Zitat von MichaelSpontan hat er bei mir was sehr schneidendes, wie rotierende Sicheln
Bei mir sind es spontan "Zeit-/Raum-Bänder" - diverse Matrizen? - die sich überlappen und so Tore bilden....
Dazu passen diese Diagramme dann ganz gut
As soon as I saw this formation, the Higgs particle, which is in the news that maybe the Ferma lab has found, came to mind. I did a quick cut and paste of images of this elusive particle. I think the timing of the two is quite unique.
Interpretation of the Crop Circle Appeared at Guys Cliffe, nr Old Milverton, Warwickshire. Reported 10th July
Images Credit to John Montgomery Copyright 2010
Before interpreting this formation, we have to explain the decoding key points as usual. Anyone who is familiar with weaving a straw hat or grass mat by using split bamboo or straws will know that the best way to fix those materials is interweaving. Such interweaving technique doesn’t require any assisting tools and those loosing straws can be easily weaved together to become a product.
It is true that this technique can turn worthless straws into helpful products for daily use. But when being turned into a product, those straws are only availed for one purpose. There is no other utilization and it seems a bit constrained. There should be a bigger room for all kinds of variety.
This is how the motivation is urged.
After the sprouting period, the application of energy has been deliberately changed by man made method. The natural system of circulating cold and hot months is changed to an environment of consistent temperature. Such environment of stable energy supply has also contributed to the diversity in civilization development and finally the civilization is able to advance to its peak.
The interwoven outer ring depicts the natural system of alternating cold and hot months. This has constrained the civilization from diversified development during the sprouting period.
Finally there is a breakthrough in this system. Such restriction, the never-changing spell, is completely released. Wisdom is no longer a mechanized analog mode but a digital reading mode like a compact disk. Such mode has no chronological sequence or logical space; therefore, a greater diversity of combination is achieved. This has also enabled a multiple manifestations of one single idea.
The effect from such breakthrough has certainly enriched the civilization within a very short time. This is the most splendid moment in earth’s history.
The original article is written in Chinese by Crop Circle Decoder: H.K.D. Copyright 2010 Translator: Lisa C. Kuo
PS: If you are interested in the decryption of other circles from us, please check the article pages of each circle on Crop Circle Connector or you can find us on Facebook:
Dieses Anwesen, wer residiert dort? Im Zusammenhang mit Ahriman auch ein Hinweis auf die englische Großloge! Da geht es aktuell gelinde gesagt, sehr turbolent zu.
Das zweite Diagramm auf der vorherigen Seite zeigt Erzengel Michael und seine Legionen und zwar mit angelegter Rüstung. Das zeigen die vielen Schwerter an. Ohne Rüstung trägt Erzengel Michael allerdings andere Farben als auf dem Dia- gramm dargestellt wird.
Es bedeutet ebenfalls einen symbolischen Pflug, d.h. der Acker wird aktuell gepflügt. D.h. auch jetzt läuft die entscheidende Phase. auf und für Gaia.
Und dann, wenn wir wieder auf eine andere Ebene wechseln ......... sind wir in den neuen Räumen. Das Petrusportal und/oder Siriusportal. und Petrus hält den Universalschlüssel in Händen, für alles. Und falls die Kornkreise tatsächlich von den Sirianern sein sollten, haben wir damit das multidimen- sionale Zeitgeschehen bzw. können darin lesen und das Geschenk eines universalen Schlüssels erhalten.
Auch werden wir vollkommen neue Entdeckung machen. Etwas ganz Neues erfinden, oder entwickeln, oder eine neue Methode, ein Testverfahren könnte man auch aus diesen Kornkreisen entwickeln, Wir könnten daraus ein Projekt machen. Das funktio- niert jetzt, da bin ich mir sicher.
Ja, liebe Lumi auch ein Star-Gate. Liebe solair Deinen Hinweis auf eine Linse finde ich in diesem Zusammenhang auch sehr perfekt. Vielen Dank übrigens...... , Fräulein Rottenmeier, mir scheint Sie haben eine ganz besondere Gabe, was diese Kornkreise betrifft. Auch Ihre Zeichnungen aus der Ecke der Experimente fand ich sehr gelungen. Und dieser Kornkreis hat Ihnen auf Anhieb besonders zugesagt. Ich kann das jetzt bestätigen, ich finde ihn jetzt auch ganz besonders charismatisch.
Die Diagramme drücken das wirklich grenzgenial aus. Perfekt !
Es macht riesen Spass, danke lieber Michael für dieses hochinteressante Thema. Jetzt bin ich richtig begeistert von diesen Kornkreisen.
Lieben Gruß Gia
pps.: Stroh!? Also, Stroh sehe ich darin keineswegs, aber vielleicht ein Geflecht, oder eine stachelige Dornenkrone.
Allerdings, wenn ich jetzt die Perspektive wechsel und in die Vertikale sehe, sieht das nat- ürlich wieder ganz anders aus. Auf dieser Ebene ist im Augenblick bspw. die Qualität der Visions- und Manifestationskraft sehr gefragt.
Das ist dann wieder eine vollkommen andere Story. Vielleicht morgen......
Zitat von solairVielleicht an eine Photolinse. die je nach Belichtung sich öffnet oder schließt?
Animation Newton Rampasso Copyright 2010
I created a diagram from Ufton crop circle by hand drawing then I scanned and finished it up with Photoshop as soon as a photo was available, it may not look too different from other peoples diagrams of course as the symbol is just a symbol but I wanted to reproduce all the details of the real crop circle, not using digital programs. The process took sometime and before I could send it to you, I noticed that others have sent their diagrams already so there was no point in sending mine. The image though was in my head then when I saw the Guys Cliffe one, something sparked. I made a gif with 2 diagrams which I found interesting as I have seen that other people also found the similarities of 3 other circles previously. I am sending it to you raw as an attachment. I think the correlation between the 2 are clear but I believe no one have already done the mix. If interesting for you too, I would be happy to share it with all the people that visit your site. Thank you for the site and for your attention.
bin im Urlaub und muss mit Aiumy1 posten, weil ich mein Passwort von "Aiumy" Hirntechnisch verloren habe.
Ich möchte noch etwas zu den Kornkreisen schreiben.
1.) um Kornkreise zu Analysieren, sollte man Analyttechnische Eigenschaften benutzen. Immer von aussen nach innen und das wichtige vom unwichtigen trennen. 2.) Sich im klaren sein, wer die Kornkreise fabriziert. Man darf sich dabei nur auf/zu einer Seite festlegen. 3.) Malt sie nach. Mit Zirkel und Buntstifte.
zu 1.) Analysieren: Wichtigen von Unwichtigen trennen. Immer von aussen nach innen gehen. Kriterien setzen, welche Güte / Skalabedingt sich ein Kornkreis befindet. zu2.) Ich stehe zu dem Standpunkt, dass Kornkreise irdischen / menschlichen Ursprung sind. Daraus ergibt sich für mich, was Kornkreise darstellen sollen: Kommunikation für Menschen mit erhöhten Bewusstsein und Hilfestellung für Menschen die noch nicht so weit sind (was auch nicht schlimm ist), Kommunikation für/ mit Anderswesen / nicht menschlichen Ursprung, Kunst mit dem Hintergrund keine Gewinne zu erzielen, Spass daran zu haben Kornkreise präzise in Dunkelheit erarbeiten zu können. zu3.) Ja, malt sie nach! Aber nicht auf dem Computer! Ihr werdet Spass darin haben und euch dabei bewusst werden, dass man nicht nur "Bewusstsein" durch Meditation erlangen kann.
Du schreibst hier interessante Beiträge zu den Kornkreisen. Würdest Du bitte auch etwas über dich sagen (vielleicht unter [xurl=http://energy.siteboard.eu/f53-ich-stelle-mich-vor.html]ich stelle mich vor[/xurl]) ? Hast du uns über das Kornkreis-Thema Gefunden?
Liebe Grüße, Letitia
Hallo Letitia,
Danke für dein lieben post. Ich habe mal in mein Profil einige Daten reingeschrieben, damit man nicht ganz Anonym erscheint.
Im Innern ist ja das Atomgezedere (Bild1) leicht/verwischt dargestellt, dass äußere klar dargestellt, mit dem Unterschied, dass die enden spitz zulaufen. Spitz zulaufende Muster findet man in Wellendarstellungen (Bild2). ...CrossOver auf einer gedachten Mittellinie... Die Wellenmuster sind Messmuster, sonst würde man ja kein Wellenmuster erkennen können. Ein Fazit aus der Quantenmechnik (Bild3): ....... dass ein Quantenzustand entsteht, bei dem zunächst mehrere Zustände gleichzeitig vorhanden sind. Kommt es dann zu einer Störung, wie z.B. durch eine Messung, so entsteht ein ganz bestimmter Zustand.
Bild 1(das Atommodell das wir alle aus den Lehrbüchern kennen)
Man dachte, dass man mit diesem Modell alles erklären könne. Doch dann entdeckten die Forscher, dass die meisten Teilchen Bruchteile von Sekunden außerhalb von Atomen existieren.
Bild 2
Bild 3
Bild 4 (so sieht das Symbol für das Biogezedere aus und hat nichts mit den obigen Kornkreis am Hut) http://www.heise.de/tr/imgs/08/2...30dbe87.jpg" border=0>
Ihr lieben, wie ist euer Fazit dazu?
Mein Fazit: Es gibt mehrere Zustände. Ein Bestimmten Zustand zu messen, dessen Zustand werde ich mir Bewusst. Wir entscheiden, durch welche Messung/Störung/Bewusstseinserlangung welchen Weg wir gehen und welchen sich dann uns manifestiert!
Danke, lieber (oder doch liebe?) Aiumy, für deine bereichernden Beiträge. Ich kann leider nicht viel zu dem Thema beitragen, fühle aber eine große Resonanz. So lese ich weiter mit, vermutlich "still", und lasse alles auf mich wirken...
Passend zu Aiumy's Beitrag ~ ~ gibts ein weiteres Diagramm:
und daneben noch eine andere Verbindung:
Trying to find a meaning to the Guys Cliffe Crop Circle, I found a piece of artwork which represents a Celtic Star and it seems to hold great similarity between the two. According to Celtic legend, meaning Mother Earth and humankind connectivity with the universe, as well as planet Earth (the earth and the sea ) interconnection with the sky!
Wow, der KK ist sehr klar umrissen, finde ich. Mein erster Gedanke, der Würfel in der Mitte stellt einen Trojaner dar, der sich im Augenblick auf drei Länder, oder Regionen konzentriert.
Zitat von Susanne*Danke, lieber (oder doch liebe?) Aiumy, für deine bereichernden Beiträge. Ich kann leider nicht viel zu dem Thema beitragen, fühle aber eine große Resonanz. So lese ich weiter mit, vermutlich "still", und lasse alles auf mich wirken...