Liebe Karin, so sehe ich das auch. Es wird gerade in dieser Eso und Spiriszene so vieles vermischt, die wahre Identität in diesen Kreisen geht vollends verloren. Jeder spricht das nach was gerade aktuell ist. Es ist gerade toll, noch etwas esoterisch zu sein in unserer Gesellschaft, gell. Es ist immer das selbe, das Wahrhaftige, die Fülle, ist das Leben selbst. Was sonst macht uns denn frei, wenn nicht das Gelebte, Erfahrene. Noch geht es weder um neue noch um alte Energie. Dies ist eine Flucht, und sie ist verführerisch. Doch jeder will dabei sein, fühlt sich berufen, Anderen den Weg zu weisen. Jemandem der sehr krank ist, zu sagen, er lebe in der alten Energie, in der Neuen gäbe es diese Krankheit nicht mehr, er müsse sich halt entscheiden.... zeugt von sehr grossem Unverständnis und ist respektlos dem Menschen gegenüber, der diesen Weg geht. Vieles hier macht mich sprachlos. Es ist eine Hülle, die leer bleibt für mich. Ich selbst finde bei den unscheinbaren, einfachen Menschen eine viel tiefere Berührung. Bei Menschen die vieles erkannt haben, aber nicht so viel darüber reden. Bei Menschen die ihre Ehrfahrungen einfach Leben. Du, liebe Karin sei umarmt von uns allen
Zitatdaß der Zugang zu den Emotionen ein erster (!) Schritt in die Transformation ist
bin ich mit dir einverstanden, es wäre ein zugang:-))) es gibt jedoch menschen, die widerhohlen ihre emotionen bis an ihr lebensende.
ich meinte, du magst das wort "neue energie" nicht... und ich meine, die neue energie ist sehr wohl da. wie heisst es in der bier werbung "immer wie öfter".
@sanne...
ZitatJemandem der sehr krank ist, zu sagen, er lebe in der alten Energie, in der Neuen gäbe es diese Krankheit nicht mehr
Klar, ich hätte mich jetzt auch nicht melden können.
Ja, in der Gelassenheit und Freude lebt es sich am leichtesten.
Da halten sich ja einige meistens auch schon auf, aber eben nicht nur und ständig. Manchmal überkommt es einen und man kann nicht mehr an sich halten und in welche Richtung der Farbpalette das dann geht - dies ist eine Mentalitätsfrage, die sich individuell und situativ zeigt.
Und die Sperrung von Gyan war m. E. eine Affekthandlung, sprich emotional gesteuert !Welche Emotion es war, tja bestimmt nicht die der Freude und Gelassenheit.
es geht nicht darum keine emotionen zu haben. es geht darum, die emotionen von sich selbst zu erkennen, sie dürfen sein, doch sie nicht in voller wucht ins aussen zu schleudern. erkennen, dass wenn ich die emotionen ins aussen schleudere, dann nur, weil ich sie selber nicht aushalten kann. es geht nie um dem anderen, sondern um mich selbst.
auf diesem bewusstsein arbeiten wir seit jahren. wenn ich jedoch hier beiträge lesen, dann frage ich mich, was haben diese leute denn verstanden? wie stark kennen sie sich selbst? da ist soviel wut = ohnmacht in ihnen und sie können damit nur umgehen, in dem sie es an jemanden auslassen. sie halten sich selbst nicht aus und sind der ueberzeugung, der andere wars... projezieren ins aussen und erkennen es nicht einmal.
natürlich darf das auch sein, nur ist dann nächste frage, was wollen diese leute in einem spitiruellen forum wo eigentlich austausch im vordergrund stehen sollte?
Zitat von jochen Aus meiner Erfahrung ist jedenfalls einer der ersten Schritte in die Transformation der, daß man die Masken fallen läßt und in den authentischen Selbstausdruck geht. Genau das ist hier passiert.
Dem stimme ich zu, und ich freue mich darüber.
Gleichzeitig gestehe ich, ich bin doch skeptisch, was das Forum betrifft... ich würde im Moment keine fünf Euro darauf wetten, dass es nächstes Jahr immer noch existiert.
@Elisabeth, ich habe es auch nicht als Keule, sondern als Anregung aufgenommen. Die Worte Adamus, die "unsere" sind, empfinde ich als klar und liebevoll.
@Gia, wenn ich jemanden persönlich meine, schreibe ich seinen Namen dazu, ansonsten schreibe ich für alle, die es lesen mögen.
@all, jeder hat die Wahl, wie Pink es für mich sehr stimmig formuliert hat.
Zitat von Pinkes geht nicht darum keine emotionen zu haben. es geht darum, die emotionen von sich selbst zu erkennen, sie dürfen sein, doch sie nicht in voller wucht ins aussen zu schleudern. erkennen, dass wenn ich die emotionen ins aussen schleudere, dann nur, weil ich sie selber nicht aushalten kann. es geht nie um dem anderen, sondern um mich selbst.
Genau
Und wie können wir das schaffen?
Indem wir uns Wahrhaftigkeit, Selbstdisziplin und Fairplay auf die Fahne schreiben. Wer damit ein Problem hat, Fairplay ist sehr gut im Sportbereich zu trainieren.
Zitatauf diesem bewusstsein arbeiten wir seit jahren. wenn ich jedoch hier beiträge lesen, dann frage ich mich, was haben diese leute denn verstanden? wie stark kennen sie sich selbst? da ist soviel wut = ohnmacht in ihnen und sie können damit nur umgehen, in dem sie es an jemanden auslassen. sie halten sich selbst nicht aus und sind der ueberzeugung, der andere wars... projezieren ins aussen und erkennen es nicht einmal.
Ja, liebe Pink, so ist es.
Wie soll auch Wandel stattfinden können, wenn alles immer nur leibevoll angenommen, statt erkannt werden soll - kann ja nicht funktionieren. Entweder wir sind die Liebe und lieben auch das Leben inkl. der Selbstbemeisterung, oder eben auch noch nicht. Da brauchen wir gar nicht von liebevoll zu sprechen, denn Liebe ist in all ihren Farben und immer mit Wohl. So sehe ich das.
(Fremdgesteuerte Junkies halt, die darum betteln angenommen zu werden, denn auch das machen ihre falschen Propheten nicht anders, sorry. Super Trip !!! )
Zitatnatürlich darf das auch sein, nur ist dann nächste frage, was wollen diese leute in einem spitiruellen forum wo eigentlich austausch im vordergrund stehen sollte?
Fehler !
Es ist ein Eso-Forum !!! Esoterik und gelebte Spiritualität sind nicht das Selbe. Tranformation ist zunächst mal Reibung und Austausch beinhaltet keine oder kaum mehr Reibung, sondern Harmonie.
Lieben Gruß Gia
pps.: Sorry für die vielen Textverbesserungen - habe kaum geschlafen, zwinker.
Zitat von ElisabethIBeide Zitate find ich sehr passend und es kann sich ja jeder selber fragen, ob er in seinem Ausdruck für sich stimmig war, ob er das anderen Menschen in ihrem Anderssein auch zugestanden hat und´ob er jetzt mithelfen möchte, eine Transformation zu ermöglichen oder auf altbekannte Grabenkämpfe beharrt.
Dem kann ich nur Beistimmen. Die zwei Zitate finde ich auch stimmig. Es steht ja auch nicht immer nur und ausschliesslich Schrott in diesem Zeug geschrieben, aber da muss man schon sehr differenziert lesen können, bevor man sich das reinzieht, kann noch nicht jeder/e. Meine Meinung, (wie immer alles), aber ich kenne halt abgesehen davon "bessere" Quellen.
Das vieles zusammengeklaut ist, wie Gyan immer so vortrefflich sagt und viel Phantastereien und auch in die irreführende Hinweise auf Abwege dem entspringen, haben wir doch auch schon mehrfach unter Beweis gestellt.
Naja, aber egal, mehr als darauf immer wieder hinzuweisen kann man/frau halt nicht machen. Aber wie gesagt, die von Dir zitierten Zitate finde ich trotzdem gut.