsteilnehmer einseh und komentierbar.
Hi Andreas, wie sieht’s aus mit 'ner Rubrik, in dem jemand schreibt, was ihn gerade bewegt – wie jetzt „Emotion“ in Toms Forum – oder wo würdest du das zuordnen in deiner Struktur? und z.B. Mitteilsames, off topic, lach mal wieder?
Hallo Keren, wie gesagt - was Gäste nicht lesen können, kann auch Google nicht lesen...
Zitatwie sieht’s aus mit 'ner Rubrik, in dem jemand schreibt, was ihn gerade bewegt – wie jetzt „Emotion“ in Toms Forum – oder wo würdest du das zuordnen in deiner Struktur?
Ich würde sagen, im Forum mit dem Thema, zu dem es Bewegendes zu sagen gibt, im Schöpfertagebuch, im Sicheren Raum usw.
Zitatund z.B. Mitteilsames,
Hallo & Willkommen
Zitatoff topic,
Willkommen oder Freeflow, je nach Öffentlichkeitsbedarf
Zitatlach mal wieder?
Chatcafe
Ich finde die Liste ist schon sehr lang und man kann da wirklich Einiges ohne Verluste zusammenfassen.
ich find's schön, dass auch gäste was schreiben dürfen. das ist zwar anstrengend zu administireren (spammer), zeugt jedoch von einer gewissen offenheit des forums.
wo bringt ihr denn die vielen youtube-, musik- und zeitungs-links unter ?
Andreas, ich weiß nicht, ob du es in Toms Forum gelesen hast, was Ally schrob, darum zitiere ich es hier nochmal:
Zitat von allyIch habe eben im anderen Forum gelesen, dass die Rubrik "Emotionen" so nicht weiterbestehen soll... Ich habe auch mal geschaut, dass genau diese Rubrik die meisten Beiträge enthält ... nicht mal getoppt von "Shouds".
Natürlich ist es eine Überlegung wert, wenn es gewünscht ist... Allerdings gab es dort die gesamte "Auch Mensch"-Rubrik nicht, wo hier die Emotionsthemen Körper, Beziehung, Geld und Nahrung in eigenen Foren Raum finden. Man könnte sagen, dass wir so hier eine gesamte Kategorie für Emotionen hätten.
Was die Youtube-Links etc. angeht, einerseits könnte es verstreut einfach in den jeweiligen Themen auftauchen, andererseits mag es auch Sinn machen, das irgendwo zu fokussieren. Ich bin Auge und Ohr für Vorschläge dazu, wie man das am besten unterbringt.
ZitatUnd wenn es in der Werkzeug-Rubrik eine Workshop Unterabteilung geben könnte, für Leute, die vielleicht ihr Wissen in irgendeinem Bereich gern weitergeben möchten, das wäre toll!
Solange es um kostenlose Workshops geht, die dann als Thread innerhalb des Forum stattfinden, kann das dort unterkommen.
Zitat- Wie stellen wir uns Wirtschaft in der neuen Energie vor? - Wo gibt es schon interessante Ansätze?
Die Frage ist, ob das ein eigenes Forum in der Liste braucht, oder ob es thematisch in den vorhandenen Foren unterkommen kann. Ich selbst denke, das würde Raum in den vorhandenen Foren finden...
ZitatSolange es um kostenlose Workshops geht, die dann als Thread innerhalb des Forum stattfinden, kann das dort unterkommen.
Ja, natürlich! Das hatte ich doch im letzten "Themen im Forum"-Thread schon so vorgeschlagen, und du meintest noch, es wär eine gute Idee! Es ging mir darum, wenn jemand was kann und ein bißchen mehr Hilfestellung geben will als jetzt nur die Werkzeuge ins Forum zu stellen, sondern bereit wäre, auch z.B. Fragen zu beantworten, die vielleicht bei der Anwendung der Werkzeuge auftauchen oder weiterzuhelfen, wenn Leute versuchen, mit etwas zu arbeiten und damit nicht weiterkommen. Himmel ... ich dachte, das hätte ich schon mal ganz deutlich beschrieben ...
Und ich wüßte auch gerne, was mit meinen anderen Anfragen war ... Story Waters und Tobias-Glossar. Wollte nämlich grade schon eine pn losschicken, weil ich anfing zu denken, du hättest mich auf Ignore geschaltet.
Übrigens wegen der youtube-Links - wie wär's mit einer Unterabteilung für Youtube im "Links"-Bereich? Da würde das doch passen.
Liebe silverwings, ich habe neben der Adminstration hier gerade auch noch mit ganz anderen Sachen in meinem Privatleben zu tun, die meine Aufmerksamkeit erfordern und kann nicht auf Dauer im Stundentakt alles einzeln kommentieren und bestätigen.
ZitatJa, natürlich! Das hatte ich doch im letzten "Themen im Forum"-Thread schon so vorgeschlagen, und du meintest noch, es wär eine gute Idee!
Ich hatte es noch nicht unbedingt als eigenes Unterforum gesehen und dachte, das könnte direkt im Werkzeuge-Forum stattfinden.
ZitatUnd ich wüßte auch gerne, was mit meinen anderen Anfragen war ... Story Waters und Tobias-Glossar. Wollte nämlich grade schon eine pn losschicken, weil ich anfing zu denken, du hättest mich auf Ignore geschaltet.
Ich werde prinzipiell erstmal sammeln und schauen, wie sich die gesamte Diskussion entwickelt. Eigene Foren für bestimmte Channel-Medien brauchen schon ein gewisses mehrfach bekundetes Interesse, sonst wird die Liste zu lang und jeder hat halt seine Präferenzen.
Was hab ich denn zu dem Glossar zu sagen, wenn er kein Forum werden soll? Macht das doch einfach so! Hier geht es um die Foren!! Was ihr in den Foren für Themen und Threads verwurstet, ist doch Eure Sache. Jetzt braucht es erstmal eine Struktur, in der alles sinnvoll unterkommen kann.
Die Ignorefunktion verwende ich nur in absoluten Extremfällen, die wissen dann auch, wer sie sind und warum ich das mache. Ich glaube nicht, dass Du diesen "Status" bei mir erreichen kannst. Wenn ich etwas nicht kommentiere, dann können 99,9% der Mitglieder davon ausgehen, dass ich aus positiven Gründen nichts dazu zu sagen habe.
Nochmal ganz deutlich: Auch wenn es "Themen im Forum" heisst, hier geht es um die Forumsstruktur, also die Oberbegriffe für eine gewisse Sortierung. Welche Threads und Themen ihr darin unterbringt, ist nicht Gegenstand der Diskussion. Es sollte nur gesichert sein, dass auch alle größeren Themenbereiche ein Forum finden. Wenn zu bestimmten Themen kein größerer Beitragsumfang zu erwarten ist und sie einigermassen passend in anderen Foren unterkommen können, dann ist vermutlich es besser, ihnen kein eigenes Forum einzurichten. Eine zu lange Forenliste wird irgendwann unübersichtlich und "erschlägt" Neuankömmlinge.