Sie sucht genauso gut wie Google und das Gute ist, mit jeder einzelnen Suche werden 0,1 m2 Regenwald geschützt. "Forestle" heißt sie und ist eine unabhängige, nicht-profitorientierte Webseite. Alle Überschüsse gehen an das "Adopt an Acre" Programm, der gemeinnützigen Partnerorganisation "The Nature Conservancy". Die Anzeigeneinnahmen kommen somit dem nachhaltigen Schutz der Regenwälder weltweit zugute. Derzeit nutzen etwa 50.000 Menschen Forestle und jeden Tag werden so mehrere tausend Quadratmeter Regenwald gerettet. Um Forestle so transparent wie möglich zu gestalten, werden jeden Monat Belege zur geretteten Regenwaldfläche veröffentlicht. Weitere Infos auf http://www.forestle.org
Einfach zur Erinnerung.....und mitmachen die grüne Suchmaschine heißt jetzt *Ecosia* ! http://ecosia.org/ Im ersten Jahr haben sie schon 125.000 € für den Regenwald eingesetzt.