Wochenkalender 40/2010 Die Woche vom 4. - 10. Oktober 2010
Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche:
Verträge, Beziehungen und Wertvorstellungen auf dem Prüfstand; in offenen Auseinandersetzungen Klarheit schaffen; neue Ideen formulieren; in Beziehungen und in Besitzfragen fordern Geschichten aus der Vergangenheit Aufmerksamkeit
In dieser Woche deuten alle Konstellationen auf eine Standortbestimmung in Beziehungen und Partnerschaften aller Art hin. Auch die eigenen Wertvorstellungen sowie Fragen rund um Recht und Gerechtigkeit stehen zur Diskussion. Oft geht es dabei darum, abzuklären, ob die gegenwärtige Situation wirklich stimmig und verhältnismässig ist. Ein bestehendes Ungleichgewicht, problematische Abhängigkeitsverhältnisse oder ungeklärte Geschichten aus der Vergangenheit verlangen nun viel Aufmerksamkeit. Nun ist die Zeit gekommen, ein neues Gleichgewicht zu finden, das sowohl der Sache wie auch der Persönlichkeit aller Beteiligten entspricht.
Dies gilt unter anderem für alle folgenden Bereiche: Liebesbeziehungen, geschäftliche Partnerschaften, staatliche, politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit, Verträge und Abmachungen aller Art. In dieser Woche wird deutlich, inwiefern eine Beziehung nur noch auf dem Papier besteht oder ob Gewohnheit, Unsicherheit und Ängste an etwas festhalten lassen, was sich längst überholt hat. Es geht aber auch darum, wahrzunehmen, wo Form und Inhalt nicht mehr übereinstimmen, wo Aufgabenteilung, Verantwortung und Zuständigkeiten den konkreten Gegebenheiten nicht mehr entsprechen und daher neu definiert werden müssen. Auch Groll über nicht eingehaltene Abmachungen, alte Kränkungen und Verletzungen drängen nun ans Licht. Bisher vermiedene Themen wollen angesprochen und ausdiskutiert werden. Im besten Fall gelingt es nun, offene Fragen zu klären und allenfalls einen sauberen Schlussstrich zu ziehen oder dann eine neue, stabile Basis zu schaffen. Wenn immer es möglich ist, ehrlich und respektvoll zu bleiben, können auch heikle Themen und seit langem bestehende Altlasten angesprochen und bereinigt werden. Heikel wird es jedoch, wenn die Bereitschaft fehlt, sich mit Anstand auf gleicher Ebene zu begegnen; dasselbe gilt, falls mit unfairen Mitteln gekämpft wird, bestehende Abhängigkeiten ausgenutzt, manipuliert werden oder mit Drohungen operiert wird. In diesen Fällen kann es nun zu unschönen Szenen mit weitreichenden Folgen kommen. Die langfristigen Konsequenzen des Geschehens dieser Woche dürften erst im nächsten Frühjahr abschätzbar werden.
Das oben Beschriebene gilt auf ähnliche Weise in Bezug auf Wert- und Rechtsfragen aller Art. Auch hier geht es darum, Klarheit zu gewinnen und wenn möglich Schritte zu einer Bereinigung von offenen Fragen zu machen. In diesem Zusammenhang dürften kritische Fragen gestellt und provokative Aussagen gemacht oder unangenehme Wahrheiten aufgedeckt werden. Auch bisher unterdrückte Informationen könnten in die Öffentlichkeit gelangen und bestehende Schwächen und Schatten deutlich werden lassen. Sollten Sie selbst durch Prozesse und Geschehnisse dieser Art betroffen sein, berücksichtigen Sie wenn möglich die folgenden Punkte: Seien Sie bereit, ehrlich und aufrichtig zu sein, mit sich selbst und anderen. Stehen Sie zu dem, was ist, auch in Situationen, in denen es Ihnen unangenehm ist. Verhalten Sie sich unter allen Umständen fair, konsequent und verantwortungsbewusst. Wenn Sie sich offen zu Ihrem Standpunkt bekennen, können vorhandene Probleme gelöst und eine stabile Basis für eine fruchtbare Lösung geschaffen werden. Die Zeit eignet sich gut dafür, bestehende Verträge zu überarbeiten und der aktuellen Situation anzupassen. Vieles, was nun geschieht und erlebt wird, ist einerseits stark von der Vergangenheit geprägt, andererseits aber auch mitbestimmend für die Zukunft.
Am Montag steht zunächst noch viel Lebenslust und Inspiration zur Verfügung. Vor allem Menschen, die mit kreativen oder gestalterischen Projekten beschäftigt sind, können davon profitieren. Allenfalls gewinnen Sie auch wichtige Einsichten in Bezug auf eine Frage, die Sie schon seit längerem beschäftigt. Bereits am Nachmittag verändert sich jedoch die Stimmungslage. Zunehmende Empfindlichkeit und Unsicherheit wird spürbar. Kritische Stimmen melden sich.
Am Dienstag und Mittwoch geht es dann darum, sich der Realität zu stellen und der Wahrheit ins Gesicht zu sehen, ohne zu beschönigen, aber wenn möglich auch ohne vorschnelles Urteil. Fragen, die an diesen Tagen gestellt werden, berühren heikle Punkte. Bisher Verschwiegenes oder 'kreativ' Umschriebenes will nun an- und ausgesprochen werden. Geschieht dies in einer sachlichen und respektvollen Weise, so ist es möglich, auch schwierige Themen in einer konstruktiven Weise anzugehen. Allenfalls wird es nun möglich, eine Geschichte in einem grösseren Zusammenhang zu sehen und so eine ganz neue Perspektive zu erlangen. Heikel wird es jedoch, wenn provokativ und ohne Rücksicht auf andere etwas aufgedeckt oder gar aufgebrochen wird, aber auch in Bereichen, in denen aus Angst vor Konsequenzen versucht wird, mit allen Mitteln etwas zu verheimlichen und die Wahrheit zu unterdrücken. Die Energien dieser Tage eignen sich ausgezeichnet für alle Tätigkeiten, bei welchen es darum geht, Ordnung zu schaffen, zu recherchieren oder in einer wichtigen Frage zum Kern der Sache vorzudringen.
Am Donnerstag klingen zunächst noch die Themen der Vortage nach. Im Verlaufe des Tages ändert sich die Stimmung jedoch deutlich. Die oben beschriebenen Themen gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit. Beziehungsthemen aller Art verlangen Beachtung. Das Bedürfnis nach Austausch und der Drang nach Gerechtigkeit sind gross. Am Abend (um 20.44 Uhr) ist Neumond, in der Nacht auf Freitag steht der Planet Venus still (diese Periode dauert vom 8.10.-18.11), und die Venus bewegt sich von der Erde aus gesehen rückwärts. In dieser Zeit ist in allen ihr zugeordneten Bereichen (Liebe, Beziehungen, Geld und andere Werte, aber auch Nahrung, Kunst und Kultur für Werte, inklusive Geld) eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit angesagt. Offene Fragen oder unerledigte Geschichten drängen ans Licht. Allenfalls tauchen auch Personen und Gegenstände auf, die lange vergessen oder verloren geglaubt waren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um reinen Tisch zu machen und all das, was Ihnen schon lange am Herzen lag, anzusprechen. Wenn Sie dabei fair und respektvoll bleiben, können Sie einen wichtigen Schritt vorankommen, allenfalls sogar die Basis für etwas schaffen, das in der Zukunft für Sie von grosser Bedeutung ist. Erfahrungen und Ereignisse von Donnerstag und Freitag können unter Umständen einen Prozess einleiten, der in den kommenden Monaten und im nächsten Frühjahr eine grosse Bedeutung erlangen wird.
Am Wochenende stehen Gefühle, Liebe und Leidenschaft im Zentrum der Aufmerksamkeit. Einerseits sind an diesen Tagen intensive und tiefgreifende Erfahrungen mit einem Menschen, der Ihnen nahe steht möglich. Vielleicht beschäftigen Sie sich auch mit Ihrer Vergangenheit in Sachen Liebe und Sexualität. Wenn es Ihnen gelingt, in die Tiefen Ihrer Seele abzutauchen und all das, was da gespeichert ist, wahrzunehmen, können Sie unter Umständen neben schwierigen Themen auch auf verborgene Schätze stossen. Die Energien von Samstag und Sonntag eignen sich aber auch ganz besonders gut für kreativ – gestalterische Aktivitäten aller Art. Alles, was den Ausdruck von intensiven Gefühlen erlaubt und unterstützt, profitiert von den Konstellationen. Vorsicht: Lassen Sie sich nicht von bisher unterdrückten oder verdrängten Gefühlen überfluten, und achten Sie darauf, dass Ihr Verhalten nicht von allenfalls angestautem Groll und Rachsucht bestimmt wird. Damit erreichen Sie oft das Gegenteil dessen, was Sie wirklich wollen.
Stichworte der Woche: Beziehungsklärung, Wahrheitsfindung, Abmachungen, Verträge und Verbindlichkeiten überprüfen
In dieser Woche geht es weitgehend um die Weiterbearbeitung von laufenden Prozessen. Impulse, Entscheidungen und Ereignisse der vergangenen Woche werden nun entweder etwas näher unter die Lupe genommen oder dann weiterverfolgt. Im Austausch mit anderen gilt es, bereits begonnene Aufgaben weiterzuführen. Allenfalls zeigt sich auch, wo Missverständnisse und Geschichten aus der Vergangenheit zum Hindernis für eine kooperative Zusammenarbeit wurden oder wie alter Groll oder ungesunde Abhängigkeiten eine offene Begegnung verhinderten. Die Zeit ist gut geeignet, diesbezügliche Fragen zu klären, um damit den Boden für eine künftige konstruktive Zusammenarbeit zu schaffen. Im Zentrum stehen nach wie vor Beziehungsfragen, Verträge und Rechtsfragen. In diesen Belangen geht es nun darum, in Gesprächen und Verhandlungen Lösungen zu finden, mit welchen die Beteiligten leben können. Im Uebrigen dürften die folgenden Themen Aufmerksamkeit verlangen: Wirtschaft und Handel, Kunst und Kultur, Sexualität.
Ganz generell geht es immer wieder darum, sich mit den eigenen Beziehungsthemen auseinanderzusetzen. Fragen Sie sich, was Sie in Beziehungen suchen und wie Sie sich in Beziehungen zeigen. Gelingt es Ihnen, ein gutes Gleichgewicht von Geben und Nehmen zu finden? Wie reagieren Sie auf Abhängigkeitssituationen? Inwieweit werden Ihr Verhalten und Ihre Erfahrungen in Beziehungen aller Art (privat, beruflich) von Prägungen und Erlebnissen der Vergangenheit (Kindheit) mit bestimmt? Nutzen Sie die Gelegenheit, um vor allem in unbefriedigenden Beziehungen zu überprüfen, inwieweit diese eine alte, unbewusste oder unverarbeitete Geschichte widerspiegeln. Wenn es Ihnen in solchen Fällen zudem gelingt, herauszufinden, worum es Ihnen im Kern wirklich geht, stehen die Chancen gut, dass Sie nun wichtige Schritte zu erfüllenderen Beziehungen in der Zukunft machen können.
Falls Sie nicht unmittelbar von den laufenden Prozessen betroffen sind, können Sie es in dieser Woche etwas ruhiger nehmen. Kreativ und künstlerisch Tätige können die vorhandenen Energien nutzen, um an der Gestaltung von Ideen und Inspirationen zu arbeiten.
Die Woche beginnt mit recht viel Schwung und Unternehmungslust. Das Bedürfnis, aktiv zu werden und mit neuen Ideen zu experimentieren, ist gross. Montag und Dienstag sind gute Tage, um über laufende und neue Projekte zu verhandeln oder gemeinsam mit anderen etwas zu unternehmen. Halten Sie jedoch vor allem am Dienstag eine Tendenz im Zaum, zu schnell vorzugehen oder sich von einer Sache zu viel zu erhoffen. Andernfalls müssten Sie mit Rückschlägen rechnen. Bereits am Dienstag Abend wächst die Spannung, und es kann immer wieder zu unerwarteten Wendungen kommen.
Am Mittwoch stehen wichtige Entscheidungen an. Das Bedürfnis nach Klarheit und Verbindlichkeit ist gross. Immer wieder geht es an diesem Tag auch um die Frage der Verantwortung. Seien Sie bereit, für Wesentliches und Wichtiges einzustehen, wenn nötig auch mit Nachdruck und Beharrlichkeit. Lassen Sie sich durch Widerstände und Hindernisse nicht von Ihrem Weg abbringen. Gleichzeitig geht es aber auch darum, Aufgaben, die nicht zum eigenen Kompetenzbereich gehören, abzugeben. Lassen Sie sich nicht provozieren und vermeiden Sie unnötige Machtdemonstrationen.
Donnerstag und Freitag sind gute Tage, um über unterschiedliche Standpunkte zu diskutieren und Meinungsverschiedenheiten auszuräumen. Die Bereitschaft, ein Thema ernsthaft anzugehen und die Position anderer zu respektieren, ist vorhanden und erlaubt es, auch heikle Fragen konstruktiv anzugehen. Im besten Fall gelingt ein Durchbruch. Die Energien dieser Tage eignen sich aber auch gut für alle Aufgaben, die Konzentration und Präzision erfordern. Sämtliche Aktivitäten, bei welchen es um Ordnung, Organisation oder grundsätzliche Fragen geht, profitieren ebenfalls.
Am Wochenende steht die Beziehungspflege im Zentrum. Die Energien eignen sich gut für Unternehmungen mit Freunden sowie alle Aktivitäten, die den sozialen Austausch fördern. Diese Tage bieten auch eine gute Gelegenheit, um über 'offene Gestalten' zu reden, also über all die Dinge aus der Beziehungsvergangenheit, die noch unverarbeitet sind. Auch heikle Themen können angesprochen werden, vorausgesetzt, es geschieht sachlich und respektvoll. Suchen Sie nach Möglichkeiten, geschehenes Unrecht in einer guten Weise auszugleichen. Vermeiden Sie Vorwürfe und Drohungen, und widerstehen Sie der Versuchung, nach dem Prinzip „Auge um Auge“ etwas heimzuzahlen. Damit können Sie zwar kurzfristig Genugtuung erlangen, erreichen langfristig jedoch kaum das gewünschte Ziel.
Pluto steht nun schon eine ganze Weile im Zeichen Steinbock und wird das noch viele Jahre tun. Zeit also, um ab und an ein paar Worte über ihn zu verlieren! Diesen und den nächsten Planetentipp widme ich daher Pluto und grüße alle ganz herzlich, die mit Planeten oder einem Aszendenten Anfang Steinbock derzeit in "plutonischen Prozessen" stecken.
Sabine
Pluto in Steinbock seit Ende 2008 bis Ende 2023
Pluto steht nun viele Jahre im Zeichen Steinbock. Und wird sicher viele verschiedene Themen für uns bereit halten. Doch heute möchte ich mich insbesondere einem Aspekt näher widmen: Dem Wandlungsprozess, den Pluto in Bezug auf nicht länger hilfreiche Strukturen und Muster in uns vollzieht. Dies gilt insbesondere für falsche Pflicht- oder gar Schuldgefühle.
Steinbockgefärbte Häuser oder Planeten bringen uns häufig mit dem Thema „Verantwortung“ und „Leistung“ in Kontakt. Hier kommen wir mit Pluto an eine Grenze und merken, dass es so nicht mehr funktioniert, wie wir es all die Jahre vielleicht gehandhabt haben. Im besten Fall bedeutet Plutos Transit das Ende für alles, von dem wir sagen „das macht man“ oder „das macht man nicht“, und „das muss ich tun“ oder „das kann ich nicht tun“.
Denn es ist so eine Sache mit der Verantwortung. Solange wir sie als Pflicht empfinden, als ein „Muss“, solange übernehmen wir diese Verantwortung nicht wirklich. Denn wir sagen damit ja in etwa: „Ich möchte das zwar nicht, aber ich tue es.“ Das ist nicht, worum uns Steinbock-Energie bittet. Sie sagt vielmehr: „Ich biete dir Aufgaben und Möglichkeiten an, innerlich zu wachsen und zu reifen. Du kannst diese Aufgaben annehmen oder ablehnen, doch um dich wohl zu fühlen, musst du das eine oder andere von ganzem Herzen und freiwillig tun.“ Wenn ich also meine Pflichten erfülle, obwohl ich es nicht möchte, übernehme ich keine Verantwortung. Wenn ich die Aufgabe ablehne und dabei ein schlechtes Gewissen habe, übernehme ich auch keine Verantwortung. Ich übernehme erst Verantwortung für mich und meine Entscheidung, wenn ich sie so treffe, dass ich damit im Reinen bin.
Welche Entscheidung ich treffe, ist dabei nicht wirklich wichtig. Es ist durchaus in Ordnung, zu sagen: Ich kann mich um dieses oder jenes nicht kümmern, weil es mich überfordert. Doch wenn ich mich dazu entscheide, mich um etwas zu kümmern, dann ist es mein Job, dabei selbst glücklich zu bleiben. Ich übernehme dann die Verantwortung für meine Entscheidung und bin damit im Reinen.
Die größte Gefahr liegt darin, dass wir die Schuld für alles, was uns geschieht, im Außen sehen und uns dadurch machtlos fühlen. Wirkliche Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, bedeutet, sich von sehr vielen Vorstellungen zu trennen, dass es „da draußen“ etwas gibt, das Macht über uns und unser Glück hat.
In plutonischen Wandlungsphasen im Steinbock beginnen wir, mit dieser Suche nach den Gründen im Außen aufzuhören. Und lernen, uns selbst und unsere eigenen Muster und Strukturen zu betrachten, die dazu geführt haben, dass wir das Leben führen, das wir eben führen. Wir haben immer die Wahl. Und die Zeitenwende, in der wir gerade stehen, macht uns das mehr und mehr bewusst.
In welchem Lebensbereich sich Pluto mit diesen Fragen insbesondere breit macht, hängt davon ab, wo genau, also in welchem Haus, er in deinem Horoskop steht. Das werden wir uns im nächsten Planetentipp näher anschauen.
Stichworte der Woche: Die Macht des Bewusstseins, die Kraft der Visionen, Motivation und Absicht auf dem Prüfstand; Willenskraft, Liebe und was daraus wird; irrationale Reaktionen, unvorhergesehener Verlauf von Prozessen
Die Themen dieser Woche folgen einem komplexen Muster und sind daher nicht ganz so einfach zu erfassen und zu beschreiben. Auf einen kurzen Nenner gebracht, geht es in diesen Tagen immer wieder um die Urthemen des Lebens: Liebe und Wille. Fragen rund um Leben und Tod dürften aktuell werden, die Macht der Liebe, der Wünsche und der Visionen, die enormen Möglichkeiten der Willenskraft und des Bewusstseins, aber auch Tabus und Ängste machen sich bemerkbar, ebenso wie ein buntes Kaleidoskop aller Facetten von menschlichen Leidenschaften. All diese Themen zeigen sich in ganz unterschiedlicher Form. Je nach innerer Haltung und Motivation können die vorhandenen Kräfte für grosse Taten genutzt werden, intensive Prozesse in Gang setzen oder auch destruktive Folgen haben.
So ist in diesen Tagen der Drang, einer Sache auf den Grund zu gehen und zum Kern einer Frage vorzudringen, sehr gross. Dazu kommt eine aussergewöhnliche Beharrlichkeit oder auch Fixiertheit auf eine bestimmte Sache. Forschernaturen und Abenteurer können diese Energien nutzen, um in bisher unentdeckte oder unbearbeitete Bereiche vorzudringen. Dabei sind aussergewöhnliche Erkenntnisse möglich. Allenfalls werden verborgene Schätze gehoben (geistige, psychische ebenso wie konkrete) und gut gehütete Geheimnisse gelüftet. Gefahr besteht, wenn im Drang, etwas Bestimmtes zu finden oder zu erreichen, ohne Rücksicht auf Grenzen und Widerstände vorgegangen wird. Auch Versuche, etwas zu vertuschen oder zu verhindern, können unangenehme Folgen haben.
Generell fällt es wohl vielen nicht leicht, mit der vorhandenen hohen Intensität in einer konstruktiven Weise umzugehen. Entsprechend ist immer wieder mit unerwartet heftigen Reaktionen zu rechnen, teilweise auch im Zusammenhang mit scheinbar ganz harmlosen Themen. Besonders anspruchsvoll ist die Tatsache, dass sich immer wieder diffuse Ängste aller Art bemerkbar machen. Aus den Tiefen des Unterbewussten steigen bisher unbeachtete oder verdrängte Inhalte auf. Der Versuch, diese in Schach zu halten, kann zu aggressivem Verhalten, rigiden Kontrollen oder gar zu völliger Blockierung eines Prozesses führen. Falls es möglich ist, den auftauchenden Themen und Gefühlen einigermassen gelassen zu begegnen, ist es nun jedoch möglich, eine seit langem schwärende Wunde zu reinigen und in einen Heilungsprozess zu überführen. Seien Sie bereit, das, was dabei sichtbar wird, zu sehen, dies auch dann, wenn es unangenehm oder peinlich ist. Vermeiden Sie dabei vorschnelle Urteile und Rückschlüsse, und zügeln Sie den Impuls, sofort zu reagieren. Wo dies gelingt, sind in diesen Tagen erstaunliche Durchbrüche möglich.
In Beziehungen aller Art findet eine Fortsetzung des bereits laufenden Klärungs- und Bereinigungsprozesses statt. Nach wie vor findet auch eine Auseinandersetzung in Bezug auf Werte aller Art, Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse statt. Bisherige Regelungen und Systeme werden hinterfragt. Menschen, die den Eindruck haben, getäuscht oder um etwas betrogen worden zu sein, dürften aufbegehren. In einigen Fällen mögen Themen des vergangenen Winters (inklusive Februar und März) erneut Aufmerksamkeit erlangen. Rechnen Sie damit, dass vieles nicht den erwarteten Verlauf nimmt und mysteriöse Vorgänge dafür sorgen, dass manchmal alle Anstrengungen nicht zum erwünschten Ziel führen. Wenn Sie in solchen Momenten gelassen bleiben, können sich jedoch unverhoffte Lösungen anbieten.
Zu Wochenbeginn herrscht zunächst freundliche Stimmung. Montag und Dienstag ist das Bedürfnis nach Harmonie und Verbundenheit gross, dazu kommen Idealismus und viel Fantasie. Diese Tage eignen sich daher ausgezeichnet, um sich mit Gefühlen aller Art zu beschäftigen, über heimliche Wünsche, Sehnsüchte und Hoffnungen, aber auch Ängste und Unsicherheiten zu reden. Die Chance, dass Sie auf offene Ohren und Verständnis stossen, stehen gut. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in Beziehungen bisher vermiedene Themen anzusprechen. Wenn Sie dabei offen sind und Vorwürfe oder Schuldzuweisungen vermeiden, ist es möglich, dass auch in heiklen Fragen ein konstruktiver Weg gefunden wird. Allenfalls gelingt es, alte Wunden zu heilen. Die Energien dieser Tage eignen sich auch gut für künstlerische und kreative Projekte. Inspiration paart sich mit Engagement und Schaffenskraft. Damit können Sie erstaunlich viel erreichen.
Am Mittwoch und Donnerstag wachsen Spannung und Intensität. Ein starker Drang, aktiv zu werden und etwas zu erreichen, macht sich bemerkbar. Wenn die vorhandenen grossen Energien gezielt für ein wichtiges Projekt eingesetzt werden, sind enorme Leistungen möglich, und es können Berge versetzt und Widerstände überwunden werden. Achten Sie allerdings auf die Motivation für Ihr Tun. Die Tendenz, sich auf ein Kräftemessen einzulassen, zu provozieren oder mutwillig Grenzen auszutesten, ist gross. Entsprechend kann es schnell zu unschönen oder gar destruktiven Machtkämpfen kommen. Sorgen Sie in jedem Fall für genügend Bewegung, um den vorhandenen Energien bewusst einen Ausdruck zu geben. Sportliche Betätigung eignet sich ebenso gut wie Putz- und Räumungsaktionen.
Bereits am Donnerstag Nachmittag machen sich zunehmend Unsicherheit und Zweifel bemerkbar. Spontane Impulse stossen auf Widerstände, und oft sorgen mysteriöse Vorfälle dafür, dass eine Geschichte einen anderen Verlauf nimmt als geplant. Am Freitag ist es schwierig, eine Situation klar einzuschätzen. Obwohl nach wie vor viel Willenskraft vorhanden und der Drang, etwas zu erreichen, gross ist, sorgen diffuse Ängste und Unsicherheit. Manchmal scheint es so, als ob (wie im Meer) eine Unterströmung in eine andere als die gewünschte Richtung zieht. Es ist auch denkbar, dass sich an diesem Tag seit längerem bestehende Enttäuschungen, Verletzungen und Kränkungen bemerkbar machen. Heikel wird es dann, wenn diese in Rachefeldzüge münden. Zügeln Sie allfällige Impulse dieser Art. Wenn Sie aus Wut oder Angst heraus handeln, zerstören Sie mehr als Ihnen lieb ist. Wenn es Ihnen jedoch gelingt, in einer undurchschaubaren Situation gelassen zu bleiben, wenn Sie sich den schwierigen Gefühlen und auf den ersten Blick unlösbaren Fragen stellen, stehen die Chancen gut, dass die Dinge einen unerwartet positiven Verlauf nehmen und sich ganz neue Möglichkeiten und Wege zeigen.
In der Nacht auf Samstag ist Vollmond. Es ist anzunehmen, dass die starken Themen des Freitags am Samstag nachwirken. Im besten Fall werden nun wichtige Einsichten und Erkenntnisse zu Ereignissen und Erfahrungen gewonnen, die es erlauben, das Geschehen aus einer neuen Perspektive zu sehen und zu verstehen. Es ist aber auch denkbar, dass sich nun der Körper bemerkbar macht. In Bereichen, in denen am Vortag intensive Prozesse stattfanden, kann sich nun ein grosses Ruhe- und Sicherheitsbedürfnis melden. Es ist aber auch denkbar, dass erst am Wochenende spürbar wird, was war; dabei kann allenfalls etwas, was bisher unter grosser Kraftanstrengung in Schach gehalten wurde, jetzt in Bewegung geraten. So oder so: Gönnen Sie sich an diesen beiden Tagen genügend Zeit, um sich mit Ihren körperlichen und seelischen Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Sorgen Sie für einen gesunden Rhythmus an Ruhe und Aktivität.
Wochenkalender 43/2010 Die Woche vom 25. - 31.Oktober 2010
Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche:
Hintergründe erkennen, Verborgenes ans Licht bringen, Forschung in der Tiefe, Licht und Schatten, Mut zur Echtheit, die Kraft der Leidenschaft
Auch in dieser Woche steht die Auseinandersetzung mit tiefgründigen und anspruchsvollen Themen im Vordergrund. Immer wieder geht es darum, sich mit dem zu beschäftigen, was unter oder hinter dem Sichtbaren liegt. Menschen, die gerne ganz in ein Thema eintauchen und sich mit Leib und Seele für etwas einsetzen, dürfen sich freuen: Die vorhandenen Energien erlauben Erfahrungen von grosser Intensität, bei denen beinahe alles möglich ist; langweilig wird es bestimmt nicht. Vor allem dann, wenn etwas im innersten Kern echt und lebendig ist, werden gewaltige schöpferische Kräfte freigesetzt, und es sind Erlebnisse von beinahe magischer Qualität möglich.
Menschen, die sich nur dann wohl fühlen, wenn alles seinen gewohnten, gemütlichen Lauf nimmt, und jene, die eine spielerische oder lockere und leichte Atmosphäre bevorzugen, dürften dafür deutlich mehr Mühe bekunden. Es gilt, sich mit Extremen zurechtzufinden, mit Leidenschaften aller Art und heftigen Reaktionen. Da starke Emotionen das Verhalten prägen, ist es in vielen Fällen kaum möglich, gelassene Distanz zu wahren. Idealerweise sind Sie bereit, sich dem Geschehen zu stellen und sich auf die laufenden Prozesse einzulassen – ohne sich durch die vorhandenen starken Gefühle überschwemmen zu lassen oder zu versuchen, sie mit allen Mitteln zu unterdrücken. Der Versuch, sich, andere oder das Geschehen 'im Griff' zu haben und die Kontrolle zu behalten, dürfte entweder in einer Blockierung aller Kräfte enden oder dann zu einer umso heftigeren Gegenreaktion der unterdrückten Kräfte führen.
Die Palette der möglichen Entsprechungen ist breit. So kann es in diesen Tagen durchaus sein, dass Sie in Bereiche vordringen, die bisher verschlossen waren, und alte bisher verborgene Schätze finden, aber auch längst Vergessenes oder Verdrängtes wieder ans Licht bringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit Themen und Fragen zu beschäftigen, die Sie bisher umgangen haben. Seien Sie bereit, den Geistern Ihrer Vergangenheit, Ihren Schatten und Ängsten zu begegnen, aber auch dem, was Sie im Leben antreibt, wie Ihren tiefsten Wünsche und Motivationen. Dann sind fast märchenhafte Erfahrungen möglich; Prinzessinnen werden gerettet, Ungeheuer besiegt, und vermeintliche Monster erweisen sich als verzauberte Prinzen. Der Schlüssel zum Gelingen liegt in einer aufrichtigen, klaren Haltung sowie der Bereitschaft, die Verantwortung für sich und das eigene Handeln zu übernehmen. Heikel wird jedoch, wenn Rachsucht, Machtstreben, Trotz und blinde Gewalt das Geschehen bestimmen oder wo der Respekt vor den Rechten und Grenzen der anderen fehlt. Dann kann es zu unschönen Szenen mit grossem destruktivem Potenzial kommen. Die folgenden Themen und Bereiche dürften in diesen Tagen besonders viel Aufmerksamkeit erhalten: Abhängigkeitsverhältnisse und Tabus aller Art, Sexualität, Tod, politische Prozesse und Strukturen, Finanzen, allenfalls auch Energieressourcen aller Art.
Der Wochenbeginn ist noch stark geprägt von den Geschehnissen der Vorwoche. Am Montag Vormittag ist das Bedürfnis nach Ruhe und Sicherheit hoch, gleichzeitig ist jedoch auch die Empfindlichkeit stark erhöht. Scheinbare Kleinigkeiten können daher grosse Verunsicherung und Verwirrung hervorrufen und teilweise heftige Reaktionen auslösen. Ab Mittag beruhigen sich die Gemüter; die Bereitschaft zu Kontakt und Austausch wächst, und es fällt etwas leichter, Themen offen anzusprechen. Dienstag und Mittwoch eignen sich für Verhandlungen und Aussprachen aller Art. Es wird einfacher, auch über heikle Themen offen zu reden, ebenso ist auch die Bereitschaft, relativ unvoreingenommen zuzuhören, erhöht. Allerdings kann es auch an diesen Tagen zu teilweise heftigen Diskussionen kommen, vor allem dann, wenn es um Ideologien geht oder wenn ganz persönliche Erwartungen und Hoffnungen enttäuscht werden. Wenn es gelingt, unterschiedliche Standpunkte zu respektieren und die Bereitschaft besteht, auch ungewöhnliche Ideen und Wege in Betracht zu ziehen, kann durchaus ein Durchbruch gelingen und Lösungen gefunden werden, die von allen Beteiligten akzeptiert werden können.
Am Donnerstag steigt der Drang deutlich, aktiv zu werden und voranzukommen. Gleichzeitig wächst die Bereitschaft, emotional zu reagieren. Die vorhandenen Energien dürften je nach Motivation und Haltung der jeweils Betroffenen zu ganz unterschiedlichen Resultaten führen. Werden vorhandene Willens- und Antriebskräfte dazu genutzt, eine Vision zu verwirklichen oder einem klar definierten Ziel näher zu kommen, können auch grössere Widerstände durchbrochen werden. Wenn dies in einer grundsätzlich respektvollen und konsequenten Weise geschieht, stehen die Aussichten auf ein konstruktives Resultat gut. Heikel wird es jedoch, wenn kindlicher Trotz im Vordergrund steht oder wo ungezügelte Leidenschaften durchbrechen und versucht wird, andere durch autoritäres Gehabe zu beeindrucken oder durch Verweigerung, Drohung und Erpressung etwas zu erreichen. In diesen Fällen ist mit unschönen Szenen und potenziell destruktiven Machtkämpfen zu rechnen. Überprüfen Sie deshalb an diesem Tag besonders sorgfältig die Motivation für Ihr Tun, und vermeiden Sie Machtspiele jeder Art. Kümmern Sie sich um Ihr 'inneres Kind' und nutzen Sie die starken Handlungsenergien, um Ihr Zuhause oder Ihr nahes Umfeld so zu gestalten, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht.
Auch am Freitag stehen die Gefühle im Zentrum des Geschehens. Das Bedürfnis nach Nähe, Geborgenheit und Sicherheit ist gross. Allerdings stehen an diesem Tag die Chancen, dieses zu befriedigen, recht gut. Wenn Sie den Mut haben, Ihre tiefsten Wünsche und Hoffnungen auszusprechen, und wenn bereit sind, sich auch in die Tiefen Ihrer eigenen Gefühlswelt einzulassen, dürfen Sie mit erfüllenden und bereichernden Erfahrungen rechnen. Allenfalls gelingt es in einer Beziehungsgeschichte, die Sie seit längerem beschäftigt, einen guten Weg zu finden.
Am Wochenende wächst die Lust auf kreatives, schöpferisches Tun. Nun geht es darum, die eigenen Ideen, Wünsche und Visionen in irgendeiner Weise im Leben zu verwirklichen. Partys und Feiern dürften an diesen beiden Tagen besonders lebendig oder gar wild ausfallen. Kommen dabei die Leidenschaften allzu ungezügelt zum Ausdruck, besteht die Gefahr von unangenehmen Folgen. Nutzen Sie die Gelegenheit und die vorhandene Inspiration, um etwas zu unternehmen oder zu gestalten, das Ihnen Spass und Freude macht. Wahren Sie dabei jedoch nach Möglichkeit die Grenzen des Anstandes und des Respekts, ansonsten droht hinterher Katerstimmung.
Stichworte der Woche: Tiefgang und Höhenflüge, Visionen und Illusionen, Hoffnung und Zweifel, die Wahrheit hat viele Gesichter
Auch in dieser Woche geht es in vielen Belangen um die Bearbeitung von Themen, deren Wurzeln entweder weit in die Vergangenheit zurückreichen oder die aus anderen Gründen dem Bewusstsein bisher verborgen blieben. Tiefgang ist gefragt, aber dabei ist die Bereitschaft, sich mit Oberflächlichem und Banalem zu beschäftigen, gering. Parallel dazu steigt das Bedürfnis, sich mit geistig–seelischen Fragen und der Welt jenseits des Alltags auseinanderzusetzen. Gefühle aller Art, beflügelnde Ideen und Visionen ermöglichen tief berührende Erfahrungen und erlauben wichtige Einsichten, aber sie können auch vom Naheliegenden ablenken. Es fällt in dieser Zeit generell eher schwer, sich gezielt und bewusst mit materiellen Dingen zu beschäftigen. In diesen Belangen ist daher die Gefahr von Fehlleistungen und Missverständnissen deutlich erhöht.
Nach wie vor stehen Partnerschaften und Verträge alle Art im Zentrum der Aufmerksamkeit, dazu kommen ethische, rechtliche und politische Grundsätze. Auch im Bereich von spirituellen oder religiösen Fragen sind wichtige Entwicklungen möglich. In all diesen Bereichen geht es darum, Zweifel und Unklarheiten, reales oder vermeintliches Unrecht oder verletzte Gefühle aufzuarbeiten. Meist existiert unter oder hinter dem Sichtbaren eine andere Ebene oder Geschichte, die das Geschehen viel stärker prägt als das, was von aussen wahrnehmbar ist. Entsprechend nimmt vieles einen anderen Verlauf als erwartet.
Viele Prozesse dürften entweder durch kritisches Hinterfragen oder durch das unerwartete Auftauchen von bisher nicht zugänglichen Informationen in Gang gesetzt werden. Es zeigt es sich, dass die Wahrheit etwas sehr Subjektives ist und sich je nach Perspektive wandeln kann. Falls die Beteiligten bereit sind, sich auch unangenehmen Tatsachen und Erkenntnissen zu stellen, können unnötige, belastende oder störende Faktoren erkannt, benannt und bereinigt werden. Der tieferliegende wahre Kern eines Problems kann gefunden und die vorhandenen Qualitäten und Ressourcen sichtbar werden. Allenfalls zeigt sich sogar unerwartetes Potenzial, oder es ergeben sich erstaunliche Lösungen in einer zunächst schwierigen Situation.
Damit ein solches Unterfangen gelingt, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen: Vermeiden Sie unter allen Umständen vorschnelle Urteile und Reaktionen. Oft ist es nicht möglich, das Geschehen oder Erleben rational zu erklären. Wahren Sie wenn möglich eine gewisse Gelassenheit, auch dann, wenn es unangenehm und schmerzhaft wird. Bleiben Sie sich und Ihren Anliegen treu, seien Sie anderen gegenüber respektvoll und wahren Sie die Grenzen des Anstands. Vermeiden Sie Rundumschläge aus Betroffenheit oder Verletztheit. Wenn solches möglich ist, können in diesen Tagen wahre Wunder geschehen. Gefahr droht jedoch, wenn aus enttäuschten Hoffnungen, verletzten Gefühlen oder dem Eindruck, hinters Licht geführt oder um etwas Wichtiges betrogen worden zu sein, ein Rachefeldzug unternommen wird. Dasselbe gilt, wenn versucht wird, anderen die eigene Sichtweise als die alleingültige Wahrheit aufzudrängen.
Rechnen Sie auf jeden Fall mit mysteriösen Begebenzeiten. Es ist möglich, dass Themen, die zu Beginn dieses Jahres (bis März) Aufmerksamkeit erregten, erneut aktuell werden. Ob den vordergründigen und stark bewegenden Themen dürfte oft übersehen werden, dass in diesen Tagen auch erste Impulse für Neues erfolgen, wobei der Blick sich wieder vermehrt auf die Zukunft und in diesem Bereich angestrebte Ziele richtet.
Der Wochenbeginn ist geprägt von einem starken Bedürfnis, aufzuräumen und Klarheit zu gewinnen. Es fällt leicht, sich auf etwas zu konzentrieren und wichtige Details zu berücksichtigen. Montag und Dienstag sind daher gute Tage für alle Projekte, die Achtsamkeit und Sorgfalt erfordern. Auch Gespräche und Verhandlungen aller Art profitieren von den vorhandenen Energien, da die Bereitschaft, trotz emotionaler Inhalte sachlich zu bleiben, erhöht ist. Rechnen Sie mit einer unverhofften Wende und verhalten Sie sich bei Spannungen und Konflikten konsequent und gradlinig.
Mittwoch und Donnerstag stehen ganz im Zeichen von Beziehungsklärung. Auch Rechtsfragen oder Verträge aller Art dürften teilweise kontrovers diskutiert werden. An diesen Tagen geht es darum, im Austausch mit anderen bestehende Ungereimtheiten und Spannungen zu erkennen und gemeinsam Lösungswege zu suchen, die allen Beteiligten erlauben, das Gesicht zu wahren. Wird dabei fair gespielt und werden Respekt und Anstand gewahrt, können an diesen Tagen auch anspruchsvolle Fragen angesprochen werden, mit guter Aussicht auf einen für alle Beteiligten akzeptablen Kompromiss. Hüten Sie sich jedoch vor unnötigen Provokationen und widerstehen Sie der Versuchung, durch Drohung, Verweigerung oder Erpressung einen Vorteil erreichen zu wollen. Ebenso problematische Konsequenzen sind dann zu erwarten, wenn Sie aus einem falschen Harmoniebedürfnis oder dem Gefühl von Abhängigkeit heraus auf etwas verzichten, was Ihnen im Herzen wichtig ist. So oder so entsteht ein Ungleichgewicht, das langfristig für neue Probleme sorgt. Kreativ und künstlerisch Tätige profitieren von erhöhter Schaffenskraft.
Am Freitag beginnt sich die Stimmung zu verändern. Die Empfindlichkeit wächst deutlich, und vermeintliche Kleinigkeiten können unerwartet heftige Reaktionen auslösen. Wenn Sie ganz bei sich bleiben und Innenschau halten, können Sie an diesem Tag unter Umständen ein neues Verständnis für etwas gewinnen, was Sie seit längerem beschäftigt.
Am Samstag Morgen findet ein Neumond im Skorpion statt (5.51 Uhr). Das Wochenende ist von höchster Intensität geprägt. Die eingangs beschriebenen Prozesse erreichen einen Höhe- und Wendepunkt. Hoffnung und Sehnsucht, Zweifel und Verunsicherung, verbunden mit starken Gefühlen bilden eine komplexe, unberechenbare und oft auch explosive Mischung. Je nach innerer Haltung und konkretem Verhalten sind ganz unterschiedliche Verläufe denkbar. Im besten Fall gelingt es, in einer schwierigen und schmerzhaften Angelegenheit den kritischen Punkt zu überwinden und einen Lösungs-/Heilungsweg zu finden. Allenfalls gelingt es, in einer wichtigen Frage zum wahren Kern des Problems vorzudringen und die lange gesuchte Antwort zu erhalten. Im ungünstigen Fall sind extreme Reaktionen möglich. Rechnen Sie mit mysteriösen Vorfällen und zügeln Sie allfällige Impulse destruktiver Natur. Mit Rachefeldzügen, Provokationen und Kontrollversuchen erreichen Sie das Gegenteil dessen, was Sie wirklich wollen. Suchen Sie stattdessen eine Aktivität, die als Ventil für die starken Gefühle dienen kann, wie Musik, Tanz, Theater, Malen, Schreiben oder Sport. Vorsicht ist geboten im Verkehr und im Umgang mit Kommunikationsmitteln aller Art.
Wochenkalender 45/2010 Die Woche vom 8.-14. November 2010
Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Recht und Gerechtigkeit, alter Wein in neuen Schläuchen, neue Ideen und Lösungsansätze für alte Probleme, Standpunkte in Partnerschaften klären
Dies wird eine Woche der Übergänge und der Vorbereitungen. Je nach Thema und individuellem Horoskop sind unterschiedliche Energien aktiv und bieten sich andere Möglichkeiten. So macht sich in einigen Bereichen verstärkt eine Unternehmungslust bemerkbar, und auch das Vertrauen sowie die Bereitschaft zum Risiko wachsen. Neue Ziele wollen ins Auge gefasst und Angebote erkundet werden. Allenfalls zeigt sich auch, in welche Richtung erste Schritte zur Verwirklichung von Ideen oder Visionen möglich sind. Wurde in den vergangenen Wochen Altes aus- und aufgeräumt, dabei die richtigen Fragen gestellt und bestehende Zweifel ausgesprochen sowie Unklarheiten bereinigt wurden, ist nun die Zeit für nächste Schritte gekommen. Wenn es um ein Projekt geht, das ethischen Grundsätzen genügt oder falls es um ein ideelles oder geistiges Ziel oder um etwas, das in irgendeiner Weise mit Bildung oder Gerechtigkeit zu tun hat, steht neben Schwung und Engagement auch Überzeugungkraft zur Verfügung. Entsprechend sind in diesen Bereichen die Chancen für Erfolg recht gut. Etwas heikler wird es jedoch, wenn die Begeisterung für eine Idee in Fanatismus umschlägt oder falls der Drang, voranzukommen und etwas zu erreichen, dazu verleiten, zu unlauteren Mitteln zu greifen. In diesen Fällen müssen Sie damit rechnen, dass Ihre Ambitionen selbst dann, wenn sie zunächst erfolgreich scheinen, durch mysteriöse Umstände durchkreuzt werden. Hüten Sie sich auch vor falschen Propheten und grossen Versprechungen; halten Sie sich eher an jene Menschen, die ehrlich zu ihren wahren Motiven und zu ihrer Meinung stehen, dabei aber auch ihre Grenzen und Schwächen anerkennen.
Gleichzeitig bietet sich in diesen Tagen nochmals die Gelegenheit zur Beziehungsklärung. Es fällt nun leichter, sich von Rachegelüsten und Eifersucht zu distanzieren, dabei auf Machtspiele zu verzichten und sich offen auf Augenhöhe zu begegnen. Entsprechend gut stehen die Chancen, in einem seit längerem schwelenden Konflikt eine faire Lösung zu finden. Allenfalls gelingt es auch, in einer alten Beziehungsgeschichte, die nie wirklich abgeschlossen wurde, ein gutes Ende zu finden oder durch eine Aussprache, die allen Beteiligten erlaubt, das Gesicht zu wahren, die Voraussetzungen für einen Neuanfang zu schaffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren Standpunkt zu kommunizieren, nehmen Sie aber auch jenen Ihres Gegenübers ernst, selbst dann, wenn dieser Ihren Überzeugungen zuwiderläuft und er für Sie nicht wirklich nachvollziehbar ist. Sprechen Sie altes Unrecht an, und formulieren Sie offen Ihre Anliegen und Wünsche. Es dürfte sich lohnen.
Insgesamt geht es immer wieder um Fragen rund um Recht und Gerechtigkeit, allenfalls auch um kulturelle Unterschiede und Glaubensfragen. Günstig sind die Konstellationen zudem für alle Vorhaben, die Kreativität und einen guten Instinkt voraussetzen. Weniger geeignet sind diese Tage für Aufgaben und Projekte, die viel Geduld, Vorsicht oder Sinn fürs Detail erfordern. Vorsicht ist auch geboten, wenn es um längerfristige Verpflichtungen geht.
Die Woche beginnt mit viel Schwung. Montag ist die Lust gross, aktiv zu werden und mit anderen etwas zu unternehmen. Interessante Ideen und Projekte locken, und es fällt leicht, sich für etwas zu engagieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich einem Vorhaben zu widmen, das Ihnen am Herzen liegt. Am Dienstag wachsen Unruhe und innere Spannung; dabei kann der Drang, möglichst schnell möglichst viel zu erreichen, zu unüberlegten Handlungen verleiten. Achten Sie darauf, die vorhandenen Energien in einer Weise einzusetzen, die Sie vor sich und auch vor anderen rechtfertigen können. Zügeln Sie Ihre Ungeduld, und hüten Sie sich davor, in blindem Eifer loszustürmen, ohne Ihr Ziel zu kennen. Wenn Sie hingegen genau wissen, was Sie wollen und bereit sind, die volle Verantwortung für die Konsequenzen Ihres Tuns zu übernehmen, mögen Sie einen wichtigen Schritt vorankommen. Seien Sie aufmerksam und bereit, schnell und flexibel zu reagieren. Es ist mit unerwarteten Wendungen und Vorfällen zu rechnen.
Mittwoch und Donnerstag sind zwei gute Tage für eine Standortbestimmung. Die zuvor beinahe hektische Stimmung beruhigt sich, und das Tempo verlangsamt sich etwas. Nun ist es möglich, anstehende Fragen und Themen mit einer gewissen Sachlichkeit und Objektivität zu betrachten. Wenn Sie zudem bereit sind, bestimmt aber respektvoll und offen über Dinge, die Ihnen wichtig sind, zu verhandeln, stehen die Chancen gut, dass Ihr Standpunkt gehört und ernst genommen wird.
Am Freitag meldet sich das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch. Freitag und Samstag sind zwei gute Tage, um Beziehungsfragen aller Art zu klären. Die Bereitschaft, offen und vorurteilsfrei zu diskutieren, ist vorhanden. Entsprechend gut stehen die Chancen, in einer heiklen Frage gemeinsam eine gute Lösung zu finden. Behalten Sie jedoch eine gewisse Tendenz im Auge, abstrakt und ideologisch zu argumentieren und darob das, worum es wirklich geht, aus den Augen zu verlieren. Die beiden Tage eignen sich zudem ausgezeichnet für soziale Aktivitäten aller Art. Treffen Sie sich mit Freunden, pflegen Sie ein gemeinsames Hobby oder nutzen Sie die Zeit, um sich mit Themen zu beschäftigen, die Sie inspirieren.
Der Sonntag ist geprägt von ganz unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen. Eine grosse Sensibilität und die Sehnsucht nach seelisch-geistiger Verbundenheit sorgen für eine ganz besondere Stimmung. Visionen zeigen, was in einer idealen Welt möglich wäre, und dadurch wird das Potenzial einer Beziehung spürbar. Entsprechend können Sie an diesem Tag geistige Höhenflüge erleben oder tief berührende Einsichten gewinnen. Es ist aber auch denkbar, dass die reale Welt umso grauer und frustrierender erscheint. Kreative Menschen profitieren von der vorhandenen Fantasie und Inspiration. Die grosse Offenheit erlaubt es, in andere Welten einzutauchen und beflügelnde Erfahrungen zu machen, birgt jedoch auch die Gefahr, abzuschweifen und sich ablenken zu lassen. Im Umgang mit konkreten alltäglichen Dingen sind daher Fehlleistungen möglich.
Heute Nacht erleben wir den Neumond in Skorpion. Und diesmal ist es ein besonderer Neumond, da kurz zuvor – in diesen Stunden – der Mond in Konjunktion zur rückläufigen Venus steht. Von dieser Zusammenkunft wird der Neumond geprägt. Heute ist also ein wichtiger Tag, was das Thema Verbindung und Beziehungen angeht. Hier wird die rückläufige Venus dafür sorgen, dass wir gerade jetzt emotional mit Themen in Berührung kommen, die uns schon eine ganze Weile beschäftigen, und deren Wurzeln möglicherweise auch schon weit in die Vergangenheit reichen. Dies kann ein geplantes Wiedersehen heute (Freitag) oder morgen (Samstag) mit Menschen sein, die wir länger nicht gesehen haben. Es kann eine Versöhnung sein, ein Aufeinanderzugehen nach einer Phase der Entzweiung oder Entfremdung, aber auch der Entschluss, sich von etwas oder jemandem endgültig zu trennen, weil die Beziehung so nicht mehr für uns stimmig ist.
Gerade an diesem Wochenende können daher viele neue Weichen gestellt werden, was unsere Kontakte und Beziehungen betrifft. Manches geht dabei recht subtil vonstatten, anderes drängt sich geradezu in den Vordergrund. Vor allem bei Menschen, die selbst Planeten in Skorpion stehen haben, wird es sich stark bemerkbar machen. Unter rückläufiger Venus finden häufig zwischenmenschliche Kurskorrekturen statt. Es können sich Beziehungen mehr und mehr auflösen, die nicht mehr recht für uns passen. Es gibt aber auch andere Beziehungen, die auf eine ganz neue Ebene kommen können. Menschen, die wir vorher nur flüchtig kannten, wachsen uns enger ans Herz. Oder mit anderen bahnt sich eine neue Gemeinsamkeit an. Vor allem, wenn die Fäden schon länger zurückreichen, kann es sein, dass sich Freundschaften vertiefen und weiterentwickeln. Neue Projekte und gemeinsame Entdeckungsreisen könnten anstehen.
Wir prüfen daher aktuell am besten sehr genau alle Kontakte, die uns in irgendeiner Form belasten. Warum ist das so? Was könnte ich daran ändern? Wie können wir auf eine neue Ebene gelangen? Oder möchte ich den Kontakt schlichtweg so nicht mehr? Das Gleiche gilt umgekehrt für Beziehungen, die uns gerade sehr gut tun. Was ist das Gute daran für uns? Wohin möchten wir, dass sich der gemeinsame Weg entwickelt?
Für diese Themen ist der aktuelle Neumond ideal, weil sich in diesen Tagen die Themen kristallisieren, die seit Wochen in uns schwelen und die uns auch zum Teil noch eine Weile begleiten werden. Nicht alles löst sich von heute auf morgen. Ich wünsche uns daher allen einen guten Kontakt zu uns selbst und die nötige Unterscheidungskraft, um zu erspüren, wofür es jetzt Zeit ist.
Wochenkalender 46/2010 Die Woche vom 15. - 21. November 2010
Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Freude und Leid, Visionen und Illusionen, Mut, Glück oder Gnade, mysteriöse und unerwartete Vorfälle, Beziehungen im Wandel
Diese Woche hält ein bunt gemischtes Programm bereit. Einerseits steht in diesen Tagen viel Inspiration und Fantasie zur Verfügung. Dazu kommen Freude am Kontakt und Austausch mit anderen, sowie eine gehörige Portion Idealismus und Enthusiasmus. All diese Faktoren sorgen für eine lebendige Stimmung und begünstigen kreative Projekte aller Art. Menschen, die genau wissen, was sie wollen, ein klares Ziel vor Augen haben oder eine Vision in sich tragen, profitieren besonders. Sie können die vorhandenen Energien nutzen, um ihrem Ziel einen oder mehrere Schritte näherzukommen. Allerdings besteht eine gewisse Tendenz, übers Ziel hinauszuschiessen und sich zu unbedachten oder risikoreichen Taten verleiten zu lassen. Solche Aktionen können zwar kurzfristig erfolgreich sein, es besteht jedoch die Gefahr eines späteren Absturzes. Wenn Sie sich in diesen Tagen also zu grossen Taten bereit fühlen und den Eindruck haben, dass Ihnen alle Türen offen stehen, achten Sie darauf, dass Sie die Füsse auf dem Boden der Wirklichkeit behalten. Fragen Sie sich, ob Sie bereit und imstande sind, spätere Konsequenzen Ihres Verhaltens zu übernehmen. Wenn Sie sich Ihrer selbst sicher sind, nutzen Sie die Chancen, die sich bieten; sollten Sie Zweifel haben, warten Sie besser ab.
Der vorhandene Enthusiasmus und der Drang, aktiv zu werden und etwas zu unternehmen, kann jedoch in Fanatismus umschlagen. Vor allem Menschen mit starken Überzeugungen und fixen Vorstellungen zum Thema Wahrheit, Recht und Gerechtigkeit könnten in diesen Tagen dazu neigen, andere missionieren zu wollen oder zu versuchen, mit Tricks und Manipulationen ihre Sichtweise als die einzig Richtige zu verkaufen. Mit solchem Verhalten schaffen Sie sich jedoch mehr Feinde als Sie sich vorstellen. Halten Sie also allfällige Impulse dieser Art im Zaum.
Gleichzeitig werden in diesen Tagen Ideale und Visionen einem Vertrauenstest unterworfen. Mysteriöse Vorfälle wecken Zweifel am eingeschlagenen Weg; dabei mögen die Schwächen von Menschen, die bisher idealisiert wurden, sichtbar werden, allenfalls wird auch die Motivation und Ehrlichkeit einer Führungsfigur hinterfragt. Oft ist es schwierig, Richtig von Falsch zu unterscheiden. Hüten Sie sich vor vorschnellen Urteilen, manchmal liegen die Dinge anders als sie scheinen. Wenn es Ihnen gelingt, Verunsicherung und Zweifel auszuhalten, wenn Sie bereit sind, auch schmerzliche Erkenntnisse zuzulassen, stehen die Chancen gut, dass in einer schwierigen Situation ein Ausweg und eine Lösung sichtbar wird. Insbesondere in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Handel, aber auch in Bezug auf kulturelle, rechtliche und religiöse Themen können in diesen Tagen Prozesse mit teilweise gänzlich unberechenbarem Ausgang in Gang gesetzt werden.
Parallel dazu stehen auch in dieser Woche noch einmal Beziehungen und Verträge aller Art im Zentrum der Aufmerksamkeit. In diesen Bereichen ist eine Trendwende zu erwarten. Während bisher die Vergangenheitsbewältigung im Zentrum stand und es schwer fiel, sich verbindlich einzulassen, zeigen sich ab der zweiten Wochenhälfte wieder neue Möglichkeiten. In bisher stockenden Verhandlungen kann unerwartet Bewegung geraten. Allenfalls sorgt ein Tabubruch für eine unverhoffte Wende. Wenn es sich dabei um eine ehrliche, mutige Tat handelt, stehen die Chancen für Erfolg gut. Heikel wird es jedoch, wenn unbewusste Ängste oder Versagensgefühle das Verhalten bestimmen.
Die Konstellationen am Montag und Dienstag sorgen für eine seltsame Mischung aus Idealismus, Hoffnung und Sehnsucht einerseits, sowie Ungeduld, Aufbruchsstimmung und Tatendrang andererseits. Die Kombination dieser Energien sorgt für viel Inspiration, und sie verstärkt den Drang, sich in unbekannte Bereiche vorzuwagen. Allerdings besteht eine gewisse Tendenz, sich in der Fülle unterschiedlicher Eindrücke und Impulse zu verzetteln oder zu verlieren. Lenken Sie daher die zur Verfügung stehenden Energien bewusst so, dass sie genutzt werden können. Kreative Projekte aller Art, aber auch gestalterische Aktivitäten profitieren von den Energien. Zu Vorsicht sei im Umgang mit Alltäglichem geraten. Es fällt schwer, sich auf Details zu konzentrieren. Rechnen Sie auch mit unerwarteten Wendungen.
Mittwoch ist kein Tag um auszuruhen. Die vorhandenen starken Energien drängen zu Aktivität und Leistung. Wenn es irgend ein Thema gibt, das Ihre ganze Kraft und Aufmerksamkeit braucht, ist dies der Tag, um es anzupacken. Es fällt deutlich leichter, zielgerichtet vorzugehen, zudem stehen die Chancen gut, dass Ihre Taten und Argumente gehört und ernst genommen werden. Nutzen Sie die Gunst der Stunde, vermeiden Sie jedoch unnötige Machtdemonstrationen oder Drohgebärden. Damit riskieren Sie, in unnötige Konflikte zu geraten und Ihr wirkliches Ziel zu gefährden.
Am Donnerstag wird der energetische Höhepunkt der Woche erreicht. Viele ganz unterschiedliche Energien und Themen sind gleichzeitig aktiv und sorgen für eine nicht ganz einfach zu handhabende Mischung. Nach wie vor ist der Drang gross, aktiv zu sein und etwas zu unternehmen. Dazu kommt ein ausgeprägter Wunsch, sich für eine Ideologie oder eine fixe Vorstellung von Recht und Wahrheit einzusetzen. Werden die vorhandenen Energien achtsam eingesetzt werden, zum Beispiel für ein übergeordnetes Ziel; bei welchem zudem die Bereitschaft vorhanden ist, auch Zweifel und Unsicherheit zuzulassen, können an diesem Tag die Voraussetzungen für eine Wende zum Guten geschaffen werden. Heikel wird es überall dort, wo enttäuschte Hoffnungen oder Verbitterung über das Schicksal zu unkontrollierten Rachefeldzügen führen; dasselbe gilt aber auch bei Fanatismus oder einem selbstherrlichen Anspruch auf Moral und Ethik, wenn diese das Verhalten bestimmen. Menschen in Führungspositionen müssen damit rechnen, dass ihre Motive und ihr Verhalten in Frage gestellt werden.
Auch Freitag und Samstag sind ähnliche Erfahrungen zu erwarten. Neben viel Enthusiasmus, Engagement und Eifer, die für Projekte eingesetzt werden können, ist nach wie vor ist ein starker Drang präsent, die eigenen Ansichten radikal und mit grosser Vehemenz zu vertreten. Heftige und engagierte Diskussionen über die Zukunft und das weitere Vorgehen (auch politisch und wirtschaftlich) sind möglich. Ängste aller Art können zu irrationalen Reaktionen führen. Rechnen Sie mit unerwarteten Wendungen. Am Sonntag ist Vollmond. Viele der im Verlauf der Woche gemachten Erfahrungen dürften an diesem Tag nochmals lebendig werden. Im besten Fall können Sie den tieferen Sinn erkennen und dabei ein neues Verständnis für das Vergangene gewinnen, um sich neu auszurichten. Allenfalls wird Ihnen klar, für welche Werte Sie einstehen und mit welchen Menschen Sie einen gemeinsamen Weg gehen wollen. Es ist aber auch denkbar, dass sich viele bisher unbewusste oder unterdrückte Ängste, Unsicherheiten, Rachegelüste, aber auch andere Gefühle und Impulse, nun bemerkbar machen. Falls Sie selbst betroffen sind: Bleiben Sie möglichst gelassen und vermeiden Sie vorschnelle Reaktionen und Urteile – es ist durchaus möglich, dass Sie die Dinge in der folgenden Woche etwas anders sehen werden. Sorgen Sie an diesem Tag für genügend Bewegung, schenken Sie sich aber auch etwas Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit.
in meinen aktuellen Beratungen und Venus-Berichten geht es immer wieder um eins: Loslassen. Was das eigentlich genau bedeutet, schaue ich mir daher heute mal näher an. Vielleicht hilft es euch.
Skorpion-Sonne, rückläufige Venus, Mond-Pluto & Co. Was heißt Loslassen?
Die Sonne steht im Zeichen Skorpion, Venus ist immer noch rückläufig und geht gerade von Skorpion in die Waage, parallel dazu steht Pluto in Konjunktion zum Mondknoten und über beide läuft heute Abend der Mond. Sicherlich eine emotionale Auslösersituation für das, was ansonsten gerade so bei uns im Hintergrund „abläuft“. So manch einer wird sich also genau jetzt besonders mit all dem konfrontiert sehen, was ich in den letzten Planetentipps zu Venus und Pluto angesprochen habe. Emotional berührt es uns womöglich jetzt sehr intensiv.
In vielen Beratungsgesprächen und Venus-Berichten tauchte immer wieder ein ganz großes Thema auf: Loslassen. Immer und immer wieder begegnet uns dieses Wort. Doch was heißt es eigentlich? Wenn ich eine Tasse in der Hand halte, weiß ich genau, was loslassen bedeutet. Ich löse meine Finger und sie fällt zu Boden.
Doch was bedeutet es für geistige und emotionale Geschehnisse in uns? Und was für Menschen oder Dinge, die uns gar nicht „gehören“? Wie sollen wir da loslassen? Ich möchte mich dieser Frage heute widmen. Ich kann sie natürlich nur aus meiner ganz persönlichen Erfahrung und Perspektive beantworten. Aber genau davon kann bestimmt jemand profitieren.
Loslassen von Menschen und zwischenmenschlichen Verstrickungen
Wenn wir mit (Ex-)Partnern, Freunden, Geschäftspartnern, Kollegen, Kindern, Eltern, also Menschen, die uns nahestehen und mit denen wir uns verbunden fühlen, immer wieder in dramatische Situationen und gefährliches Fahrwasser geraten und diesen unguten Umgang miteinander endlich loslassen wollen, greifen wir häufig zum drastischen Mittel der Trennung. Wir setzen dann „Loslassen“ mit „Trennung“ gleich. Das tut weh und ist oft keine Lösung auf Dauer, zumindest dann nicht, wenn wir diesen Menschen eigentlich gar nicht aus unserem Leben verbannen wollen. Also vermeiden wir es instinktiv auch häufig, bleiben dann aber im emotionalen Drama mit diesem Menschen gefangen. Ich spreche hier nicht von Menschen oder Situationen, von denen wir uns ohnehin trennen wollen, weil das sich gut für uns anfühlt. In solchen Fällen stellt sich "Loslassen" anders dar, und wir fragen uns eher: "Wie bringe ich es ihm/ihr bei?" Oder: "Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich das tue?"
Was wir in dem von mir gemeinten Fall jedoch meist nicht übersehen können, ist, dass wir den Menschen, um den es geht, lieben oder mögen. Wir lieben ihn/sie, gleichgültig, was er/sie tut oder nicht tut. Wir können diese Liebe oder Zuneigung nicht einfach „abstellen“, und das sollen wir auch gar nicht. Und zugleich haben wir einen Wunsch, ein Bedürfnis. Wir möchten zum Beispiel respektvoll behandelt werden. Oder wir möchten mit Zärtlichkeit bedacht werden. Oder wir möchten Verbindlichkeit bekommen. Oder wir wünschen uns Freiraum oder Selbstbestimmung. Und jetzt kommt der wichtige Punkt: Das Bedürfnis, das wir haben, wird von unserem Gegenüber nicht erfüllt. Wir haben möglicherweise schon alles versucht, um ihn/sie dazu zu bekommen, uns genau das zu geben, was wir uns wünschen. Doch wir stellen immer wieder fest: Ich bekomme es dort nicht. An dieser Stelle entsteht die Verstrickung. Wenn wir sagen würden: „Ich liebe/mag diesen Menschen. Und ich wünsche mir xy.“, wäre es kein Problem, dann stände beides gleichberechtigt nebeneinander. Das Universum hätte dann freie Bahn, uns unseren Wunsch zu erfüllen. Doch was tun wir? Wir verknüpfen das Eine mit dem Anderen und sagen: „Ich liebe/mag diesen Menschen. Und ich wünsch mir xy von IHM/IHR.“ Und schon sitzen wir in der Patsche. Wir sind verstrickt. Wir haben genaue Vorstellungen davon, wie der andere zu sein hat. Und wir haben genaue Vorstellungen davon, wie sich unser Wunsch nach Respekt, Zärtlichkeit, Verbindlichkeit, Freiraum oder Selbstbestimmung zu äußern hat. Wir schreiben dem Universum exakt vor, was es uns zu liefern hat: Dieses Verhalten von diesem Menschen.
Und das ist und war schon immer zum Scheitern verurteilt. Und wird es immer sein. Meine geschätzte Lehrerin Byron Katie sagt dazu: „Hopeless!“, Hoffnungslos! Kein Mensch wird je so sein wie wir ihn gern hätten. Niemals. Punkt. Durch diesen Desillusionierungsprozess müssen wir alle irgendwann einmal durch. Und je früher wir da durchgehen, desto angenehmer wird der Rest unseres Lebens.
Mein Tipp für solche Verstrickungen ist also: Löse den Menschen von deinem Wunsch! Entkoppele beides voneinander. Schreibe dem Universum nicht vor, woher du etwas bekommen möchtest. Und du wirst es in reichlichem Maße erhalten!
Wir bekommen immer von jedem Menschen genau das, was er uns „liefern“ kann. Und jede Manipulation an dieser Stelle ist verlorene Liebesmüh. Ich sage damit nicht, dass kein Mensch sich ändert. Und ich sage auch nicht, dass unser Verhalten keinen Einfluss darauf hat. Doch das ist eine andere Geschichte und die hebe ich mir für ein anderes Mal auf.
Das Gleiche gilt übrigens für Geld, Unterstützung, Erfolg, Komplimente, Anerkennung, Freundschaft, Loyalität etc. Wenn wir glauben, die Quelle zu kennen, aus der all dies fließen soll, und diese Quelle fließt einfach nicht, dann können wir ein Leben lang an dieser Quelle sitzen bleiben und darauf warten, dass sie fließt. Oder wir können uns für eine neue Quelle öffnen, die uns genau das bringt, was wir uns wünschen. Aber auch das ist schon wieder eine neue Story...
Im nächsten Planetentipp möchte ich noch auf das „Loslassen“ von negativen Gefühlen eingehen. Für heute lasse ich nun mal „los“ und wünsche euch allen Leichtigkeit und Ent-Wirrung von Verwirrtem und Verstricktem.
Mond und Lilith bilden heute Abend eine Konjunktion. Der richtige Zeitpunkt, wie ich finde, um sich mit dem „Loslassen“ von unangenehmen Gefühlen zu befassen. Ich hatte dies ja im letzten Planetentipp versprochen. Alles Gute wünscht euch
Im letzten Planetentipp bin ich auf das Loslassen von zwischenmenschlichen Verstrickungen eingegangen, heute möchte ich mich dem Loslassen von negativen Gefühlen uns selbst betreffend wie Schuld, Überforderung, Unzulänglichkeit, Mangel, Bedürftigkeit etc. widmen. Was bedeutet Loslassen für emotionale und mentale Geschehnisse in uns? Wie können wir da loslassen?
Wenn wir ein Gefühl haben, das uns quält, das uns nicht gut tut, dann steht dahinter meist auch ein quälender Gedanke. Eine Überzeugung, ein Glaube. „Ich bin schuld.“ „Ich schaffe das nicht.“ „Ich bin unzulänglich.“ Und vieles andere mehr. Die meisten von uns versuchen mit viel Mühe, den Grund für solche Gefühle herauszufinden. Liegt es in der Kindheit? Waren es Umwelteinflüsse oder die Eltern? Ist es eine Erfahrung aus einer alten Partnerschaft? Ist es karmisch bedingt?
Manchmal gelingt es uns auch, die Ursachen für solche Gefühle aufzustöbern. Durch langjährige Therapie, einen oder mehrere Workshops, Aufstellungen, Reinkarnationserinnerungen und vieles mehr. Und dann? Dann wissen wir, „warum“ und kreisen immer noch um diesen Glaubenssatz.
Solch Glaubenssätze tun so weh und verursachen so viel Schmerz, weil unsere Seele weiß, dass es nicht stimmt. Alles, was unserem innersten, wahren Naturell widerspricht, fühlt sich unangenehm und falsch an. Niemand ist unzulänglich, schuldig, bedürftig, arm, schlecht, unfähig, unkreativ oder in anderer Form „falsch“. Niemand. Wir selbst nicht und niemand anderes. Unsere Seele weiß das. Und deswegen tut es so weh, wenn wir etwas anderes glauben. Unsere Seele macht uns durch den Schmerz darauf aufmerksam, dass hier etwas nicht stimmt.
Wir versuchen durch solche Überzeugungen, uns künstlich von dem zu trennen, was wir alle sind: Reine Liebe, wahre Freude und absolute Perfektion. Doch das geht nicht. Wir sind auf immer und untrennbar mit der Quelle unseres wahren Seins verbunden. Und jeder Versuch der Trennung schmerzt unendlich. Und jedes unangenehme Gefühl ist eine Aufforderung zur Umkehr. Zum Verständnis für unser wahres Naturell. Und zu dem Glauben daran, dass wir gut und richtig sind.
Um dies immer wieder neu zu entdecken, habe ich zwei wertvolle Hilfen gefunden: Byron Katies „The Work“ und den emotionalen Prozess von Abraham-Hicks. Links zu beiden Originalquellen findet ihr unten. Ich kann hier nur kurz beschreiben, wie die Befreiung von negativen Gefühlen mit diesen beiden Hilfen vonstatten geht. Entdecken und Erkunden müsst ihr es allein.
The Work von Byron Katie ist ein einfacher Frageprozess, der das unangenehme Gefühl und den Glaubenssatz dahinter hinterfragt. Wir beantworten vier einfache Fragen in einem leicht meditativen Zustand und kommen so an unser Innerstes, an unser wahres Selbst, das die Wahrheit kennt und weiß, wie es uns helfen kann. Die Erkenntnisse sind atemberaubend.
Der emotionale Prozess von Abraham-Hicks führt uns in langsamen Schritten von unangenehmen Gefühlen zu weniger unangenehmen. Wir verschaffen uns schrittweise Erleichterung, indem wir uns der Wahrheit langsam annähern, so wie wir sie glauben können. Die Erleichterung macht sich körperlich spürbar.
Beide Methoden gleichen sich im Kernpunkt: Das, was wir glauben und was uns Schmerz verursacht, ist nicht wahr.
Bei einigen von euch wird jetzt sicher gedanklich einiges rebellieren und sagen: Ja, ABER....! Ich kann dazu nur sagen: Probiert es aus. Ich weiß, wovon ich spreche. Ich habe mich in den vergangenen Jahren von sehr viel Seelenmüll befreit und tue es noch. Es ist ein ständiger Prozess. Und es ist eine große Erleichterung. Mein Leben wird immer schöner und freier und leichter. Das wünsche ich jedem. Also, nutzt, was ihr nutzen wollt und könnt, jetzt ist die Zeit gut dafür.
Wochenkalender 47/2010 Die Woche vom 22. - 28. November 2010
Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche:
Inspiration und Entdeckerfreude, neue Perspektiven, Recht und Wahrheit im Kreuzfeuer, Reformation oder Rebellion, Folgen von Übertreibungen
Abenteuerlustige Menschen können sich freuen, ebenso jene, die Freude an Überraschungen haben und sich erst dann so wirklich lebendig fühlen, wenn alles drunter und drüber geht. In dieser Woche droht kaum die Gefahr von Langeweile, sie bietet aber auch keine Zeit für Ruhepausen und Entspannung. Die Konstellationen versprechen Lebendigkeit, Beschwingtheit, viel Anregung, aber auch Aufregung. Eine Fülle von Ideen und Impulsen inspiriert, kann aber auch für erhöhte Irritierbarkeit und Ungeduld sorgen. Unerwartete Erkenntnisse und Entdeckungen mögen bisherige Annahmen und Vorstellungen in Frage stellen und neue Perspektiven eröffnen.
All jene die ein klares Ziel vor Augen haben oder eine Vision zu verwirklichen suchen, die bereit sind, neue und ungewöhnliche Wege zu gehen, profitieren in diesen Tagen von besonders viel Inspiration. Wagemut und Risikofreude sorgen dafür, dass auch Unternehmungen und Projekte mit unsicherem Ausgang in Angriff genommen werden. Nutzen Sie Ihre Intuition. Sie kann Ihnen Hinweise geben, ob es sich lohnt, etwas zu wagen und die ausgetretenen Pfade der Gewohnheit zu verlassen. Verwechseln Sie Intuition jedoch nicht mit Übermut, Selbstüberschätzung oder Glücksrittertum. Es besteht nämlich die Gefahr, dass zu viel erwartet oder zu hoch gepokert wird. In solchen Fällen drohen in den kommenden Wochen unangenehme Folgen. Seien Sie also vorsichtig, überprüfen Sie Angebote und Möglichkeiten genau, bevor sie sich auf etwas einlassen, was allenfalls Ihre Kompetenz überschreitet oder bei dem Sie im Falle eines Misserfolgs in Schwierigkeiten geraten könnten. Seien Sie sich in jedem Fall bewusst, dass vieles, was in diesen Tagen beginnt, langfristig wichtige Folgen haben kann.
Besonders betroffen sind die Bereiche Wirtschaft, Handel, Kommunikation und Verkehr. In diesen Belangen ist in dieser Woche mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Entwicklungen zu rechnen. Revolutionäre Ideen, provokative Aktionen und rebellische Impulse dürften immer wieder für Aufregung sorgen. In der Politik sowie in Bezug auf gesellschaftliche, kulturelle und religiöse Fragen ist mit Ereignissen und Erkenntnissen zu rechnen, welche die bisher geltenden Strukturen, Überzeugungen und Vorstellungen in Frage stellen, eine Krise auslösen oder für eine Richtungsänderung eines laufenden Prozesses sorgen. Seien Sie bereit, Ihr bisheriges Weltbild wenn nötig zu erweitern und neue Wahrheiten in Betracht zu ziehen. Hüten Sie sich vor Fanatismus und Vorurteilen jeder Art, und seien Sie sich bewusst, dass die Wahrheit viele Gesichter hat und etwas, das heute richtig scheint, morgen falsch sein kann. Zu besonderer Vorsicht ist auch im Verkehr und im Umgang mit elektronischen Geräten aller Art geraten. Es ist mit diversen Störungen zu rechnen.
Das, was in diesen Tagen erkannt, angesprochen oder entdeckt wird, ist der Beginn eines längerfristigen Prozesses. Erst im Neuen Jahr werden Sie wirklich wissen wohin all das, was nun in Gang gesetzt wird, führen soll. Es ist dann auch ein umfassenderes Bild möglich, und es wird deutlich, was wirklich wahr ist und Bestand hat.
Die Woche beginnt mit viel Schwung und Lebenslust. Offenheit und Interesse an neuen Ideen sowie das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch sorgen Montag und Dienstag für anregende Begegnungen und spannende Diskussionen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um wichtige Fragen mit anderen zu besprechen, Informationen einzuholen über Themen, die Sie beschäftigen, oder eine Vision, eine neue Idee zu formulieren. Achten Sie jedoch am Dienstag darauf, dass Ihre Neugier und Begeisterung Sie nicht auf Abwege führen. Es besteht eine gewisse Tendenz, zu viel zu wollen, sich in der Fülle von Möglichkeiten zu verlieren oder eine Sache zu zerreden. Halten Sie sich an das, was Ihnen wirklich wichtig ist, und verlieren Sie dabei Ihr Ziel nicht aus den Augen.
Ab Dienstagnachmittag wachsen Unruhe und Spannung. Vermeintliche Kleinigkeiten können zum zündenden Funken für eine heftige und unerwartete Reaktion werden. Allenfalls sorgen plötzlich auftauchende Fakten für Aufregung. Es ist aber auch denkbar, dass provokative Fragen oder Aussagen unvorhersehbare Folgen haben.
Mittwoch und Donnerstag melden sich Gefühle aller Art. Einerseits wächst das Bedürfnis nach Zugehörigkeit deutlich, wodurch Heimat, Familie und Geborgenheit zu wichtigen Themen werden. Andererseits macht sich aber auch eine starke Tendenz, emotional und kindlich zu reagieren, bemerkbar. Die gleichzeitig vorhandenen grossen Erwartungen und eine Neigung, zu übertreiben, sorgen für eine nicht ganz einfache Mischung. Im besten Fall können Sie an diesen Tagen sehr viel über Ihre eigenen Muster und Glaubenssätze erfahren und dabei allenfalls ein bestehendes Vorurteil korrigieren. Heikel wird es jedoch, wenn fixe Vorstellungen, enttäuschte Hoffnungen, Selbstgerechtigkeit oder ein (vermeintlicher) Anspruch auf Recht und Wahrheit zu einer einseitigen und emotionalen Reaktion führen. Wahren Sie in Diskussionen die Grenzen des Anstandes, und vermeiden Sie voreilige Schlüsse und Urteile. Lassen Sie auch kritische Fragen und Zweifel zu; dann können Sie allenfalls eine wichtige Erkenntnis gewinnen.
Freitag und Samstag sind gute Tage für kreative Aktivitäten aller Art. Die Lust, etwas zu unternehmen, ist gross; die Freude an spontanen und abenteuerlichen Aktionen verbindet sich mit Fantasie und Inspiration. Am besten nutzen Sie die Gelegenheit, um sich für ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt, einzusetzen. Allenfalls erhalten Sie unerwartete Unterstützung, oder es zeigt sich eine neue Möglichkeit mit Potenzial. Die beiden Tage eignen sich aber auch gut für eine Party oder andere Freizeitunternehmungen. Halten Sie jedoch eine Tendenz im Zaum, den Bogen zu überspannen. Wenn Sie zu übermütig werden, riskieren Sie einen Absturz mit unangenehm harter Landung.
Am Sonntag wachsen Unruhe und Empfindlichkeit. Es wird schwierig, einen klaren Kurs zu halten. Kleinigkeiten können enorm irritieren, unerklärliche Fehler oder Störungen eine Kettenreaktion auslösen. Rechnen Sie damit, dass an diesem Tag vieles einen anderen Verlauf nimmt als geplant. Zudem meldet sich am Nachmittag der Körper deutlich. Nach einer an- und aufregenden Zeit braucht er besondere Beachtung. Schalten Sie also einen Gang zurück, planen Sie besonders viel Zeit für Unvorhergesehenes ein, und kümmern Sie sich um all die liegen gebliebenen Alltagsaufgaben.
Wochenkalender 48/2010 Die Woche vom 29. November - 5. Dezember 2010
Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Aufbruchstimmung, Enthusiasmus, Begeisterung, Risikofreude, Übertreibung, Fanatismus
Diese Woche wird von starken Aufbruchs- und Umbruchsenergien bestimmt. Die Energien haben jedoch eine zweischneidige Qualität; sie können viel ermöglichen, bergen aber auch grosse Risiken. So fehlt es zurzeit kaum an Mut, Risikofreude und Enthusiasmus, ebenso wie an ungewöhnlichen Ideen. Die Bereitschaft, aus dem Bestehenden auszubrechen und ganz neue Bereiche zu erkunden, ist deutlich erhöht. Die Energien eignen sich hervorragend für Vorhaben mit experimentellem Charakter sowie für Projekte, in welchen interdisziplinäre Zusammenarbeit, Forschergeist oder kreatives Vorgehen eine wichtige Rolle spielen.
Vor allem in Bereichen, in denen seit dem Frühjahr neue Möglichkeiten und Varianten diskutiert werden und bereits eine gewisse Vorarbeit geleistet wurde, kann nun ein Durchbruch gelingen. Es wird deutlich, welche Impulse und Ansätze erfolgversprechend sind und wo es notwendig ist, eine bisher verfolgte Strategie zu verändern und sich neu auszurichten.
Allerdings besteht eine Tendenz zu Übertreibung, zu Überheblichkeit, Anmassung und Fanatismus. Sie kann dazu veranlassen, das Schicksal herauszufordern, zu viel zu wagen, hoch zu pokern oder die Grenzen des Anstandes und des Respekts zu überschreiten. In solchen Fällen besteht die Gefahr, dass die Ereignisse aus dem Ruder laufen und eine kaum zu stoppende Eigendynamik entwickeln. Heikel ist auch eine Neigung, aus einem Gefühl der Ungerechtigkeit oder Benachteiligung heraus gegen bestehende Regeln zu verstossen oder einen Aufstand zu inszenieren. Falls Sie solche Regungen in sich verspüren, fragen Sie sich, ob Sie für das, was Sie tun, wirklich einstehen können und bereit sind, die Konsequenzen zu tragen. Schenken Sie der Stimme der Vernunft Aufmerksamkeit, aber bedenken Sie, dass Ihre Handlungen nicht nur für Sie selbst, sondern auch für Ihr Umfeld Folgen haben kann. Rechnen Sie auf jeden Fall damit, dass viele Geschehnisse und Prozesse einen nicht vorhersehbaren Verlauf nehmen. Besonders Betroffen sind die Bereiche Wirtschaft, Handel, Verkehr, Rechtswesen und Politik. Auch das Thema Globalisierung dürfte in irgendeiner Form eine wichtige Rolle spielen.
Auch im Bereich von kulturellen, philosophischen, religiösen oder spirituellen Themen ist mit viel Bewegung zu rechnen. Bestehende Leitbilder, Dogmen, Glaubenssätze und Vorurteile werden in Frage gestellt. Neue Perspektiven und Erkenntnisse zwingen zum Umdenken. Allenfalls gelingt in Bezug auf grundsätzliche Fragen ein Durchbruch. Es ist aber auch denkbar, dass fixe Vorstellungen über 'die Wahrheit' und den richtigen Weg aufeinanderprallen und dabei unterschiedliche moralische und ethische Haltungen kämpferisch und provokativ vertreten werden. Auch in diesen Bereichen sind potenziell explosive Situationen denkbar. Seien Sie bereit, sich mit Ihrer eigenen Haltung auseinanderzusetzen, Ihre Vorstellungen und Wahrheiten zu überprüfen und auch andere Ideen und Sichtweisen mit einzubeziehen. Dann können Sie erstaunliche Einsichten und Erkenntnisse gewinnen. Unter Umständen öffnen sich ganz neue Wege, allenfalls findet gar ein Bewusstseinssprung statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Weg neu zu definieren.
Zu besonderer Vorsicht sei in dieser Woche auf Reisen, im Verkehr, im Umgang mit Elektronik und mit explosiven Stoffen geraten.
Bereits Montag und Dienstag liegt Aufbruchsstimmung in der Luft. Zuversicht, Optimismus und Risikobereitschaft erlauben einerseits große Taten, können aber auch zu Übertreibungen verleiten. Gleichzeitig besteht eine erhöhte Empfindsamkeit, vor allem in Bezug auf die körperliche Befindlichkeit; aber auch in sozialen Belangen. Die Verbindung dieser unterschiedlichen Tendenzen kann dazu führen, dass auch scheinbare Kleinigkeiten einen viel größeren Effekt haben als vermutet. Die vorhandene Empfindlichkeit mag zudem schnell in Verbitterung und Frustration umschlagen, wenn das Leben oder die anderen Menschen sich nicht gemäß den eigenen Erwartungen verhalten. Beachten Sie vor allem dann, wenn Sie sich an diesem Tag etwas Wichtiges vornehmen, auch die Details. Kümmern Sie sich um organisatorische Belange und seien Sie vorsichtig, selbst dann, wenn Ihnen nicht danach zumute ist und scheinbar alle Türen offen stehen. Allenfalls müssen Sie sich auch kritische Fragen gefallen lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über Ihre eigene Haltung und Ihre Absichten klar zu werden.
Am Mittwoch findet eine teilweise Trendwende statt. Objektivität, Sachlichkeit und Nüchternheit sind gefragt; nun geht es darum, alle Ideen und Vorhaben sorgfältig auf ihre Machbarkeit und mögliche Folgen hin zu überprüfen. Da die Bereitschaft, sich mit anderen auszutauschen, groß ist, eignen sich die Energien dieses Tages ausgezeichnet für Verhandlungen, aber auch Abklärungen in Bezug auf rechtliche und vertragliche Fragen. Vor allem dann, wenn es Ihnen gelingt, offen zu sein für andere Sichtweisen, gleichzeitig aber auch eine klare eigene Haltung zu vertreten, stehen die Chancen für ein fruchtbares Resultat recht gut. Allerdings gilt es zu bedenken, dass viele der Themen und Dinge, die nun angesprochen werden, in den kommenden Wochen und Monaten weiterbearbeitet werden wollen, also noch keine endgültige Form haben.
Am Donnerstag und Freitag wachsen Intensität und Spannung. Persönliche Betroffenheit, Wünsche, Ängste und fixe Vorstellungen bestimmen das eigene Verhalten. Erhöhte Impulsivität und Irritierbarkeit sorgen für unerwartete, teilweise heftige Reaktionen auf Vorschläge und Hinweise, aber auch für unkontrollierte Bewegungen und unvermittelt auftauchende Aggressionen. Da auch die Neigung deutlich erhöht ist, andere zu provozieren, kann es an diesen Tagen immer wieder zu heiklen und potenziell explosiven Situationen kommen. Wenn die Bereitschaft vorhanden ist, sich ehrlich mit den eigenen Ansprüchen, Erwartungen und Impulsen auseinanderzusetzen und wenn es dabei möglich ist, heikle Themen und Fragen offen und respektvoll anzusprechen, sind jedoch wichtige Durchbrüche möglich. Falls Sie selbst betroffen sind: Stellen Sie sich Ihren Gefühlen, auch dann, wenn Sie darüber nicht begeistert sind. Wenn es Ihnen gelingt, dem, was auftaucht, ohne Schuldzuweisung oder Urteil zu begegnen, können Sie allenfalls wichtige Erkenntnisse gewinnen. Die Energien dieser Tage eignen sich gut für Forschungs- und Entwicklungsprojekte aller Art.
Auch am Wochenende liegt noch Spannung in der Luft. Vielleicht wird erst jetzt spürbar, wo Erwartungen, Hoffnungen und Ideale das Verhalten bestimmten und den Blick für die Realität trübten. Da die Verletzbarkeit und Enttäuschungsbereitschaft groß ist, können auch vermeintliche Bagatellen heftige Reaktionen auslösen. Gehen Sie mit sich selbst liebevoll und achtsam um, und lassen Sie sich durch das Verhalten anderer nicht zu unbedachten Handlungen provozieren. Am besten fahren Sie, wenn Sie ganz bei sich selbst bleiben und sich mit Ihren eigenen Wünschen, Leidenschaften, Erwartungen und Ängsten beschäftigen. Am Sonntag Abend (18.35 Uhr) ist Neumond. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über Ihre Visionen und Perspektiven klar zu werden. Allenfalls gewinnen Sie wichtige Einsichten und spüren Impulse, die Ihnen die Richtung Ihrer nächsten Schritte anzeigen.
I am the Sacred Serpent, Prophet and protector, helper and healer. With a mind of magic, A tongue of truth, And eyes of mystic wisdom.
- Jezibell
Shrouded in mystery, the serpent awakens.
As the Sun encounters the great healer Ophiuchus, we plunge once more into the depths of becoming. Rebirth awaits.
A shamanic journey begun a year ago will carry us through the holiday season this December and into the new year. Along the way, we fuse with the galaxy through a series of planetary alignments that awaken the soul to higher truth, deeper purpose, divinity.
Between now and January 4, we have the chance of a lifetime to choose a destiny for ourselves and our world.
The Line-Up
Beginning today, the Sun transits the constellation of Ophiuchus, the Serpent Holder, and continues this journey through December 18.
Ophiuchus leads into the Solstice Sun's alignment with the Galactic Equator, an every-26,000-year phenomenon connected with 2012 and the Mayan calendar.
This year, the lunar and solar cycles dovetail in a rare and miraculous Total Lunar Eclipse on December 21 just hours before the Solstice alignment. Because the eclipse portal connects with the equator of the Milky Way, we could soar to new heights with the creative potential of this alignment. We're reborn January 4 with a Solar Eclipse on the Capricorn New Moon.
The Serpent Holder initiates this sequence. As a year of chaos and questions comes to a close, we have another five weeks to clear emotional debris and create intent around how we'd like to shape our reality through 2012 and beyond. This applies on a personal and planetary level.
Our inner journey during this time reflects the Sun's transit. The period will be intense, volatile and transformative. Expect disruption. Eclipses break up energy patterns, shaking the foundations of the established order. Think back to the raucous months of June, July and August of this year. We progress to the next level now, six months later. It's time to tally up the lessons learned, reconfigure our lives and decide how we'll move forward.
Serpent Medicine
Back to the serpent. In esoteric traditions, long before fear and religious fervor distorted ancient teachings, Serpent represented the cosmic, creative force of the universe, Divine Source. Its awakening, uncoiling form is associated with rising life-force kundalini within us.
The Feathered Serpent of the Meso-Americans, named Quetzalcoatl, represents our enlightened state as God-realized beings embodied on Earth. The Fire Serpent with its coiled tail is a master symbol in the Eastern healing tradition of Reiki. The spiral-coil denotes the underworld in shamanic traditions. Two intertwined snakes form the symbol for modern medicine in the West.
In shedding its skin, the Serpent represents the potential of life beyond death, the shamanic promise of rebirth. Coiled, it is the Alpha and the Omega, the beginning and the end.
Who, then, is Ophiuchus, the holder of the Serpent in the heavens? He is healer, shaman, magician, alchemist, sage and mystic. He represents the potential of humanity to attain enlightenment as we release fear, outdated beliefs and the emotional scarring of countless liftimes.
Ophiuchus offers a glimpse of our own divinity to anyone who has the courage and desire to journey through this shamanic, multidimensional portal, the planetary gateway of year-end 2010.
Das kommt wahrscheinlich darauf an, wen man fragt: Der Tierkreis ist eine Zone am Himmel, durch die sich Sonne, Mond und Planeten bewegen. Wegen der Präzession der Erdachse stimmen die von den Astrologen verwendeten zwölf bekannten Sternbilder nicht mehr mit diesen astronomischen Sternbildern überein. Beispielsweise fällt das Sternbild Fische heute mit dem Tierkreiszeichen Widder zusammen. Und für die Astronomen gibt es noch ein 13. Tierkreissternbild, nämlich den Schlangenträger. Es würde sich in der Reihenfolge der Sternbilder zwischen Skorpion und Schütze einordnen. So gehört der Schlangenträger zu den Tierkreissternbildern der Astonomen, nicht aber zu den Tierkreissternzeichen der Astrologen. (ds/10.Oktober 2001)