Zitat von hedibaer Interessant, wie sich der Radius - um so eine Persönlichkeit erweitert, wenn genauere Recherchen - getätigt werden.
Ja, unter der Schicht des oberflächlichen, - der vermeintlich schon alles verstehenden Wissens in uns - verbergen sich die größeren Zusammen- hänge, die wie einzelne Wahrheiten - zu größeren Ideologien ineinander wachsen.
Auch diese Wirklichkeiten - sind wiederum geprägt aus dem Wissen und Verständnis, wie sich die Widersprüche zueinander anordnen.
Ab welchen Momenten geben wir uns - mit der jeweiligen Sichtweise zufrieden? Ab wann sind wir bereit, tiefer zu schauen, um die darin verborgene Wirklichkeitsvielfalt - zu entdecken und mit unseren Sinnen - mal süß und/oder scharf zu erfahren?
Zitat 4. - Karl IV. und der Schwarze Tod - die Deutschen II
Die Regierungszeit Karls IV. (1316-1378) zählt zu den dramatisch- sten Epochen der deutschen Geschichte.
Um die Mitte des 14. Jahrhunderts - rafft die Pest - ein Drittel der Deutschen dahin. Der König, der in dieser Schreckenszeit regierte, entstammte der Dynastie der Luxemburger.
Die wirtschaftliche und kulturelle Blüte des Landes - wird im Film jäh mit einem Wetterwechsel unterbrochen - und die Überschwemmungs- katastrophen - von 1342 und die Heuschreckenplage von 1338 ver- deutlicht.
Zeitgenössische Erklärungsversuche (biblische Strafen) werden ange- führt und auch mit den Geißlern - die Frömmigkeitsformen jener Zeit thematisiert.
Breiter Raum in Dokumentationen und Spielszenen - wird der Pest eingeräumt, - die Verbreitung der Seuche - und die Ursachen laut heutiger Forschung aufgezeigt.
Religiöser Fanatismus Pogrome - waren eine Begleiterscheinung - der gesamten mittelalter- lichen Geschichte. - Die bis zum 14. Jahrhundert schlimmsten Aus- schreitungen ereigneten sich im Vorfeld des ersten Kreuzzugs 1096.
Um die Juden - vor immer wiederkehrenden Übergriffen zu schützen, schuf Friedrich II. 1236 ein neues Gesetz. Demnach standen die Juden im Heiligen Römischen Reich - fortan unter der persönlichen Protektion der Herrscher und erhielten den offiziellen Titel "Kammerknechte".
Das hieß, sie gingen praktisch - in den Haushalt - u. persönlichen Besitz des Monarchen über. - Damit genossen sie aber auch Schutz. Denn niemand konnte sich ungestraft - am Eigentum des Königs vergreifen.
Diesen Schutz - ließen sich die Mächtigen - teuer bezahlen - in Form der Judensteuer, - einer d. wichtigsten Einnahmequellen d. Könige.
Verpfändete Juden Auch Karl IV. - profitierte von den Juden - und hatte sie als Siedler und willkommene Steuerzahler - nach Prag eingeladen.
Aber schon seine Vorgänger - hatten häufig - das so genannte "Judenregal" im Reich, - also das Recht, - von den Juden Steuern zu erheben, an die Städte verpfändet.
Diese Verpfändung bedeutete, - dass der König - gegen die Zahlung einer vereinbarten Summe - das Recht, - von den Juden Steuern zu erheben, an die Stadt abtrat.
Nach Ablauf einer Frist - fiel das Recht - wieder an den König zurück: eine beliebte Methode - der mittelalterlichen Herrscher, kurzfristige Liquiditätsprobleme zu lösen.
Zwar wurde in den Verträgen vereinbart, dass die Stadtoberen für das Recht, die Judensteuer einzustreichen, - auch die Sicherheit der jüdischen Gemeinde zu garantieren hatten.
Aber die Praxis sah meistens ganz anders aus. Denn ohne den königlichen Schutz - waren die Juden - wieder rechtlos.
Zitat 5. Thomas Müntzer und der Krieg der Bauern - die Deutschen II . . Die Erste Revolution - in der deutschen Geschichte
Im Mittelpunkt des Films steht die Persönlichkeit von Thomas Müntzer, welcher als Theologe - im Prozess der Reformation - und später als Akteur im Bauernkrieg - zum Gegenpol - Martin Luthers wird.
Müntzer will d. „göttliche Recht“ mit einem gesellschaftlichen Umsturz verbinden, sein Lebensweg - wird im Film - mit den entsprechenden Personen – vom (fiktiven) Bauern Georg - bis zum Landesfürsten Johann dem Beständigen – verbunden.
Aufstand - gegen die Kirche und weltliche Oberen Es war die Zeit der Umwälzung, - die Reformation - rüttelte an der bestehenden Ordnung. - 1521 herrschte Aufruhr im sächsischen Zwickau.
Der junge Priester T. Müntzer (1489-1525), - der an der Marienkirche predigte, wandte sich - gegen die kirchliche und weltliche Obrigkeit und forderte - für alle Menschen - das gottgegebene Recht - auf Freiheit und Gleichheit.
Müntzer war kein Mann der Kompromisse. - Die Kirchenkritik Luthers, den er einst bewundert hatte, ging ihm nicht weit genug. Nicht nur das Papsttum, sondern auch die ständisch - geprägte weltliche Ordnung waren ihm ein Dorn im Auge.
Zitat 6. August der Starke und die Liebe - die Deutschen II
August der Starke, 1670 zweitgeborener Sohn Johann Georgs III. von Sachsen, genoss eine standesgemäße Ausbildung, - im Zuge derer er auf der obligatorischen Grand Tour eine Reihe wichtiger europäischer Länder und Städte bereiste.
Als er nach dem Tod seines Bruders 1694 unerwartet die Regentschaft übernahm, war er gut vorbereitet und mit den Strömungen seiner Zeit bekannt, damit er das hohe Amt übernehmen konnte.
Mit der ihm eigenen Tatkraft setzte er das, was er in Europa gesehen hatte, entschlossen um, suchte einen modernen absolutistischen Staat zu schaffen und führte Sachsen - zu hoher wirtschaftlicher und kultur- eller Blüte. Seine Regierungszeit und die seines Sohnes wurden und werden deshalb auch als - Augusteisches Zeitalter bezeichnet.
Um finanziell unabhängig - von den Ständen agieren zu können, führte August der Starke - 1703 in der neuen Generalkonsumtionsakzise eine von der Bewilligung der Stände - unabhängige, indirekte, d.h. verbrauchsorientierte, Steuer ein.
Zur Rechnungsprüfung und Ordnung der Staatsfinanzen wurden 1707 eine Oberrechnungskammer und das Oberrechnungskollegium als zentrale Revisionsbehörde aller landesherrlichen Kassen eingerichtet.
Zitat 7. Karl Marx und der Klassenkampf - die Deutschen II
Die Anspannung ist groß in einer hochexplosiven Zeit: In Europa geht die Revolution um. - Am 24. Februar 1848 erst hat ein Volksaufstand in Paris - den französischen Bürgerkönig Louis Philippe von Orléans - zum Rücktritt gezwungen.
Die Hoffnung der Monarchiegegner - auf den lange ersehnten Völkerfrühling - breitet sich im Tempo des Dampfzeitalters über den gesamten Kontinent aus.
Der zeitliche Zusammenhang scheint den Verdacht nahezulegen: Ist jetzt - die historische Stunde gekommen, um den manifestierten "Aufstand der proletarischen Massen" - durch Propaganda und Waffenhilfe anzuzetteln?
Werden die Künder - eines neuen Zeitalters - nun im Schulterschluss mit politisierten Arbeitern - selbst auf die Barrikaden steigen, um die herrschenden Gewalten zu stürzen?
Karl Marx - Vordenker des Kommunismus Nach seinem Tod - entfaltete die Sprengkraft seiner Ideen ihre durchschlagende Wirkung
Er ist einer der wirkungsvollsten Autoren der Weltgeschichte, und doch haben die Wenigsten - sein Werk vollständig gelesen. Seine Lehre - wurde zu einer Ersatzreligion, - auch wenn der Urheber sich nie - als Glaubensstifter verstanden hat, - sondern als wissen- schaftlicher Analytiker.
"Ich bin kein Marxist", kokettierte Karl Marx (1818-1883), der mit seinem Werk - wie kein Deutscher - seit Luther - den Lauf der Weltgeschichte beeinflusste.
Ab Mitte des 20. Jahrhundert - wurde etwa d. Hälfte d. Menschheit von Regierungen geführt, - die sich auf den deutschen Denker beriefen.
Ja, um es deutlicher zu sagen, HvB ist bisher auf die Rolle der hingebenden Heilerin reduziert worden und prompt geriet die Regisseurin in die Kritik. Dabei ist von ihr kaum etwas anderes zu erwarten. Abgesehen von der politischen Bedeutung dieser Nonne und ihrer Fähigkeit heikle Situationen grandios zu navigieren, den Männern in gehobenen Positionen so zu begegnen, dass diese sich nicht ausgehebelt fühlen, kam noch eine dritte Variante hinzu: Sexualität wurde zugunsten der Arbeit an der geistigen Ebene nicht ausgeblendet, sondern spielte in der hingebungsvollen klaren Focussierung überhaupt keine Rolle. Dass so in Szene zu setzen, dass es ver- standen werden kann in der Essenz, das muss ihr erstmal wer nachmachen. Von daher interesssieren mich solche Geschichtsdarbietungen im ZDF z.B. herzlich wenig. Sie sind mir zu maskulin besetzt, von altem Denken. Wenn man sich informieren will und einem nicht zu langweilig dabei wird, ist es ja ok.
Ganz anders erscheinen mir da Spiel- und Doku-Filme, die ich im hiesigen kleinen Programmkino gerne sehe. Und gerade gestern sah ich per Zufall im TV noch eine Preisverleihung für den europäischen Film. Da kommen ganz andere Themen nach vorne, die frisch und in ihrer vielschichtigen! Betrachtung mehr auslösen, als Sprache im Grunde rüberbringen kann, immerhin sind Kameratechnik und Musik ja auch ein wichtiger Bestandteil (dafür wurde ein überaus emphatisch wirkender lybischer Filmmusikkomponist geehrt), naja usw.usf. nur das mal eben zur leichten Abgrenzung dem ZDF und sonstigen Institutionen gegenüber; immerhin haben die Preisverleiher es ja auch nicht hingekriegt, neben Polanski noch anderen Stellvertretern seiner Zunft Preise zukommen zu lassen, die 2010 weitaus bessere Werke präsentiert haben.
ja liebe hedibaer, die preisverleihung habe ich auch gesehen. atmosphärisch fand ich das ganze sehr steril und die verleihung an altmeister polanski roch mir sehr nach unfreier "vetterleswirtschaft". die ehrung des überaus symphatischen libanesen war mir ein vergnügen - und nachdem ich mir den von ihm vertonten film - der englische patient - zum 4ten mal ansah, bin ich immer noch der meinung, dass das einer der leidenschaftlichsten und schönsten liebesfime ist - dank ihm, untermalt mit einer ebenso leidenschaftlichen musik!
Zitat 8. Ludwig II. und die Bayern - die Deutschen II
Mythen und Legenden - ranken sich um die Gestalt Ludwigs II. von Bayern (1845-1886), - den man den "Märchenkönig" nennt. Er habe die Politik gescheut - und sich vor allem seinen schwärmerischen Leidenschaften hingegeben.
Doch Ludwig - war keineswegs nur ein versponnener Träumer, sondern verfolgte klare politische Ziele:
Er glaubte an das "Dritte Deutschland", an eine eigenständige Kraft neben Preußen und Österreich. - Der föderale Staatenbund der kleinen und mittleren deutschen Länder - war Mitte des 19. Jahrhunderts ein Gegenmodell - zu einem Bundesstaat - unter preußischer Führung.
Scheitern wird diese Vision - am politischen Genie Otto von Bismarcks und der militärischen Stärke - des Hohenzollern-Staats..
Im "Deutschen Krieg" von 1866 - setzte sich Preußen - nicht nur gegen Österreich, - sondern auch - gegen die - mit Habsburg verbündeten "dritten" deutschen Staaten durch.
Bayern verlor - nach dem Friedensvertrag mit Preußen - die Kontrolle über die eigene Armee. Ein Souveränitätsverlust, der sich mit dem Deutsch-Französischen Krieg - von 1870 fortgesetzt hat.
Bismarck nutzte - den militärischen Triumph - zur Schaffung des Deutschen Kaiserreichs.
Zitat 9. Rosa Luxemburg und die Freiheit - die Deutschen II
Seit ihrer Jugend - war Rosa Luxemburg davon überzeugt, dass sich die Welt verändern muss. - Ihren Traum von einer sozialistischen Revolution wollte sie verwirklichen, - zunächst in der SPD, später in der von ihr mit gegründeten Kommunistischen Partei Deutschlands.
Doch die Revolution scheiterte. - Am 9. November 1918 brach in Deutschland - tatsächlich eine Revolution aus - doch sie endete letztlich m.d. Verabschiedung - der neuen Weimarer Verfassung.
Rosa Luxemburg (1871-1919) wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen - in Deutschland - noch nicht wählen durften.
Die Arbeiterbewegung in Europa - befand sich im Aufbruch, Sozialisten wurden überall verfolgt.
Schon in jungen Jahren - kämpfte Rosa Luxemburg für die Rechte der Arbeiterschaft.
Ab 1898, nachdem sie - die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hatte, kämpfte sie auch in der SPD des wilhelminischen Deutschland.
Rosa Luxemburg war Jüdin, sehr gebildet, besaß ei. scharfen Verstand und ein mitreißendes Temperament. Sie war eine großartige Rednerin und brillante Schriftstellerin.
Zitat 10. Gustav Stresemann und die Republik - die Deutschen II
Gustav Stresemann (1878-1929) wurde Reichskanzler, als die junge Weimarer Republik - einmal mehr ins Chaos stürzte: im Krisenjahr 1923.
In mehr als 100 Tagen - fällte er a. Kanzler einer Großen Koalition wichtige Entscheidungen - zur Rettung der Demokratie. Möglicherweise lebte er nicht lang genug, - um den Untergang der Demokratie, die Machtübernahme Hitlers, - verhindern können.
Im Jan. 1923 - marschieren französische, belgische Truppen unter dem Vorwand - nicht erfüllter Reparationslieferungen - i.d. Ruhrgebiet ein.
Darauf ruft die deutsche Regierung - zum passiven Widerstand auf und übernimmt den Lohn derer, - die nicht mehr zur Arbeit gehen.
Besatzung und passiver Widerstand - führen zu einer galoppierenden Inflation, die eine massive Bedrohung - der deutschen Wirtschaft und der Staatsfinanzen darstellt.
Im Zeichen der Verständigungspolitik - standen auch die so genannten Goldenen Zwanzigerjahre. Moderatere Bestimmungen bei der Zahlung von Reparationen und US-Kredite - führten zu einer Konjunkturbe- lebung.
Auch wenn es zu einer Verbesserung des Lebensstandards - in der breiten Bevölkerung nicht kam, - der Währungsschnitt - noch lange nachwirkte und der Mittelstand - die meisten Lasten zu tragen hatte, reichte die wirtschaftliche Beruhigung aus, - um den radikalen Flügel- parteien einen Teil ihrer Anhängerschaft zu entziehen.
Zitat Klimawandel - der größte Betrug des Jahrhunderts! - 1/3 - 01.2010
Die Klimakonferenz in Kopenhagen ist gescheitert! Geht jetzt die Welt unter? Nein! Der Schöpfer hat alles in Seiner Hand!
Gibt es einen Klimawandel? Nein! Das Klima hat immer geschwankt! Ist der Mensch daran schuld? Nein! Ist das CO2 daran schuld? Nein! Stimmen nicht alle Wissenschaftler darin überein? Nein!
Das IPCC der UNO hat uns belogen, wie dies jetzt aus den Daten und E-Mails ersichtlich ist, die aus der Climate Research Unit der East Anglia Universität heraussickerten!
Die Hockeyschläger-Grafik wurde bewusst gefälscht! In den deutschsprachigen Medien wurde dieser Skandal (Klimagate) verschwiegen, da sie selber die Propaganda schüren. Doch nicht so in Polen oder Finnland!
Hier ein Beitrag aus dem finnischen Fernsehen übersetzt ins Deutsche (mit Englischen Untertiteln). Der Wahre Plan ist die Weltregierung zur "Rettung der Erde", wie selbst der Spiegel schrieb!
Eine neue Computer-Studie des PIK soll zeigen: Globale Erwärmung - führt zur Abkühlung!
Mit einer verblüffenden Computerstudie - macht das PIK einen Salto rückwärts. Wie Reuters am 16.11.10 berichtet, zeigt eine neue Computermodellstudie zweier PIK Forscher, dass die Erwämung schnurstracks- nach ihren Computermodellen- zu einer Abkühlung führt.
Unsere Winter sollen deutlich kälter werden. Wer hätte das gedacht? Was die Erderwärmung so alles kann. ..... -
Unser Kommentar: Ich dachte schon, daß ich nicht mehr 1 + 1 zusammenzählen kann! Also solche "Wissenschaft" - haben wir in den 70-er nicht an der Uni gelernt.
Es ist schon unglaublich, was für Extreme - die Lügen im Namen einer sogenannten "Wissenschaft" - annehmen können, wenn es darum geht - um jeden Preis - das
Grundmodell ~ Menschgemachter Klimawandel ~ aufrecht zu erhalten!
Schließlich geht es ja um viel mehr, als nur die "Forschungs"-Gelder der Wissenschaftler. .....
In Verbindung mit dem Videos vom 19.12.2010 sind die nun folgenden Infos zu betrachten, da wohl erst - im größeren Blickwinkel - das größere Bild deutlicher wird.
Zitat Die zwei Gesichter der Globalisierung - 3sat - Teil 1/3 - 10.2009
Ist die Globalisierung ein Segen oder ein Fluch? Unternehmen - schreiben im grenzenlosen Austausch - rund um den Globus hohe Gewinne, - die Konsumenten profitieren von niedrigen Erzeugerpreisen.
Arbeitsplätze - in den reichen Industriestaaten gehen verloren, in den Entwicklungsländern - werden neue geschaffen. Die Globalisierung hat eine neue Mobilität - und Geschwindigkeit der Wirtschaft erzeugt.
Das zeigt auch - das rasche Übergreifen - der amerikani. Finanzkrise auf die Weltwirtschaft.
Die Dokumentation zeigt, - wie die Globalisierung - immer wieder zu immer heftigeren Krisen geführt hat - vom Platzen der Immobilien- blase in Ostasien, die 1997 zur internationalen Krise geführt hat.
Über die widersprüchlichen Seiten - der Liberalisierung in Russland bis hin zur Kombination - von freiem Markt und politischem Autori- tarismus in China und zur Immobilienkrise in den USA, die die aktuelle Weltwirtschaftskrise ausgelöst hat.
Weltweit ist der Wasserverbrauch - in den vergangenen 50 Jahren etwa doppelt so schnell gestiegen, wie die Weltbevölkerung. Schuld daran - ist der massive Ausbau - der Bewässerungsland- wirtschaft.
In den industriellen Anbau - von Tomaten, Erdbeeren oder Orangen fließen weltweit - etwa 70 Prozent, in manchen Entwicklungsländern sogar bis zu 90 Prozent - des Wasserverbrauchs.
Spanien, das Europa - das ganze Jahr über - mit Obst und Gemüse versorgt, verschwendet Wasser, - wie sonst niemand in Europa. Auf den künstlich bewässerten Feldern - versickert und verdampft der Großteil - des Wassers ungenutzt.
16.000 Liter Wasser - für ein Kilo Rindfleisch „Dramatisch - nennt Martin Geiger, Süßwasser-Experte vom WWF, die Situation - auf der iberischen Halbinsel. „Hausgemacht seien die Probleme in Spanien, sagt Michaela Schmitz vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
Investitionen - zum Schutz des Wassers fehlten, - die Bewässerung werde in Spanien - nicht nachhaltig betrieben. Schuld daran trage aber nicht nur - die Regierung in Madrid, - die bis heute den Wasser- preis subventioniere, - sondern auch die EU in Brüssel.
Sie fördere sogar noch - den Anbau wasserintensiver Pflanzen. „Gäbe es nicht - diese EU-Förderpolitik, sagt Michaela Schmitz, „hätte Spanien - in vielen Bereich - nicht dieses Wasserproblem.
Besonders hoch - ist der Wassereinsatz - in der Fleischproduktion, denn ein Rind - säuft nicht nur viel, - sondern frisst auch viel Gras, das zum Wachsen Wasser braucht.
Auf bis zu 16.000 Liter Wasser - schätzen Experten den gesamten Wasserbedarf, - um ein einziges Kilo Rindfleisch - zu produzieren.
So erklärt sich auch, d. bei steigendem Lebensstandard in Schwel- lenländern - wie China - der Wasserverbrauch massiv ansteigt. Deckt der Mensch - nur 20 Prozent - seiner Nahrung - mit Fleisch, ver- doppelt sich der Wasserverbrauch - für die Lebensmittel- produktion.
Wasser - rinnt in Deutschland - einfach aus dem Wasserhahn - in Trinkwasserqualität. - Aus Sicht vieler Menschen - ein unermess- licher Luxus.
Denn bereits heute - leidet jeder dritte Mensch - auf der Welt unter Wasserknappheit.
An den Folgen - verschmutzten Wassers - sterben täglich - allein 5.000 Kinder. Das ist etwa so, - als müsste die Welt - jeden Tag den Absturz - von 12 Jumbo-Jets beklagen.
Den Wert des Wassers erkennen, - fordern unisono alle Wasserex- perten weltweit. - Nach wie vor kostet Wasser - in den meisten Ländern der Welt - so gut wie nichts, - weil es der Staat subventioniert.
Gerade in Schwellenländer - wolle man erst - zum Industrieland werden und die Umwelt - „sozusagen im Nachgang erledigen, sagt Michaela Schmitz vom BDEW.
Die Rechnung gehe nicht auf, - denn „die Natur - lässt nicht mit sich spaßen. - Als Konsequenz - der weltweiten Wasserkrise befürchtet Michaela Schmitz - eine drastische Zunahme der Kindersterblichkeit - in der Dritten Welt.
zu den oben genannten Infos und Videos passt das Buch und das Video von Bernd Senf, der die einzelnen Lebensbereiche und Lebensstrukturen zusammenführt und plastisch die Möglichkeiten eines gesunden Wandels erklärt.
Zitat Video-Vortrag: Wiederentdeckung des Lebendingen - 05.2008
Wunderbar hat dies Prof. Dr. Bernd Senf - in seinem Vortrag herüber gebracht, - wie die körperlichen, gesellschaftlichen u. strukturellen Lebens-Energie-Wirbel - sich i.d. verschie- densten Lebensbereichen auswirkt, verfestigt, erstarrt, wenn der natürliche Fluss, - die heilenden und ausgleichenden Energie-Lebenswirbel - massiv unterdrückt werden.
Senf bringt die verschiedenen ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mechanismen - so miteinander in Verbindung, dass damit - ein lebensbejahender Rückbesinnungsprozess für uns Menschen - und unserer Umwelt möglich wird.
Wirklich wunderbar dieser Vortrag, um verstehen zu lernen, was für Mechanismen - hierbei wirken.
Zitat Die Wiederentdeckung des Lebendingen - Bernd Senf Erforschung der Lebensenergie - durch Reich, Schauberger, Lakhovsky u.a.
Die Entdeckung der Lebensenergie - durch Wilhelm Reich, die Forschungen von Viktor Schauberger (über die Bedeutung der Wirbel- und Fließbewegungen des Wassers) und von Georges Lakhovsky (über bioenergetische Schwingung und Resonanz) lassen sich - zu einem faszinierenden Bild - zusammenfügen:
Sie ermöglichen - ein grundlegendes Verständnis - lebendiger Prozesse und ihrer Störungen in uns, - zwischen uns - und in der "äußeren" Natur sowie der Entstehung - von Gewalt.
Und sie zeigen Perspektiven - ihrer Überwindung - d.h. Wege der inneren und äußeren Heilung auf.
-
1.1 Krankheit und Heilung Die Menschheit - befindet sich in einer Phase - tiefgreifender, umfas- sender Zerstörungsprozesse, - die die ganze Erde erfasst haben - und die sich in vielfältigen Krisensymptomen äußern:
Wachsendes soziales Elend und Hungerkatastrophen, Eskalation von Gewalt in Kriegen u. Bürgerkriegen, zunehmende Gewalt in d. Städten, verheerende Dürren u. Waldbrände, wütende Orkane u. große Über- schwemmungen, Winter- und Sommersmog und sterbende Wälder, vergiftete Böden, Gewässer und »Lebensmittel«, sich ausbreitende Wüsten, wachsendes Ozonloch und eine erschreckende Zunahme bedrohlicher Krankheiten.
Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen. Katastrophenmeldungen überschlagen sich mittlerweile derart, daß es einem fast den Atem verschlägt, wenn man noch nicht vollends abgestumpft ist.
Und vieles davon ereignet sich nicht mehr nur in weiter Entfernung von uns, zum Beispiel in der Dritten Welt, sondern zunehmend in unserer unmittelbaren Umgebung, in den industriell hoch entwickelten und hochtechnisierten Ländern der Ersten Welt.
Der wissenschaftliche und technologische Fortschritt scheint immer weniger in der Lage, die sich zuspitzenden Krisen zu handhaben oder auch nur ihre tieferen Ursachen zu begreifen.
Was ist passiert mit der Menschheit, - daß sie sich und das Leben auf diesem Planeten - an den Rand des Abgrunds - gebracht hat?
Lassen sich - die globalen Zerstörungsprozesse - noch aufhalten oder gar umkehren, - gibt es Wege, die aus den Krisen herausführen, gibt es Möglichkeiten - zur Wiederbelebung der sterbenden Natur, Heilung - für die kranke Menschheit - und die kranke Erde?
Die Antwort, - die ich in diesem Buch - geben werde und zu begründen versuche, lautet: - Ja!
Es gibt Wege der Heilung, auf den verschiedensten Ebenen, und dennoch - auf der Grundlage - gleicher Funktionsprinzipien:
Heilung kranker Menschen, die als »unheilbar« gelten, Vorbeugung gegen chronische Krankheiten, Vorbeugung gegen Gewalt, Wiederbe- lebung kranker Gewässer und Böden, Heilung einer kranken Atmosphäre von Dürre und Smog.
So vielfältig und unterschiedlich die Ebenen sind, auf denen sich die Zerstörungsprozesse vollziehen, so sehr lässt sich doch auf ganz er- staunliche Weise - eine gemeinsame Wurzel für sie finden, ohne deren Verständnis es keine tiefgreifenden Heilungsprozesse geben kann.
Diese Wurzel - liegt in der chronisch - gewordenen Erstarrung des Lebendigen.
Der gemeinsame Schlüssel - für Heilungen - der verschiedensten Art liegt demnach - in der Auflösung - oder Vermeidung von Erstarrungen, liegt in der Befreiung und Entfaltung dessen, - was durch starre Strukturen - an seinem natürlichen Fließen gehindert - und dadurch in destruktive Bahnen umgelenkt wird:
In der Befreiung der Lebensenergie - aus ihren Blockierungen in uns, zwischen uns und in der übrigen Natur.
Die Lösung (der Blockierung) ist die Lösung! Durch Lösung von Blockierungen - löst sich von selbst - eine Fülle von Problemen, - die erst aus der Blockierung - entstanden sind. Das ist vielleicht - der tiefere Sinn - des Wortes »Lösung«.
Na, das ist mal ein interessantes Video, was diese merkwürdigen Menschen, die Spinner der Internet-Gemeinde - und der vielen Exentriker vorführen möchten und doch auch damit - eine Aufklärung - der besonderen Art ermöglichen. ~sehenswert~
Zitat Die heimlichen Herrscher der Welt - 05.2009
Was ist los mit unser Gesellschaft? Wie können Verschwörungstheorien - einen derartigen Erfolg haben? Warum schenkt man - den offiziellen Informationen - keinen Glauben mehr?
Und auf welche Weise - sind die Zunahme der Kommunikationsmittel und die Vielfalt - der Informationsquellen - am Aufbau manipulierender Weltanschauungen beteiligt? Diesen Fragen spürt die Dokumentation nach.
Die Welt hat sich verändert. Nachdem die Spaltung - in Ost und West - der Vergangenheit angehört, ist die Welt - politisch undurchsichtiger geworden. Und dies zu einem Zeitpunkt, in dem die Informationsmedien - stark zugenommen haben.
Jedoch erzeugt das Informationssystem, - das eigentlich mehr Transparenz schaffen sollte, - auf Grund des Überschusses an Informationen - Undurchsichtigkeit und Unordnung.
Das Internet - ist heute das beste Mittel, - um Verschwörungs- theorien zu verbreiten. - Auch Journalisten sitzen plötzlich in der Zwickmühle.
Wie wird heute Bericht erstattet, - welche Bedeutung - hat der Journalismus in der Kommunikationsgesellschaft? Unterstützt man heutzutage - einen wahren Informationskrieg?
Der herkömmliche Journalismus - und die Ausstrahlung von Informationen - durch Nachrichtensendungen und Reportagen bringen keine Einnahmen mehr.
Ein großer Teil der Informationen - wird durch so genanntes "Infotainment" verbreitet, - das allzu häufig - die einzige Informationsquelle - der jungen Generation ist, und in dem Tatsachen und Sensationsmache - oft nicht mehr zu unterscheiden sind.
Die Dokumentation - analysiert die Funktionsweise der Medien und der öffentlichen Meinung.
Anmerkung: Diese Doku stellt Aufklärer als Spinner dar. Nichtsdestotrotz sehenswert, da einiges deutlich wird...
Unser bisheriges Weltbild und das Verständnis - über das Wesen der Materie - sollten uns glauben machen, es gäbe tatsächlich eine Welt im Außen, - auf die wir - keinen Einfluss hätten.
Doch so ist es nicht! - Es widerspricht allen Gesetzen der Natur. In meinem Buch "Ein Crashkurs für 2012" ist dieser Prozess genauer behandelt und beschrieben.
Das eigentliche Geheimnis - liegt zwischen den Impulsen der Atome. Willkommen im Bewusstseinswandel.
einen interessanten und nachdenklichen Vortrag möchte ich hier hinterlegen. Es geht um Menschen, die sich mutig und unermüdlich für ein friedvolles und nachhaltiges Leben auf dem Planeten Erde öffnen und einsetzen.
Zitat Martin Häusler, die wahren Visionäre unserer Zeit
Ratlosigkeit, Fantasielosigkeit und Willenlosigkeit dominieren die Weltgemeinschaft im Umgang mit der globalen Krise. Symptome werden bekämpft, Machtstrukturen gesichert, die Verunsicherten ruhig gestellt. Aber wirkliche Lösungen?
Fehlanzeige. Doch es gibt sie, die wahren Visionäre unserer Zeit. Seit Jahren halten sie die funktionierenden Patentrezepte in den Händen und kämpfen mutig und unermüdlich für ein friedvolles und nachhaltiges Leben auf dem Planeten Erde.
Sie machten erstaunliche Erfindungen, haben außergewöhnliche Fähigkeiten und entwickelten revolutionäre Ideen.
Der Hamburger Journalist Martin Häusler hat sie auf Reisen rund um den Globus gefunden, interviewt und präsentiert nun ihre Lebenswege und Lebenswerke in seinem neuen Buch.
Herausgekommen sind Portraits 15 brillanter Vordenker: Wissenschaftler und Künstler, Philosophen und Umweltaktivisten, Heiler und Architekten, Manager und Publizisten.
Sie alle entdeckten in ihren Disziplinen etwas, das zum großen Rettungsplan beitragen kann, frei nach Albert Einstein: „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Zögern Sie nicht, die Ideen der 15 Visionäre in der Rubrik Forum zu diskutieren und Ihre eigenen Visionen für ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften zur Diskussion zu stellen!
Und schauen Sie in den Blog! Dort kommentiert Martin Häusler die tägliche Krise und die Aktivitäten der Visionäre.
Einen schönen und inspirierenden Aufenthalt auf der Homepage der wahren Visionäre unserer Zeit.
Zitat Schmutziges Öl - „Die BP-Story – Profit um jeden Preis" - 28.06.2011
„Einer der Hauptverantwortlichen für das Desaster ist nach den Erkenntnissen des US-Kongresses der global agierende Energiekonzern British Petrol, BP, der die Bohrinsel gepachtet hatte.
BP und andere Ölkonzerne sind für große Umweltschäden weltweit verantwortlich, oft verursacht durch mangelhafte Sorgfalt und unzulängliche Sicherheitsvorkehr- ungen.
Der amerikanische Journalist Greg Palast, recherchiert seit 20 Jahren die Geschäfts- praxis des Ölriesen BP. Palast ist ein erfahrener Vertreter des investigativen Journa- lismus, er schreibt für den britischen ‘Observer’ und für die ‘New York Times’.
Seine Reise führt vom Golf von Mexiko zu dem Erschließungsgebiet von BP im arktischen Teil Alaskas bis zu einem der am meisten verseuchten Gebiete der Erde, den Ölfeldern von Aserbaidschan.
Hier, im Land des Diktators Haydar Aliyev und seines Familienclans, ist BP der größte ausländische Investor.
Nach den Recherchen von Greg Palast waren es nicht immer saubere Methoden, mit denen BP zu dem profitträchtigen Vertrag gekommen ist.
Auch der britische Geheimdienst MI6 - soll nach Aussagen von Zeugen seine Finger im schmutzigen Spiel gehabt haben. Und der nächste Deal ist bereits getätigt.
BP und der russische Staatskonzern Rosneft haben am 14. Januar 2011 eine Vereinbarung getroffen, gemeinsam die Öl- und Gasvorkommen in der russischen Arktis zu erschließen, wohlwollend begleitet von den Regierungen beider Länder.“ https://globalinformations.wordpress.com...schmutziges-ol/
Zitat Schmutziges Öl - "Abgefackelt, wie Ölkonzerne unser Klima killen" - 28.06.2011
„Mit der Erdölproduktion - werden gleichzeitig - riesige Mengen Erdgas an die Oberfläche befördert. Aber anstatt dieses Gas zu nutzen, verbrennen Ölförderkonzerne den wertvollen Rohstoff, obwohl Erdgas - als ein Energieträger der Zukunft gilt und fossile Brennstoffe - immer knapper werden.
Das Ausmaß der Energieverschwendung ist enorm. Durch das sogenannte ‘Gas Flaring’verpufft jährlich ein Drittel des gesamten europäischen Erdgasbedarfes.
Dabei entstehen 400 Millionen Tonnen Treibhausgase, das entspricht dem CO2-Ausstoß - von rund 500 Millionen Autos.
Aber darum scheren sich die Ölkonzerne offenbar nicht. Ihnen geht es allein darum, schneller - an das schwarze Gold zu kommen.
In Nigeria - leiden die Menschen besonders stark unter den Folgen des Gasabfackelns. Viele Dörfer liegen direkt neben einer der gigantischen Abfackelstationen im Nigerdelta.
Die Menschen atmen die giftigen Gase ein, leiden an Asthmaerkrankungen und Krebs. Die Ernten sind durch Schwermetalle und sauren Regen verseucht.
Aber nicht nur in Afrika - wird Gas Flaring praktiziert. Russland, Europas wichtigster Öllieferant, ist Weltmeister im Verschwenden von Erdgas.
Und die europäischen Importstaaten - tragen indirekt zur Klimakatastrophe bei. Dabei gibt es eine einfache Lösung:
In Ecuador - macht ein staatlicher Ölkonzern vor, - wie man aus Erdgas Energie gewinnen - und gleichzeitig - das Klima schützen kann.
Die packende Dokumentation - geht der Frage nach, - warum die Ölkonzerne rund um die Welt - wertvolles Gas abfackeln - und warum niemand - sie daran hindert.
Zitat Die Atomlüge: Vertuschte Störfälle und die Täuschungsmanöver der Politiker titel thesen temperamente - Sendung vom 26.06.2011
Der Journalist Sascha Adamek deckt in seinem neuen Buch „Die Atomlüge“ die Täuschungsmanöver rund um die Kernkraftdebatte auf.
Welche wirtschaft. und politischen Interessen stecken hinter der Nuklearbranche? Welche Ziele verfolgte G. Schröder mit dem „rot-grünen Atomausstieg“? Wie manipulieren Lobbyisten die Öffentlichkeit? Wer profitiert von der Atomkraft und was kostet sie wen? http://www.daserste.de/ttt/beitrag_dyn~u...4pqnqtsq~cm.asp
Jeden Augenblick eines jeden Tages leben wir in einer Welt der Wissenschaften. Aber die Geschichte wie es dazu kam ist viel mehr als nur eine Aneinanderreihung von guten Ideen oder das Gedankengut einiger Genies oder gar Männern, die aus der Badewanne aufspringen und schreien:" Das ist es!".
Diese Reihe zeigt, dass Wissenschaft mehr als das ist. Sie zeigt die historischen und politischen Einflüsse auf die Entwicklung der Wissen- schaft und beschreibt unglaubliche Entdeckungen - z.T. im Einklang stehend mit den Ideen großer Denker. All diese Aspekte schufen die Vorteile, die unser Leben bis heute beeinflussen.
Jede Folge startet mit einer gezielten, einfachen Frage, die s. eigentlich jeder stellt. Dann springt die Handlung in die Vergangenheit, um die Geschichten um diese Frage herum zu durchleuchten.
Jede Folge verfolgt die großen Experimente der Männer und Frauen, die sich auf die Suche nach der Antwort - auf die Frage begeben hatten. Genau diese Männer und Frauen veränderten - durch die Beantwortung der Frage - die Welt.
Zitat Unterdrückte Wissenschaft - Interview mit Dieter Broers 07.2011
Er thematisiert in diesem Interview - so offen und ausführlich - wie nie zuvor die Mechanismen, - die dafür sorgen, dass die Wissenschaft ein Gefangener wirtschaftlicher und anderer Interessen bleibt.
Ausgehend von seinen eigenen Erfahrungen - schildert Broers die verschiedenen Schritte, - mit denen Wissenschaftler - zuerst geködert werden, um sie auf der Linie des Mainstreams zu halten.
Doch was passiert, wenn sich ein Wissenschaftler - nicht ködern lässt? Dann erfolgen Schmutkampagnen, Drohungen und manchmal geschehen auch sehr seltsame Unfälle ... .
Broers nennt zahlreiche Beispiele, wie es Forschern ergehen kann und ergangen ist, wenn sie - die Ketten des Erlaubten sprengen - und Bereiche erforschen, die wirtschaftliche - und andere Interessen - äußerst mächtiger Kreise gefährden.