Kann irgend einer hier mir eine Empfehlung geben bezüglich eines kleinen Ratgebers für Schüßlersalze?
Meine Tochter möchte damit etwas experimentieren - bzw. es geht (u.a.auch) um die Kopfschmerzen ihres Sohnes - die evtl auch mit dem Druck etc. über die Schule zu tun haben. Muss man halt sehen, was alles da beeinflusst.
Vielleicht gibt es ja sowas wie eine gute Einführung, die nicht kompliziert ist und wo man eigenverantwortlich mit umgehen lernen kann?
Ich habe nur immer davon gehört, aber nie irgendwas damit gemacht.
Monika Helmke Hausen kann ich ebenfalls sehr empfehlen, aber inzwischen finde ich die Bücher von Günther H. Heepen noch informativer.
Zum Beispiel: [xurl=http://www.amazon.de/Sch%C3%BC%C3%9Fler-Kuren-Ratgeber-Gesundheit-G%C3%BCnther-Heepen/dp/3774275424/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1292148779&sr=8-3][/xurl]
hab mir neulich über die omp - apotheke ein basispaket an salzen bestellt und über eine seite mit selbsttest die "passenden" mittel ausgesucht. hatte auch reaktionen darauf in der ersten zeit. dann bin ich krank geworden - (muss nicht unbedingt damit zusammenhängen??) meine ärztin ist klassische homöophatin und rät dringend davon ab in eigenregie salze zu nehmen und dann auch noch mehrere zusammen. das ist wie mit den streumitteln im giesskannenprinzip - nach dem prinzip - irgendeines wird schon helfen und sonst bekommt man vielleicht die symptome eines anderen mittels, die man zuvor gar nicht hatte. eigentlich wusste ich das schon lange, hab schon vor jahren bücher über salze gelesen usw. aber hab mich von einem bekannten bequatschen lassen und nicht mehr auf mein gefühl gehört.... es ist ja logisch, dass eine immerhin homöophatische potenz (salze) eine ebensolche wirkung hat und das eigentliche bild und die keynotes verwässern und verschleiern kann, zumal auch noch in mischform genommen. es wird nicht mehr das ganze gesehen, sondern etwas rausgepickt, und zerstückelt behandelt. ich für meinen teil, lass die finger von den salzen - es hat sich bestätigt.
Allen ein Danke. Ist schon toll, so ein Forum . .einerseits wie ein Schlaraffenland - Antworten kommen einem in den Mund geflogen wie gebratene . . usw.
Andererseits ist dann auch immer das Pro und das Contra präsent.
Ich weiß um die Klarheit und "Strenge" der klassischen Homöophatie. Und das vermischen mehrerer Therapien halte ich auch für nicht stimmig und für verwirrend - zumindest, was die klass. Hom. angeht. Allerdings möchte ich mich von der Strenge etwas lösen, wenn e i n e Sache erst mal eigenverantwortlich ausprobiert wird.
Letztlich kann selten genau festgestellt werden, was nun zur Balance geführt hat, weil ich selbst ja auch immer - vor allem anderen!! - gefragt bin. Ich bin eigentlich der Dreh- und Angelpunkt: mein Ja . . mein halbes Ja, mein Nein etc. sind maßgeblich. Die beste Therapie mag nichts fruchten, wenn ich nicht bereit bin.
Chemotherapie - um ein Beispiel zu nennen - kann mich heilen, weil mein Ja da ist. Dann hat mich eigentlich mein Ja geheilt, und die Chemo konnte mir nichts anhaben, mir nicht wirklich schaden. Das sind alles sehr sensible, verzwickte Geschichten.
Ich würde nie jemandem zur Chemo raten - auch wieder nur ein Beispiel, weil es sich so gut eignet und krass ist - aber wenn ich merke: der Mensch vertraut - dann würde ich nicht einfach nur dagegene reden (hätte ich früher getan). Ist nicht leicht, aber ich weiß: entscheidet eine Seele zu bleoben, dann bleibt sie, ob mit oder ohne Chemo. Entscheidet sie zu gehen, geht sie: ob mit oder ohen Chemo. So einfach . . seutz . .
Liebe Viola, dazu fällt mir gerade ein, wir hatten im Energiebeweger-Forum mal einen Thread über Anouk Claes.
Daraus ein Auszug aus meinem eigenen posting, das sich mein Compi gemerkt hat
ZitatLisbeth hat in ihrem Bericht über den von ihr besuchten Vortrag bei Anouk Claes etwas sehr Interessantes berichtet. Es könnte sein, dass das bei der Fülle der Beiträge etwas untergegangen ist. Deshalb möchte ich es hier zitieren.
donna62 hat Folgendes geschrieben:
ZitatIch denke mir, in Erstaunen setzte sie die meisten mit der Aussage, dass sie keinen Unterschied mache, ob ein Mensch homöopathische oder medikamentöse Mittel einnehme, denn das sei alles das Selbe. Es sei lediglich eine Wahl. Die Akzeptanz mache es aus, ob es wirken werde.
Mir scheint, das ist eine sehr wichtige Aussage! Danke noch mal dafür, Lisbeth.
Als sehr interessant empfand ich es, dass ich zeitgleich dazu -als Lisbeth das hier schrieb- einen Artikel von Clemens Kuby las, in dem er genau das Gleiche sagt. Und wenn etwas derart synchron auftritt, verdient es Beachtung, meine ich.
Aus dem "Gespräch" mit Clemens Kuby":
"Jedem, der sein eigenes Heilmittel, sein Vehikel, gefunden hat, schärfe ich ein: "Mach das ja nicht lächerlich! Entweder sagst du ja zu deinem Vehikel oder du kannst es gleich lassen. Auch wenn du Chemo machst. Dann ist das dein Wundermittel. Sag ja dazu. 'Es ist das Beste in der Welt, was ich mir jetzt antun kann'. ... Aber wenn du es machst, kritisiere es nicht! Es ist jetzt dein Heilmittel. Ich erschaffe mir meine eigene Wirklichkeit - mit meinem Glauben, mit meiner Vorstellungskraft. Selbst der Schöpfer seiner Realität sein - dieses Bewusstsein ist das Wichtigste."
die alte diskussion - placeboeffekt.... wenn dem so wäre, warum wirkt es dann bei säuglingen und tieren, die keine meinung oder überzeugung dazu haben?? warum wirkt die arbeit von manchen heilern, auch wenn die person für die man bittet zb nichts davon weiß...?????
Habe meinen Kids und dem Hund bei Insektenstichen immer mit Erfolg Apis gegeben (hab ich im Sommer immer in der Handtasche dabei). Als ich selbst mal von einer Wespe gestochen wurde, griff ich auch dazu. Half prima, gleich in den ersten Minuten ging die Schwellung rapide zurück. Etwas später merkte ich, dass ich Oukoubaka genommen hatte, war mein erster typischer Placeboeffekt ...