Vor ein paar Tagen schrieb mich über Skype ein Franzose an. Dooferweise kann er kein Deutsch und ich weder französisch noch englisch. Zum Glück gibt es ja eine reihe Smilies mit dazu geschriebener Bedeutung. Wir haben uns dann also mit Smilies unterhalten. Ich habe mich echt vor lachen kaum wieder ein gekriegt. Als ich heute morgen wach geworden bin hatte ich das Wort Englisch Update im Kopf und die Möglichkeit das es ja Seiten gibt die ganze Texte übersetzen. Weiß jemand von euch so eine Seite? Möglichst unkompliziert. Das mit Skype ist so cool. Mann kann einfach mit Menschen aus anderen Ländern kommunizieren und sie dabei auch noch sehen. Habt ihr das auch schon mal gemacht? Ich hatte schon aus Argentinien jemanden, aus Amerika....tja, aber das englisch. Wäre echt schön wenn mir jemand von euch weiter helfen könnte. Kerstin
die Seiten, die ganze Sätze übersetzen sind leider meistens ziemlich schrottig. D.h. die Übersetzung, die da rauskommt, entspricht meist nicht dem Sinn des Originaltextes.
Aber "Englisch Update" könnte ja auch bedeuten, dein eigenes Englisch updaten? Also z.B. mal nen VHS Kurs machen. In Bibliotheken gibt es auch Sprachkurse auf Cassetten mit Lehrbuch.
Ich weiß, das ist ein bißchen aufwendiger als den Text einfach irgendwo einzugeben. Aber es lohnt sich. Die Grundgrammatik im Englischen ist ganz einfach, und der Rest sind dann Vokabeln. (Okay, auf den höheren Levels wirds dann anspruchsvoller, aber die brauchst du eh nicht für so einen Chat.) Wenn du schon ein klein bißchen gelernt hast, kannst du schon ein paar Sachen sagen. Das motiviert! Und wenn du weiter machst, bist du irgendwann weitgehend unabhängig von solchen Hilfsmitteln.
Mein Betriebssystem ist zwar Linux, aber ich denke, sowas gibts auch unter Windows: Ich habe ein Programm installiert, was sich "Babelfish" nennt (nach den berühmten Babelfischen aus Per Anhalter durch die Galaxis, die man sich ins Ohr steckt und die dann alles übersetzen).
Wenn ich einen englischen Text markiere und dann mit der linken Maustaste doppelklicke, dann übersetzt das mein Babelfish-Programm automatisch ins Deutsche. Natürlich kommen da manchmal die dollsten Sachen bei raus, ist ja eins zu eins übersetzt.
Aber mir hilft es oft, wenn ich ein einzelnes Wort z.B. bei Lauren Gorgo nicht kenne...markieren, doppelklicken und schon hab ich die Übersetzung.
Danke euch beiden. Ja, ja, dass liebe englisch....grins. In ERWÄGUNG gezogen habe ich das schon des öfteren. Hatte auch schon Kassetten, video und so weiter. Naja, mal schauen. Noch kann ich mich nicht wirklich dazu durchringen... Mela....ist das Babelfish-Programm das von Yaho? Darüber bin ich heute gestoßen. Und das übersetzt sogar in Französisch.Und muss ich das installieren??? Grübel....
Öh, hmpf. Ja, da bin ich jetzt überfragt. Ich nehme doch mal stark an, dass Du es runterladen und installieren kannst (also als Icon in einem Ordner oder auf dem Desktop und dann irgendwo ne .exe-Datei zum anklicken). In Deiner Anwendungsleiste mit den Symbolen erscheint dann irgendwo ein kleiner Fisch. Und damit funktionierts (bei mir) automatisch.
Ich weiß aber leider nur was es tut und nicht, wie mans installiert.
P.S. Es scheint das von Yahoo zu sein. Sieht bei mir jedenfalls auch so aus - und kann auch französisch...
ich glaube, lernen macht langfristig mehr Sinn. Habe gerade mal einen Satz aus Lauren Gorgos Text (okay, schon etwas herausfordernd) eingegeben:
Zitat * After a few minutes you should begin to feel some relief in your body, if not, keep at it until you notice a significant change, even if it is just your state of mind that shifts. When you do, jump back in that (inflated) flesh suit, take a deep breath, and come back to...reality?
Zitat * Nach ein paar Minuten sollten Sie beginnen zu finden, dass eine Erleichterung in Ihrem Körper wenn nicht, daran bleibt, bis Sie eine bedeutende Änderung bemerken, selbst wenn es gerade Ihre Gemütsverfassung ist, die sich bewegt. Wenn Sie, Sprung zurück in dieser (aufgeblähten) Fleisch-Klage, wirklich tief einatmen, und zu... der Wirklichkeit zurückkommen? online translator
ZitatNachdem einige Minuten Sie anfangen sollten, etwas Entlastung in Ihrem Körper zu glauben, wenn nicht, Unterhalt an ihm, bis Sie eine bedeutende Änderung beachten, selbst wenn es gerade Ihr Geisteszustand ist, das sich verschiebt. Wann tun Sie, springen zurück in die (aufgeblähte) Fleischklage, nehmen einen tiefen Atem und kommen… Wirklichkeit zurück? BabelFish
Also, ich spring zurück in die (aufgeblähte) Fleischklage und schnapp mir jetzt häufiger mal einen englischen Text...
Ach du Scheiße......ich schmeiß mich wech...kuller. Wie gesagt mal sehen. Mir tut die Zeit dafür immer etwas leid. Und da ich mittlerweile auch fast nur noch deutsch singe.... Aber trotzdem danke für diese anschauliche Übersetzung. Grins.
@Kerstin: Ich hab ja gesagt, Übersetzungsprogramme sind meistens eher schrottig, aber zum Ablachen allemal gut.
Zitat von KerstinWie gesagt mal sehen. Mir tut die Zeit dafür immer etwas leid.
Ich hab nie die Zeit oder sonst was bereut, das ich dafür geopfert habe, diese Sprache zu lernen. Es hat mein Leben schon unendlich bereichert und tut es immer noch. Und wenn du mal auf irgendeiner Party bist und willst dich mit jemand unterhalten, der nur Englisch kann, hast du meistens keinen Babelfisch dabei ...
Angefangen hab ich mit Songtexten. Wollte einfach wissen, was die Leute da eigentlich singen, deren Musik ich mochte. Wenn ich was gar nicht alleine rausgekriegt habe, hab ich meine Englischlehrerin genervt. Die war zum Glück verständnisvoll.
Meinen ersten Roman hab ich auf englisch gelesen, weil der 2. Band nicht auf deutsch erhältlich, die Geschichte aber so spannend war, daß ich unbedingt rausfinden mußte, wie es ausgeht. Habs gelesen mit nem Langenscheidt Wörterbuch auf den Knien und mußte pro Seite 10 Wörter nachgucken (ich hatte auch nur Schulenglisch zu der Zeit). Aber als ich zur Hälfte durch war, konnte ich die unbekannten Wörter meistens schon erraten. Als ich ganz durch war, war der Bann gebrochen und ich wußte, so schwer ist es gar nicht. (Vorher dachte ich "oh, englische Bücher, das kann ich nicht ...")
Die Zeit, die man dafür anwendet, ist echt gut investiert. Ich glaub, du wirst es auch nicht bereuen.
Liebe Silverwings, Als ich ich es in der Schule hätte lernen können, Hatte ich dazu auch schon keine Lust. Unser Fach war ja russisch. Das hieß, Nachmittags noch Mal antreten. Als ich gesungen habe, habe ich die Songs immer nach meinem Gefühl ausgesucht und auch gesungen, Später dann, als ich die Übersetzungen gehört od4er gelesen habe, war ich erstaunt, wie sehr sie mit dem über einstimmten was ich gefühlt habe. ( Auch wenn das bestimmt so manches Mal greulich war.) Aber es hat immer gestimmt. Heute singe ich wie gesagt zum größten Teil Deutsch. Ich muss da Lust zu haben. Und das habe ich im Augenblick noch nicht. Das ist wie mit den Noten lernen. Immer wieder versucht und immer wieder hin geschmissen. Ich habe es aber nie bereut. Weil ich immer schon nach dem Gefühl und nach dem Gehör gespielt habe. Es war ganz selten mal das ich dachte, Mist hättest du doch.....grins. Lieben Gruß Kerstin