ich weiss wir haben andernorts bereits davon gesprochen doch diesesmal komme ich von einer anderen Seite nämlich einer Frage auf euch zu. - Wie wir gemerkt haben, geniessen hier einige Namen, die ihnen besser passen, oder die eigenen abgeändert.
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass unsere Eltern uns den richtigen Namen gaben auch wenn es uns nicht immer passt.
Viele von uns haben spirituelle Namen, auch ich habe einen aber um den geht es mir heute nicht wirklich.
Also hier mal in eigener Sache. Eure Kommentare sind erwünscht...
Also ich wurde tatsächlich Sonja Eveline getauft, doch natürlich nannte man mich einfach Sonja mit allen Varianten. Mit 40 am Ende meiner therapeutischen Energieausbildung entschied ich, dass mein zweiter Name auch dazugehört. Ja, es gibt einige die mich mit dem Doppelnamen rufen, andere nur Sonja und dann plötzlich wieder andere Eveline.
Eigentlich gefallen mir ja beide und ich kann jede Variante akzeptieren aber ich mag eine gewisse Effizienz und bin dran mir zu überlegen ob ich was ändern sollte...
Eveline gefällt mir wirklich sehr und ich will sicher nicht darauf verzichten also... überlege ich mir grad ob ich in der neuen Zeit meinen Namen auf S-Eveline kürzen soll..
Ich habe bald Geburtstag - vielleicht ist das ein richtiger und wichtiger Moment - ich lasse es mal in mir gedeihen....
Ja, vielleicht ist das jetzt grad so ein Spleen aber ich möchte es mal hier reinbringen .
Wenn ihr euch eure Namen mal oder nochmal anschauen wollt, kommen wir gemeinsam weiter??!
Wie wärs mit Sophia Eva? Das sind doch eigentlich die Herkunftsnamen von Sonja und Eveline. Beides sind Verniedlichungen, kleine Sophia, kleine Eva. Ich denke, du bist mittlerweile doch in deine grossen Namen hineingewachsen!
Zitat von Sonja*EvelinePrinzipiell bin ich der Meinung, dass unsere Eltern uns den richtigen Namen gaben auch wenn es uns nicht immer passt.
Meine Eltern haben mir einen der Namen gegeben, die damals gerade "in" waren. Und ich weiß, daß er nicht stimmt, da ich ständig, wenn ich mich Leuten mit meinem Vornamen vorstellte, den Kommentar kriegte: "Der paßt aber überhaupt nicht zu dir!" Oft passiert es mir auch, daß Leute meinen Namen vergessen ... eben weil er nicht paßt. Leider wurde mir noch nicht mal ein zweiter zum Aussuchen spendiert. Also muß man sich halt selbst behelfen.
Ist ja eigentlich auch normal, oder? Prince heißt glaub ich mit bürgerlichem Namen Robert Nelson. Marilyn Manson heißt Brian Warner. Marilyn Monroe hieß Norma Jean Baker. Und was ist mit Smudo und Hausmarke von Fanta4?
Was das Forum betrifft, find ich Nicks auch eher hilfreich, denn ich glaub, wir haben mindestens 7 Monikas hier, oder? Wenn die sich alle Monika*, Monika 47, Monika31 oder ähnliches nennen würden, würde das vermutlich ne Menge Verwirrungen geben.
Zitat von Sonja*EvelineWenn ihr euch eure Namen mal oder nochmal anschauen wollt, kommen wir gemeinsam weiter??!l]Eveline gefällt mir wirklich sehr und ich will sicher nicht darauf verzichten also... überlege ich mir grad ob ich in der neuen Zeit meinen Namen auf S-Eveline kürzen soll.. Ja, vielleicht ist das jetzt grad so ein Spleen aber ich möchte es mal hier reinbringen .
Ich würd sagen, tu doch einfach das, was sich für dich gut und stimmig anfühlt und wo du findest, daß das zu dir, so wie du dich jetzt empfindest, am besten paßt.
ZitatWenn ihr euch eure Namen mal oder nochmal anschauen wollt, kommen wir gemeinsam weiter??!
Was meinen eigenen Nick und Forumspräsenz etc. angeht, weiß ich inzwischen sowieso überhaupt nix mehr. Scheine grade durch ein tiefes Tal des Nichtwissens zu gehen und kann bloß hoffen, daß das die Vorstufe zu größerer Klarheit ist. Heute laufe ich schon den ganzen Tag rum mit dem Gefühl: "Eigentlich habe ich auf dieser Welt nix mehr verloren." Keine Ahnung wo das herkommt. Vielleicht sollte ich mich in THE VOID umbenennen. Oder gar nix mehr schreiben ...
nur kurz als Beitrag zum Thema: Ich wurde früher Uschi gerufen. Das hab nicht ich enschieden sondern mein Familie. Ich konnte aber auch mit der Ursula (Ursula ist lateinischen Ursprungs ursus = Bär - mit dem Suffix -ula und bedeutet eigentlich kleine Bärin -oder Bärchen ) lange nichts anfangen, war wohl damals noch etwas "zu groß" für mich. Zu meinem 40. Geburtstag habe ich dann beschlossen, dass ich jetzt meinen richtigen Namen, also die Ursula, tragen werde. Jetzt kann ich damit umgehen und nutze die Kraft, die darin steckt Habe noch einen zweiten Vornamen: Renate (die Wiedergeborene) - was auch sehr zu mir und meinem Leben passt. Zu Deiner Enscheidung kann ich Dir empfehlen, Dich evtl. mal numerologisch mit Deinen Namen zu befassen. Bei mir hat es z.B. dazu geführt, dass ich nach meiner Scheidung meinen Mädchennamen wieder angenommen habe.
Liebe Sonja Eveline, ich schrieb ja schon mal an anderer Stelle, das ich deine Beiträge immer sehr schätze und ich hab eben grad mal überlegt und reingefühlt: das was du schreibst, dein Name und dein Foto; jedes für sich fühlt sich für mich sehr angenehm an und das "Gesamtpaket" natürlich erstrecht. Dein Name strahlt für mich so eine verspielte Stärke aus. Sorry, aber die Abkürzung S-Eveline hört sich für mich nach Straßenbahn an
Ich selbst habe nie was davon gehalten sich einen anderen Namen zugeben. Keine Ahnung warum, aber es stimmt für mich nicht. Es verwirrt mich auch immer wieder mit diesen Nicks. Meinen Namen mochte ich schon immer, sowohl mein Vornamen, als auch mein Nachnamen, den ich auch nach der zweiten Heirat behalten habe.
ich gehöre zu den Menschen, die sich mit vielen Namen anreden lassen - und sie alle passen zu demjenigen, der sie mir gibt. Genaugenommen sind meine Namen hilfreich, mich auf den vielen Hochzeiten, auf denen ich tanze, zurechtzufinden. Je nach dem, wie ich gerade gerufen werde, weiß ich, wer der Bräutigem und wer die Schwiegereltern sind, wer die Gäste und wer Gastgeber - mit allen komme ich klar. Dein *einen* Namen habe ich nicht und suche ihn auch nicht, weil ich mich in die jeweiligen Energien der Begegnung hienibegebe. Dadurch verändert sich in jeder Sekunde das, was ich bin. Und es fühlt sich aufregend an
Auch mein Avatar hier passt - so wie er jetzt ist. Ich kann mich dann über mich selbst lustig machen und nehme mich ganz und gar nicht ernst.
Ihr Herzallerliebsten , ich bedanke mich schon jetzt für die interessanten Beiträge, möge das hier noch weiter wachsen und zum einen oder andern will ich gerne später vielleicht noch was schreiben.
Doch hier eine Rückmeldung an dich Perel. Du hast etwas gesagt, was mich sehr berührt hat. Als wir vor vielen Jahren mit den Erzengeln gearbeitet haben und ich herausfinden wollte, welche Energie welches dieser Herrlichkeiten zu mir passt, zog ich Erzengelmutter Sophia und obwohl ich vorher nie von ihr gehört hatte, wurde ich augenblicklich eins mit ihr, was in der Gruppe auch alles passend zu meinem Wesen fanden... des weiteren wollten meine Eltern mich nämlich zuerst Sophia nennen aber fanden den Namen für die Schweiz zu altmodisch, vor allem mit den diversen Abkürzungen (Söffeli, Sofi etc. Sonja gab es damals noch sehr selten und da meine Mutter Russin ist/war passte das eben auch. Ja, so ist das mit den Namen.
Früher war ich garnicht glücklich mit meinem Namen, und sonst hieß niemand so. Hier im Forum war es verwunderlich für mich, das es soviele Monikas gab.
Mir wurden ebenfalls 2 Namen gegeben----Monika Gabriele--- den Zweitnamen kannte ich nur aus meinem Paß, niemand hat mich je so gerufen. Ich habe auch bei der Numerologie nicht mal dran gedacht, ihn mit einzubeziehen. Daher bleibt er für mich etwas aus der Vergangeheit, glaube das dies auch so richtig ist, den es fühlt sich für mich stimmig an. Heute liebe ich meinen Namen, denn er paßt zu meiner Energie. Grüße Monika die Vierte oder wars die Sechste....
Danke! Das passt ja wunderbar - ich bin auch ganz berührt. Dann würde als Sophia doch ganz gut passen. Aber schlussendlich wirst du eine gute Lösung finden oder den Namen einfach so oft ändern, wie du es für nötig hältst.
Apropos Modenamen: Ich habe vor 40 Jahren zwei sehr klassische Vornamen bekommen, nach denen damals kaum ein Kind getauft wurde. Ich war immer ein bisschen neidisch auf all die Claudias, Susannes und Karins, da mir meine Namen als "zu gross, zu ernsthaft" erschienen. So mit 15 war ich dann aber hochzufrieden und bekomme auch heute oft Komplimente für meinen Doppelnamen. Manche nennen mich nur mit dem ersten, manche nur mit dem zweiten, manche mit beiden und manche nennen mich Emmsii (englisch ausgesprochen meine Initialen MC)
Aber zurück zur eigentlichen Aussage der "Modenamen": Ist es nicht seltsam, dass ganze Generationen gleich heissen? Und dabei hatten die jungen Eltern wirklich und ernsthaft gedacht, dass Fynn, Jannik, Luca, Leon, Laura, Sara, Lina und Lara ganz neue, ungebräuchliche und spezielle Namen wären. In der Spielgruppe und im Kindergarten müssen sie dann merken, das dem nicht so ist. Übrigens scheint der erste Buchstabe L heutzutage eine ganz besondere Bedeutung zu haben
Nun: Möchten diese Kinder diese Namen, weil sie eine für sie nützliche Schwingungsfrequenz haben? Suggerieren ungeborene Kinder ihren Eltern die Namen und tricksen sie sozusagen aus? Bringt die Aufgabe, die diese Kinder haben, diese Schwingungsfrequenz sozusagen mit und beeinflusst die Eltern?
Die Generation Kevin hat ihren Namen aus einem Film. Aber auch Drehbuchschreiber sind Schwingungen unterworfen -Hollywood ist nicht aus der Welt.
Ein spezieller Name wie Isis, Nahuel, Navyo oder ähnlich kann immer wieder zu Gesprächen führen. Ich kenne aber auch Leute, die sich gerade deshalb umbenennen: Eine Evi heisst eigentlich Iphigenie -das weiss aber kaum jemand.
Grundsätzlich denke ich, dass man seinen Namen wechseln kann, wenn man sich danach fühlt. Entweder bürgert es sich ein oder nicht. Damit muss man dann leben, oder auch mit dem Kopfschütteln der Leute.
Aber vielleicht hat sich einfach die Schwingung geändert und der Name passt nicht mehr. Manchmal passiert das ja von selbst: Übernamen oder Baby-Kosenamen werden von Freunden und Familie erfunden und Pippi, Bumi oder Lischi bleiben hängen. Obwohl die eigentlichen Namen Antonia, Michael oder Lulzim wären.
Perel, die den Namen Perel schon immer sehr schön fand. Sanft und kraftvoll zugleich.
Zitat von PerelNun: Möchten diese Kinder diese Namen, weil sie eine für sie nützliche Schwingungsfrequenz haben? Suggerieren ungeborene Kinder ihren Eltern die Namen und tricksen sie sozusagen aus? Bringt die Aufgabe, die diese Kinder haben, diese Schwingungsfrequenz sozusagen mit und beeinflusst die Eltern?
Nun ~ 2 Monate vor der Geburt träumte ich den Namen meines Sohnes. Nach Aussage des Arztes und diverser anderer Leute (Seherin, AuraSomaSpezialistin etc) sollte mein Sohn ein Mädchen werden und so hatte er den Namen *Jenny* während der Schwangerschaft. Diesen Namen träumte sein Vater. 2 Tage nach seiner Geburt fiel mir der Traum wieder ein und so gab es auch keine Wiederrede ~ was seine Namensgebung anbelangte
Mein Geburtsname ist Claudia Störmer. Ich bin immer davon ausgegangen, dass ICH mir aus einem bestimmten Grund den Namen gab durch meine Eltern. Hm. Meine Mutter konnte sich nicht mehr genau daran erinnern, was sie bewog mir diesen Namen zu geben. Sie fand ihn halt schön und Claudia Cardinale mochte sie auch.
Claudia steht u.a. für *Die Hinkende* und *Dem römischen Geschlecht der Claudier angehörend*. Diese beiden Aussagen empfand ich persönlich als äusserst unbefriedigend, doch wenn ich *Die Hinkende* nehme und meinen Nachnamen daran hänge *Störmer* fand ich das doch ausgleichend so vorn vorn herein ~ *Die Hinkende störmt* sozusagen. Auf Teneriffa dann schenkte mir ein Freund meinen Namen Claudia. Er sagte Claudia stamme aus dem latainischen und beinhaltet *in Clausura* gehen ~ die innere Einkehr und aus diesem Grund war ich auf Teneriffa. Ich brauchte eine Auszeit. Ja und *in Clausura* gehen mache ich schon mein Leben lang immer wieder. Das *dia* kennt jeder. Es steht auch für *Seherin* ist Teil von *Dialog* ~ was mir sehr wichtig ist und meine Grossmutter mütterlicherseits hieß *Ida*. Da könnte ich noch ewig viel zu sagen ~ was da noch alles dran und drum *hängt* ~ sprengt aber hier dann wirklich den Rahmen....
Die Quersumme meines Geburtstages ist die 39 ~ 12 ~ 3.
Am 14.01.2005 vormittags ~ ich hatte meinen damals 4 1/2 jährigen Sohn gerade in den Kindergarten gebracht ~ lag ich auf dem Sofa und döste so vor mich hin. Dann hörte ich in mir eine sehr deutliche und klare Stimme, die zu mir sagte: *Mein Name ist Claudia und ich bin Solara ~ die Sonne hinter der Sonne*. Schlagartig saß ich auf dem Sofa. Ich war hellwach ~ blickte erstmal um mich ~ na ja ~ das Übliche eben...
Die Quersumme dieses Tages ist die 13 ~ 4. Ohne zu wissen, was das denn nun bedeutet war es mir damals wichtig irgendwie diesen Namen zu *erden* also veränderte ich damals meinen Nicknamen in CR's Forum in * 3 Solara 4 * ~ Solara eingebunden in die Quersummen meiner *beiden* Geburtstage.
Beide Namen waren mir sehr wichtig, doch meist wurde ich mit Claudia oder Solara angesprochen und so hatte ich immer das Gefühl, dass etwas fehlte... Als ich 1 Jahr später auf Teneriffa war bildete sich aus Claudia Solara *CaSa*. Das C und das A sind jeweils der Anfangs- und Endbuchstabe von ClaudiA und das S und das A jeweils der Anfangs- und Endbuschstabe von SolarA und so wurde ich dann CaSa und in der Tat fiel es all meinen Freunden auch leicht mich so zu nennen ~ das passte
In der Nacht vom 16. zum 17.12.2007 kam dann das EL dazu. Dieses EL hat sehr viel mit der Wertschätzung und Achtung *meiner verflossenen* Männer zu tun und mit dem daraus entstandenen inneren Frieden. Der Vater meines Sohnes heisst MichaEL und ein anderen Mann ~ mit dem ich eine unglaubliche Beziehung hatte ~ heisst ManuEL. Und so kam es, dass ich mich hier als *Casael* angemeldet habe.
Am 04.06.2008 ~ 20 ~ 2 vormittags stand vor meinem *geistigen Auge* mein gesamter Name *Claudia Solara EL Störmer*. Zu dieser Zeit glühte ich wie sonst was. Dann begannen sich die Namen Claudia und Störmer zu bewegen und sie *flossen* hinter Solara EL. Meine Ursprungsnamen standen hinter den beiden Anderen und sie verschwanden. SoLara und EL verschmolzen in SoEL. Lara löste sich darin auf ~ Lara war *mein Name* für ein Mädchen. Ja ~ so enstand SoeL.
Der ständigen Namensevolution nun echt langsam überdrüssig löste sich im Juni 2009 das E auf und übrig blieb SOL und einen Tag nach meinem Bandscheibenvorfall letztes Jahr im November auf der linken Seite, kam das *ara* zurück ~ eine feine feminine Energie ~ und so ist im Moment Sol~a~Ra aktuell ...
Allerdings ist mir das nun echt nicht mehr wichtig ~ weil ~ es ist nu wirklich genug.
Viele meiner Freunde nennen mich nach wie vor Casa wenige Soel und ganz wenige Solara und meine Familie natürlich Claudia bis auf meinen älteren Bruder ~ der sagt meisst *Ziege* zu mir
Liebe Sonja*Eveline ~ folge Deinem Gefühl ~ Deinem Impuls. Für mich waren diese Namensbegebenheiten immer mit sehr tiefgreifenden Prozessen verbunden und so ermutige ich Dich dazu ~ Dir einfach zu folgen und Dich überraschen zu lassen bei der Entfaltung Deines Wesens.