Frage: Warum wieder der Zusammenhang Japan-Atomenergie? Nach Hiroshima und Nagasaki nun ein aktuell drohender Super-GAU. Was macht die Nuklearenergie? Warum Japan?
Es passiert hier sogar gleich eine Dreifach-Katastrophe: Erdbeben - Tsunami - Kernschmelze
Warum diese Gegend, warum dieses Volk, warum auf diese Weise...?
New Orleans (Hurrikan Katrina) und Haiti (Erdbeben) standen für die alte Energie von Voodoo und dessen massvie Entlassung aus dem Energiefeld der Erde...
vielleicht ist die Dreifach-Katastrophe ein Schrei nach Freiheit ?!
Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber nach meinen Beobachtungen ist in Japan, zumindest in den Großstädten, die Gemeinschaft alles, die Individualität zählt (fast) nichts. Viele Menschen sind in den Firmen einem enormen Druck ausgesetzt und sie arbeiten von sehr früh am Morgen bis spät in die Nacht. Manchmal übernachten sie sogar in ihren Büros. Außerdem ist es Sitte, die wenige Freizeit auch noch mit den Kollegen zu verbringen. Sie haben sehr wenig Urlaub. Ihre Wohnungen sind sehr eng, oft gibt es nicht mal eine gemeinsame Essecke. Auch die Kinder sind von klein auf einem großen Lerndruck ausgesetzt. Familienleben findet kaum statt. In Japan gibt es eine sehr hohe Selbstmordrate, viele Menschen sind depressiv. Es gibt traditionell viele Regeln und Vorschriften. Auch hält man mit der Wahrheit hinter dem Berg, in der Presse wird alles schöngeredet.
Gerade in der jetzigen Zeit, wo der Mensch seine eigene Souveränität wieder entdeckt, kann so ein Leben zur inneren ‚Kernschmelze’ führen. Es entsteht im Inneren ein unglaublicher Druck, der irgendwann zur Explosion führt. Und die Erde reagiert auf das menschliche Bewußtsein.
Ich war vor reichlich einem Jahr in Tokio und direkt neben dem Rathaus in einem kleinen Park leben einige Obdachlose unter Plastikplanen. Mir wurde erzählt, dass die Zahl der Obdachlosen steigt. Ihnen wird offiziell Arbeit angeboten, aber sie verweigern sich dem Druck.
Ich habe mich schon immer gefragt, wie die Menschen das aushalten, mit so wenigen Freiheiten.
Ich möchte noch ergänzen, dass ich mich in Tokio sehr wohl gefühlt habe. Die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich sicher und akzeptiert. Ich wünsche ihnen wirklich von Herzen die Freiheit.
mir kam der Gedanke.... Japan war das Land das die Atombombe im 2. Weltkrieg zu spüren bekam, Hiroshima.... Dann die Atompolitik der Japaner.... sie sind das Volk, das damit am leichtesten umgeht, trotz der Vorgeschichte.
Ist nur die Frage ob das Volk wirklich so leicht damit umgeht, oder einfach alles hinnimmt was die Regierung tut... Da sind wir dann beim Thema Bevormundung.. oder Manipulation der Massen, alles, damit der Konsum stimmt... Materie blendet... ist ja so bequem.... mein Strom kommt aus der Steckdose...
und es ist das Volk das bei der Elektronik mit am modernsten ist.. ohne das kann glaube ich kaum noch ein Japaner leben....
Hatte gerade noch einen Gedanken... die Japaner sind sehr weit, was Elekronik betrifft.
Was ist wenn sie schon was in den Schubladen liegen haben, was zur künftigen Energieversorgung der Erde den Durchbruch sucht? Und dies durch bestimmte Manipulationskräfte bisher verhindert wurde?
Ich kann mich an diverse Textstellen aus dem Buch "Fliegen ohne Flügel" von Tiziano Terzani erinnern, der auf seiner Asienrundreise u.a. Station in Japan macht und sich dort sehr unwohl gefühlt hat. Da ging es um die sehr materielle Ausrichtung vor allem der Regierung, an die Auslöschung der eigenen wundervollen alten Kultur zugunsten der westlichen Einflüsse bis zur völligen Aufgabe eigener Überzeugungen.
Er berichtete von Uniformen der Armee die preußische Vorbildern nachempfunden waren oder einem Bahnhof nach deutschem Vorbild.
Dazu kam das Fehlen von Ruhe und Entspannung im Alltag - auch durch nur ca 10 Urlaubstage im Jahr.
Ein Volk hat sich also irgendwie selbst aufgegeben, oder irgendwie versucht, jemand anders zu sein. Terzani schrieb (so ungefähr aus meinem Gedächtnis): "Jeder Chinese und Japaner versucht, ein besserer Amerikaner zu sein."
Was mag diese Katastrophe mit den Japanern langfristig machen?
***
Die Ereignisse scheinen ja nun wirklich globale Ausmaße anzunehmen: An der Pazifikküste der USA kamen 2m hohe Wellen an, in Südamerika werden Menschen evakuiert. Von den Auswirkungen des evtuellen Super-GAUs ganz zu schweigen.
Die Erdrotation wurde verändert.
Vielleicht gibt es nun wirklich ein Umdenken in Sachen Atomenergie weltweit, wenn endlich erkannt wird, dass es erdbebensichere AKWs einfach nicht gibt.
2012 rückt näher. Kein Zweifel.
P.S. Am Abend des Bebens in Haiti war ich völlig am vibrieren und hatte Vorahnungen. Ähnlich ging es mir diese Woche. Seit gestern hat sich die Energie spürbar verändert. Etwas hat sich gelöst. Trotzdem bin ich irgendwie energetisch mit drin: Eine bleierne Schwere, Traurigkeit und eine gewisse untergründige Nervösität.
ich habs vor Jahren so gewählt ..... also nicht unbedingt dass es schon in einer schublade liegt - aber eben so dass sich uns die Möglichkeit dazu zeigt ....
alle mitgewählt ?
ansonsten vielleicht noch so hinterherschicken .... vielleicht mal so als Anregung ....
aber na ja .... dazu bedarf es glaube noch sowas wie bisschen Arbeit ....
weil - .... na ja .... glaube dafür müssen sich an einer Stelle noch sowas wie "2 Brüder" wie zusammentun .... die heute nicht so unbedingt die besten Freunde sind .... also dafür müssen wir noch bisschen was schaffen ....
aber mir wurde mitgeteilt, dass das Potential dafür da ist .... also damit jetzt in diesem Fall gemeint, dass wir das Wissen dazu bekommen werden wenn dazu eben die Grundlagen geschaffen worden ist.
Und die Grundlagen dazu haben wir alle gemeinsam festgelegt bevor wir uns aus dem Himmel auf den Weg hierher gemacht haben ....
und das wohl auch soweit ich das sehe, aus gutem Grund. Eben dass sich daran eben nicht ein paar wenige bereichern - sondern das wie gerecht aufgeteilt wird .... . all over the world -
Ouh das geht es heftig zur Sache in Japan, da ist auf jeden Fall was dran, Japan als altes stolzes Land, aber geknechtet von maskulinen Energien aus dem Westen nach Freiheit schreit. Wann wird es endlich bei uns losgehen? Dieser Lügenstaat mit dem Hosenanzug an der Spitze wird für mich immer unerträglicher. Und was um Gotteswillen "Felix" wolltest Du nur wieder einmal uns sagen?, lasse es doch einfach, dein Reingesülze, wenn man (und bestimmt nicht nur Jim) nicht verstehen kann, was es nun eigentlich sollte wenn Du zu allem deinen Senft gibst aber nichts sagst.
Zitat von Jim was es nun eigentlich sollte wenn Du zu allem deinen Senft gibst aber nichts sagst.
Jim
Frage mal meinerseits :
Was könnte ich dir sagen wollen können oder so .... ?
bzw. mal so .... - so eben leicht wie rückwärts denkend ....
was würde das dann bedeuten .... wenn ich dir etwas sagen wollen wollte ....
dann - na ja, dann müsstest ja dann du mich dazu hierher bestellt haben !
Aber dazu bei mir nicht das Gefühl, dass du mich hierher bestellt hast, damit ich dir was sage ....
Oder siehst du das anders ? oder könntest das anders sehen .... wie auch immer ?
Immer her mt deiner Meinung ....
Aber - soweit ich das sehe, könnte das sein, dass ich dich hierher bestellt habe, dass du mir etwas zum Energieprofil in Japan wie vorbeigebracht hast ....
weil dieses - was du da schreibst .... stolzes Land - geknechtet von maskulinen Energien ....
na ja das könnte dann so durchaus zu etwas passsen, was ich wie so gerade für mich am überlegen bin. Für den Fall .... dann mein herzl. Danke dass du diese Stichworte dann hier für mich hinterlegt hast ....
Hi Jim...ich hoffe, dass da jetzt ein wesentlicher Stein ins Rollen gekommen ist, zumindest, was die Laufzeiten der AKWs angeht.
Ich finde es interessant, dass Japan nach wie vor "sein Gesicht wahrt", indem das absolut Offensichtliche beharrlich dementiert wird. 1300 Tote? Wer soll das denn glauben? Bei den Bildern könnte der Wert leicht über 20.000-30.000 Toten liegen... KEINE Kernschmelze? Nee, is klar. Da gibts ne Riesenexplosion mitten in einem Kraftwerk und das hat KEINE Auswirkungen. Leute, für wie doof haltet ihr uns eigentlich???
Genauso aalglatt kommen jetzt ein Trittin oder ein Gabriel rüber. Vor zwei Wochen hatten ausgerechnet die beiden nichts Besseres zu tun, als einen zu Guttenberg hämisch permanent runterzuputzen, ungeachtet seiner Leistungen für die Politik und das Volk. Ich glaube diesen Anzugträgern kein Wort. Merke daran aber auch immer wieder, wie wenig ich mit Lügen und Fassaden umgehen kann. Diffuse Worthülsen und langes Gelaber sind mir völlig zuwider. (Jim, in diesem Zusammenhang solltest Du Felix vielleicht auch die "Ignorierfunktion" verpassen, das nutzt nämlich alles nix )
Die Wahrheit kommt ans Licht und zwar unaufhaltsam und auf allen Ebenen.