... Chiron und Lilith auf 0° Fische in Konjunktion zu Neptun
28. Juni bis 5. Juli 2010
Chiron ist vor kurzem in das Zeichen Fische eingetreten, und Lilith gesellt sich aktuell auch mit dazu. Für Chiron beginnt damit ein bemerkenswert langer Aufenthalt in einem Zeichen, nämlich 9 Jahre. Erst 2019 wird er das Fischezeichen verlassen. Zum letzten Mal hielt er sich dort von 1960-1968 auf, ähnlich lange. Was erstaunlich ist, da er doch für eine Runde durch den Tierkreis insgesamt nur ca. 50 Jahre braucht. Wie kommt es, dass er sich dann in einem Zeichen 8 bis 9 Jahre aufhält?
Das liegt an seiner äußerst exzentrischen Bahn, die beileibe keine Kreisbahn ist. Aus unserer Sicht durchläuft er das Zeichen Fische mit seiner längsten Verweildauer, dafür „rast“ er nur so durch das gegenüberliegende Zeichen Jungfrau (zuletzt 1993-95). Es scheint, dass wir Chiron in Fische hier auf der Erde nötiger haben als Chiron in Jungfrau. Lilith wird bis März 2011 im Zeichen Fische bleiben. Beide bereiten den Boden für Neptun vor, der bald auch sein eigenes Zeichen betritt.
Mit Chiron in Fische bekommt das Thema Heilung eine besonders spirituelle Note. Wer sich umschaut und auf dem Laufenden ist, wird mitbekommen, wie sehr überall auf der Welt Heiler jeglicher Couleur und Herkunft immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit geraten. Schon längst vertrauen kranke Menschen nicht mehr allein auf die konventionelle medizinische Versorgung, sondern wenden sich mehr und mehr an spirituelle und geistige Helfer bzw. geistigen Heilmethoden zu.
Der 4. Bleep-Kongress (Entstanden im Nachgang zu dem Film „What the bleep do we know?“) fand am 12. und 13. Juni in Hamburg statt. Dort stand das Thema geistige Heilung im Vordergrund. Immer mehr Menschen bekommen Zugang zu besonderen Kräften, um sich oder andere damit zu heilen. Es sind dabei längst keine Methoden mehr, die noch irgendwie konventionell zu erklären wären, sondern die meisten dieser Prozesse verlangen eine völlig neue Sichtweise auf die Welt. Die Quantenphysik vermag zum Teil zu erklären, was da geschieht, doch es sprengt unsere Vorstellungen zutiefst, wenn von parallelen Realitäten oder „Unschärfen“ im Möglichkeitsraum die Rede ist.
Dennoch können wir sehen, dass immer mehr Menschen Heilung auf geistigem und ungewöhnlichem Weg finden, darüber berichten, Bücher schreiben, ihre Methoden und Einsichten weitergeben. Und dies wird mit Chiron in Fische eher noch stärker als schwächer werden. Chiron, der Heiler, wird von den unsichtbaren Energien Neptuns mehr und mehr durchdrungen. Mit Lilith im Verbund kann diese Heilung zu einem unabhängigen, autonomen Geschehen werden, das jedem einzelnen Menschen auf seine eigene Weise zuteil wird.
„Jeder Mensch ist sein eigener Heiler“ scheint die Konstellation zu sagen, und uns zugleich daran zu erinnern, dass wir alle miteinander verbunden sind (Fische). So nehmen auch die Projekte zu, wo viele Menschen ihre gebündelten geistigen Absichten zur Heilung von Einzelnen oder ganzen Völkergruppen einsetzen oder zur Heilung von Erde, Wasser und Luft. Es gibt bereits viele Projekte und wissenschaftlich untersuchte Versuche dieser Art. In den kommenden 9 Jahren wird dies weiter zunehmen und sich die Landschaft der ärztlich-medizinischen Versorgung wohl weiter verändern.
Jupiter Quadrat Pluto Exakt: Mitte/Ende Juli 2010; gültig bis Ende August 2010
Jupiter und Pluto können wir getrost als die zwei „Giganten“ unter den Planeten betrachten. Nicht unbedingt astronomisch gesehen, da wurde Pluto ja sogar der Planetenstatus wieder aberkannt. Doch astrologisch und mythologisch gesehen ganz bestimmt. Jupiter-Zeus, der Gott des Himmels, der Planet des Wachstums, der Hoffnungen und Erwartungen, will immer hoch hinaus. Pluto-Hades, der Gott der Unterwelt, der Planet des Verlustes und des Unbewussten, der Wahrhaftigkeit und der Unbestechlichkeit, sucht nach dem Kern, dem Wesentlichen, dem Unzerstörbaren.
Wenn beide in Kontakt miteinander kommen, kann Großes erschaffen werden, doch es kann sich auch so manche unberechtigte Hoffnung wieder zerschlagen. Im Jahr 2007 trafen sich die beiden zuletzt in Konjunktion in den Endgraden des Zeichens Schütze. Damals nahm möglicherweise etwas einen neuen Anfang in unserem Leben, waren unsere Hoffnungen noch jung und unsere Erwartungen groß.
Jetzt, wo sich die beiden im Quadrat zueinander befinden, Pluto in Steinbock und Jupiter in Widder, findet eine Krise statt, die den damals gesetzten Anfangsimpuls in ein neues Licht rückt. Wir können jetzt schauen, welche der damaligen Hoffnungen tragfähig waren und welche nicht. Sehr wahrscheinlich hat sich auch vieles seit diesen drei Jahren verändert und wir sind in einen neuen Prozess eingetreten, der unseren eigentlichen Möglichkeiten viel näher liegt als das, was wir damals glaubten.
Insofern ist das, was jetzt stattfindet, nur eine Korrektur, die uns zeigt, wo es immer schon langgehen sollte. Das mag uns zum Teil enttäuschen, doch zuweilen nimmt es uns auch einen Druck, dem wir ohnehin nicht ewig hätten standhalten können. Unsere Ziele, Hoffnungen und Wünsche werden somit nicht wirklich zerstört, sie werden nur passendender und authentischer für unser wahres inneres Wesen. Es kann sein, dass wir dafür noch von dem ein oder anderen schönen Traum verabschieden müssen, doch nur, um zu sehen, dass das, was übrigbleibt, sehr wertvoll ist.
Es ist der Kern unserer Wünsche, das, was dem Wesentlichsten am nächsten kommt. Und so könnte es sein, dass wir verstehen, dass wir das „Glück“ nicht erzwingen können. Oder noch besser: Dass das „Glück“, das wir erzwingen wollten, gar kein Glück war. Sondern dass das eigentliche Glück leicht anders aussieht als wir dachten. Pluto-Hades reist gern mit einer Tarnkappe aus der Unterwelt auf die Erde. Und auch unser „Glück“ verkleidet sich zuweilen in seltsame Gewänder, die wir erst dann zu erkennen vermögen, wenn unser Blick nicht mehr vom reinen Vorstellungsdenken getrübt ist, sondern wir die Wahrheit zu erkennen suchen.
Zitatunser „Glück“ verkleidet sich zuweilen in seltsame Gewänder, die wir erst dann zu erkennen vermögen, wenn unser Blick nicht mehr vom reinen Vorstellungsdenken getrübt ist, sondern wir die Wahrheit zu erkennen suchen.
Saturn in Waage vom 22.7.2010 bis Anfang Oktober 2012
Wenn Saturn von Jungfrau in Waage wechselt, dann verändert sich auch der Bereich, auf den wir ein prüfendes Auge werfen sollten. Saturn als Planet der Verantwortung, Reife und Meisterschaft entlässt uns so leicht nicht aus der Pflicht. In der Waage stellt er uns Fragen wie:
· Wie ist die Verteilung der Verantwortlichkeiten in meinen Beziehungen? · Wo geht es darum, ein größeres Gleichgewicht herzustellen? · Welches sind meine persönlichen Grenzen in Beziehungen? Welche Verhaltensregeln sind mir wichtig? · Brauche ich mehr Nähe oder mehr Distanz in Partnerschaften? · Haben meine Beziehungen zur Außenwelt eine lebendige, flexible Form und entspricht mir die aktuelle Form noch? · Wie dauerhaft sind meine Kontakte? Wie verbindlich verhalte ich mich? · Wo erwarte ich zuviel von anderen? · Welche Fehlern und Schwächen anderer kann ich schlecht umgehen? · Wie sieht eine gerechte Verteilung in einem bestimmten Lebensbereich für mich aus? · Welche alten Übereinkünfte und Abmachungen muss ich jetzt überprüfen?
In welchem Lebensbereich sich Saturn mit diesen Fragen insbesondere breit macht, hängt davon ab, wo genau, also in welchem Haus, er in deinem Horoskop steht. Schau dies nach, falls du es nicht weißt. Er befindet sich jetzt auf 0° Grad Waage, also ganz am Anfang des Zeichens.
Und hier sind meine Anregungen für jeden von euch:
Saturn in Waage in Haus 1 stellt dir die Frage, wie viel Verantwortung du zu übernehmen bereit bist und wie du als Persönlichkeit klarer und definierter werden kannst. Mit Saturn in Waage in Haus 2 musst du möglicherweise deine begrenzten Ressourcen besonders gut nutzen und deine Talente unter Beweis stellen. Du kannst jetzt daran arbeiten, dir neue Einnahmequellen zu erschließen. Saturn in Waage in Haus 3 stärkt deine persönliche Kompetenz im Bereich Kommunikation & Lernen. Er verlangt außerdem die Übernahme von Verantwortung für das eigene Denken. Bei Saturn in Waage in Haus 4 kommt wahrscheinlich die Frage nach der Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im Familienbereich auf. Außerdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine langfristige Planen bezüglich Heim, Haus und Wohnen. Mit Saturn in Waage in Haus 5 ist es Zeit dafür, Verantwortung für die eigenen Wünsche und Projekte zu übernehmen. Es ist eine große Chance zur Selbständigkeit und zu unternehmerischem bzw. selbstverantwortlichem Handeln. Mit Saturn in Waage in Haus 6 steht es an, Verantwortung für das persönliche Gleichgewicht von Körper und Psyche zu übernehmen. Ein reiferer Umgang mit der eigenen Gesundheit und Alltagsprozessen sollte jetzt angestrebt werden. Saturn in Waage in Haus 7 stellt Beziehungen auf den Prüfstand und sorgt im Zweifelsfall für eine ausgleichende Gerechtigkeit. Es ist jetzt sehr wichtig, zu erkennen, welche Rolle bestimmte Menschen für uns spielen. Mit Saturn in Waage in Haus 8 werden alle Bindungen und Verpflichtungen genau unter die Lupe genommen, nicht nur die finanziellen. Fragen wie „Wer schuldet mir etwas?“ oder „Wem schulde ich etwas?“ tauchen jetzt verstärkt auf. Auch die Fragen: "Wohin fließen meine Ressourcen?" oder "Woher beziehe ich meine Energie / Kraft?" gewinnen jetzt an Wichtigkeit. Bei Saturn in Waage in Haus 9 wird unsere Bereitschaft geprüft, größere Zusammenhänge sehen zu wollen. Dieser Transit stärkt die eigene Autorität im Bereich Horizonterweiterung, Wissen(sweitergabe) und Veröffentlichung. Mit Saturn in Waage in Haus 10 ergibt sich wahrscheinliche eine Überprüfung der eigenen beruflichen Position bzw. Stellung im Außen. Im positiven Fall könnte eine höhere Verantwortung anstehen bzw. ein beruflicher Höhepunkt erreicht werden. Mit Saturn in Waage in Haus 11 kann eine Überprüfung von allen Kontakten und zwischenmenschlichen Beziehungen anstehen. Das Thema „Gemeinschaft in größeren Gruppen“ spielt jetzt eine wichtigere Rolle als früher. Wir sollten jetzt Verantwortung für unsere eigene Autorität übernehmen. Bei Saturn in Waage in Haus 12 haben wir es mit einem persönlichen Reifeprozess im Grenzbereich psychischen Erlebens zu tun. Es ist auch eine spirituelle Reifeprüfung. Es soll jetzt ein geistiges, inneres Gleichgewicht erworben werden.
Venus und Saturn künden vom „Beziehungsommer“, der mit Saturn im Zeichen Waage bereits begonnen hat, jetzt eine weitere Verstärkung erhält, um uns dann später mit einer Venus-Mars-Konjunktion für den Rest des Sommers und Herbstes auf Trab zu halten (siehe einen der folgenden Planetentipps).
„Beziehungssommer“ insofern, als das Zeichen Waage und seine Vertreterin, Venus, sich in den Vordergrund drängen. Mit Venus-Saturn bekommen wir für ein paar Tage die Gelegenheit, noch mal ganz genau zu prüfen, was wir uns eigentlich wünschen. Ich hatte die Freude, für diesen Sommer verschiedene Hochzeitstermine für Klienten errechnen zu dürfen, was mir zeigt, dass die Zeitqualität für viele spürbar wird. Denn genau um solche Fragen dreht es sich jetzt:
· Wie viel Hingabe und wie viel Autonomie möchte ich leben? · Welche Form brauchen meine Beziehungen? · Wie ist das Gleichgewicht zwischen Zuwendung zum Partner und Eigenständigkeit? · ...
Denn in dieser Verbindung von Venus und Saturn finden zwei Prinzipien zueinander, die grundsätzlich recht gegensätzliche Aufgaben verfolgen. Das Venus-Prinzip in uns sucht Verbindung und Nähe, das Saturn-Prinzip Autonomie und Eigenständigkeit. Wären beide Prinzipien in jedem Menschen gleichermaßen ausgeprägt und positiv entwickelt, gäbe es sicherlich weniger Beziehungsprobleme. Im Allgemeinen befindet sich keins dieser Prinzipien wirklich in einem ausgewogenen Zustand in uns selbst. Doch wir alle befinden uns auf dem Weg zu diesem inneren Gleichgewicht, und genau dafür brauchen wir Beziehungen. Und Venus-Saturn als Erinnerung und „Beziehungs-TÜV“. Ich habe ein paar Entsprechungen für Venus-Saturn zusammengestellt. Schau mal, was dich davon anspricht. So oder ähnlich könnte deine „Beziehungsbaustelle“ gerade aussehen (zum Teil entnommen aus einem Meridian-Artikel von mir zu diesem Thema).
Hingabe und Autonomie Wirkliche Hingabe ist nur möglich, wenn der Mensch autonom ist. Wenn er sich als Einzelwesen völlig akzeptiert hat und nicht den Wunsch verspürt, im anderen sein Glück zu finden. Dann nämlich würde er sich nur im Gegenüber verlieren und seine eigenen Bedürfnisse verleugnen. Dadurch baut sich dann im Laufe der Zeit eine innere, unbewusste Gegenbewegung der Abkehr auf, denn der Selbsterhaltungstrieb führt unweigerlich wieder zur Autonomie zurück.
Zuwendung und innere Stärke Dies ist ein sehr ähnliches Paar wie das oben genannte. Nur mit einem Gefühl innerer Stärke, einem Gefühl von Nicht-Bedürftigkeit, kann sich der Mensch einem anderen Menschen von Herzen liebevoll zuwenden. Ist er innerlich schwach und selbst zutiefst bedürftig, wird jede Zuwendung ein verstecktes „Nehmen“ statt ein Geben sein.
Beziehung und Konzentration Eine der von vielen geschätzten Seiten einer Venus-Saturn-Konstellation. Der Wunsch nach Beziehung vereint sich mit der Fähigkeit zur Konzentration. Auf das Wesentliche, auf den Partner, auf die verbindende Liebe. Hier kommt im besten Falle ein Kern zum Vorschein, der etwas Unzerstörbares hat. Hochzeiten unter Venus-Saturn sind häufig und oft sehr haltbar. Diese Bereitschaft zur Langfristigkeit ermöglicht tiefe Entwicklungsprozesse zwischen den Partnern.
Partnerschaft und Form Eine sehr schöne Entsprechung dieser Konstellation, wie ich finde, ist es, dass jetzt die Chance besteht, die Form unserer Beziehungen stärker prägen zu können als sonst. Du hast die Möglichkeit, die individuell richtige Form für deine Beziehungen zu finden, wenn du dich nicht zu sehr von gesellschaftlichen Maßstäben und Vorgaben bestimmen lässt. Wenn du die gesellschaftlichen Vorgaben allerdings fraglos akzeptierst, hast du diesen Freiraum nicht.